Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof

Beiträge zum Thema Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof

Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Winklhof für Bauherrenpreis nominiert

Für den österreichischen Bauherren-Preis 2025 wurden 24 Projekte nominiert, die ins Rennen um einen der wichtigsten Baupreise des Landes gehen. OBERALM. Darunter auch zwei Projekte aus Salzburg. So die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof und das „Hotel und Wohnen Am Hirschengrün“ in Salzburg. Bei der Landwirtschaftlichen Fachschule ist das Land Bauherr. Errichtet wurden – wie berichtet - in Holzbauweise großzügige Werkstätten sowie Stallungen für die Pferdewirtschaft. Der Preis wird von der...

Pferdwaschanlage am Winklhof. | Foto: Fotos: Josef Wind
9

Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof Oberalm
Elf Millionen für Winklhof-Ausbau

Mit einem großen Fest, dem Segen von „Rosspfarrer“ Alois Düringer, zahlreichen Pferdevorführungen und einer „offenen Tür“ wurde die Fertigstellung der bisher größten Investition an der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof gefeiert. OBERALM. Direktor Georg Springl ist sichtlich stolz, was hier in den letzten zwei Jahren entstanden ist und Winklhof zu einem besonderen Vorzeigebetrieb macht. Im neuen Werkhof sind für die drei Ausbildungs-Bereiche neue Werkstätten entstanden: Landtechnik mit...

AV Maria Buchegger, Julia, Anna und KV Daniela Rettenegger (v.li.) mit den Genusskisterl.  | Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
5

Hilfsaktion Winklhof
SchülerInnen der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof unterstützen Bauernfamilie

OBERALM/RUSSBACH. Die Familie Gruber aus Rußbach hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Wolfgang und Sabine haben sich einen alten Bauernhof gekauft, um ihn herzurichten und weiter zu bewirtschaften. Mit großer Leidenschaft und harter Arbeit wollten sie den Betrieb Stück für Stück modernisieren und ihr Lebensglück darauf aufbauen. Doch jetzt ist alles anders: Ein Unfall hat das Leben der Familie völlig durcheinandergebracht. Wolfgang stürzte vom Heustoß sieben Meter in die Tiefe, als er das Heu in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Schülerinnen waren mit viel Freude im Einsatz.
Alle Fotos: Josef Wind
5

Lndwirtschftliche Fachschule Winklhof Oberalm
SchülerInnen der landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof unterstützen Bauernfamilie

Familie Gruber aus Rußbach hat sich einen Lebenstraum erfüllt: Wolfgang und Sabine kauften einen alten Bauernhof, um diesen mit Leidenschaft und harter Arbeit zu sanieren, modernisieren und weiter zu bewirtschaften. RUSSBACH. Doch jetzt ist alles anders: Ein Unfall hat das Leben der Familie völlig durcheinandergebracht. Wolfgang Gruber stürzte vom Heustoß sieben Meter in die Tiefe. Dabei zog er sich schwerste Wirbelverletzungen zu. Er wird den Betrieb aufgrund seiner Einschränkungen nicht mehr...

Landwirtschaftliche Fachschule Oberalm-Winklhof
Photovoltaikanlage am Winklhof

Die Arbeiten bei der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Oberalm schreiten zügig voran. OBERALM. Wie berichtet, werden im östlichen Bereich Werkstätten, Stallungen und eine Reithalle errichtet. Auf den Dächern der Schule wird auch eine Photovoltaik-Anlage angebracht. Mit 2300 Quadratmetern ist sie die größte Anlage auf einem Salzburger Landesgebäude. Die Kosten betragen rund 730.000 Euro. Der erzeugte Strom entspricht dem Jahresverbrauch von rund 100 Dreipersonenhaushalten. Mehr als ein...

Georg Springl, LR Sepp Schwaiger, Rudolf Rosenstatter und GF Martin Winkler (proHolz)
5

Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Holzbauten am Winklhof nehmen Gestalt an

Eines der größten Holzbauprojekte des Landes wird derzeit an der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof umgesetzt. Es umfasst neue Werkstätten, eine Reithalle und Stallungen. OBERALM. Seit Mai wird das Großprojekt umgesetzt: „Es läuft alles nach Plan und die Gebäude wurden in Rekordzeit errichtet“, freut sich Winklhof-Chef Georg Springl, der auch als „Baumeister vom Winklhof“ bezeichnet wird. Mit dem Einheben der mächtigen Träger der neuen Reithalle machte das Holzbauprojekt am Winklhof einen...

