Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Unter dem Motto "Niederösterreich neu denken" präsentierte Franz Schnabl das SPÖ-Arbeitsprogramm für die kommende Legislaturperiode. | Foto: Franz Schnabl/Facebook
1 3

Die Visionen der SPÖ Niederösterreich: "Silicon Waldviertel", Kinderbetreuung und neue "Aktion 20.000"

Hundert Projekte für Niederösterreichs Bezirke: Die Landespartei rund um Spitzenkandidat Franz Schnabl präsentierte ihr Arbeitsprogramm für die kommende Legislaturperiode. Man wolle "Niederösterreich zum Vorzeigebundesland machen", definierte Franz Schnabl, Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich für die anstehende Landtagswahl, das Arbeitsprogramm seiner Partei. Aus Visionen sollen Aktionen werden Schnabl betonte einmal mehr die Wichtigkeit der auf Plakaten ausgerufenen "zweiten Meinung". Von...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Weber/Grüne NÖ
2

Grüner Kandidat stellt sich Schülern

Georg Ecker von den Grünen Niederösterreich, aktuell Nr. 2 auf der Landesliste für die Landtagswahl am 28. Jänner stellte sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Piaristengymnasium Krems den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Im Anschluss daran war Zeit für ein gemeinsames Gruppenfoto mit Matthias Hadrbolec, Tristan Klamminger, Mathias Bensch, Benedikt Stenzel und Lukas Überall (v.l.)

  • Krems
  • Simone Göls
Niederösterreich ist die letzte Demokratie Europas mit einer absoluten Mehrheit. Auch für die kommende Landtagswahl ist sie für die ÖVP in Griffweite.
1 1

Kommentar: Verlorene Stimmen als absolute Absicherung

Absolute Mehrheiten sind in Europa selten geworden. Während viele damit Filz verbinden, sehen andere die klaren Machtverhältnisse als Vorteil. In Bayern ist sie weg, in Südtirol ging sie 2013 verloren, in Wien ist sie seit 2010 Geschichte. Niederösterreich ist somit die letzte Demokratie Europas mit einer absoluten Mehrheit. Auch wenn Landeshauptfrau Mikl-Leitner die Erwartungen dämpft, so ist eine Absolute für die Volkspartei auch 2018 in Griffweite. Während die einen Allmacht und Filz damit...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Niederösterreich ist das Land der Pendler: In den kommenden Jahren sollen drei Milliarden Euro investiert werden. | Foto: cpw83/panthermedia.net
4 6

Landtagswahl im Land der Pendler: Das wollen die Parteien für Niederösterreichs Verkehr

Die Bezirksblätter Niederösterreich haben die Verkehrskonzepte der einzelnen Parteien unter die Lupe genommen und die Spitzenkandidaten für die anstehende Landtagswahl nach ihren Konzepten befragt. Niederösterreich ist nicht nur das größte Bundesland - es ist auch das Land der Pendler. Die Öffis verzeichnen jeden Tag rund 600.000 Fahrgäste. Fast 200.000 Niederösterreicher pendeln jeden Tag über die Landesgrenzen hinaus. Das Land plant, in den kommenden Jahren drei Milliarden Euro in den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Ständig am Schirm: Für VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner scheint der "digitale Wahlkampf" ein wichtiger Bestandteil zum Erfolg bei der anstehenden Landtagswahl zu sein. | Foto: VPNÖ
5 1 11

Die "digitale Nähe" der ÖVP – Über WhatsApp, Facebook und Instagram auf Stimmenfang

Die Volkspartei Niederösterreich bemüht sich vor der Landtagswahl am 28. Jänner off- und online um möglichst viel Nähe zum Wähler. Mit personalisierten Botschaften, Bewegtbildern und Mitmach-Aktionen will man das Image der "Vor-Ort-Partei" auch auf digitaler Ebene fortführen. Die "Vor-Ort-Partei", wie Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner die ÖVP Niederösterreich, mit ihren knapp 20.000 Funktionären, nennt, versucht die gern erwähnte Erfolgsformel der "Nähe" auch über Kanäle wie Facebook und...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mirza Buljubasic, Bgm. Anton Sirlinger, Reg.Rat Leopold Weigl, Dr. Günther Sidl, Dominic Schlatter | Foto: Denise Kreuzer
3

