Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

16.000 Sportler aus aller Welt nahmen heuer am Wasalauf über 90 km teil. Auch 20 Stubaier haben sich nach Schweden aufgemacht. | Foto: privat
15

Größte österreichische Abordnung
20 Stubaier beim Wasalauf am Start

Die Sektion Nordisch des WSV Neustift reiste mit stolzen 20 Teilnehmern zur riesigen Langlaufveranstaltung in Schweden. NEUSTIFT. Die Neustifter Langläufer sind eine besonders aktive Truppe. Als solche wird auch regelmäßig an Bewerben im In- und Ausland teilgenommen. So wie zuletzt, als sich nicht weniger als 20 Damen und Herren aus dem gesamten Stubaital wieder auf den Weg nach Schweden zum traditionellen Wasalauf machten. Die Sektion Nordisch des WSV Raiba Neustift stellte damit die größte...

Alexander Steurer vom SV Reutte war erfolgreich. | Foto: SV Reutte
Video 21

Österreichische Meisterschaften
Nachwuchs stürmte über die Loipen in Nesselwängle

Es war ein langes Wochenende für Organisatoren, Betreuer und natürlich für Österreichs beste Nachwuchslangläufer. Die Bilanz der österreichischen Meisterschaften im Außerfern fällt positiv aus. REUTTE/NESSELWÄNGLE. "Überstanden!" Das Aufatmen im OK-Team und bei den Helfern dieser Großveranstaltung ist groß, ebenso die Freude, dass man dem Langlaufnachwuchs eine Bühne bieten konnte, die vielen sicher noch sehr lange in allerbester Erinnerung bleibt. Eine tolle Veranstaltung Wie erwartet fanden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Erfahrene Langlauflehrer zeigten die Basics oder halfen, die Technik zu perfektionieren. | Foto: Lorenzatto
1 11

Gschnitztal
Schüler und Interessierte probierten Langlauf und Biathlon

Obwohl die Witterung den Loipen zuletzt arg zusetzte, konnten die Langlauf- und Biathlon-Testtage im Gschnitztal stattfinden. Klein und Groß hatten die Möglichkeit, auf den Geschmack zu kommen. TRINS/GSCHNITZ. Während die Loipen andernorts schon wieder gänzlich weggeschmolzen sind, waren die Bedingungen in Gschnitz Ende vergangener Woche noch gut zum Langlaufen. Allerdings nur in Gschnitz, in Trins sah es anders aus. Hier ging schon nichts mehr. Die lange angekündigten Langlauf- und...

E. Gleirscher (Sport Hofer), C. Hofer, B. Thaler (beide Sozialsprengel), T. Maier (Raiba) C. Stern (Gemeinde), A. Siller (TVB), H. Ranalter (WSV) | Foto: Pernsteiner
20

Benefizlauf Neustift
2358 Langlauf-Runden für Sozialsprengel Stubai

Am Donnerstagabend fand bereits die 16. Auflage des Benefizlaufs statt – diesmal wieder auf der Loipe in Falbeson. NEUSTIFT. Organisiert wurde das Event einmal mehr von Sport Hofer gemeinsam mit der Sektion Nordisch des WSV Neustift. Der Andrang von Teilnehmern, die mit sportlicher Betätigung Gutes tun wollten, war neuerlich groß: Beachtliche 2358 Runden wurden am Ende von den zahlreichen Läufern zurückgelegt. Gemeinsam rundeten die Sponsoren – TVB Stubai, Raiba Neustift-Mieders-Schönberg und...

Die Schlümpfe Anita, Sophie und Andreas wurden beim Kirchdorfer Gaudi-Rennen als Tagessieger gefeiert
22

Fasching
Die Schlümpfe siegten beim Kirchdorfer Gaudi-Rennen

KIRCHDORF. „Ummi, auffi und euchi“ ging es für 22 Staffeln beim 3. Gemeinde-Gaudi-Rennen am Leitenhang. Nach dem Massenstart waren die lustig verkleideten Dreier-Teams auf der Laufstrecke, beim Berglauf und zwischen den Slalomstangen unterwegs. Mit der besten Mittelzeit gewannen die „Cool Cats“ (Anna, Rosemarie und Laura) bei den Kindern und "Die drei Schlümpfe“ (Anita, Sophie und Andreas) bejubelten den Sieg bei den Erwachsenen. Die „schneidigen Senioren“ (Elsbeth, Peter und Christian)...

