Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Foto: VPNÖ
1 2

Jahresrückblick Februar
Viktoria Hutter wird neue Bundesrätin

Viktoria Hutter, Listenerste des Baunerbunds Waidhofen und Zweitgereihte auf der VP-Bezirksliste bei der Landtagswahl 2023, wird neue Bundesrätin. Entsprechend dem Wahlergebnis wird die Bauernbündlerin und Landeskammerrätin zum ersten Mal als Bundesrätin angelobt. GASTERN. "Ich möchte mich zu aller Erst bei den Wählern, für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken und auch bei den Funktionären, die mich die ganze Zeit über tatkräftig unterstützt haben. Es waren intensive und spannende drei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Überblick über das Eregbnis im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: meinBezirk.at
1 9

Landtagswahl 2023
ÖVP verliert auch im Bezirk Waidhofen - FPÖ legt stark zu

Am Sonntag, 29. Jänner fand in NÖ die Landtagswahl 2023 statt. Wir haben für Sie die Ergebnisse aus den Gemeinden und erste Reaktionen aus dem Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben für Sie eine interaktive Grafik vorbereitet, in der die Ergebnisse übersichtlich aufbereitet werden - für Gemeindeergebnisse jeweilige Gemeinde aus der Liste wählen. Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Unterstützeraus dem Bezirk: Hermine Hummel aus Raabs, Oswald Farthofer aus Waidhofen, Sabine Bauer aus Vitis und Reinhart Blumberger aus Waidhofen (v.l.) | Foto: VPNÖ
1

Landtagswahl 2023
Unterstützer aus dem Bezirk werben für Landeshauptfrau

VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer und weitere Unterstützer wollen sich für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor der Landtagswahl am 29. Jänner einsetzen.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Es wird Tag für Tag deutlicher, was Blau-Rot vorhaben: Sie wollen unser Land umfärben, sie wollen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weghaben. Landbauer-Schnabl wollen Blau-Rot statt Blau-Gelb, dafür sind ihnen alle Mittel Recht. Für uns als Volkspartei im Bezirk Waidhofen ist es deshalb das oberste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Am Sonntag, 29. Jänner 2023 wird gewählt. | Foto: Sandra Schütz
7

Landtagswahl 2023
Das sagen Waidhofner Spitzenkandidaten kurz vor der Wahl

Am Sonntag, 29. Jänner 2023 ist es soweit: Die Niederösterreicher wählen einen neuen Landtag. Nach einem intensiven Wahlkampf stellen die BezirksBlätter nocheinmal die Top-Themen der Spitzenkandidaten des Bezirks Waidhofen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aktiv wahlberechtigt bei der Landtagswahl alle Personen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind bzw. am Stichtag, 18. November 2022 die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen sowie ihren Hauptwohnsitz in NÖ hatten. Aufgrund des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: ÖVP

Wahlkampf im Bezirk geht ins Finale
220 Unterstützer für die Landeshauptfrau

Die ÖVP mobilisiert, was sie kann, damit sie "ihre" Hanni an der Spitze halten kann. So auch Fürsprecher aus dem Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hinter unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht einerseits die Volkspartei, andererseits haben sich in der Region Neunkirchen 220 Unterstützer gefunden, die aktiv mit ihrem Namen für Johanna Mikl-Leitner werben. "Als Partei sowie als Unterstützerinnen und Unterstützer werden wir in den nächsten Tagen alles geben, damit Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Demonstration in Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
5

Fridays for Future
Demonstrationen auch im Bezirk Waidhofen

Unter dem Hashtag #DeinOrt for Future wurden am Freitag, 20. Jänner in ganz NÖ Demonstrationen abgehalten. Auch in Waidhofen und Groß Siegharts gingen Bürger für eine schnelle Energie- & Mobilitätswende auf die Straße. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ gab es Aktionen, um vor der Landtagswahl am 29. Jänner Druck auf die Landespolitik zu machen. "Wir fordern von NÖ so schnell wie möglich aus Öl & Gas auszusteigen, die Erneuerbaren schneller auszubauen und allen Menschen die Möglichkeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksspitzenkandidat Gottfried Waldhäusl | Foto: FPÖ NÖ

