Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Michi Kögl und Thomas Kainz | Foto: privat

Michi Kögl: Junge St. Pöltner Ideen braucht das Land

ST. PÖLTEN (red). Mit Michi Kögl führt ein St. Pöltner die Junge Generation in der SPÖ NÖ in die Landtagswahl am 28. Jänner 2018. Unterstützung bekommt er vom Jugendgemeinderat der Landeshauptstadt, Thomas Kainz. Ganztägige Kinderbetreuung In St. Pölten diskutierten die beiden über Ideen, Projekte und Haltungen – und darüber, was Niederösterreich - und vor allem St. Pölten - auch nach dem 28. Jänner braucht: Nämlich keine  Einsparungen bei den Kindergärten, bei der Mindestsicherung und im...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dunkle Farben, rauer Ton: Die Plakate der FPÖ Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018
1 3 3

FPÖ will bei Landtagswahl die absolute Mehrheit der Volkspartei Niederösterreich verhindern

Die "neue Kraft" setzt auf altbekannte Themen. Freiheitliche präsentieren Plakate für die Landtagswahl am 28. Jänner und wollen das historisch beste Ergebnis aus dem Jahr 1998 (16,08 Prozent) übertreffen. Während Mitstreiter erst wenige Wochen vor einer Wahl auf Themen setzen, die die aktuelle Regierung in der vergangenen Periode vernachlässigt habe, sei die FPÖ bereits seit Jahren Vorreiter in den Themen Gesundheit, Wohnen und Sicherheit, verkündete der geschäftsführende Landesparteiobmann...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Auch der Bundesvorsitzende Matthias Strolz ist auf den Plakaten der NEOS, für die Landtagswahl in Niederösterreich am 28. Jänner, neben der Spitzenkandidatin Indra Collini zu sehen. | Foto: NEOS Niederösterreich
2 9

NEOS präsentieren Plakate für Landtagswahl in Niederösterreich

Am 28. Jänner wählt Österreichs größtes Bundesland seinen Landtag. Nach und nach starten die landesweit antretenden Parteien ihren Wahlkampf. Spitzenkandidatin Indra Collini und NEOS-Vorsitzender Matthias Strolz präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz im St. Pöltner Café EMMI ihre Plakatkampagne für die kommende Landtagswahl in Niederösterreich. Die Kampagne sei laut NEOS positiv und sparsam und soll einen Schulterschluss zwischen Bund und Land darstellen, da es derzeit genügend Themen...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Mit 1.368.343 Wahlberechtigten waren für die Landtagswahl 2018 um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. | Foto: Archiv
2 3

Landtagswahl: 1.368.343 NiederösterreicherInnen dürfen am 28. Jänner wählen

In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. 2013 lag die Wahlbeteiligung bei 70,87 Prozent. Hans Penz, Präsident des Niederösterreichischen Landtags, gab in St. Pölten einige Details zur kommenden Landtagswahl bekannt. Fast 20.000 Personen weniger als 2013 Mit 1.368.343 Wahlberechtigten sind für die Wahl Ende Jänner um 18.111 Personen weniger im Wählerverzeichnis eingetragen, als bei der Wahl 2013. Bei den...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
"SPÖ NEU"? Farbenfroh und jugendlich setzt sich Franz Schnabl auf den Plakaten zur Landtagswahl 2018 in Szene. | Foto: SPÖ Niederösterreich
8

Landtagswahl 2018 in Niederösterreich: Alle Kandidaten der "Liste Franz Schnabl - SPÖ"

Die SPNÖ wird bei der kommenden Landtagswahl, am 28. Jänner 2018, als "Liste Franz Schnabl - SPÖ" antreten. Hier findet ihr alle Kandidaten der Landesliste. Aus der SPÖ wird in Niederösterreich die "Liste Franz". Laut dem Spitzenkandidaten der Sozialdemokraten habe man begriffen, dass man sich ändern und modernisieren muss, um von den WählerInnen angenommen und unterstütz zu werden. "Wir wollen die Sozialdemokratie öffnen und effektiver machen, mehr Service für Mitglieder und Interessierte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Indra Collini, Helmut Hofer-Gruber und Edith Kollermann führen die Liste der NEOS Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 an. | Foto: NEOS Niederösterreich