Volles Haus bei der SPÖ-Jahreshauptversammlung

Spannende Referate, viel Diskussionsstoff und Herzlichkeit. Am vergangenen Sonntag fand im Ybbser Volksheim die Jahreshauptversammlung der SPÖ Stadtpartei statt. Knapp 100 Mitglieder kamen zu dieser Veranstaltung, bei der natürlich die kommende Landtagswahl in Niederösterreich Thema war. So verwundete es nicht, dass gleich zwei Referenten am Podium standen um auf den Wahlsonntag in zwei Wochen hinzuweisen. Mit Dr. Günther Sidl war der Spitzenkandidat aus dem Regionalwahlkreis vor Ort und mit...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: NEOS/Steiner

“Auf ein Wort mit Indra” in Tulln

NEOS-Spitzenkandidatin Indra Collini am Tullner Hauptplatz TULLN (red). Die Spitzenkandidatin der NEOS Indra Collini war am Samstag, 13. Jänner im Rahmen ihrer Wahlkampftour “Auf ein Wort mit Indra” am Tullner Hauptplatz. Mit vielen Bürgern hat die pinke Spitzenkandidatin darüber gesprochen, was für sie Freiheit und Enkelfitness bedeuten und wo sie den größten Bedarf an einer starken Opposition und Kontrolle sehen. „So wie im Großen gibt es viele Beispiele im Kleinen bei uns in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto v. l. n. r.: Ferry Kammerer, Elisabeth Hetzendorfer, Elisabeth Springer, Manfred Stattler, Heinz Spindler, Elisabeth Eckhart. | Foto: privat

Grüne präsentieren Bezirks-KandidatInnen

BEZIRK. Drei Frauen und drei Männer wollen durch ihre Kandidatur im Bezirk Gmünd den Wiedereinzug der Grünen in den NÖ Landtag sichern. Bezirkssprecher Manfred Stattler präsentiert unter dem Motto „Wachstum für NÖ“ sein Team für die Landtagswahl am 28. Jänner. In NÖ soll die klimaschonende Wirtschaft, die soziale Absicherung und der Einsatz für unsere einzigartige Landschaft wachsen“, so Stattler. Für nachhaltiges Wirtschaften mit Respekt vor Mensch und Natur tritt auch die Hsteiner...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3 1

Einsatztag der Volkspartei in Ternitz

Insgesamt 20 Kandidatinnen und Kandidaten, Gemeinderäte und Aktivisten der JVP Ternitz  waren heute beim ersten Einsatztag in Ternitz unterwegs. Mehr als 600 hochwertige  Tragetaschen mit Wahlinformationen und diversen Werbeartikel, wie Schneidbretter, Zündhölzer und Traubenzucker, wurden im Zentrum an Passanten und Mitarbeiter in den Geschäften verteilt.

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Johanna Mikl-Leitner eröffnete den Wahlkampf vor 1.200 Gästen in der Sporthalle in Waidhofen. | Foto: VPNÖ
1 7

ÖVP eröffnet den Wahlkampf im Waldviertel

LH Mikl-Leitner vor 1.200 Gästen in Waidhofen: "Ab Sommer wird die Autobahn geprüft." WAIDHOFEN. Am gestrigen Abend fand in der Sporthalle Waidhofen die zweite von insgesamt sieben VPNÖ-Regionalveranstaltungen statt. Dabei wurden auch die 15 Bezirkskandidaten von Waidhofen, an der Spitze Eduard Köck, vorgestellt. Mit Standing Ovations wurde Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von den Gästen empfangen: „Seit meinem ersten Tag liegt mir eines am Herzen: Niederösterreich als Land an der Seite der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Mit kreative Volksnähe statt untergriffiger Kampagnen versuchen Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner und Digitalchef Florian Krumböck möglichst viele Wähler zu mobilisieren | Foto: VPNÖ
2 2 5

Promis, Leberkäse und Kaffeetratsch – Der Wahlkampf der Volkspartei Niederösterreich