Landtagswahl 2023
FPÖ Waidhofen stellt ihre Kandidaten & Themen vor

Die FPÖ im Bezirk Waidhofen stellt 15 Kandidaten für die NÖ Landtagswahl am 29. Jänner auf. Wichtigstes Thema ist für Spitzenkandidat Gottfried Waldhäusl die Waldviertel-Autobahn. WAIDHOFEN/THAYA. Wie bereits bei der letzten Wahl geht auch diesmal Landesrat Gottfried Waldhäusl als Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. Ihm folgen Ingeborg Österreicher auf Listenplatz 2 und Martin Langteiner auf Platz 3. "Über zwei Jahrzehnte habe ich mich für die Errichtung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:11

Landtagswahl 2023 im Bezirk Neunkirchen
Angriffslustig, nicht untergriffig

Warum sollte man den Kleinen eine Stimme schenken? Bezirks-Nr. 1 von NEOS und Grüne sehen viele Baustellen im Landtag. BEZIRK. Politische Kontrahenten anpatzen wollen weder NEOS-Bezirksspitzenkandidatin Birgit Ehold, noch Grüne-Nr. 1 Johann Gansterer. Aber angriffige Kritik sei laut Gansterer durchaus erlaubt. "Wählt die Hoheit wieder – und davon will ich weg" Vor allem Ehold hält nicht damit hinter dem Berg, dass ihr die ÖVP-Dominanz im Land ein Dorn im Auge ist. "Das ist fast eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Robert Simlinger, Spitzenkandidat Bezirk Krems | Foto: NEOS

Landtagswahl 2023
NEOS fixieren Liste im Wahlkreis Krems

Simlinger: „Die Politik verbreitet vor Wahlen viel heiße Luft, anstatt nachhaltiger Lösungen.“ KREMS. NEOS haben nach der Landesliste nun auch die Wahlkreislistenersten in den Bezirken fixiert. Robert Simlinger, Gemeinderat in der Stadt Krems, wird die Liste in den gleichnamigen Bezirken Krems Stadt und Krems Land als Spitzenkandidat anführen. Herausforderungen „Vor Wahlen hören wir viele Versprechen, die danach nicht eingehalten werden. Insofern ist die Landtagswahl eine Chance, es in Zukunft...

  • Krems
  • Doris Necker
Christian Kopecek geht als SP-Spitzenkandidat für den Bezirk Waidhofen ins Rennen. | Foto: SPÖNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ Waidhofen stellt Kandidaten und Themen vor

Die SPÖ Bezirksorganisation Waidhofen stellte zum Jahresbeginn ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2023 vor. Thematisch wurden vier Schwerpunkte für den Wahlkampf formuliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Als Spitzenkandidat geht Bezirksparteivorsitzender Christian Kopecek aus Groß Siegharts an den Start. Insgesamt 15 Kandidaten finden sich auf der Lsite des Bezirks Waidhofen auf. Die 15 KandidatenChristian Kopecek (Groß Siegharts) Sandra Pany (Weikertschlag) Harald Hofbauer (Dietmanns) Agnes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Georg Schlager, Vorsitzender SJ Waidhofen/Thaya | Foto: SPÖNÖ

Sozialistische Jugend
Georg Schlager ist jüngster Kandidat im Bezirk

Georg Schlager (SPÖ) ist mit 18 Jahren jüngster Kandidat für die Landtagswahl im Bezirk Waidhofen und einer der jüngsten Kandidaten in ganz NÖ. Er sieht vor allem bei Jugendthemen Aufholbedarf. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Am 29. Jänner wählt NÖ einen neuen Landtag. Der Waidhofner Georg Schlager, Vorsitzender der Sozialistische Jugend im Bezirk, ist dabei der jüngste Kandidat im Bezirk. „Mein wichtigstes Anliegen ist es, die Interessen der Jugendlichen im Bezirk bestmöglich zu vertreten. Zum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Funktionäre der Volkspartei Waidhofen starten in den Landtagswahlkampf. | Foto: VPNÖ

Volkspartei Waidhofen
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

Die Volkspartei Waidhofen startet Anfang 2023 mit dem Umwerben potentieller Wähler für die Landtagswahl 2023 am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt - Hausbesuche und Verteilaktionen könne beginnen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF NÖ. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Motivation für die Funktionäre im Bezirk Neunkirchen gab es durch Landesrat Martin Eichtinger und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, die für die Ausgabe der Werbematerialien im Bezirk zu Gast waren. | Foto: Hannes Mauser/ÖVP