Die Lokalmatadorin Hannah Sieberer (SC Kössen) sprintete beim Silvesterlanglauf zum Sieg. | Foto: Mühlberger
12

43. Silvesterlanglauf
Langlaufelite startete mit Vollgas ins neue Jahr

KÖSSEN. Da in diesem Winter ein Rennen auf der Originalstrecke wieder nicht möglich war, wurde die 43. Auflage des Kössener Silvesterlanglaufs im Ortsteil Mooslenz auf der Kunstschneeloipe gestartet. Die Zuschauer erlebten ein hochkarätiges Rennen. Auf der htop-präparierten Loipe, die vom TVB Kaiserwinkl kürzlich errichtet wurde, ging der Bewerb am 30. Dezember als Vorsilvesterlauf über die Bühne. Starke BeteiligungDer Langlaufprofi vom Nordic Center Kössen und Organisator Markus Weingartner...

Maximilian Kuen siegte in Kössen beim Vorsilvesterlauf. | Foto: Mühlberger
10

Silvesterlanglauf in Kössen
Mit Vollgas ins neue Jahr

KÖSSEN (jom). Seit über 40 Jahren ist der Silvesterlanglauf in Kössen Tradition. Auf der hervorragenden präparierten Kunstschneeloipe in Ortsteil Mooslenz, die vom TVB Kaiserwinkl bereits Anfang Dezember errichtet wurde, ging der Langlaufbewerb am 30. 12. über die Bühne. Der Langlaufprofi vom Nordic Center Kössen und Organisator Markus Weingartner machte es nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder möglich und sorgte für eine optimale Durchführung. 110 Teilnehmer mit starker bayrischer...

Mit Stil ins Ziel: Diese Nachwuchsläufer/innen kamen im Verbund ins Ziel und holten sich anschließend ihre wohlverdiente Medaille ab. | Foto: Lair
35

Langlauf-Spektakel in Leutasch
Volkslauf im Kleinformat: Der Mini-Ganghoferlauf

LEUTASCH. Der legendäre Leutascher Ganghoferlauf ist das größte und beliebteste Langlauf-Event Österreichs. Nicht zuletzt weil Langlauf-Begeisterte jeden Alters mit dabei sein können. Die Stars der ZukunftBeim Mini-Ganghoferlauf am Samstag kam es wieder zum Kräftemessen der Weltcup-Stars der Zukunft, als sich die Nachwuchsläufer/innen zwischen 3 und 17 Jahren auf die Loipe begaben. Weil der Ganghoferlauf für alle Langlauf-Begeisterten da ist, gab es auch heuer wieder den Special-Ganghoferlauf,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Hochfilzen dreht sich am 7. und 8. März wieder alles um den nordischen Sport. | Foto: nordic academy
13

Ski Nordisch
Volksbiathlon und Teamtbattle in Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Am 7. und 8. März steht Hochfilzen wieder ganz im Zeichen des nordischen Sports. Bereits zum elften Mal findet der Volksbiathlon bzw. zum vierten Mal der Teambattle in der Klassik- oder Skatingtechnik statt. Nach dem Biathlontraining am Samstag, geht am Sonntag das Rennen über die Bühne. Neben den Einzelbewerben können bei der Veranstaltung auch wiederum Dreierteams an den Start gehen. Für den Nachwuchs findet am Sonntag wieder der beliebte kids nordix Teambewerb statt. Sowohl...

Bildhübsche Schneekönigin:  Die 23-jährige Allgäuerin Franziska Müller triumphierte über 50 km klassisch
81

Sonntag war Österreicher-Tag: Vier Bewerbe, vier Siege
Koasalauf 2019 vor majestätischer Kulisse

ST. JOHANN (han). Traumhafte Loipen in einer tiefverschneiten Winterlandschaft und ein bestens organisiertes Drumherum – die 47. Auflage des Koasalaufs war wiederum ein wahrlich majestätisches Ereignis. Rund 1600 Wintersportler aus 24 Nationen erwiesen der Traditionsveranstaltung heuer die Ehre. Vielen Hobbyläufern genügte die Freude am dabei sein. Jene, die um den Sieg kämpften, legten sich bis zur Ziellinie kräftig ins Zeug. Vor allem die Rennen der Männer waren an Spannung kaum zu...

Insgesamt nahmen an die 470 Starter_Innen verschiedenster Altersklassen beim Achensee 3-Täler-Lauf teil. | Foto: Regionalsport.at
2 32

Die Seitentäler am Achensee im Langlauffieber

PERTISAU eh. Der Achensee 3-Täler-Lauf zählt seit der Wiederbelebung 2010 zu einem Highlight unter den Volkslanglaufbewerben. Am 26. Februar fiel der Startschuss zum diesjährigen Langlaufbewerb in die drei Karwendeltäler. Egal ob im klassischem Stil oder als Skater, ob als Hobby-Athlet oder Profi, jeder durfte teilnehmen. Die Vereine endorphine mulit sports und der SV Achensee veranstalteten gemeinsam mit Achensee Tourismus einen Volkslanglaufbewerb für jede Könner-Klasse und jeden Alters....

