Langkampfen

Beiträge zum Thema Langkampfen

Anzeige
Berichteten über ein erfolgreiches Tourismusjahr für die Betriebe im Kufsteinerland und dankten den anwesenden Touristikern: Obmann Georg Hörhager, Geschäftsführerin Sabine Mair, Aufsichtsratsvorsitzender Mag. Helmut Naschberger. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland
5

TVB Kufsteinerland – Vollversammlung 2023
Erfreuliches Tourismusjahr 2023 in den Kufsteinerland-Gemeinden

• Nächtigungsplus – So viele Kultureisende wie noch nie • Rück- und Ausblick positiv • Ortstaxe: „Erhöhung aufgeschoben, nicht aufgehoben.“ Kufstein. Am Donnerstagabend fand im Kultur Quartier Kufstein die jährliche Vollversammlung des Tourismusverband Kufsteinerland statt. Obmann Georg Hörhager konnte den Verbandsmitgliedern gute Nachrichten zum laufenden Geschäftsjahr und zur aktuellen Entwicklung in den Kufsteinerland-Gemeinden berichten. Die Nächtigungszahlen sind gestiegen. Eine Erhöhung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Anzeige
Sabine Mair (rechts im Bild) ist seit 400 Tagen alleinige Geschäftsführerin des TVB Kufsteinerland. Ihre erste Jahresbilanz zieht sie mit Obmann Georg Hörhager positiv. | Foto: (C) TVB Kufsteinerland

Tourismus im Kufsteinerland
Sabine Mair 400 Tage alleinige Geschäftsführerin

Am Samstag sind es 400 Tage, die Sabine Mair nun alleinige Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kufsteinerland (TVB) ist. Auf dieses erste Jahr blickt die 58-jährige Kufsteinerin positiv zurück; sie sieht den Tourismusverband nach dem Wechsel weg von der Doppelspitze in der Geschäftsführung „in ruhigeren Gewässern“. Erfreulich ist auch die heurige Sommerbilanz: Die Betriebe im Kufsteinerland schafften im Sommer ein Plus von 1,5 Prozent bei den Nächtigungen, seit Jahresbeginn sogar 8,1...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
Die sympathische Künstlerin Cäcilia Schlapper präsentiert bei den Tiroler Tagen der offenen Ateliers unter anderem eines ihrer neuesten Werke mit dem Titel "Melitta" in ihrem Atelier in Walchsee. | Foto: Privat
3 2

Viele Künstler/innen vom Bezirk Kufstein sind auch dabei
Tiroler Tage der offenen Ateliers am Samstag (26. Juni) und Sonntag (27. Juni)

Zum zweiten Mal öffnen in ganz Tirol Künstler/innen ihre Ateliers und Werkstätten. Die Besucher/innen können die Kunstschaffenden am Samstag (26. Juni) von 13 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag (27. Juni) von 11 Uhr bis 17 Uhr besuchen. Die Künstler/innen präsentieren sich und ihre Werke in ihrer Arbeitsumgebung, laden zum Austausch und zum Gespräch ein, bieten im eigenen Atelier abwechslungsreiche und genussvolle Stunden und freuen sich auf den direkten Kontakt mit den Kunstinteressierten. Nutzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Schuhberger
Martin Lettenbichler aus Langkampfen (Mitte) absolvierte das Studium der Berufspädagogik.
Weiters im Bild zu sehen: Rektor Thomas Schöpf, Vizerektorin Elfriede Alber, Institutsleiter (IBAS) Markus Schöpf, Vizerektorin Irmgard Plattner und die Betreuerin der Masterarbeit (v.l.). | Foto: Martin Vandory/PHT
2

Österreich Premiere
Drei abgeschlossene Master im Bereich Berufspädagogik gehen an den Bezirk Kufstein

Drei berufsbegleitende Masterstudenten aus dem Bezirk Kufstein ergatterten sich am 14. Dezember ihre hart verdienten Masterabschlüsse im Bereich der Berufspädagogik. Die Feierlichkeiten dazu liefen selbstverständlich coronakonform ab.  BEZIRK KUFSTEIN (red).  Rund zwanzig Masterstudierende des Studiums Berufs- und Primarpädagogik wurden am 14. Dezember teils in Präsenz teils virtuell feierlich und mit Gelöbnis zum „Master of Education“ in Innsbruck graduiert. Das Studium der Berufspädagogik...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Unser Ziel ist es, die hohe Ausbildungsqualität für Lehrlinge zu erhalten."  | Foto: Land Tirol/Berger