ÖVP mit Werbemitteln aufmagaziniert
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Werbemittel für die kommende Landtagswahl wurde an die Funktionäre verteilt. Der Start der Hausbesuche und Verteilaktionen ist aber nicht mehr fürs alte Jahr angesetzt. Im Jänner auf Achse "Mit der Ausgabe des Werbematerials zur Landtagswahl haben wir den ersten großen Schritt getan und die Funktionärinnen und Funktionäre mit Verteilmaterial ausgestattet. Damit ausgerüstet werden im Jänner alle Haushalte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GVV-Bezirksvorsitzende Kurt Lobenschuss (l.) und SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Kopecek | Foto: SPNÖ

Landtagswahl 2023
SPÖ Waidhofen: "Abwanderung endlich stoppen"

SPÖ Bezirksvorsitzender Christian Kopecek und GVV-Bezirksvorsitzender Kurt Lobenschuss fordern Maßnahmen vom Land NÖ gegen die fortgesetzte Abwanderung aus dem Bezirk Waidhofen. WAIHOFEN/THAYA. „Der Bezirk lag zu Jahresbeginn 2022 noch ganz knapp vor Lilienfeld am vorletzten Platz der Einwohnerstatistik. Obwohl Österreich bereits mehr als neun Millionen Einwohner hat und auch das Bundesland NÖ rasant wächst, schrumpft der Bezirk Waidhofen,“ so der NÖ GVV Bezirksvorsitzende Kurt Lobenschuss. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spitzenkandidatin im Bezirk Ulrike Fischer mit der Delegation aus Tulln sowie Spitzenkandidatin im Land Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler, Bundesministerin Leonore Gewessler und Grüne Klubobfrau Sigi Maurer. | Foto: Die Grünen NÖ
2

Landtagswahl 2023
Die Grünen Bezirk Tulln geben ihre Kandidaten bekannt

Niederösterreichs Grüne starteten in den Wahlkampf. Helga Krismer an der Spitze – Bezirksdelegation aus Tulln vor Ort BEZIRK. Niederösterreichs Grüne sind am Sonntag als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für den Urnengang auf Landesebene am 29. Jänner 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. Unterstützung erhielten die über 200 Delegierten und Gäste u.a. eine Delegation aus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rainer Christ, Klubobfrau Sigi Maurer, Ministerin Leonore Gewessler, Franz Schimani, NÖ-SpitzenkandidatinHelga Krismer, Erika Schimani, Bezirkspitzenkandidatin Laura Ozlberger, Vizekanzler Werner Kogler, August Kubala und Nationalrat Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Die Grünen NÖ

Landtagswahl 2023
Waidhofner Delegation beim Wahlkampf-Auftakt der Grünen

Die Grünen NÖ sind als erste Partei mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung in den Wahlkampf für die Landtagswahl 2023 gestartet. In Horn gab Landessprecherin und Spitzenkandidatin Helga Krismer das Ziel einer Politik "für morgen" aus. HORN-WAIDHOFEN. Über 200 Delegierten und Gäste, u.a. eine Delegation aus dem Bezirk Waidhofen trafen sich mit Vertretern der Bundespartei rund um Vizekanzler Werner Kogler. Der Slogan "Für morgen" war auf der Bühne im Horner Vereinshaus der Aufmacher für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die 15 Kandidaten aus dem Bezirk Waidhofen mit LR Ludwig Schleritzko (6.v.l.) | Foto: ÖVP Waidhofen

Landtagswahl 2023
LR Schleritzko trifft VP-Kandidaten des Bezirks

Zu einem informellen Austausch lud Landesrat Ludwig Schleritzko alle VP-Kandidaten zur Landtagswahl des Bezirkes Waidhofen ins Gasthaus Pichler in Vitis. VITIS. Schleritzko berichtete über die aktuellen Projekte im Straßenbau sowie im Mobilitätsbereich wie z.B. die Einführung des Silva Nortica mit dem neuen ÖBB-Fahrplan ab 11. Dezember. Weiters hatten alle Kandidaten die Gelegenheit ihr Wünsche und Anliegen an den Landesrat zu stellen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Paul Frühling ist bereit für Arbeit im Landtag für den Bezirk Bruck/Leitha. | Foto: Der weise Hai e.U.

