Langenlois

Beiträge zum Thema Langenlois

Goldene Kelle für ein neu errichtetes Wohnhaus in Langenlois: Landesbaudirektor DI Peter Morwitzer, Bgm. Hubert Meisl, DI Petra Eichlinger, DI Josef Hauer, LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, DI Martin Wagensonner, DI Karl Gruber | Foto: BD1
2

Goldene Kellen für Langenlois und Weißenkirchen

Am vergangenen Dienstag, 14. Mai 2013 wurde zum 31. Mal die Goldene Kelle, die höchste Auszeichnung für vorbildliche Baugestaltung in Niederösterreich, in der Bibliothek des Stiftes Altenburg verliehen. Dieser feierliche Austragungsort unter dem berühmten Deckenfresko von Paul Troger wurde letztlich auch deshalb gewählt, weil auch die Neuerrichtung der Altane des Stiftes Altenburg von der „größten Jury des Landes, nämlich den Leserinnen und Lesern des Magazins „Niederösterreich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
39

Wein.Stadt.Ball Langenlois

LANGENLOIS (don). Das ehrenamtliche Organisations-Team rund um Karl Brunner, Barbara Schlenkert, Mag. Dorli Demal, Ing. Thomas Redl (sitzend), Gerald Wolf, Wolfgang Schwarz, Christian Zeller, Ing. Poldi Groiß, Franz Buchecker, Erich Kroneder, Gerald Eder leisteten ganze Arbeit bei den wochenlangen Vorbereitungen des Langenloiser.Wein.Stadt-Balls. Sängerin Olivia Maria Morandini und der Intendant der Schlossfestspiele Langenlois, Alexander Stoehr, eröffneten den Ball musikalisch. Während des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Schüler kochen ohne Strom aus der Dose

SCHILTERN. Anfang Mai wurde bereits zum zwölften Mal der "Europäische Tag der Sonne" gefeiert. In ganz Österreich wird an diesen beiden Tagen in hunderten lokalen Veranstaltungen auf das Thema Solarenergie aufmerksam gemacht. Die Volksschule Schiltern beteiligte sich an der Aktion der Austria Solar und des Klimabündnis Österreich. Die Schülerinnen und Schüler bauten Solaröfen aus Alltagsmaterialien und erhitzen darin Gemüse und Gebäck, das gemeinsam verkostet wurde. Kochen ohne Strom aus der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Imkerverein wählt seinen Obmann

LANGENLOIS. Seit 114 Jahren besteht der Imkerverein in Langenlois. Bei der Jahreshauptversammlung mit Grafenegg referierte Gärtnermeister Reinhard Seitner über Verbesserung und Vermehrung der Bienenweide. Bei der Wahl des Vorstandes wurde Erwin Sommer zum Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist Ewald Mayer, Kassier Franz Schieder und als Schriftführer Manfred Lemerhofer bestätigt. Franz Kerschbaum und Franz Fasching sind Vorstandsmitglieder. Der Verein besteht derzeit nur mehr aus 13...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Stadtamtsdirektor Karl Brunner, Bezirksstellenleiter Hans Ebner, Vizeleutnant Johann Hirsch, Bürgermeister Hubert Meisl und Ehrenbürger Erich Kroneder sen. begrüßten die Jugendlichen im Rathaus Langenlois. | Foto: Foto: Redl

Bundesheer – Zivildienst – Gemeinde

LANGENLOIS. Unter dem Motto „Bundesheer – Zivildienst – Gemeinde“ lud Bürgermeister Hubert Meisl alle stellungspflichtigen Jugendlichen der Stadtgemeinde Langenlois in das Rathaus ein. „Die Einberufung zum österreichischen Bundesheer oder zum Zivildienst ist der Start für einen neuen Abschnitt im Leben unserer Jugendlichen, der voller Herausforderungen steckt. Natürlich ist mir klar, dass diese Situation auch mit offenen Fragen verbunden ist“, sagt Bürgermeister Hubert Meisl. Vizeleutnant...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Winzer Steinschaden präsentiert seinen Wein am Life Ball

Bereits zum dritten Mal stellen sich heuer auf Initiative von Gomarin (Gourmet Marketing International) fünf heimische Weinproduzenten in den Dienst der guten Sache und unterstützen den Life Ball mit ihren Spitzenweinen. Die Weingüter A & G Gober aus Horitschon, Günther Hautzinger,Tadten, Andrea und Martin Hirtl aus Poysdorf, Gustav Krug (Gumpoldskirchen) und Erwin Steinschaden aus Langenlois sorgen dabei für die ideale Verbindung von Charity und Genuss, um die Botschaft für mehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Langenlois, grüne Gartenstadt

So wie beim Menschen lässt eben auch die Vitalität der Bäume nach, was die Kernfäule bei den umge-schnittenen Bäumen verdeutlicht. Die 16 gefällten Linden ersetzt man im Herbst durch streusalzresistente Bäume – damit wird auch ein einheitliches Alleebild gewährleistet. Etwas verwundert ist Stadtchef Meisl schon: „Vor acht Jahren, als man hier 21 Bäume fällen musste, kamen keine Proteste – heute werden wir als ‚Baummörder‘ beschimpft.“ „Wie wichtig uns Bäume und Pflanzen sind, beweisen aber auch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Andreas Nastl sagt: "Gesunde Bäume hätten stehen bleiben sollen." | Foto: Foto: privat