Landesliste der NEOS für die Landtagswahl in Niederösterreich

Alle Kandidaten der niederösterreichischen NEOS für die kommende Landtagswahl, am 28. Jänner 2018 Die Landesliste der NEOS für die Landtagswahl 2018 im Überblick 1. Indra Collini, 46 Jahre, Angestellte, Landessprecherin NEOS Niederösterreich, Brunn am Gebirge 2. Helmut Hofer-Gruber, 57 Jahre, Unternehmensberater, Gemeinderat, Baden 3. Edith Kollermann, 53 Jahre, Steuerberaterin, Breitenfurt 4. Patrick Skalitzky, 25 Jahre, Student, Vorsitzender JUNOS Niederösterreich, Perchtoldsdorf 5. Bernd...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Udo Landbauer und Gottfried Waldhäusl führen die Landesliste der FPÖ für die Landtagswahl in Niederösterreich an. | Foto: FPNÖ
3

Landtagswahl: Die Kandidaten der niederösterreichischen FPÖ im Überblick

Nach dem überraschenden Wien-Umzug von Walter Rosenkranz im Herbst, führt Udo Landbauer die Landesliste der Freiheitlichen für die Landtagswahl, am 28. Jänner 2018 an. Die Landesliste der FPÖ Niederösterreich 1. Udo Landbauer, 1986 LAbg. Neunkirchen 2. Gottfried Waldhäusl, 1965, Politiker, Kleingöpfritz 3. Vesna Schuster, 1974, Unternehmerin, Melk 4. Erich Königsberger, 1956, LAbg., Amstetten 5. Martin Huber, 1970, Politiker, Amstetten 6. Dieter Dorner, 1967, Angestellter, Wien 7. Alois Kainz,...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Kreativ und effektiv?? Die Grünen präsentieren sich Niederösterreichs WählerInnen als Charaktere der Star Wars-Filmreihe | Foto: Screenshot YouTube Grüne NÖ
2 1 3

"Die grünen Rebellen" – Grüne Niederösterreich präsentieren Landesliste in Star Wars-Kostümen (mit VIDEO)

Niederösterreich wählt am 28. Jänner seinen Landtag und alle Parteien sind darum bemüht, durch mehr oder weniger gelungene Kreativität zu punkten. Bisheriger (streitbarer) Sieger des Kreativ-Wettbewerbs: die Grünen. Nach dem "WIR" der Volkspartei, den zur "Liste Franz" mutierten Sozialdemokraten und den Dauerbrenner-Themen Asyl und Sicherheit bzw. Demokratie und Transparenz bei Freiheitlichen und NEOS, folgt nun die bisher kurioseste Kampagne des niederösterreichischen Wahlkampfs: Die Grünen NÖ...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Landtagswahl in Niederösterreich: Um als Zweitwohnsitzer sein Wahlrecht in Anspruch nehmen zu können, musste man diesmal einige Fragen seiner Gemeinde beantworten. | Foto: Werilly
7

Kommentar: Zweitwohnsitzer, wir brauchen euch jetzt!

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich seinen zukünftigen Landtag. Wer sich bis jetzt nicht um sein Wahlrecht gekümmert hat, sollte sich sputen. Es wäre so wichtig, dass sich alle an der Wahl beteiligen. Denn unser Land braucht die Vielfalt. Liebe Zweitwohnsitzer, am 28. Jänner sind Landtagswahlen in Niederösterreich. Um euer Wahlrecht in Anspruch nehmen zu können, musstet ihr diesmal einige Fragen eurer Gemeinde beantworten. Etwa wie sehr ihr in eurer Wahlheimat verankert seid. Das ist...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
Kurt Wittmann, Käfer Friedrich, Käfer Maria, Johann Dill, Karl Peter Bacher, Gyöngyösi Franz, Martin Michalitsch, Peter Högl, Sandra Kern, Walter Baumgartner | Foto: VPNÖ
1

