Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Präsident der Landwirtschaftskammer: "Es ist noch zu früh für einen Neustart im Görtschitztal – das braucht Zeit."
1 2

Mößler: "Zu früh für den Neustart im Görtschitztal"

Der Preisverfall bei Schweinen und Milch und der HCB-Skandal: Der Präsident der Kärntner Landwirtschaftskammer, Johann Mößler, über die Nöte der Bauern. KÄRNTEN. Kärntens Landwirte – allen voran Schweine- und Milchbauern – leiden unter den niedrigen Preisen auf dem Markt. Der Milchpreis sei um 20 Prozent geringer als vor einem Jahr, lässt Johann Mößler, Präsident der Landwirtschaftskammer wissen. Der Preis für Mastschweine befinde sich auf einem Siebenjahrestief. "Die Situation ist für alle...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Europa-Abgeordnete Elisabeth Köstinger vertritt die Interessen der Landwirte | Foto: EU-Parlament
1 2

Köstinger: "Europa ist nicht das Opfer von TTIP"

EU-Abgeordnete hält auch eine Ablehnung des Freihanadelsabkommens für möglich. KLAGENFURT, BRÜSSEL. Die Europa-Abgeordnete Elisabeth Köstinger nimmt Stellung zur "emotionalen Diskussion" um das Freihandelsabkommen TTIP. "Wir sind keine Opfer von TTIP", sagt sie klar. Sie könne die verbreitete Angst nicht teilen. "Da ist keine dunkle Macht am Werk; das EU-Parlament hat Abkommen bereits abgelehnt." Landwirtschaftskammer-Präsident Johann Mößler ergänzt: "Während den Verhandlungen geht es darum,...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Foto: stockphoto

Bezirkswaldbauerntage 2015

Die Landwirtschaftskammer Kärnten lädt zu den Bezirkswaldbauerntagen 2015 ein. Termin Donnerstag, 22. Jänner, im Gasthof Engl in Kötschach, Beginn um 9.30 Uhr und im Gasthof Hillepold in Postran / Hermagor um 13.30 Uhr Programm - Eröffnung und Begrüßung (Präsident ÖR Ing. Johann Mößler) - Forst- und interessenspolitischer Lagebericht: Waldbewirtschaftung heute - zu viele reden mit! (KR Ing. Werner Mattersdorfer) - Holzmarktbericht 2014/2015 - Jammern bringt uns nicht weiter! (Für den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.