"Wir brauchen keine exotischen Deko-Pflanzen"

LANGENLOIS (don). "Im Anschluss der Stadtratsitzung am 24. April 2013 wurde das fertige Projekt Bahnstraße vorgestellt. Die Begründung für das Umschneiden der Linden wurde mit mangelnden Pflegemaßnahmen in den vergangenen Jahren begründet. Nun sind die Bäume krank und müssen weg", erklärt Stadtrat Andreas Nastl. Gegen die geplante Nachpflanzung von Gleditschien wehrt sich der Grünen-Stadtrat. Er wünscht sich eine bienenfreundliche, bodenständige Baumart und nicht nur eine "exotische...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
3

Gartenbauschule setzt auf internationale Vernetzung

LANGENLOIS. Keine neue Idee, sondern seit Jahrzenten gelebte und gepflegte Netzwerke sind die internationalen Kontakte der Gartenbauschule. Durch die gemeinsame Weiterbildung der Gartenbaulehrer auf europäischer Ebene, den Schüleraustausch quer durch Europa und internationale Fachveranstaltungen an der Gartenbauschule in Langenlois besitzt diese seit jeher einen international renommierten Ruf im gärtnerischen Bereich. Diese erfolgreichen Zusammenarbeiten werden gepflegt, vertieft und immer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Unternehmer Heidemarie und Theodor Müller mit ihrem Team: Prokurist Manfred Pichler, Michaela Prinz und Werner Grasel | Foto: Foto: Fürst

Gläser und Flaschen alles aus Glas

Müller Glas & Co: Besucher sind vom von reichem Angebot begeistert LANGENLOIS (don). Die Spezialisten von Müller Glas & Co haben nun das wichtige Thema rund um das richtige Glas aufgegriffen und bieten ein umfangreiches Sortiment an formvollendeten und schönen Gläsern an. Bei der Hausmesse des Betriebes am vergangenen Donnerstag informierten sich interessierte Besucher über alle Arten von Glasartikel. Ob Jungwein, Grüner Veltliner, Riesling, Burgunder, Zweigelt, Sekt, Champagner etc. Für fast...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Europäer lernen Trockensteinmauern aufstellen in Langenlois

Die Gartenbauschule Langenlois nützte den Austausch mit dreizehn europäischen Gartenbauschulen im Rahmen des Leonardo-Projektes „Gartenbau-Ausbildung in Europa“. LANGENLOIS. Europäische Schüler mit ihren Begleitern trafen sich in der Gartenbauschule Langenlois, um die Kunst des Naturstein-Mauerbaues in Trockenbauweise zu erlernen und zu üben. Die Schulen aus Tecomah (Frankreich), Eupen (Belgien), Hamburg (Deutschland), Münster (Deutschland), Bielsko-Biala (Polen) und Langenlois nahmen an diesem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
96

Neuer Weinweg in Langenlois

LANGENLOIS (don). Nach mehrjähriger Planungs- und Vorbereitungsarbeit durch die Stadtgemeinde Langenlois, die Projektleiter der Ursin Haus Vinothek & Tourismusservice GmbH und den Planungsprofis von „Erlebnisplan“ (Luzern) gibt es eine neue Freizeitattraktion. Nach spektakulären Einrichtungen wie dem Ursin Haus, der Loisium Weinerlebniswelt und dem Wine & Spa Resort wurde vergangenen Mittwoch der Weinwanderweg con . Der Themenweg rund um den Weinwurde von 24 Winzern finanziert. In den Rieden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Action, Spaßund Spannung in den Sommerferien

Die Katholische Jugend Eggenburg hat jedes Jahr das Jungscharlager. Heuer von 13.Juli. 2013 bis zum 20 Juli.2013 in Langenlois. Du bist zwischen 6 und 14 Jahre alt ? Dann bist du hier genau richtig !!! Unser heuriges Jungscharlager ist vom 13.Juli 2013-20 Juli 2013 in Langenlois (Unterkunft: Landesberufsschule) Es erwarten euch wieder spannende Spiele, Ausflüge, uvm. Mehr Information erhältst du unter 0650/9623515 oder per E-Mail an jungscharlager2013@gmx.at Anmeldungen gibt’s in den Schulen...