NÖAAB St. Pölten: „Wir stehen zusammen für Martin Michalitsch“

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Motto „Zsammstehen“ hat der NÖAAB St. Pölten interessierte Mitglieder eingeladen, um den Landtags-Kandidaten Martin Michalitsch näher kennenzulernen. Neben persönlichen Gesprächen wurde zu diesem Zweck auch ein „Beisl-Quiz“ mit witzigen und politischen Fragen rund um Martin MIchalitsch durchgeführt. Direkter Kontakt zum Bürger „Es ist nicht egal, wer im Landtag sitzt“, betont NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern und verweist darauf, dass die NÖAAB-Abgeordneten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Johann Zöhling hat fast alle Beisitzer für die Landtagswahl beisammen. | Foto: Johann Zöhling

Beisitzer bei der Landtagswahl: Nur noch einer fehlt

(red). Hans Zöhling konnte es gar nicht glauben, als der die Liste der zu nominierenden Beisitzer für die kommende Landtagswahl am 28. Jänner 2017 bekommen hat. Darauf war zu lesen, dass alle Beisitzer in allenSprengeln von der Leobersdorfer Volkspartei nominiert werden können bzw. müssen. Zusätzlich sind noch ein Sprengelwahlleiter und eine Stellvertretung zu nominieren. Dies ergibt sich aus den Wahlvorschriften, die vorsehen, dass die Anzahl der Beisitzer nach dem Ergebnis der letzten Wahl zu...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
2

Landtagswahl: Die SPÖ-Kandidaten im Bezirk Horn stehen fest

Die SPÖ Horn stellt ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2018 vorn. Es präsentieren sie 15 Personen (vier sind nicht auf dem Foto). Die erstgereihten sind SPÖ Bezirksvorsitzender Josef Wiesinger, Frauenvorsitzende Birgit Schrottmeyer und Ernst Gabriel. "Wir haben ein sehr junges Team und bei der Listen ist immer ein Mann gefolgt von einer Frau", so Wiesinger stolz. Mit seinem Team will er sich für die Belange von dem Bezirk Horn einsetzen und auch für ganz Niederösterreich arbeiten.

  • Horn
  • Simone Göls
Julia Linzbauer, Sedefreyhan Ulusoy, Markus Krempl-Spörk und Florian Krumböck | Foto: Werilly
3

VP/Krempl-Spörk: Ja zur Kulturhauptstadt im 5. Viertel

Klartext auch im Sinne der Bewerbung zur Kulturhauptstadt: 24 Botschafter aus 24 Gemeinden sollen Zeichen für mutige Bewerbung sein. So können wir unsere Region zum 5. Viertel machen. ST. PÖLTEN (red). Nachdem er vor genau zwei Wochen seine Kandidatur bekannt gegeben hat, präsentierte der Landtagskandidat Markus Krempl-Spörk gestern sein erstes Themenpaket, das ihm für die Region St. Pölten am Herzen liegt. Zentraler Punkt ist dabei die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2024. Kulturhauptstadt 2024...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
vlnr: Natascha Partl, Regine Fischer, Heinrich Hartl, Daniel Soudek, Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Gottfried Forsthuber, Christian Stiastny, Christoph Kainz, Barbara Schwarz, Christian Stockreiter, Josef Balber, Sebastian Zauner, Angela Fischer, Peter Bosezky, Alexander Veits, Katharina Pfneiszl | Foto: ÖVP Bezirk Baden

Volkspartei nominiert 15 Bezirks-Kandidaten zum Landtag

BEZIRK BADEN. Christoph Kainz (Pfaffstätten), Josef Balber (Altenmarkt), Gottfried Forsthuber, Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Christian Stiastny und Angela Fischer (alle Baden), Katharina Pfneiszl (Pottendorf), Daniel Soudek (Mitterndorf), Peter Bosezky (Leobersdorf), Natascha Partl (Furth), Heinrich Hartl (Oberwaltersdorf), Christian Stockreiter (Hirtenberg), Alexander Veits (Trumau), Regine Fischer (Traiskirchen) und Sebastian Zauner (Berndorf) sind die 15 Bezirks-Kandidaten der ÖVP zur...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Lilienfelds FPÖ-Team ist für die Landtagswahl gerüstet. | Foto: A. Schönthaler

