Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Jochen Danninger über die Themen zur bevorstehenden Landtagssitzung. | Foto: NLK
7

Landtag NÖ
Wirtschaftsstandort, Klimakleber und Wildcamper im Fokus

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich, stellte bei seiner Landtagsvorschau Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen: "Bund muss Energiehilfen endlich umsetzen". NÖ. „Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir Maßnahmen setzen, um die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs zu stärken. Gerade die Schwäche unseres wichtigsten Handelspartners Deutschland machen uns große Sorgen. Wir müssen daher alles dafür tun, ein unternehmerfreundliches...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

Kommentar
Schwierige Zeiten für die Volkspartei

Mit Spannung wurde die Landtagswahl in NÖ erwartet. Viele sahen es kommen, darunter diverse Umfragen. Am Sonntag hat sich die große Befürchtung - vor allem in den Reihen der Volkspartei - dann schließlich bewahrheitet: Die ÖVP musste schwere Verluste hinnehmen und fiel auf unter 40 Prozent. Es ist auch das historisch schlechteste Ergebnis, das die Volkspartei in NÖ bisher eingefahren hat. In den ersten Reaktionen auf die schwere Niederlage wurden die Gründe dafür vor allem in den aktuellen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (4.v.l.) und Landtagsabgeordneter Anton Erber (3.v.l.) bei der Wahlkampf-Veranstaltung am Kirchenplatz in Purgstall an der Erlauf. | Foto: Roland Mayr
1 5

Wahl23
ÖVP bläst in Purgstall an der Erlauf zum "letzten Gefecht"

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete der Marktgemeinde Purgstall zum Abschluss des Wahlkampfs einen Besuch ab. PURGSTALL. Im Endspurt des Landtagswahlkampfs der Volkspartei besuchte Landeshauptfrau die Marktgemeinde Purgstall. Einkaufspark und Palatschinken Zunächst ging's in den Einkaufspark Ötscherland, wo sich die Landeschefin mit den Geschäftsleuten, Verkäufern und Kunden unterhielt, ehe es weiter zum Kirchenplatz weiterzog. Dort hatte der Landtagsabgeordnete Anton Erber mitten im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: ÖVP

Wahlkampf im Bezirk geht ins Finale
220 Unterstützer für die Landeshauptfrau

Die ÖVP mobilisiert, was sie kann, damit sie "ihre" Hanni an der Spitze halten kann. So auch Fürsprecher aus dem Bezirk. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hinter unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht einerseits die Volkspartei, andererseits haben sich in der Region Neunkirchen 220 Unterstützer gefunden, die aktiv mit ihrem Namen für Johanna Mikl-Leitner werben. "Als Partei sowie als Unterstützerinnen und Unterstützer werden wir in den nächsten Tagen alles geben, damit Johanna Mikl-Leitner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Roland Datler, Viktoria Hutter, Michael Litschauer und  Adi Gutmann (v.l.) | Foto: VP Gastern

Volkspartei Gastern
Seniorenbund-Café im zeichen der Landtagswahl

Im Rahmen des „Niederösterreich Cafés“ wurden die Mitglieder der Seniorenbund-Ortsgruppe Gastern von den Volkspartei-Kandidaten, Viktoria Hutter und Michael Litschauer über die kommende Landtagswahl informiert. GASTERN. Beim gemütlichen Beisammensein wurden von Obmann Adi Gutmann und Bürgermeister Roland Datler auch Informationen rund um den Seniorenbund und die Marktgemeinde Gastern verteilt und eifrig über die aktuellen politischen Themen diskutiert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs will auf einen fairen Wahlkampf setzen: Landtagsabgeordneter Anton Erber (M.) mit Raphael Weinmesser und Katja Seitner
 | Foto: Gerald Prüller

Landtagswahl 2023
Die ÖVP setzt im Bezirk Scheibbs auf Inhalte

Die Volkspartei setzt im Wahlkampf auf Fairness und will die Menschen im Bezirk Scheibbs mit schlagkräftigen Argumenten überzeugen. BEZIRK. Während andere Parteien laut der Volkspartei einen äußerst angriffigen Wahlkampf führen würden, will der schwarze Spitzenkandidat im Bezirk Scheibbs, Anton Erber, anpacken und bei der Niederösterreich-Wahl mit guten Argumenten überzeugen. Gesundheit, Pflege und Tourismus "Wir wollen für unseren Bezirk viele wichtige Projekte weiterführen beziehungsweise...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrat Ludwig Schleritzko (l.) mit Familie Sabine und Jürgen Latzenhofer mit Kindern Jan und Lara sowie Bundesrat Eduard Köck und Spitzenkandidat Michael Litschauer (r.) | Foto: VPNÖ