  • Horn
  • H. Schwameis

Vatertag mit Männerspielplatz in den Kittenberger Erlebnisgärten

9. Juni Vatertag mit großem Männerspielplatz in den Erlebnisgärten An diesem Tag dreht sich alles um die Familienväter und Männer. Und dementsprechend bunt ist auch das Programm mit einem riesen Männerspielplatz. Es erwartet Sie eine spannende Weber-Grill Kochshow mit Gartenkoch Bernhard Zauner, Gartenfünfkampf (mit Gummistiefelweitwerfen Sackhüpfen etc.) Modellhubschrauber, Baggern, Spanferkel-Essen u.v.m. Außerdem haben Sie an diesem Tag die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen bei...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Fest der Mütter

Vier Tage mit buntem Veranstaltungsprogramm, das ganz im Zeichen der Mütter, Omas und Familien steht. 9. Mai - 15.00 Uhr "Es brodelt in der Hexenküche"„Schönheit und Wohlbefinden mit der Natur - ganz speziell für Frauen“ Erfahren Sie von Kräuterhexe Hilde, mit welch einfachen natürlichen Mitteln die herrlichsten Vital- und Jungbrunnen herstellen kann. 10. Mai - 15.00 Uhr "Heitere Kochshow" mit Erlebnisgärtner, Gartenkoch Bernhard Zauner und Kräuterhexe Hilde. Freuen Sie sich auf ein...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Roland Düringer - Open Air in den Kittenberger Erlebnisgärten

Am 10.09.2013 spielt Kabarett-Star Roland Düringer sein Programm "ICH Einleben" live in den Kittenberger Erlebnisgärten. Beginn: 19.00 Uhr Karten Vorverkauf EUR 24,- Abendkassa EUR 29,- Open Air Veranstaltung: Findet bei jedem Wetter statt. Bestellungen unter: +43 2734/8228-0 oder office(at)kittenberger.at Programm: "ICH Einleben" Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Mehr hat es nicht zu tun. Weil es eben jetzt, in diesem Moment, seine...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Peter Cornelius & Band - Open Air in den Kittenberger Erlebnisgärten

Der Singer-Songwriter und begnadete Gitarrist Peter Cornelius kommt in die Kittenberger Erlebnisgärten. Open Air in der Garten.Arena Beginn 19.00 Uhr Karten erhältlich unter +43 (0)2734 8228-0 oder office@kittenberger.at VVK: EUR 35,-, AK: 40,- Wann: 14.06.2013 19:00:00 Wo: Schiltern, Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Kindermusical Ritter Rost

Dass ihm das Kindermusical ein wichtiges Anliegen ist, hat Werner Auer - Intendant der Felsenbühne Staatz und Obmann des Theaterfests Niederösterreich - schon in den letzten Jahren immer wieder betont und mit seinen erfolgreichen Kindermusicalproduktionen auf der Felsenbühne Staatz auch bewiesen.Nun hat er mit dem innovativen Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und der Stadtgemeinde Langenlois kompetente Partner gefunden. Gemeinsam haben sie eine neue Sommerbühne ins Leben gerufen, die sich...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Kindermusical Ritter Rost

Schiltern | Dass ihm das Kindermusical ein wichtiges Anliegen ist, hat Werner Auer - Intendant der Felsenbühne Staatz und Obmann des Theaterfests Niederösterreich - schon in den letzten Jahren immer wieder betont und mit seinen erfolgreichen Kindermusicalproduktionen auf der Felsenbühne Staatz auch bewiesen.Nun hat er mit dem innovativen Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und der Stadtgemeinde Langenlois kompetente Partner gefunden. Gemeinsam haben sie eine neue Sommerbühne ins Leben...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Kindermusical "Ritter Rost"

Dass ihm das Kindermusical ein wichtiges Anliegen ist, hat Werner Auer - Intendant der Felsenbühne Staatz und Obmann des Theaterfests Niederösterreich - schon in den letzten Jahren immer wieder betont und mit seinen erfolgreichen Kindermusicalproduktionen auf der Felsenbühne Staatz auch bewiesen.Nun hat er mit dem innovativen Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und der Stadtgemeinde Langenlois kompetente Partner gefunden. Gemeinsam haben sie eine neue Sommerbühne ins Leben gerufen, die sich...

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten

Volksschulkinder lesen Kindergartenkinder vor

LANGENLOIS. In den vergangenen Wochen besuchten die SchülerInnen der 2c einmal wöchentlich die Vorschulkinder des Landeskindergartens Kaserngasse. Die „Großen“ hatten die Aufgabe, den „Kleinen“ etwas vorzulesen, selbstverständlich durften kurze Spiele oder auch kleine Basteleien als Auflockerung nicht fehlen. Für die PädagogInnen beider Bildungseinrichtungen war es interessant und spannend zu erleben, wie rasch die sozialen Kontakte geknüpft waren und zarte Bande der Freundschaft entstanden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Holzplatz
  • Langenlois

Genussmarkt

Genussmarkt

  • Krems
  • Katharina Kovacic
Anzeige
Foto: Robert Herbst
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Holzplatz
  • Langenlois

Genussmarkt

Lokale WinzerInnen, ProduzentInnen regionaler Lebensmittel sowie HandwerkerInnen und KünstlerInnen präsentieren auch heuer wieder ihre Köstlichkeiten und Werke. Die Schanigärten und Gastronomiebetriebe rundum laden zum Gustieren und Verweilen ein. Regionalität ist in einer Stadt, die sich seit Jahrhunderten dem Weinbau verschrieben hat, gelebte Selbstverständlichkeit. Mit insgesamt sechs Genussmarkt-Terminen am Holzplatz vom Frühjahr bis Herbst erhält diese Tradition einen weiteren Impuls. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.