Nö-Landtagswahlen
Paul Frühling möchte Vermittler für die Gemeinden sein

NÖAAB Spitzenkandidat Paul Frühling startet in die WahlNiederösterreich wählt im Jänner 2023 einen neuen Landtag und Paul Frühling ist Spitzenkandidat der Volkspartei in der Region Schwechat. Wir haben mit ihm über seinen politischen Werdegang, seine Kandidatur und die Themen gesprochen, die die Menschen bewegen. REGION SCHWECHAT. Paul Frühling ist 41 Jahre alt, verheiratet und dreifacher Familienvater. Seit mittlerweile vier Jahren bekleidet er das Amt des Bürgermeisters in Moosbrunn und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Eduard Köck (l.) und Bernhard Ebner beim Grillen | Foto: ÖVP
2

ÖVP
Landtagswahl-Kandidaten stellen sich den Funktionären vor

Für einen gemeinsamen Grill-Abend konnte der Bezirksparteiobmann der Volkspartei Eduard Köck den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ Bernhard Ebner in Waidhofen begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Gast waren auch die Bezirkskandidaten zur Landtagswahl 2023 um sie den Funktionären vorzustellen und näher kennenzulernen. „Gemeinsam geht mehr weiter. Als Volkspartei NÖ können wir unsere Kraft aus den vielen Funktionären schöpfen, die tagtäglich bei den Landsleuten unterwegs sind. Wir sind die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Schwinghammer, Bettina Schimany, Patrick Mitmasser, Sonja Fragner, LAbg Josef Edlinger, BR Doris Berger-Grabner, Simone Halmschlager, Franz Xaver Broidl, Regina Kaltenbrunner, Lorenz Reisinger
leider nicht am Bild: Heinrich Becker, Andreas Denk, Manfred Denk, Mona Riegler, Michael Strommer | Foto: VP krems

Politik
Bezirk Krems stellt 15 Kandidaten für die Landtagswahl 2023

"Wollen gerade in diesen herausfordernden Zeiten alles für unsere Heimat geben." BEZIRK. „Der Bezirksparteivorstand der Volkspartei im Bezirk Krems hat einstimmig die 15 Kandidaten für die Bezirksliste zur Landtagswahl 2023 nominiert – sie sind bereit, für die kommende Landtagswahl im nächsten Jahr zu kandidieren und für unsere Heimat zu arbeiten“, betont Landtagsabgeordneter Josef Edlinger. Für die Menschen des Bezirks „Die politischen Herausforderungen sind so groß, wie selten zuvor....

  • Krems
  • Doris Necker
Die ÖVP sagt Danke
2 21

Die Wahl ist geschlagen, es gibt nur Sieger

Zuwächse für SPÖ, FPÖ und Neos, ÖVP und Grüne verlieren leicht, guter Start für Neos BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws/g_zwinz/ts). Es war ein sonniger Sonntag und in Niederösterreich auch Wahltag. Unterm Strich: es gab nur Sieger. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/31800.html So wählte der Bezirk ÖVP: 45,51% (-2,47%)SPÖ: 28,91% (+2,94%)FPÖ: 17,13%...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Niederösterreich hat gewählt. Alle Infos zur Landtagswahl findet ihr hier. | Foto: VPNÖ
5 3

Erkenntnisse, Ergebnisse, Informationen und Interviews zur Landtagswahl 2018 in Niederösterreich

Niederösterreich hat gewählt. Hier könnt ihr den Abend der Landtagswahl noch einmal Zeile für Zeile nachverfolgen. Hier gibt es das Ergebnis! [20:18] Aus die Maus. Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns aus dem Landhaus St. Pölten und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für NÖ, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier. Prost. [20:15] Grafik: Die Mandatsverteilung Mandatsverteilung NÖ Infogram [20:11]...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Das Team der Bezirks-FPÖ Voitsberg bedankt sich bei allen Wählern für dieses sensationelles Ergebnis. | Foto: FPÖ
4

Erdrutschsieg der FPÖ im Bezirk

Die FPÖ legt im Bezirk um 22,73% zu und ist in rund der Hälfte der Gemeinden stimmenstärkste Partei. Dieses Ergebnis hätten sich nicht einmal die kühnsten Optimisten in der FPÖ träumen lassen. Schon die ersten drei Gemeinden, die ausgezählt wurden, nämlich Mooskirchen, Geistthal-Södingberg und Kainach ließen dieses triumphale Ergebnis der "Blauen" erahnen. Denn überall kassierten die SPÖ und die ÖVP zweistellige Verluste, während die FPÖ teilweise über 20% dazugewann. Dieser Trend setzte sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.