Die Bauarbeiten haben vor wenigen Wochen begonnen.
2

Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Baubeginn für das Winklhof-Vorzeigeprojekt

Wie berichtet, wird nun die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof umfassend erneuert und erweitert. Die Werkstätte für Holz-, Metall- und Landtechnik werden neu errichtet, der Bereich Pferdewirtschaft übersiedelt vom Wiesenhof zum Winklhof, wo neben Werkstätten und großzügigen Ställen auch ein Freiplatz und eine Reithalle errichtet werden. OBERALM. Die neuen Anlagen werden westlich des Schlosses errichtet, die Altbestände sind entfernt und die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Im September...

Landesbaudirektor Daniel Burtscher, Christoph Leitner, Josef Schwaiger, Georg Springl.
3

Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof
Spatenstich für ein Vorzeigeprojekt

Nach Tamsweg und Bruck wird nun auch die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof erneuert.  OBERALM. Die Werkstätte für Holz-, Metall- und Landtechnik werden neu errichtet, der Bereich Pferdewirtschaft übersiedelt vom 20 Minuten Gehweg entfernten Wiesenhof nun zum Winklhof, wo neben Werkstätten und großzügigen Ställen auch ein Freiplatz und eine Reithalle errichtet wird. Das Land investiert dabei 12 Millionen Euro. Über 10000 Kubikmeter Holz werden an der LFS Winklhof verbaut, dadurch werden...

Frischer Wind
Neue Lehrkräfte für Landwirtschaft in Kleßheim und Winklhof

In Kleßheim und Winklhof starteten jeweils drei neue Lehrer. WALS-SIEZENHEIM/WINKLHOF. In den landwirtschaftliche Fachschulen Kleßheim und Winklhof starteten jeweils drei „Neue“ in den Lehrberuf. „Wir suchen uns die geeignetsten Lehrpersonen aus, erwarten Engagement, Praxisbezug, Menschlichkeit und Fachkenntnis, um die jungen Menschen für Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung zu begeistern“, betonte Landesrat Josef Schwaiger bei der Dekretübergabe. Susanne Baier, Marianna Nöbauer und...

3

110 Jahre LWS Winklhof
Fachschule Winklhof zeigte ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten

OBERALM (jw). Wenn man vom Winklhof spricht, denkt man an die Ausbildung für künftige Landwirte, an die köstlichen Käseprodukte von Georg Wimmer oder den Bauernmarkt. Aber in diesen Gemäuern oberhalb der Halleiner Landesstraße wird eine Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten geboten, die den vielen Besuchern beim „Tag der offenen Tür“ erst so richtig vor Augen geführt wurden. Derzeit besuchen 220 Jugendliche die Fachschule, 180 davon sind im hauseigenen Internat untergebracht. 42 Lehrer...

Alpen Maykestag: Marco Schmittner, Fachlicher Trainer Arbeitstrainingszentrum Pro Mente Salzburg,

Gabriele Furlan, Produktionsmitarbeiterin Alpen Maykestag, 
Stefan Herbst, Werksleiter Alpen Maykestag | Foto: Pro Mente Salzburg/Franz Schwaiger
7

Wenn Unternehmer sozial handeln

Fünf engagierte Tennengauer Betriebe erhalten Promenteus-Ehrenurkunden für ihre Verdienste um die berufliche Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen. SBG/TENNENGAU. Seit über 43 Jahren unterstützt Pro Mente Salzburg (PMS) Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen bei der beruflichen Inklusion. Ohne verlässliche Partner in Wirtschaft und Verwaltung wäre dies nicht möglich. Promenteus aka. Sozial-Oskar PMS setzte daher in der Salzburger Residenz mit der 16. Promenteus...

Lukas Meißnitzer und Rupert Neureiter
65

Abschlussfeier der 3. Klassen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof/Oberalm 2017

OBERALM (ma). An der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof wurde am 21. April 2017 zur Abschlussfeier der dritten Klassen geladen. Zu dieser Feier konnte Direktor Ing. Georg Springl den Abteilungsleiter Dr. Franz Moser, Landesbäuerin ÖkR. Elisabeth Hölzl, Bezirksbäuerin Julinde Posch und BBK-Obmann Rupert Quehenberger als Ehrengäste sowie Eltern, Lehrer und Bedienstete des Winklhof begrüßen. Für 39 Absolventen der 3a und der 3b hieß es noch einmal Rückschau auf drei lehrreiche Schul- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Winklhofball 2016 - "Bis de Sunn aufgeht"!

Zum Winklhofball am 11. Nov. 2016 laden die Absolventen der 3. Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof in die Salzberghalle in Hallein sehr herzlich ein. Für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgen das „6/8 Gspann“ und „DJ Starlight“. Auf die Besucher warten verschiedene Themen-Bar´s, tolle Tombola-Preise, ein spannendes Schätzspiel und die Kührung einer(s) ♥ - König/in. Besonders freuen können Sie sich auf eine „fetzige“ Mitternachtseinlage. Eintrittskarten gibt es in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.