Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Der Wings for Life World Run kann auch in Wien wieder stattfinden. | Foto: Harald Tauderer
3

Wien
Am 7. Mai beim Wings for Life World Run für den guten Zweck laufen

Am 7. Mai ist es auch in Wien wieder so weit: Beim Wings for Life World Run wird wieder Geld für die Rückenmarksforschung gesammelt. Der Startschuss erfolgt um 13 Uhr beim Rathaus. WIEN. "Laufen für die, die nicht laufen können", lautet auch in diesem Jahr das Motto des Wings for Life World Run. Seit 2014 findet der weltweit zeitgleich stattfindende Wohltätigkeitslauf zugunsten der Rückenmarksforschung statt. Auch in Wien erfreut sich das Event seither großer Beliebtheit. In diesem Jahr findet...

  • Wien
  • David Hofer
Franz Reiter war beim Marathon erfolgreich. | Foto: privat

Marathon, Franz Reiter
Bronzemedaille und Tiroler Meistertitel

Franz Reiter, Bronzemedaillengewinner bei den ÖM und Tiroler Meister im Marathon. ST. JAKOB. Ausdauer zeigte Franz Reiter(St. Jakob) beim Vienna City Marathon bei den österreichischen Staatsmeisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften. Reiter lief in einer Zeit von 3:06:43 Stunden über die 42,125 Kilometer am Wiener Burgtheater ins Ziel ein. Mit dieser Zeit sicherte sich Reiter die Bronzemedaille bei den Staatsmeisterschaften und den Tiroler Meistertitel in seiner Altersklasse. Mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Appel zählt zu den Fixstartern beim Vienna City Marathon. | Foto: Appel
8

Vienna City Marathon
Hitze & Krämpfe auf 42 Kilometern

Seit 14 Jahren zählt der Ungerndorfer Thomas Appel zu den Fixstartern beim Wien Marathon. UNGERNDORF/WIEN. Für den passionierten Läufer ist der Vienna City Marathon ein Fixpunkt im Rennkalender. Seit 2009 startet er jedes Jahr in Wien. Trotz toller Laufvorbereitung (12 Wochen Training - 850 gelaufenen Kilometer und 100 Stunden Sport) konnte er seine Trainingsleistungen nicht umsetzen. Die Hitze hat ihn - wie viele andere -  komplett ausgepowert. "Die ersten 22 Kilometer war ich noch in der Pace...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
7

Marathonmeisterschaften 2023
Marathonmeisterschaften 2023

6 🥇🥈🥉Medaillen für das Running Team Lannach Karin Rosenberger wird steirische Meisterin Am Sonntag, dem 23.04.2023, haben in Wien im Rahmen des 40. Vienna City Marathons die steirischen und österreichischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. Bei nicht optimalen Laufverhältnissen (“zu warm“) waren 6 Athleten vom Running Team Lannach am Start und konnten zum teil sehr gute Platzierungen erlaufen. Nicht nach Wunsch verlief der Marathon für Vinzenz Kumpusch, Kevin Prinz und Wolfgang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

40. Vienna City Marathon
40. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 22. April 2023, haben im Rahmen des City Marathons der 5km Run sowie die Kinderläufe stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Anna und Patrick Molling am Start und das sehr erfolgreich. Anna ging am Nachmittag beim Junior Marathon über die 1600m an den Start und konnte mit einer Zeit von 4:37 in der Gesamtwertung Platz 7 erlaufen. In der Mädelswertung sowie in der AK-U16 bedeutete das Platz 1. Am Abend stand dann der 5km Lauf am Programm wo Patrick und Anna am Start waren....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es für rund 9.000 Läuferinnen und Läufer quer durch Wien beim Vienna City Marathon 2023. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 17

Bildergalerie & Videos
Das war der große Vienna City Marathon 2023

Heuer feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Bei dem Sportevent am Sonntag gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läuferinnen an den Start. Klick dich durch unsere Bildergalerie! WIEN. Angenehme Temperaturen und trockene Witterung waren gute Voraussetzungen für einen gelungenen Lauf. Insgesamt gab es 39.871 Anmeldungen für einen der Laufwettbewerbe an diesem Wochenende - davon alleine 9.000 für den Marathon über 42, 195 Kilometer quer durch die Österreichische Bundeshauptstadt. Gute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Montag beginnen die Aufbauarbeiten für die 40. Ausgabe des Vienna City Marathons. | Foto: VCM / Leo Hagen
4

