Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Coronavirus und Bewegung im Freien
Bitte Mitdenken und RECHTS GEHEN!

Zu den trotz Corona-Maßnahmen erlaubten Aktivitäten zählt auch Bewegung im Freien, etwa in Form von Laufen oder Spazierengehen. Selbst in einer Großstadt wie Wien ist es fast immer einfach möglich, den Sicherheitsabstand von einem Meter zu anderen Personen einzuhalten. Allerdings ist ein wenig Mitdenken und die Einhaltung weniger, einfacher Regeln gefragt: A. Bei Straßen ohne Gehsteig geht man ganz einfach immer am äußerst rechten Straßenrand, was im Stadtgebiet, im Gegensatz zu...

  • Wien
  • Robert R.
Der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261"trifft sich jeden Dienstag.  Jeder der Lust hat, darf teilnehmen | Foto: Club 261
2

Verein Club 261
Ein Lauftreff speziell für Frauen im Augarten

Club 261: Im Augarten gibt's jede Woche einen besonderen Sporttreff nur für Frauen. Egal ob Jung, Alt, Fortgeschritten oder Anfänger – jeder darf teilnehmen LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal ob plus 30 oder minus 5 Grad Celsius, es wie aus Kübeln schüttet oder ein Schneesturm tobt – ohne Ausnahme trifft sich der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261" jeden Dienstag um 18 Uhr. Jeder der Lust hat, darf teilnehmen. Treffpunkt ist der Gaußplatz 20 in der Brigittenau. Und gelaufen wird entweder im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Zahlreiche Damengruppen freuten sich über ihre Medaille beim Asics Frauenlauf im Wiener Prater. | Foto: Reisenbauer
16

Asics Frauenlauf
Praterallee von 33.000 Frauen überrannt

Beim 32. Asics Frauenlauf in Österreich wurde die Praterallee zum Mittelpunkt der Wiener Damen-Sportlerszene.  LEOPOLDSTADT. Ganz in pink erstrahlte die Wiener Praterallee am Sonntag, 26. Mai, als 33.000 Frauen ihre Laufschuhe überzogen und den Asphalt zum kochen brachten. Bei den Temperaturen, die anfänglich doch sehr viel schlechter angesagt waren, kein Wunder. Zwischendurch erhielten die Läuferinnen sogar eine kühle Dusche die von der Feuerwehr eingerichtet wurde. Gestartet wurde der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Larissa Reisenbauer
Werner Schrittwieser lief zum zweiten Gesamtrang. | Foto: Valerino

Sieger der Herzen im Wiener Donaupark

MANK. Mit der Teilnahme an einem Herzlauf werden herzkranke Kinder und deren Familien unterstützt, denn der Reinerlös geht an die Herzkinder Österreich. Unter den zahlreichen Teilnehmern im Wiener Donaupark war auch Werner Schrittwieser, der beim Lauf über drei Kilometer startete. Der Manker jubelte in einer Zeit von 10:16 wie im Vorjahr über den zweiten Gesamtrang.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Auch Ex-Skispringer Andreas Goldberger lief für den guten Zweck. | Foto: Philipp Benedikt for Wings for Life World Run
2

Wings for Life World Run
Jeder Kilometer hilft helfen

Der weltweite Wings for Life World Run machte auch in Wien Station. Tausende Läufer sammelten durch ihre zurückgelegten Kilometer Geld für die Rückenmarksforschung. WIEN. Mit dabei war auch der frühere Skispringer Lukas Müller, der seit seinem Sturz am Kulm 2016 querschnittgelähmt ist. Er kam mit seinem Rollstuhl fast 29 Kilometer weit, bis ihn das "Catcher Car" mit Rallye-Star Matthias Walkner einholte. Wien-Sieger wurde der Pole Wojtek Baran mit 54,4 Kilometern, bei den Damen holte die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Viele Prominente Gesichter am Start beim Wings for Life World Run 2019. | Foto: Christopher Kelemen
1 6

Wings for Life World Run 2019
Richtungsweisende Schritte beim Wings for Life World Run

Der Wings for Life World Run 2019 hat mit weltweit mehr als 120.000 registrierten Teilnehmern wieder einmal gezeigt, wie viele Menschen sich von der Botschaft begeistern lassen, für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. WIEN (pa). Nicht nur sportlich ist der Lauf längst zu einem Fixpunkt im internationalen Sportkalender geworden. Mit der Spendensumme von über 3,5 Millionen Euro, die heute bei 323 Laufevents und mithilfe von tausenden weiteren App-Runnern rund um den Globus...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Ohne Liebe läuft nichts – das war das Motto des Loverun Vienna, bei dem 600 Menschen in Zweier-Teams mitmachten. | Foto: Martin Steiger
2 12