Die Volkspartei Niederösterreich zeigt sich kreativ, wenn es um möglichst viel Nähe zur potenziellen Wählerschaft für die anstehende Landtagswahl, am Sonntag 28. Jänner geht. "Taxi blau-gelb" - was wie die Wiederbelebung scheinbar verstaubter Reality-TV-Formate klingt, ist der neueste Clou im digitalen Wahlkampf der niederösterreichischen ÖVP. Im Taxi mit Mikl-Leitner Fernsehkommissarin und Neo-Niederösterreicherin Kristina Sprenger chauffiert, gemeinsam mit einer (scheinbar) locker-lässigen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
vÖGB Regionalvorsitzender Reinhard Niedermaier, BR Karl Mitterhofer, BR Vorsitzender Georg Schmölz, FSG NÖ Landesvorsitzender, Bundesrat René Pfister und FSG Regionalvorsitzender Gerhard Fürnkranz | Foto: FSG NÖ

Bundesrat René Pfister unterwegs in der Region Donau

Presseaussendung des FSG Niederösterreich BEZIRK TULLN / NÖ (red). Am 28. Jänner kommt es in Niederösterreich zu einer Entscheidungswahl für das Bundesland. Bleibt es bei einer schwarzen Allmacht oder kommt auch hier Schwarz-Blau zum Zug? FSG NÖ Landesvorsitzender, Bundesrat René Pfister ist in den Bezirken unterwegs. Kürzlich besuchte er in der Region Donau folgende Betriebe: PORR, AMS Krems, Catering Werner Buder, Mierka/Delacher, Sene Cura Grafenwörth, AMS Tulln. Ebenso fand ein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Matthias Strolz und Indra Collini beim Wahlkampfauftakt der NEOS in Mödling | Foto: NEOS/Djawadi
1 4

NEOS starten ersten Landtags-Wahlkampf in Niederösterreich

Mit Spitzenkandidatin Indra Collini will die "niederösterreichische Bürgerbewegung" am 28. Jänner den Einzug in den Landtag schaffen. "Pinke Power" im niederösterreichischen Landtag? NEOS treten erstmals bei einer Landtagswahl in Niederösterreich an und wollen der "Landeshauptfrau auf die Finger schauen". Auftakt mit Strolz und Scherak Unter dem Motto "Bewegung für Niederösterreich" will das Bündnis eine "Alternative zu den alteingesessenen Parteien sein". Man wolle das "alte, verkrustete...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Margit Göll engagiert sich seit zwei Jahren für Belange des Bezirkes Gmünd. | Foto: privat

LA Margit Göll: „Weil es nicht egal ist, wer unseren Bezirk im Landtag vertritt!“

Starker Vertreter im Land, bedeutet effektive Vertretung der Menschen im Bezirk BEZIRK. Als Vertreter der Menschen im Bezirk Gmünd bringt sich Margit Göll auf Landesebene mit den Themen ein, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und deren Familien tagtäglich betreffen. „In den letzten Jahren haben wir uns in Niederösterreich mit vielen Themen einbringen können, die auch umgesetzt wurden. Von der Digitalisierung und die Zukunft der Arbeitswelt, über Deregulierung und Dezentralisierung, bis zu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das „Landtagsschiff“ im St. Pöltner Regierungsviertel: Die Wahl zum NÖ Landtag findet am 28. Jänner 2018 statt. | Foto: Werner Jäger

Landtagswahl 2018: Wahlkarten ab sofort erhältlich

ST. PÖLTEN (red). Amtliche Information für St. Pöltner Bürger zur NÖ Landtagswahl am 28. Jänner 2018: Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt sind österreichische Staatsbürger, die spätestens am Wahltag (28. Jänner 2018) das 16. Lebensjahr vollendet haben (also Jahrgang 2002 bis Geburtsdatum 28. Jänner 2002) und am Stichtag (17. November 2017) in der Stadt St. Pölten ihren ordentlichen Wohnsitz hatten, bzw. als Auslandsniederösterreicher in der Landeswählerevidenz der Stadt St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Erich Königsberger, Thomas Rupp, Petra Tauber sowie das restliche Team, waren in St. Pölten und Herzogenburg unterwegs. | Foto: FPÖ