Auszeichnung
Sieben weitere Lehrlingsausbilder für den Bezirk Kufstein

Dieses Jahr wurden Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder an sieben Personen, die in Betrieben im Bezirk Kufstein arbeiten, vergeben.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Auch dieses Jahr wurden wieder, wenn auch unter coronabedingten etwas anderen Umständen, 39 Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder von der Tiroler Landesregierung verliehen. Sieben von den Ausgezeichneten kommen aus Betrieben im Bezirk Kufstein.  Kongress verschoben Traditionsgemäß findet die feierliche Verleihung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Fünf Fußball LAZ-Vorstufen in Tirol geschlossen - TFV Präsident Josef Geisler (re.). | Foto: Schwaighofer/TFV
2

Fussball Tirol
5 TFV LAZ-Vorstufen fallen dem "Rotstift" zum Opfer

Fußball-Infos aus erster Hand durch TFV-Präsident Josef Geisler, der über LAZ-Vorstufe-Schließungen spricht. Dazu die Zusatzinfos zum weiter unten angeführten BB Printbericht der KW 23 im Bezirksblatt Kufstein und der Hinweis auf einen eigens erstellten und dazugehörigen online Sport-Kommentar, ebenfalls aus der Bezirksblätter Kufstein Sportredaktion. - über die fünf geschlossenen Tiroler LAZ-Vorstufen wurde vom TFV-Vorstand bei der Sitzung am 26. Mai über jede einzelne Schließung eigens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
76

Die stärksten Männer der Welt

(mm) Die stärksten Männer der Welt trafen sich am Samstag dem 12. September erstmals in Tirol, nämlich am Hödnerhof in Ebbs/ Kufstein. Die Liste der Athleten spiegelt auch gleichzeitig das "who is who" der internationalen Szene. Angeführt vom derzeitigem SCL-Leader aus Polen Krzystof Radzikowski, Marius Lalas aus Litauen, Lokalmatador Martin Wildauer, Lauria Nämi aus Estland, dem Brasilianer Marcos Ferrari, den Ungarn Akos Nagy, dem Deutschen Andreas Altman, Dainis Zageris aus Lettland, Matjaz...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
56

Austria´s Strongest Man - Finale in Ebbs

(mm) Am Freitag dem 11. September fand in Ebbs das Finale zum "Austria Strongest Man" statt. Einst gab es einen Wettkampf, um den stärksten Mann Österreichs (Austrian Giant) zu küren. Inzwischen gibt es die ASF (Austria Strongman Federation) die aus mehreren Wettkämpfen die gewonnenen Punkte addiert und zu guter Letzt, steht dann der "Österreichische Meister" fest. Initiiert wurde das ganze von niemand geringerem als dem Tiroler Martin Wildauer. Zur Person Martin Wildauer: Ist 1987 in Kufstein...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
LM U-14 Zielwettbewerb 2015;der erste Fachwart Wolfgang Drexler,  Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger, Bronze Eva Riml, Landesmeisterin  Alina Hausberger, Silber Sandro Thöny, Bezirksobmann Andi Aberger und der Sportreferent der Gemeinde Kundl Stephan  | Foto: @rene strasser
3 59

Schüler und Jugend Stocksportlandesmeisterschaft im Zielwettbewerb

bringt Top Leistungen und Lebendigkeit pur! Der enorme Einsatzwille, die großartigen Leistungen sowie die erfrischende Lebendigkeit, die alle Teilnehmer/innen an den Tag legten, begeisterten alle Anwesenden. Die Zuseherinnen und Zuseher, die Betreuerinnen und Betreuer, aber auch die Offiziellen sowie die Unterstützerinnen der Durchführung erlebten einen unvergesslichen Sporttag mit großen Emotionen über gelungene Versuche, aber auch mit Gesten der Enttäuschung bei vergebenen Möglichkeiten. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stockerlplatzierten der Senioren LM 2015 in Kundl mit den Offiziellen; vl. TLEV Vizepräsident Rudi Mühlegger, Rang 2 EV Angerberg, Rang 1 EV Tirol, Rang 3 SV Aschau Lang und Wbl Andi Aberger.
3 3 5

Senioren Landesmeisterschaft 2015 in Kundl

Im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Duell Die Landesmeisterschaft der Senioren in Kundl wurde zu einer regelrechten „Hitzeschlacht!“ Die Außentemperatur und der enorm ausgeglichene Spielablauf der Spitzenmannschaften trieben den Akteuren regelrecht den Schweiß auf die Stirn. Die Mannschaften des ESV Bad Häring sowie des SV Aschau Lang Baustoffe wechselten sich von Beginn der Meisterschaft an ständig an der Spitze ab. Der EV Angerberg sowie derEV Tirol hatten nach einem eher durchwachsenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