Ein Prost auf die erfolgreiche Sonntagsschicht: Urban Lentsch, Clemens Blassnig und Christian Kitzbichler (rechts)
15

Koasalauf 2017 Skating: Koasa-Sieg zum Geburtstag

Sigrid Murscheller (GER) und Clemens Blassnig (Tirol) gewinnen 50 Kilometer-Rennen. Christian Kitzbichler (Kössen) auf Rang 3 Der Freudentag wurde für die Deutsche Sigrid Murtscheller auch zum Jubeltag: An ihrem 41. Geburtstag konnte die Siegerin von 2010 und 2011 über ihren insgesamt dritten Koasalauf-Triumph jubeln. Mutscheller, die auch in den Jahren 2012 und 2013 (jeweils als Zweite) am Podium stand, lief auf pfeilschneller Loipe die 50km-Langdistanz in 2:03:34 Stunden – nur 24 Herren...

171

4-Stunden-Langlauf in Zeltweg

Langlaufsport bei Kaiserwetter Beim ersten 4-Stunden-Langlauf auf der bestens präparierten Loipe im Zeltweger Sportzentrum gaben acht Viererteams ihre Nennungen ab, davon eines mit „Frauenpower“ und zwei im Mixedbewerb. Die späteren Sieger, das Radteam Leoben (Ulf Lassacher/Herbert Pross), nannte zwar als Viererteam, brachte aber nur zwei Athleten an den Start – und die liefen in den vier Stunden 61 Runden auf der 1, 4 km langen Loipe. An zweiter Stelle landete das Team von Sport & Service 4...

35

6x Gold und 2x Bronze bei den Tiroler Meisterschaften in Kitzbühel

09.02.2014 | Manuel Einkemmer, Marit Weichselbraun und Daniel Hecher sind Doppel-Tiroler Meister in den Disziplinen Spezialsprunglauf und Nordischen Kombination! Bronze geht an Tobias Kahofer und Lea Huber jeweils in der Disziplin Nordische Kombination. Regen und Schnee in der Nacht konnten den Wettkampfstätten nichts anhaben. Die Organisatoren des Kitzbüheler Skiclub präsentierten die Langlauf- und Skisprunganlage im besten Zustand. 54 StarterInnen in der Nordischen Kombination und 100 im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • WSV Wörgl - Wörgler Flughunde
102

Schenker Grenzlandcup 2013/14 mit Landes- und Bezirkscup

Tolle Veranstaltung von den Vereinen - Bernau, Aschau und Sachrang - beim vierten Langlaufrennen des 13. DB Schenker Grenzlandcups 2014. Beinahe 400 Starter in Sachrang. Das Langlaufgelände war bekannt. Die Streckenführung gegenüber den letzten Jahren jedoch abgeändert. Eine schwierige, weil glatte Spur, brachte so manch knappe Entscheidung. Auch zwischen den benachbarten und befreundeten Landesverbänden vom Inngau, Chiemgau (Bayern) und Tirol. So wie in Sachrang machte der Langlaufsport wieder...

Attraktive Langlauf-Action boten die Masters-Läufer im PillerseeTal. | Foto: Foto: WMP
18

Masters glänzten golden

Der Masters Langlauf World Cup in St. Ulrich wurde erfolgreich abgewickelt. ST. ULRICH/HOCHFILZEN (niko). Mit den letzten Entscheidungen am Freitag ging der Masters Langlauf World Cup im PillerseeTal zu Ende. 1.100 Athleten aus 30 Nationen waren am Start – das war Rekordbeteiligung! Am dritten Renntag vorigen Montag (Bericht zu den ersten Tagen in unserer Ausgabe der Vorwoche!) waren 600 Läufer im Einsatz. Doppelweltmeister wurden die Österreicher Rico Hofmann und Christian Baldauf. Zur...

Ihm konnte keiner das Wasser reichen: Eric Frenzel feiert in Seefeld drei Siege in Serie und holt damit die TRIPLE-Trophäe. | Foto: Larcher
203

Eric Frenzel (D) holt nach Dreifachsieg in Seefeld die erste TRIPLE-Trophäe!

Weltcup-Premiere in Seefeld: Deutsche und Norweger am Wochenende nicht zu knacken, Mario Stecher am Sonntag als bester Österreicher auf Rang 14. SEEFELD. In Seefeld wurde Sport-Geschichte geschrieben: Mit der geglückten Premiere des Nordic Combined Tripels, etwa 20.000 Fans vor Ort und mehr als 9 Millionen TV- Zuseher sind die Veranstalter mit dem Weltcup-Wochenende sehr zufrieden. Nur die heimischen Kombinierer blieben unter den Erwartungen: Kein einziger Top-Ten Platz an den drei...