Jubiläumslauf in Wien
Aufbauarbeiten für 40. Vienna City Marathon laufen

Am 22. und 23. April findet wieder Österreichs größtes Laufevent statt: Der Vienna City Marathon (VCM). Die Aufbauarbeiten für die Veranstaltung am Wochenende beginnen bereits am Montag. Allein über 20 Kilometer Absperrgitter müssen für die Jubiläumsausgabe des Wien Marathons aufgebaut werden. WIEN. Am Wochenende schwitzen hunderte Läuferinnen und Läufer bei der 40. Ausgabe des Vienna City Marathons (VCM). Bereits am Montagmorgen kommen die Initiatoren und Lieferanten für das Event ins...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
3

Lindkogel Trail
Lindkogel Trail

Am Sonntag, dem 26.03.2023, nahm Markus Reinisch am Salomon Lindkogel Trail (Bad Vöslau) über die 10km Distanz mit 370 Höhenmetern teil, mit Start und Ziel vor dem Thermalbad Vöslau. Markus erreichte mit einer Zeit von 44:14 Gesamt Platz 2 und in der Altersklasse M30 Platz 1.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
3

VCM Winterlaufserie
VCM Winterlaufserie

Am Sonntag, dem 12.03.2023, nahm Daniel Strobl am 3. VCM Winterlauf in Wien über die 10km Strecke teil, mit Start auf der Reichsbrücke und Ziel Prater Hauptallee. Daniel erreichte mit einer Zeit von 35:02 Gesamt Platz 11 und in der Altersklasse Platz 7.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Leopoldilauf des LCC Wien
Leopoldilauf des LCC Wien

Über 700 Sportler folgten am Sonntag, dem 13. November 2022, die Einladung des LCC Wien zum Leopoldilauf 2022 in die Prater Hauptallee. Vom Running Team Lannach war Daniel Strobl über die Halbmarathon Distanz am Start und konnte dabei eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Mit einer Zeit von 1:14:40 konnte Daniel zudem vom Stockerl als drittplatzierter in der Gesamtwertung lachen. Die Form für den Valencia Marathon stimmt 😊

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Simon mit seiner Kathi glücklich im Ziel. | Foto: privat

Wien Prater-Lauf
Klarinettist Simon Reitmaier holt den 11. Platz

TELFS, WIEN. “Wien Prater-Lauf”: Run Vienna 1.59: Dieser Event stand ganz im Zeichen der Erinnerung an Eliud Kipchoge`s Rekordlauf bei der INEOS 01:59 Challenge am 12. Oktober 2019. Ein Telfer war mitten drin. Reitmaier auf Platz 112019 lief Eliud Kipchoge die Marathondistanz als erster Mensch unter 2 Stunden. Grundsätzliches Ziel ist es, auf der Originalstrecke der INEOS Challenge im Prater innerhalb von 1 Stunde 59 Minuten und 40 Sekunden (Eliud`s Rekordzeit) so weit zu laufen wie möglich....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Stefanie Kurath vom LC Villach gewann Bronze bei den Staatsmeisterschaften über 10.000 Meter. | Foto: LC Villach
2

Wahnsinn
Stefanie Kurath läuft zwei Bestzeiten binnen 12 Stunden

Wenns läuft, dann läufts bei LC Villach Athletin Stefanie Kurath. Die 23-jährige Läuferin sammelt eine Bestzeit nach der anderen. Bei den Staatsmeisterschaften über 10.000 Meter in Wien gab es zur Belohnung die Bronzemedaille oben drauf.  WIEN. Vergangene Woche wurden in Wien die Staatsmeisterschaften auf der Bahn über 10.000 Meter ausgetragen. Mit dabei auch eine Athletin des LC Villach: Stefanie Kurath. Die Studentin lief ein konstantes Rennen über die 25 Stadionrunden und durfte sich im Ziel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die erstplatzierte Frau in Österreich Margit Lazzeri und Ines Preiß als zweitbeste Frau österreichs. | Foto: Johann Newetschny
3