Landtagswahl 2023
Litschauer: Kinderbetreuungsoffensive auch im Bezirk Waidhofen

10,4 Millionen Euro werden von Land und Gemeinden für die Kinderbetreuungsoffensive zusätzlich in die Hand genommen. VP-Spitzenkandidat Michael Litschauer: "Es wird auch im Bezirk Waidhofen kräftig in den Ausbau investiert." BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist eines der lebenswertesten Länder der Welt. Dazu gehört auch, dass Familien die bestmögliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung vorfinden. Für uns war immer klar: NÖ soll das Mutterland moderner Familienpolitik bleiben. Deswegen werden wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Patrick Praschinger und Robert Gratzl mit Michael Litschauer (M.) | Foto: VPNÖ
2

Bezirkstour
Michael Litschauer am Welt-Danke-Tag unterwegs

VP-Bezirksspitzenkandidat für die Landtagswahl 2023 Michael Litschauer war am Welt-Danke-Tag unterwegs, um sich bei Blaulichtorganisationen, Freiwilligen und Mitarbeitern von sozialen Einrichtungen zu bedanken. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „NÖ ist das Land des Ehrenamtes und des sozialen Engagements. Wir können sich auf ein engmaschiges Netz an Blaulichtorganisationen verlassen, die für unsere Sicherheit sorgen. Auf die Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen die für die Landsleute da sind – in allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bezirksspitzenkandidatin LAbg. Margit Göll und die weiteren Kandidaten der Volkspartei im Bezirk Gmünd. | Foto: Walter Kellner
2

Landtagswahl 2023
Volkspartei Bezirk Gmünd startet in den Wahlkampf

Die Volkspartei Bezirk Gmünd startete in den Wahlkampf für die NÖ Landtagswahl. WEITRA (wk). Am 9. Jänner präsentierte die ÖVP des Gmünder Bezirks ihr "TeamX23" für die bevorstehende Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Margit Göll. Das Team sei gut aufgestellt, da von jung bis etwas älter alles vertreten sei. Göll berichtete, was bereits für den Bezirk in den letzten Jahren erreicht wurde und was für die Zukunft alles geplant sei. "Bei der Landtagswahl am 29. Jänner geht es um viel für den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Volkspartei im Bezirk Scheibbs demonstriert Einigkeit: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (M.) mit Landtagabgeordnetem Anton Erber (r.), Stadtrat Werner Tazreiter (2.v.l.) und den Gemeinderäten Monika Heidl (2.v.r.) und Helmut Brandl (l.) | Foto: Roland Mayr
3

Landtagswahl
"Brauchen mehr Miteinander" im Land Niederösterreich

Landeschefin Johanna Mikl-Leitner legte einen Tour-Stopp in Wieselburg ein. WIESELBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte im Zuge ihrer "Mostviertel-Tour" auf der Durchreise von Amstetten nach Melk im Brauhaus in Wieselburg halt, wo sie auf den Landtagsabgeordneten Anton Erber, Stadtrat Werner Tazreiter sowie die beiden Gemeinderäte Monika Heindl und Helmut Brandl traf. Regionalwochen als Tradition "Die Regionalwochen der Volkspartei sind in Niederösterreich zu einer Tradition...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Funktionäre der Volkspartei Waidhofen starten in den Landtagswahlkampf. | Foto: VPNÖ

Volkspartei Waidhofen
"Stehen bereit für den persönlichsten Wahlkampf aller Zeiten"

Die Volkspartei Waidhofen startet Anfang 2023 mit dem Umwerben potentieller Wähler für die Landtagswahl 2023 am 29. Jänner. Die Werbemittel wurden bereits an die Funktionäre verteilt - Hausbesuche und Verteilaktionen könne beginnen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wir sehen schon jetzt: Wir stehen vor dem schmutzigsten Wahlkampf aller Zeiten. Das beweisen die Angriffe auf Institutionen wie den Landesrechnungshof oder den ORF NÖ. Wir werden uns nicht daran beteiligen. Wir stehen bereit für den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bettina Schimany, Andreas Denk, Heinrich Becker, Mona Riegler, Michael Strommer, Sonja Fragner, Martin Schwinghammer, Josef Edlinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Berger-Grabner, Patrick Mitmasser, Regina Kaltenbrunner, Manfred Denk, Franz-Xaver Broidl, Simone Halmschlager, Lorenz Reisinger  | Foto: privat