Landtagswahl: Arno Schönthaler führt FPÖ-Liste im Bezirk an

Bezirksparteivorstand nominierte den St. Veiter einstimmig zum Spitzenkandidaten BEZIRK LILIENFELD. Ganz im Zentrum der Sitzung des FPÖ-Bezirksparteivorstandes im Traisner „Scheibmühler Stüberl“, zu der Bezirksparteiobmann Christian Hafenecker auch Klubobmann-Stellvertreter Erich Königsberger begrüßen konnte, stand die Landtagswahl 2018. Einstimmige Entscheidung Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Arno Schönthaler wurde dabei einstimmig zum Spitzenkandidaten der FPÖ Lilienfeld gewählt. „Es ist...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karl Bader (links) und die Bezirk-ÖVP-Kandidaten. | Foto: ÖVP

Volkspartei nominiert 15 Kandidaten zur Landtagswahl

BEZIRK LILIENFELD. „Wir werden voll auf Inhalte und Persönlichkeiten setzen und auf Untergriffe und Verunglimpfungen im Wahlkampf verzichten", stellt Karl Bader fest. Kurzer Wahlkampf „Wir haben mit dem Bundespräsidenten- und Nationalratswahlkampf die längsten und sehr konfliktreiche Wahlkämpfe hinter uns – wir werden 2017 durcharbeiten und 2018 einen kurzen dreiwöchigen Wahlkampf führen. Damit können wir rasch wieder für Niederösterreich und den Bezirk Lilienfeld weiterarbeiten“, betont Bader....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1

Volkspartei im Bezirk Krems nominiert 15 Kandidaten zur Landtagswahl

Landtagspräsident Penz: Haben gemeinsam bei Wahlkonvent vielfältiges, engagiertes und überzeugendes Team beschlossen - mit Josef Edinger, Roman Janacek und Sonja Hockauf-Bartaschek an der Spitze „Erstmals wurde der Termin zur Landtagswahl am 28. Jänner von allen im Landtag vertretenen Parteien festgelegt – das ist der neue Stil unserer Landeshauptfrau, der das Miteinander im Land ins Zentrum stellt. Auch wir in der Volkspartei im Bezirk Krems leben dieses Miteinander und haben deshalb unsere 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Horner VP-Kandidatenteam mit LH stv. Pernkopf | Foto: VP Horn

Volkspartei im Bezirk Horn nominiert 15 Kandidaten zur Landtagswahl am 28. Jänner

Landtagsabgeordneter Jürgen Maier wurde erwartungsgemäß mit 100 Prozent Zustimmung zum Spitzenkandidat gewählt: „Gemeinsam haben wir beim Wahlkonvent ein vielfältiges, engagiertes und überzeugendes Bezirksteam beschlossen, das ich wieder anführen darf!“
 „Erstmals wurde der Termin zur Landtagswahl am 28. Jänner von allen im Landtag vertretenen Parteien festgelegt – das ist der neue Stil unserer Landeshauptfrau, der das Miteinander im Land ins Zentrum stellt. Auch wir in der Volkspartei im...

  • Horn
  • Simone Göls
Indra Collini, Helmut Hofer-Berger und Edith Kollermann führen die Liste der NEOS Niederösterreich für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018 an. | Foto: NEOS Niederösterreich
3 5

Landtagswahl 2018: NEOS wollen Niederösterreich "befreien"

Mit einer Pressekonferenz im Co-Working Space am Herrenplatz in St. Pölten starteten die NEOS Niederösterreich in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 28. Jänner 2018. Als großes Ziel nannte Spitzenkandidatin Indra Collini, begleitet von Ihrer Nummer 2 und 3 auf der Landesliste Helmut Hofer-Gruber (Baden) und Edith Kollermann (Breitenfurth), den Bruch der absoluten Mehrheit der ÖVP. Nach dem durchaus erfolgreichen Ausgang der Nationalratswahl für die NEOS, wollen die "Pinken" nun erstmals in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: ÖVP
2