Wings for Life Worldrun
Hollabrunnerin ist zweitbeste Frau österreichs

Hollabrunnerin war die zweitbeste Frau Österreichs. Zum neunten Mal wurde am 8. Mai 2022 der Wings for Life World Run ausgetragen – und der globale Charity-Lauf brach heuer den erst im Vorjahr aufgestellten Spendenrekord. BEZIRK HOLLABRUNN. Insgesamt schnürten weltweit 161.892 registrierte Teilnehmer aus über 192 Nationen ihre Laufschuhe und trugen mit ihren Startgeldern zu einer neuen Rekordsumme von 4,7 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung bei. Nina Zarina und Jo Fukuda sicherten sich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Prater Hauptallee ist beliebte Laufstrecke und Ort für Sportevents. So findet etwa der Österreichische  Österreichische Frauenlauf am 22. Mai zwischen Praterstern und Lusthaus statt. | Foto: Larissa Reisenbauer
1 4

Laufsport in Wien
Prater Hauptallee als Welterbestätte ausgezeichnet

Die Prater Hauptallee schreibt Sportgeschichte: Mit der „World Athletics Heritage Plaque“ ist die Laufstrecke zwischen Praterstern und Lusthaus in Wien jetzt Welterbe. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der 6. April geht in die Wiener Geschichte ein: Am Mittwoch ist die Prater Hauptallee als globale „Landmark“ ins Welterbe der Leichtathletik aufgenommen worden. Der populäre Ort zum Laufen wurde als „Home to runners and running events since 1822“ – als Zuhause für Läufer und Laufevents seit 1822 –...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 8. Mai startet wieder der Wings for Life Run beim Burgtheater. | Foto: Wings for Life World Run
Aktion 2

Anmeldung gestartet
Wings for Life Run geht in Wien wieder an den Start

Der Wings for Life World Run unterstützt die Forschung, um Heilung für die Querschnittslähmung zu finden. Am 8. Mai 2022, also in zwei Monaten, geht er auch in Wien an den Start. Interessierte sollten sich besser rasch anmelden.  WIEN. In zwei Monaten ist es wieder soweit: nach zweijähriger Pause ertönt in ganz Österreich das Startsignal für den Wings for Life World Run. Laufstart ist um 13 Uhr, von Hobby-Laufenden über Profisportlerinnen und  Profisportlern bis hin zu Rollstuhlfahrenden können...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
3

8. Alfreds Lauf
8. Alfreds Lauf

Am Sonntag, dem 26. September 2021 hat auf der Prater Hauptallee in Wien Alfred Sungis Lauf stattgefunden. Dieser Lauf zählt auch zum Österreichischen Volkslaufcup und war Station 26 im heurigen Jahr. Für Joachim Strauß war es bereits die elfte Laufveranstaltung, die zum Volkslaufcup zählt. Joachim ging über die 10km an den Start, wo ein Rundkurs mit 2x5km zu laufen war. Er erreichte mit einer Zeit von 39:41 Gesamt Platz 6 und in der AK30/35 Platz 4.

  • Wien
  • Running Team Lannach
Erfolgreich am Start waren Rafael Schrapf, Werner Glockengießer, Andrea Zach, Gabi Schwarz und Hans Strasser (v.l.).  | Foto: TUS Feldbach

Leichtathletik
Feldbachs Geher trotzten den Windböen

Athleten des TUS Feldbach glänzten bei Masters-Meisterschaften.  FELDBACH. Im Wiener Prater haben die österreichischen Masters-Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßengehen stattgefunden. Der TUS Feldbach war mit fünf Athleten am Start. Sie versuchten bei Windböen mit Spitzen bis zu 120 km/h ihre beste Leistung abzurufen.  Gabi Schwarz, Fürstenfelderin in Reihen des Feldbacher Vereins, jubelte über Gold bzw. den österreichischen Meistertitel. Ihre Kollegen Andrea Zach, Hans Strasser und Werner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Spendenübergabe vor dem Ernst-Happel-Stadion (v.l.): Anita Gerhardter (CEO bei Wings for Life), Wolfgang Illek (Leiter Fundraising bei Wings for Life), und Peter McDonald (Präsident der SPORTUNION Österreich). | Foto: Philipp Carl Riedel
1 2