Volkspartei Bezirk Krems
Kandidaten-Reihung steht fest

Bezirksparteiobmann Josef Edlinger: "Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug." BEZIRK. Nach der Nominierung der 15 besten Kandidaten vor dem Sommer konnte mit der Reihung im Bezirkswahlkonvent ein weiterer Schritt in Richtung Landtagswahl 2023 getan werden. Die Liste der Volkspartei im Bezirk Krems wird somit von Josef Edlinger, Bundesrätin Doris Berger-Grabner und dem Grafenegger Bürgermeister Manfred Denk angeführt. „Alle 15...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto von links: Theodor Oitzl, Christina Löblich, Nicole Kerck, Gudrun Edhofer, Herta Holzinger, LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Nadine Fallbacher, Mathias Holzer, Rosa Raab, Franz Aigner, Lucas Sobotka

Nicht am Foto: Gerhard Figl, Christian Katholitzky und Roman Friedrich | Foto: ÖVP BGS Tulln
2

Volkspartei Bezirk Tulln
Die Kandidaten für die Landtagswahlen stehen

Volkspartei Bezirk Tulln: Die Reihung der 15 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2023 steht fest. BPO NR Johann Höfinger: Für uns steht aber eines fest: 2022 bleibt ein Arbeitsjahr, für den Wahlkampf ist 2023 noch Zeit genug BEZIRK. „Nach der Nominierung der 15 besten Kandidatinnen und Kandidaten vor dem Sommer konnte mit dem Beschluss im Bezirkswahlkonvent ein weiterer wichtiger Schritt am Weg in Richtung Landtagswahl im Jahr 2023 getan werden. Dabei wird die Liste der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
V.l.n.r. Cornelia Hagele, Anton Mattle,Georg Dornauer und Elisabeth Mayr  | Foto: Land Tirol

VP & SPÖ
Bilanz der ersten Verhandlungswoche

Die erste Verhandlungswoche zwischen Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol ist abgeschlossen. Mattle und Dornauer ziehen positive Bilanz. TIROL. Bereits in der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurde das Prozedere für die weiteren Gespräche festgelegt. In 10 Untergruppen werden die Inhalte für die kommende Periode und eine Regierungszusammenarbeit zwischen VP und SPÖ verhandelt und festgelegt: 1. Wohnen, Raumordnung, Grundverkehr und Standort 2. Soziales, Integration, Sicherheit 3. Frauen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hausherr Josef Schmatz, die beiden LAbgs Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Staatsmeister im Grillen Franz Krautsack und BPO Nationalrat Johann Höfinger | Foto: VP NÖ/Tulln

Landtagswahl 2023
Kandidaten der Volkspartei NÖ stellen sich vor

LGF Bernhard Ebner: Können uns als einzige Partei auf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden verlassen BEZIRK (PA). Für einen gemeinsamen Abend konnte der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Nationalrat Johann Höfinger, den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner in Langenrohr begrüßen. Zu Gast waren auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten zur Landtagswahl um sie den Funktionärinnen und Funktionären vorzustellen und näher kennenzulernen. „Gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Weber ist Lehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule in St. Andrä | Foto: KK
1

Johann Weber: "Nicht jammern sondern tun, muss das Motto im Leben sein"

Johann Weber ist der Bezirksspitzenkandidat der Volkspartei für die Landtagswahl. WOCHE: Wann und wie hat Ihre politische Laufbahn begonnen? JOHANN WEBER: Meine politische Laufbahn begann 1997 als Ersatzgemeinderat in Wolfsberg. 2003 bis 2004 war ich Gemeinderat in Wolfsberg, von April bis November 2004 dann Stadtrat in Wolfsberg. Danach gab es eine politische Pause. Seit 2015 bin ich wieder als Gemeinderat tätig und seit Juni 2017 Bezirksparteiobmann der ÖVP. Warum haben Sie sich dazu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der große Gewinner ist die ÖVP. Die FPÖ liegt wie die SPÖ unter dem Landestrend. Die Grünen kamen noch glimpflich davon.
1 4

ÖVP räumt wieder ab im Bezirk

Die ÖVP baut ihren Vorsprung im Bezirk Scheibbs vorläufig um 3,68 Prozent auf 14.980 Stimmen aus. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagNoe2018/32000.html BEZIRK SCHEIBBS. Die Landtagswahl ist nun geschlagen und die Scheibbser haben ihre Stimmen abgegeben. Dem bundesweiten Trend folgend, konnten die Freiheitlichen auch im Bezirk Scheibbs satte Zugewinne...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
3 1