Ohne Liebe läuft nichts
600 Teilnehmer beim Loverun Vienna im Wiener Prater

Auch heuer fand der Loverun Vienna im 2. Bezirk statt. 600 Menschen in Zweier-Teams legten fünf Kilometer auf der Prater Hauptallee zurück. LEOPOLDSTADT. Gemeinsam läuft's besser, hieß es beim Loverun Vienna im Prater. Insgesamt 600 Menschen liefen in Zweier-Teams gemeinsam fünf Kilometer.  Gestartet wurde bei Wiener Walzer in den Kategorien "Verliebt", "Verlobt", "Verheiratet", "Blind Date" und "Friends & Family".  „Man muss nicht unbedingt Profiläufer sein. Spaß an der Sache und die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gregor Schlierenzauer und Simon Wallner bei einem Organized App Run 2018. | Foto: Sebastian Marko
1 4

WINGS FOR LIFE WORLD RUN
Mit dem Wings for Life World Run 130 Mal um die Erde

Nur noch wenige Tage bis zum sechsten Wings for Life World Run und die Freude auf diesen so bewegendenLaufevent steigt stetig. WIEN (pa). Seit Wochen und Monaten bereiten sich die Läufer auf ihre ganz individuelle Weise vor.Auch heuer werden in Wien wieder tausende Teilnehmer erwartet, die am 05. Mai 2019, um Punkt 13 Uhr Lokalzeit ins Rennen starten und versuchen, dem Catcher Car so lange es geht zu entkommen. Doch nicht nur in Wien wird für diejenigen gelaufen, die es selbst nicht können....

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
2

Radwege, Wanderwege und Laufstrecken in Wien
Die schönsten Ausflugsziele in und um Wien

Wo gibt es in Wien die besten Laufstrecken? Wohin kann man in und um Wien Wandern? Welche Radstrecken in Wien sind die schönsten? Eine Auflistung der populärsten Ausflugs- und Aktivziele in Wien. nördliches WienJubiläumswarte und SteinhofgründeAlszeile (inklusive Fitness-Parcours)KongressparkSchafbergwieseHöhenstraße bis SophienalpeStadtwanderweg Hohe WandTürkenschanzparkPötzleinsdorfer SchlossparkWindmühlhöheCobenzlKahlenbergmitten in...

  • Wien
  • Thomas H.
Vor dem Start mit dem Stephansdom im Hintergrund waren die Beine noch ganz locker.. ;) | Foto: Foto: GZ PILZ Perg
2

SPORT
WIEN Marathon mit GZ PILZ

Hallo Als ich vor ca. 5 Jahren meine Freundin kennen gelernt habe, habe ich auch wieder zum Laufen begonnen, da sie selbst sehr gerne laufen geht.. Für mich war es aber immer nur eine Abwechslung im Training und ich machte manchmal bei ein paar kurzen Bewerben mit.. Im Oktober 2016 hatte ich dann den Einfall, einmal einen IRONMAN zu machen.. Diese Idee verwirklichte ich schließlich am 23. September 2017 in Italien und in der Vorbereitung dachte ich mir ein Marathon davor könnte nicht schaden,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Der "Wings for Life World Run" bewegt Jahr für Jahr mehr Menschen. | Foto: Philipp Schuster
5

WINGS FOR LIFE WORLD RUN
Promis laufen für die, die es selbst nicht können

Der Wings for Life World Run bewegt Jahr für Jahr mehr Menschen und sammelt so immer mehr Spenden für die Rückenmarksforschung. Zehntausende Begeistere weltweit laufen für all jene, die es selbst nicht können und versuchen dabei, dem Catcher Car so lange wie möglich davon zu laufen oder rollen. So auch wieder am 05. Mai 2019, wenn in Wien am Rathausplatz und an vielen anderen Orten dieser Welt gleichzeitig tausende Läufer um genau 13:00 Uhr (MESZ), bei Laufevents oder via App, in den 6....