55

Langlauf Grenzlandcup 2013/14 in Ruhpolding

Der erste Lauf des SCHENKER Grenzlandcup führte der SV Oberteisendorf auf der Biathlonanlage in der Chiemgau-Arena Ruhpolding durch. Bestes Wetter, bestens organisiert nahmen über 500 Teilnehmer die verschieden langen Streckenabschnitte auf sich. Die Zusammenarbeit zwischen dem durchführenden Verein, dem TSV, Inngau, Chiemgau (BSV) und dem Tiroler Skiverband (TSV) klappte bestens. Ergebnisse sind auf www.grenzlandcup.at abrufbar. Ein Bericht steht auf e-Paper (Kufstein) unter www.meinbezirk.at...

Die Medaillengewinner bei der Tiroler Biathlonmeisterschaft (Schüler I und II) mit den Gratulanten und Trainern vom TSV bei der Siegerehrung in der Biathlon-Arena am Lärchenhof in Erpfendorf
87

Tiroler Biathlon-Talente ermittelten ihre Meister am Lärchenhof

110 junge Athleten machten den vom SV Erpfendorf perfekt organisierten Tirol Milch Tirol Cup und die Tiroler Meisterschaft für Kinder und Schüler bei Kaiserwetter zu einem wahren „Biathlonfest“. Viel Arbeit und einige Fuhren Schnee machten es möglich, dass die Talente auf der 1,2 km-Loipe und am modernen Schießstand ihr Können zeigen konnten. Wettkampfleiter Hans-Peter Krepper und sein großes Helferteam sorgten im neuen Langlaufzentrum am Lärchenhof für eine tolle Sportveranstaltung. In der...

Miniganghofer am Samstag, 43. Int. Ganghoferlauf am Sonntag: Es war ein Wochenende mit glücklichen Veranstaltern/Aktiven und für die Familien. WM-Teilnehmer Harald Wurm aus Vomp siegte am Sonntag über 20 km Skating, im Bild mit Freundin Selina Spitz (Ex-Biathletin) und Kids, die beim Minilauf mitmachten: Matti (5) ist 3. bei Knaben, Levi (3) war der Jüngste!
157

Rekord beim 43. Int. Ganghofer-Wochenende in Leutasch - rund 1800 Wintersportler am Start

Voller Erfolg unter Traumbedingnungen für das gesamte Team rund um den Ganghoferlauf 2013 LEUTASCH (jala). Ein sensationell großes Starterfeld und perfekt präparierte Strecken ließen am vergangenen Wochenende wieder jedes Langläuferherz höher schlagen. Der Skiclub Leutasch unter Obmann Siegfried Klotz und der Tourismusverband Olympiaregion Seefeld mit GF und OK-Chef Mag. Markus Graf freuten sich über rund 1800 begeisterte Teilnehmer, die die herrliche Streckenführung durch das Leutaschtal...

Foto: TVB Stubai Tirol
27

Sportlich verkleidet für den guten Zweck unterwegs

Beim 6. Benefizlanglauf des WSV Neustift Sektion Nordisch wurden Rekorde gebrochen. Die Benefizlanglaufveranstaltung des WSV Neustift Sektion Nordisch am Dienstag, den 12. Februar auf der Nachtloipe in Milders schlug alle Rekorde. Rund 200 Läufer stellten sich gemeinsam mit Willi Denifl der guten Sache und erliefen mit über 2.000 Runden einen neuen Spendenrekord von stolzen € 3.300,-. Die Gemeinde Neustift, die Raiffeisenbank Neustift und der Tourismusverband Stubai Tirol freuten sich diesen...

St. Johann und das Kitzbüheler Horn zeigten sich am Sonntag beim Koasalauf in ihrer ganzen Pracht.
Foto: Felgenhauer
32

Loipenkaiser beim Koasalauf

Dieses Wochenende stand in St. Johann in Tirol alles unter einem majestätischen Motto: Die mittlerweile 41. Auflage des Internationalen Koasalauf wurde abermals mit zahlreichen Teilnehmern ausgetragen. Während man sich am Samstag, 9. Februar, noch im klassischen Stil auf den Langlaufskiern fortbewegte stand am Sonntag, 10. Februar, die Skating-Bewerbe auf dem Programm. Wieder waren viele Profi- und Hobbysportler in der Koasalauf-Arena an den Start gegangen. Auch am Sonntag hatten die Langläufer...

15

Zweiter Sparkassen Grenzlandlauf in Walchsee

Nach Reit im Winkl wurde der zweite Grenzlandlauf zum Sparkassen Schenkercup 2012/13 in Walchsee ausgetragen. Mitveranstalter war der LLC Walchsee der auf der Moarwirts-Strecke trotz schlechter Wetterverhältnisse, mit einer minimal verkürzten Runde, eine ansprechende Langlaufveranstaltung durchführen konnte. Wo: Moarwirt, 6344 Walchsee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.