Einsatztag der Volkspartei in Ternitz

Insgesamt 20 Kandidatinnen und Kandidaten, Gemeinderäte und Aktivisten der JVP Ternitz  waren heute beim ersten Einsatztag in Ternitz unterwegs. Mehr als 600 hochwertige  Tragetaschen mit Wahlinformationen und diversen Werbeartikel, wie Schneidbretter, Zündhölzer und Traubenzucker, wurden im Zentrum an Passanten und Mitarbeiter in den Geschäften verteilt.

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Johann Deutschmann auf Platz 9

Deutschmann ist erstmals auf einer Liste für die Landtagswahl vertreten FULPMES (kr). Der 62-jährige Vizebürgermeister von Fulpmes Johann Deutschmann kandidiert für die Bezirksliste der Tiroler Volkspartei auf Platz 9 und will sich den Themen Tourismus, ländlicher Raum und Wirtschaft widmen. Erstmals auf Bezirksliste Johann Deutschmann ist das erste Mal auf einer Liste für die Wahl zum Tiroler Landtag vertreten, engagiert sich aber bereits seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik, er ist aktuell...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Julia Linzbauer, Sedefreyhan Ulusoy, Markus Krempl-Spörk und Florian Krumböck | Foto: Werilly
3

VP/Krempl-Spörk: Ja zur Kulturhauptstadt im 5. Viertel

Klartext auch im Sinne der Bewerbung zur Kulturhauptstadt: 24 Botschafter aus 24 Gemeinden sollen Zeichen für mutige Bewerbung sein. So können wir unsere Region zum 5. Viertel machen. ST. PÖLTEN (red). Nachdem er vor genau zwei Wochen seine Kandidatur bekannt gegeben hat, präsentierte der Landtagskandidat Markus Krempl-Spörk gestern sein erstes Themenpaket, das ihm für die Region St. Pölten am Herzen liegt. Zentraler Punkt ist dabei die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2024. Kulturhauptstadt 2024...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Zuser Johannes, Kremser Josef, Weichselbaumer Andrea,  Brandstetter Albert, Jäger Otto, Widrich Thomas, Krämer Lena, Wippel-Fasching Benjamin, Moser Karl, Baier-Fuchs Michael, Dammerer Silke, Bitter Herbert, Faux Iris, Leonhardsberger Martin, Schernhammer Gertrude | Foto: ÖVP NÖ

15 Melker Kandidaten für die Landtags-Wahl

BEZIRK MELK. „Erstmals wurde der Termin zur Landtagswahl am 28. Jänner von allen im Landtag vertretenen Parteien festgelegt. Das ist der neue Stil unserer Landeshauptfrau, der das Miteinander im Land ins Zentrum stellt. Auch wir in der Volkspartei im Bezirk Melk leben dieses Miteinander und haben deshalb unsere 15 Kandidatinnen und Kandidaten gemeinsam bei einem Wahlkonvent beschlossen. Ein vielfältiges Team, das die Breite unseres Bezirks und unserer Gesellschaft abbildet. Ein engagiertes...

  • Melk
  • Daniel Butter
GV Mag. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: WB

Landtagswahl 2018: Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele geht für die Volkspartei ins Rennen

Die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) strebt nach einem Amt im Land und kandidiert bei den kommenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 für die Volkspartei. TELFS (lage). Seit mehr als 20 Jahren hat es keine Vertretung vom bürgerlichen Lager aus Telfs im Tiroler Landtag mehr gegeben, erklärt Hagele ihre Kandidatur. Die Obfrau des Telfer Wirtschaftsbundes und Obfrau von Frau in der Wirtschaft Bezirk Innsbruck-Land wurde vom Wirtschaftsbund angeheuert und von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Land OÖ
1 4

Landeshauptmann Pühringer macht weiter

Das Rätselraten hat ein Ende. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) gab heute via Videobotschaft (siehe unten) bekannt, dass er 2015 zur Landtagswahl wieder antreten werde. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, fühle sich aber fit. Politisch sei es zudem wichtig Erfahrung mit Neuem zu verbinden. "Die Arbeit für unser Land macht mir viel Freude", so Pühringer. Auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit werde er auch in Zukunft besonders viel Wert legen. Diese sei auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.