Laptops

Beiträge zum Thema Laptops

Damit niemand den Anschluss verliert, stellen Land und Arbeiterkammer 32 Laptops für die Berufsschulen zur Verfügung. | Foto: AK Burgenland
1

Unterstützung für Lehrlinge
AK und Land finanzieren Laptops für das Lernen auf Distanz

Die Arbeiterkammer Burgenland und das Land Burgenland finanzieren 32 Laptops für die vier burgenländischen Berufsschulen. Das Land besorgt die Geräte zentral für die Lehrlinge, die selber keine Tablets oder Laptops haben. Die Geräte werden dann von den Berufsschulen an jene Lehrlinge verliehen, die dringenden Bedarf haben. Danach bleiben die Geräte im Besitz der Schulen. BURGENLAND. Derzeit findet an den Schulen kein Unterricht statt. Auch nicht an den Berufsschulen. Die Lehrlinge müssen...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bgm. Georg Rosner ruft zur Spende alter und noch funktionstüchtiger Laptops, um Schüler zu unterstützen. | Foto: Michael Strini

Stadtgemeinde Oberwart
Laptop-Sammelaktion für Schüler

Die Stadtgemeinde Oberwart startet Sammelaktion von Laptops für Schüler. OBERWART. Um Schülern in Oberwart den digitalen Unterricht zu ermöglichen, ruft die Stadtgemeinde Oberwart Unternehmen, aber auch Privatpersonen dazu auf, ihre alten und nicht mehr benötigten jedoch funktionsfähigen Laptops zu spenden. Damit will man sozial schwache Familien unterstützen und gleichzeitig Elektroschrott reduzieren. Die Corona-Krise hat zur Folge, dass die Schulen des Landes für den Unterricht geschlossen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bildungslandesrätin Daniela Winkler ist erfreut darüber, dass alle Schüler in den burgenländischen Pflichtschulen mit elektronischen Endgeräten für den Fernunterricht ausgestattet werden können. | Foto: LMS
1

Schüler für Fernunterricht versorgt
Nun haben alle burgenländischen Pflichtschüler Laptops oder Tablets

Nachdem der Bund an Bundesschulen 12.000 digitale Endgeräte an Schüler verleiht, die bisher in Ermangelung elektronischer Endgeräte nicht am Heimunterricht teilnehmen konnten, hat das Burgenland auch für die Pflichtschulen rasch eine Lösung gefunden. BURGENLAND. Eine Bedarfserhebung über die Bildungsdirektion ergab, dass im Burgenland 340 von 21.314 befragten Schülerinnen und Schülern nicht über die nötigen Voraussetzungen verfügen, um über digitale Medien dem Unterricht folgen zu können....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Phönixhof wurden fleißig selber Masken hergestellt. | Foto: Andreas Lopez
5

Phönixhof Forchtenstein
Gemeinsam stark sein

FORCHTENSTEIN. "Am Phönixhof in Forchtenstein laufen die Dinge relativ geregelt weiter", berichtet der organistorische Leiter Andreas Lopez. Die 10 jungen Bewohner, welche im Phönixhof untergebracht sind, müssen so wie alle Schülerinnen und Schüler am Vormittag ihren schulischen Aufgaben nachgehen. Dies war anfangs nicht so leicht, da jede Schule eigene Anforderungen stellt und eigene Systeme verwendet. Das Team hat sich jedoch schnell gut eingespielt und seitdem läuft alles reibungslos. Wie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.