  • Wien
  • Matthias Karner
Die "Austria 3"-Coverband "DIE3" wird beim Eröffnungsfest des "Silent Runs" am 25. Mai ein Benefizkonzert geben. Am Bild: Alexander Klement, Michael Korner, Herbert Frei (v.li.) | Foto: Markus Spitzauer
9

"Silent Run" am Friedhof
Zwei neue Laufstrecken am Wiener Zentralfriedhof

Auf den Zentralfriedhof zum Laufen? Sehr gern, aber bitte "silent". Die Friedhöfe Wien GmbH hat auf dem größten Friedhof der Stadt zwei Laufstrecken ausmessen lassen. Der "Silent Run" kann entweder über zwei oder fünf Kilometer absolviert werden. Am 25. Mai steigt die erste Laufveranstaltung am Wiener Zentralfriedhof.  SIMMERING. Skurriles aus Wien: Der Zentralfriedhof ist nicht nur eine bliebte Anlaufstelle für Ausflüge und Spaziergänge – er hat seit Freitag auch zwei eigene Laufstrecken....

  • Wien
  • Andreas Edler
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald

4. Wiener Ghostrun am 30. Oktober 2018

Der Ghostrun findet alljährlich am 30. Oktober zu Gunsten der Initiative Lungenhochdruck statt. Gelaufen wird in 3 Bewerben: Schüler um 12:00 Uhr Familien um 16:00 Uhr Hauptbewerb Laufen & Walken um 18:00 Uhr. Achtung: Verkleidung ist Pflicht! Wer kein Halloweenoutfit zu Hause hat, kann vor Ort gegen eine Spende von 10,- Euro noch eine gruselige Laufverkleidung erwerben, bzw. sich schminken lassen. Was, Wann, Wo? Schüler Run ab 12:00h, (1,5km) – Nenngeld € 5,- pro Schüler Family Run ab 16:00h ,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ralph Heiss
Kira Grünberg und Lukas Müller am Start | Foto: Philipp Schuster for Wings for Life World Run
4

WINGS FOR LIFE WORLD RUN: 102.862 laufen zu Gunsten der Rückenmarksforschung

Pünktlich um 13.00 Uhr fiel heute in Wien und rund um die Welt der Startschuss zum fünften Wings for Life World Run. Zeitgleich gingen weltweit 102.862 registrierte Läufer ins Rennen und versuchen, sich das Catcher Car so lange als möglich vom Leib zu halten. Darunter auch prominente Gesichter wie Thomas Morgenstern, Markus Schairer, David Gleirscher, Andreas Goldberger, Philipp Hansa, Lukas Müller, Andreas Prommegger u.v.m. 203 organisierte Läufe finden heute in 66 Nationen statt. Durch...

  • MeinBezirk Niederösterreich
Carina Reicht war ein Mal mehr ein Klasse für sich. | Foto: Annemarie Reicht

Carina Reicht holte ihren sechsten ÖM-Titel

Den U18-Rekord verpasste die Kirchbacher Läuferin Carina Reicht über die 5-Kilometer-Distanz nur um eine Sekunde. Carina Reicht von "run2gether" holte in Wien ihren sechsten Staatsmeistertitel. Die junge Kirchbacherin blieb auf der 5-Kilometer-Strecke nur eine Sekunde unter dem Österreichischen U18-Rekord aus dem Jahr 2005. Die Zweitplatzierte ließ Reicht gleich 62 Sekunden hinter sich. Und der Höhenflug in der Sportwelt nimmt für die junge Athletin kein Ende. Aufgrund ihrer bisherigen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Seppi Lackner ist überglücklich: Er beendete erfolgreich den Vienna City Marathon | Foto: privat
3

Josef Lackner beendete Vienna City Marathon

Für den mental beeinträchtigen Spittaler wurde ein Traum wahr. SPITTAL, WIEN. Erstmals ist es einem mental beeinträchtigen Menschen gelungen, einen Marathon zu bewältigen. Der Spittaler Josef "Seppi" Lackner absolvierte erfolgreich den Vienna City Marathon.  Dank an Unterstützer "Das fleißige Training hat sich gelohnt. Dank der Unterstützung seiner Familie, Freunde und Betreuern des Behindertensportvereines (BSV) Spittal Werner Steindl und Hanni Glanznig wurde ein Traum für Seppi wahr", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eine neue Situation für Lennart Holzinger: Der frischgebackene U18-Staatsmeister beim anschließenden ORF-Interview. | Foto: KK