„Tiroler Schnitzel & Wiener Speckknödel“

LANGKAMPFEN. Musikalisch-literarische Lustbarkeiten der Älpler und der Flachländer am 29. Jänner im Gasthof Altwirt um 20 Uhr. Tirol und Wien – eine Realsatire der besonderen Art. 372,671 km Luftlinie trennen diese beiden, Platz genug für alle Formen der Zu- wie Abneigung zwischen vorsätzlicher Verachtung und unerwiderter Liebe. Mit bitterböser Ironie und schmunzelndem Ernst unterziehen die Schauspielerin Eva Maria Gintsberg und die Akkordeonistin Alexandra Hirsch die Zweckehe zwischen Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
10

Nebelmeer 29.11.14

Wo: rudersburg, rudersburg, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch

„Kelchsau 2“ Sieger bei 11. Tiroler Plattenwerfer-Meisterschaft

KELCHSAU/BEZIRK (niko). Die Plattenwerfer aus der Kelchsau waren bei der 11. Tiroler Plattenwerfer-Meisterschaft nicht zu biegen. Das Team Kelchsau 2 erkämpfte den Sieg (bei 13 teilnehmenden Teams); Rang zwei ging an Kössen 1, gefolgt von Kelchsau 1 (4. Erl Bubenau 1, 5. Langkampfen, 6. Erl Bubenau 2). Die sechs bestplatzierten Mannschaften haben sich für die Bundesmeisterschaft qualifiziert, die am 13. September am Euro-Camp in Kössen stattfindet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Befreiung von Kirchberg

KIRCHBERG. Es war ein Kirchberger Befreiungsschlag, der jedoch auch frühzeitig ins Auge gehen hätte können. In der ersten und zweiten Spielminute rettete für die Brixentaler im Auswärtsspiel beim SV Langkampfen der Pfosten. Mit dem ersten brauchbaren Angriff (10.) verwertete Marco Leo seine Chance zur 0:1 Führung für Kirchberg. In der 37. Spielminute erzielte Patrick Fuchs den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nachdem die Hausherren abermals auf Aluminium trafen, gab es für die Kirchberger Gruber-Elf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Aussicht

Wo: höhlenstein, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Berglsteiner See
12 24

goldener Herbst

eine kleine Bildserie zum schönen Herbst in Tirol mit seinen großartigen Farben

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
5

am Köglhörndl

Wo: köglhörndl, köglhörndl, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
frostige Nadeln
2 32

nochmal eine Schneeschuhwanderung

das Schneeschuhwandern ist nun im Winter zu meinem liebsten Hobby geworden. bei frühlingshaften Wetter am 02.03.13 gings wieder mal auf einem meiner Hausberge, ja es gibt da mehrere :-). Heute war das Köglhörndl mit 1645m der höchste Gipfel mein Ziel und ich kann es euch sagen, es war einfach traumhaft. Wer heute nicht draußen war, bzw. am Berg war ist selber schuld :-) Wo: köglhörndl, köglhörndl, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
2

weiß wie Schnee :-)

Wo: Langkampfen, langkampfen, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
6

Nebelteppich

Wo: Jochkopf, Jochkopf, 6336 Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
2

Morgennebel

Wo: burgstrasse, Burgstraße, 6336 Niederbreitenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
2 20

Herbstwanderung Teil ZWEI

ich bin nun mal unter die "Höhlenforscher" gegangen :-) Hab nun das nächste " Loch" in einem Berg besucht und zwar bin ich nun über die Grenzen ins Bayrische Oberaudorf gefahren und dort zur Lugsteinhöhle auch Grafenloch genannt marschiert. Von der Ortsmitte ist die Höhle in 60min erreichbar, vom Luegsteinsee in 30min. Wieso berichte ich von einer Höhle in Bayern?? Das ist ganz einfach, im Großraum Kufstein gibt es 4 größere Höhlen, die Hundalm Eis+Tropfsteinhöle in Angerberg, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Das Siegerteam des SV. Breitenbach Daniel Feichtner, Andreas Rampl, Marco Thöny, Alexander Hager, Florian Hausberger  mit ihren stolzen Betreuern Ascher Sigi und Thöny Herbert
46

Jugend Landesmeisterschaft u 16 im Stocksport endet mit Herzschlagfinale

sensationelle u 16 Jugend - Landesmeisterschaft des TLEV. bringt die Kundler Sporthalle zum Kochen Zehn u 16 Mannschaften trafen sich in Kundl, um ihren Meister zu ermitteln. Dabei ging es neben der Titelvergabe auch um den Aufstiegsplatz und die Teilnahme an der österreichischen Meisterschaft in Wals. Der Spielverlauf brachte nicht nur die Spieler/Innen an den Rand der nervlichen Machbarkeit, auch die Betreuer kamen desöfteren ins Schwitzen und versuchten sich mit Beifallsbezeugungen von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.