Charity-Events Leopoldstadt
Sportunion übergibt 20.446 Euro Spende an "Wings for Life"

Spendenübergabe in der Leopoldstadt: Die Sportunion sammelte 20.446 Euro für die Stiftung "Wings for Life". Das Geld kommt der Rückenmarksforschung zugute. LEOPOLDSTADT. Mit Charity-Events sammelte die Sportunion 20.446 Euro für die Stiftung "Wings for Life".  Gesammelt wurde die Summe mit den Startgebühren der 3.000 Teilnehmer von Silvester- und Neujahrsläufen sowie zusätzlichen Spenden. Das Geld kommt gänzlich der Rückenmarksforschung zugute und soll die Heilung von Querschnittslähmung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 1 6

Running Team Lannach
Österreichische Marathon Meisterschaften in Wien

Manchmal verändert man seine Ziele und findet diese vielleicht in anderen Bereichen wieder. Gerade deshalb möchte ich an all jene denken und an jemanden ganz besonders, die über viele Jahre hinweg ihre Leistungen im Laufsport erbracht und sehr viel harte Arbeit dabei investiert haben. Danke, dass ihr heute in Gedanken bei uns wart. Auf dem Weg selbst ist zwar jeder für sich allein, aber man spürt die Menschen im Hintergrund. Nicht jedes Ziel ist sofort erreichbar, aber es ist ein gutes Gefühl,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
1

Treeathlon- Bewegen, Begrünen, Begeistern
1. Wiener Spendenlauf für Stadtbegrünung

Von Iris Hamberger Das Projekt „Treeathlon“ wurde im Sommer 2019 ins Leben gerufen – während einer großen Hitzewelle, welche Wien fest in Griff hatte. Die Idee bestand vorerst darin, klimabezogene Veränderungen in der österreichischen Hauptstadt anzuregen, sodass es für alle Bewohner*innen angenehmer wird, hier zu leben. Angesichts der unerfreulich hohen Außentemperaturen sollte das Engagement auf die Abkühlung Wiens abzielen, welche am nachhaltigsten mit der Pflanzung von Bäumen zu erreichen...

  • Wien
  • Margareten
  • Clarissa Weninger
Béatrice Drach (Mitte) versteht nicht nur etwas von Bewegung, sondern kann Menschen auch gut dazu motivieren. | Foto: Sandra Schmid Fotografie
1

Sport in Wien
Fit und glücklich durch Bewegung

Zu Gewichtsverlust und Wohlfühlen berät Trainerin und Gesundheitsexpertin Béatrice Drach in ihrem neuen Buch. WIEN. Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice und geschlossene Fitnessstudios haben in den vergangenen Wochen viele beim Blick auf die Waage erschrecken lassen. "Wirf deine Waage in den Müll!" heißt passenderweise Béatrice Drachs neues Buch. "Viele jammern, dass sie wegen der Coronakrise Gewicht zugelegt haben. Ihnen will ich ohne Druck die Freude an der Bewegung näherbringen. Die Kilos...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

COVID-19 Ausgang
Fußgänger und Läufer bitte RECHTS HALTEN!

Bitte bei der trotz Corona-Maßnahmen erlaubten Bewegung im Freien, beim Gehen und Laufen einfach immer den Gehsteig auf der rechten Straßenseite benutzen und auch sonst immer nach rechts ausweichen und links vorgehen, wie es ohnehin in der Straßenverkehrsordnung (StVO) in §76 (2) für Fußgänger vorgeschrieben ist. Das minimiert selbst in einer Fast-2-Millionen-Großstadt das Ansteckungsrisiko im Freien unvergleichlich besser, als irgendwo ein paar vereinzelte Straßensperren. Mehr unter "Bitte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Robert R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.