Lennart Holzinger kürt sich zum Staatsmeister

Im Rahmen des Vienna City Marathons wurden die österreichischen Staatsmeistertitel vergeben. Über die Distanz von fünf Kilometern setzte sich der Ennstaler Lennart Holzinger in der Klasse U18 durch. Der Streckenverlauf beim Wiener Marathon verlief von der Prater-Hauptallee in Richtung Wiener Ringstraße. Durch die relativ hohen Temperaturen und die Steigung am Ring gab es von Trainer Toni Wippel und Betreuer Gerald Holzinger die Order, auf Sieg zu laufen und keine österreichische Bestzeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Vienna City Marathon 2017 lief Korir Albert mit 2:08:40 Stunden als erster ins Ziel. | Foto: Victah Sailer@PhotoRun
1 2 4

Vienna City Marathon 2018: Strecke, Verkehr, Läufer

Der Vienna City Marathon feiert am 22. April sein 35. Jubiläum. Österreichs größte Sportveranstaltung zieht auch heuer wieder mehr als 40.000 Läufer und Läuferinnen nach Wien. WIEN. Nichts weniger als die größte Sportveranstaltung Österreichs geht am 22. April – zum 35. Mal – über die Bühne: Beim Vienna City Marathon 2018 werden wieder mehr als 40.000 Läufer erwartet. Auf der heiligen Läuferdistanz über 42,195 Kilometer ist heuer viel Prominenz vertreten – allen voran der derzeit schnellste...

  • Wien
  • Andreas Edler
1 15

Start in die neue Laufsaison im Wiener Prater

Wiener Traditionsveranstaltung „Laufen hilft –Österreichs Laufopening“ schaffte in den letzten 10 Jahren bereits über 80.000 Euro an Spenden für die kooperierenden Organisationen St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. Auch heuer streben die Neoveranstalter rund um Michael Buchleitner ein tolles Ergebnis an. „Wir freuen uns auf diese Wiener Traditionsveranstaltung und sind stolz darauf, dass das „Laufen hilft – Team uns das Vertrauen geschenkt hat, in ihrem Sinne weiterzumachen“, sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Markus Hartinger, Polizist und Läufer aus Wettmannstätten, holte den nächsten Steirischen Meistertitel. | Foto: ÖPOLSV

Zweiter Steirischer Meistertitel für Wettmannstättner Läufer

Markus Hartinger holte in Wien den nächsten Titel. Nächster Erfolg für den Wettmannstättner Läufer: Nach dem Titel bei den Steirischen Straßenlaufmeisterschaften im Oktober holte Markus Hartinger in Wien den nächsten Landesmeistertitel. Im Ferry-Dusika-Stadion setzte er sich im Rundlauf über 3.000 Meter klar gegen seine Konkurrenz durch. Mit über zehn Sekunden Vorsprung sicherte sich Hartinger in 8:52,06 Minuten den Sieg und damit den Steirischen Meistertitel im Rundlauf in der Halle.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Sostaric war beim Wiener Leopoldilauf erfolgreich. | Foto: KK

Köflacher Laufsieg bei herbstlichen Bedingungen

Markus Sostaric war in Wien erfolgreich. Am Sonntag nahm Markus Sostaric vom LTV Köflach am Leopoldilauf in Wien über 14 Kilometer teil. Bei herbstlichen Bedingung mit Regen und Wind gewann Sostaric die Gesamtwertung in einer Zeit von 45:35 Minuten. Für den Köflacher Läufer war der Lauf eines seiner Aufbaurennen für 2018: Im Frühjahr warten Höhepunkte wie die Österreichischen Crosslaufmeisterschaften oder der Rotterdam-Marathon.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
bz vor Ort: Während einer kurzen Pause fünf Sekunden am Stand laufen und die Wasserflasche kommt sogleich.
3

Der Laufomat am Donaukanal verschenkt eine Flasche Wasser für fünf Sekunden Laufen

Vöslauer wirbt intensiv am Wiener Donaukanal. Nach den zahlreichen motivierenden Sprüchen am Asphalt hat der Wasserabfüller derzeit den "Laufomat" in Betrieb. Für fünf Sekunden Bewegung gibt es eine Flasche Wasser – und zwar kostenlos. INNERE STADT.  Werbung kennt man. Diese Art kennt man vielleicht noch nicht. Sie richtet sich aber auch an eine ganz spezifische Kundengruppe: Die Läufer. Direkt bei der Aspernbrücke (Urania) haben Jogger derzeit die Möglichkeit, sich eine Wasserflasche zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.