Hermann Hauer und seine 14 Mitstreiter

Volkspartei im Bezirk Neunkirchen nominiert 15 Kandidaten zur Landtagswahl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einstimmig wurde beim Wahlkonvent das Team für die Wahl am 28. Jänner von den 80 stimmberechtigten Delegierten beschlossen. Angeführt wird die ÖVP-Liste wenig überraschend von dem amtierenden Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. Hauer: "Ich wurde vom Konvent wieder als Spitzenkandidat bestimmt, wobei für die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei keine fixe Reihung gilt, jede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Matthias Adl und Stadtrat Markus Krempl-Spörk | Foto: Volkspartei

Krempl-Spörk spricht Klartext: St. Pölten zum 5. Viertel machen

Die Volkspartei St. Pölten Stadt schickt Markus Krempl-Spörk auf Listenplatz drei ins Rennen. ST. PÖLTEN (red). Der Stadtrat Markus Krempl-Spörk wurde gestern, am 8. November von den zuständigen Gremien auf Listenplatz 3 für die Landtagswahl im Wahlkreis St. Pölten nominiert. Beim Mittelpunkt von Niederösterreich – in der Gemeinde Kapelln – startet er in die Wahlbewegung und macht klar worum es ihm geht: „Ich will Klartext sprechen, wo andere Politiker schwafeln. Mein Ziel ist es die Region St....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
(v.l.n.r.): NÖ-Programmkoordinator Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl, Bürgermeister Martin Ritzmaier, Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz, Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl, Bezirksfrauenvorsitzende Charlotte Zimmerl, Gemeinderat Andreas Bicek, Gemeinderätin Mag. Christina Zawadil und Gemeinderätin Cigdem Ciftci.

SPÖ Melk: „Wir wollen Niederösterreich entscheidend mitgestalten“

"5 Projekte für unseren Bezirk - 100 Projekte für Niederösterreich" Die Programmdiskussion in der SPÖ NÖ läuft. Dabei gehören Fortschritt und Gerechtigkeit für die SozialdemokratInnen zusammen: Es geht darum, klare Alternativen und Visionen aufzuzeigen und in den politischen Wettstreit für die Landtagswahl 2018 einzutreten. Die Nationalratswahl habe gezeigt, dass die WählerInnen Veränderungen wollen, sagt Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl: „Das bedeutet einen klaren Auftrag, die...

  • Melk
  • Bernhard Wurm
1 5

SPÖ fordert: 21 Polizeiposten müssen in NÖ wieder aufsperren

NÖ. Sicherheit, Demokratie und Transparenz sowie die Aktion 20.000 waren die Hauptthemen der SPÖ Niederösterreich bei ihrer Arbeitsklausur im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen/Ybbs. Mehr direkte Demokratie Niederöstereich soll zu einem "Demokratie-Musterland" gemacht werden, sagt Alfredo Rosenmaier. Es gebe "Aufholbedarf", sagt Landesparteivorsitzender Franz Schnabl. Gefordert werden dabei etwa der Ausbau der direkten Demokratie, etwa durch Volksbegehren auf Gemeindeebene oder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erhofft sich einen Platz im Landtag, Bernhard Heinreichsberger. | Foto: ÖVP

Heinreichsberger kandidiert für Landtag

MICHELHAUSEN / REGION (pa). "Der 15. Oktober 2017 hat mir zwei ganz wichtige Dinge gezeigt, erstens, dass die Menschen den neuen politischen Stil wollen und befürworten und der Stil heißt für mich 'Sagen was Sache ist und tun was richtig ist' und zweitens hat mir der 15. Oktober gezeigt, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen können", führt Bernhard Heinerichsberger aus. Deshalb habe er sich entschieden, bei der kommenden Landtagswahl für den Bezirk zu kandidieren. "Mir ist klar, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.