Erich Königsberger: Intensivwahlkampf im Bezirk

ST. PÖLTEN (red). Zum Wochenbeginn startete Bezirksspitzenkandidat Erich Königsberger in Begleitung des Listenzweiten Thomas Rupp und der Listendritten Petra Tauber sowie seinem Team den Intensivwahlkampf in der Landeshauptstadt und in Herzogenburg. Bei unzähligen Bürgerkontakten wurden über 2.000 Sackerl, gefüllt mit Äpfeln aus der Region und kleinen Werbegeschenken verteilt.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christian Samwald mit seiner Patricia.
1

Beim Hindernislauf spielt Politik für Christian "Sami" Samwald keine Rolle

Er ist auf Platz 8 der SPÖ-Landesliste. Der Ternitzer repräsentiert gleichzeitig einen Generationswechsel. Wann ist die Entscheidung gefallen, dass Sie auf Platz 8 der Landesliste kommen? CHRISTIAN SAMWALD: Am 11. Dezember 2017 wurde dem Landesparteirat die Liste zur Beschlussfassung vorverlegt. So wurde sie beschlossen. Wie war Ihre erste Reaktion auf diesen ziemlich sicheren Platz? CHRISTIAN SAMWALD: Ich habe mich natürlich sehr gefreut und war sehr stolz. Franz Schnabl hat mir und Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

Landtagswahl - Pendlerverteilaktion

Heute 09.01.2018 um 05.30 begann unsere große Pendler - Verteilaktion am Bahnhof Leobersdorf und Kottingbrunn mit unserer Spitzenkandidatin für den Bezirk Baden Landtagsabgeordnete Karin Scheele/Spö. Wir verteilten Süßes und Schreibwaren gespickt mit viel Information zur kommenden Landtagswahl 2018.

  • Triestingtal
  • Andreas Jandl
Einig. Reinhold Schneider, SPÖ Bezirks-Spitzenkandidatin Viktoria Prinz, EATON Zentralbetriebsrat und FSG-Vorsitzender Werner Müller.

"Die SPÖ soll im Land mitregieren"

SPÖ-Spitzenkandidatin Viktoria Prinz und FSG-Bezirksspitzen sind sich einig, dass es Türkis-Rot sein soll. GMÜND (eju). Der von der Regierung angekündigte 12-Stunden-Tag bringt sowohl Reinhold Schneider (FSG-Sekretär für GD & WT) als auch Werner Müller (FSG-Vorsitzender GD) in Rage. Aber nicht nur das ärgert die beiden Gewerkschafter. Angst vor Verschlechterung Zum Gespräch brachten sie außerdem eine ÖGB-Ersteinschätzung des Regierungsprogrammes der neuen türkis-blauen Regierung mit. Darin...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
76

Wahlkampfauftakt der SPÖ in Neunkirchen

Franz Schnabl schwor seine Genossen auf die Landtagswahl ein. Die Mehrheit der ÖVP brechen – das will SPÖ-Zugpferd Franz Schnabl mit seinem Team. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei setzt er auch auf die Mitstreiter aus dem Bezirk Neunkirchen, allen voran auf den Ternitzer Stadtvize Christian Samwald, den Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak und die Neunkirchner Stadträtin Andrea Kahofer. Kernbotschaft: Niederösterreich braucht die SPÖ. "Wir stehen für Herz, nicht für Hartz (4)", so Schnabl. Beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
ÖVP-Kandidat Karl Bader auf Plakaten und in natura.

"Jede (Vorzugs-) Stimme ist wichtig für Lilienfeld"

Lilienfelds ÖVP-Spitzenkandidat Karl Bader startet mit großen Plänen in den Landtagswahlkampf. BEZIRK LILIENFELD. "Wir haben in der Vergangenheit viel für den Bezirk Lilienfeld erreicht. Doch es gibt noch genug Aufgaben in den nächsten Jahren", erklärt ÖVP-Bezirksobmann Karl Bader. Eine davon ist der öffentliche Verkehr. Der Halbstundentakt soll auch im Gölsental Einzug halten, die Schnellstraße S 34 mit der weiterführenden B 334 nach Traisen soll kommen. Auch der Breitbandausbau und die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.