Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Foto: Rotes Kreuz
27

Brrrr: Frische 1°C bei Benefiz-Lauf für das Rote Kreuz

"Bleib fit & mach mit" im Föhrenwald am 23. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alljährlich organisieren die Stadt Neunkirchen und das Rote Kreuz mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse die Lauf- und Gehveranstaltung zu Gunsten der Rettung im Neunkirchner Föhrenwald. In die Laufschuhe und los geht's Am 23. Oktober lief die Veranstaltung erstmals nicht unter dem Titel "Lauf & Geh für'n NAW" sondern unter "Bleib fit & mach mit". Neben Stadtrat Armin Zwazl, Johann Bauer vom Bauamt Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Dieter Preiß macht Extremsport

Der Pleissinger Extremsportler Dieter Preiß wird 100 Meilen am Himalaya laufen. BEZIRK (ag). Ein Laufabenteuer der Extraklasse steht bei Dieter Preiß aus Pleissing unmittelbar bevor. Es geht zum „Himalayan Stage Race“, einem 100-Meilen- Rennen, das unter anderem am Fuße des Mount Everest, entlang der Grenze Indien zu Nepal, führt. Der höchste Lauf der Welt „Gemeinsam mit meinem deutschen Laufkollegen Rainer Kauczor starten wir am 20. Oktober nach Neu Delhi, dort steht eine kurze...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
16

42 Kilometer quer durch Berlin schweben

Gemeinsam mit dem Team von Runners unlimited mit Andreas Perer, Kerstin Strubreiter und Mike Koller machte ich mich am Freitagmorgen mit einer großen österreichischen Abordnung auf den Weg zum Berlin Marathon 2016. In Berlin angekommen folgte vom Flughafen beginnend eine kurze Express-Stadttour mit dem Bus, ehe wir anschließend (zu Mittag) zu unserem Hotel Andel's auf der Landsberger Allee kutschiert wurden. Bereits von außen ein mächtiger Hotel-Komplex, der auch innen mit moderner Ausstattung...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
2 10

Das Schöne liegt so nah

LACKENHOF/ÖTSCHER. In den letzten Monaten bin ich bereits einige Male in Richtung Mariazell unterwegs gewesen und dabei auch immer an der Abzweigung nach Lackenhof/Ötscher vorbeigekommen. Leider hatte ich bis dato nie die Zeit oder hab sie mir einfach nicht genommen – doch gestern hab ich es in die Tat umgesetzt und bin die 4km nach Lackenhof reingefahren. Der Berg ruft – die Seele baumeln lassen Bei tollem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen von 18 Grad am Parkplatz Weitental angekommen –...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
22

Tolle Trainingswoche auf der "Alm"

ZWETTL. Als Vorbereitung für die heurige Saison absolvierte ich diese Woche mein erstes Trainingslager in diesem Jahr auf der Schwarz Alm in Zwettl. Dieses präsentierte sich nach der 7-monatigen Totalrenovierung in komplett neuem Glanz. Der Umbau der Zimmer, Restaurant sowie der Rezeption sowie der Neubau des Hallenbads ist mehr als gelungen. 140 Kilometer laufend abgespult Nach der Anreise am Montag und einer ersten lockeren Einheit ging es für mich ab Dienstag richtig zur Sache. Fünf Tage...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
42

Zwei kamen nicht ins Ziel

KREMS: Einer der schönsten Marathons Österreich, der Wachau Marathon ging wieder über die Bühne. Zahlreiche Läufer und Läuferinnen versuchten Ihr Glück gesund ins Ziel zu kommen. Für Zwei gab es kein Ziel. Beide Verstarben im Krankenhaus Krems nach einem Herzkreislaufstillstand.

  • Krems
  • Andreas Kirschbaum
80

2.300 Frauen trotzten der Hitze

ST. PÖLTEN. Die Veranstalter des NÖ Frauenlaufs in St. Pölten hatten heuer allen Grund zum Feiern. Zum zehnten Jubiläum starteten rund 2.300 Teilnehmerinnen rund um die Seenlandschaft. Den Sieg beim Lauf über 10,4 Kilometer sicherte sich die Lokalmatadorin Anita Hollaus vor der Siegerin des Vorjahres Anita Miedl aus Tulln. Den Bewerb über fünf Kilometer entschied Irene Reichl vom DSG Wien klar vor Barbara Grabner und der erst 14-jährigen Helene Waxenecker für sich. Die Gewinner des Frauenlaufs...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
500

Vuvuzela-Getröte und Musik bis in die Nacht

Jetzt online: das Video zum 1. Neunkirchner Firmenlauf. Grandiose Premiere für den 1. Neunkirchner Firmenlauf mit 1.650 Startern. Die ersten Bilder vom Event, das 2016 getrost wiederholt werden darf. Video auf: NEUNKIRCHEN. Dieter Schneider und Josef Anzenberger organisierten am 21. Mai den 1. Neunkirchner Firmenlauf. Während erster krankheitsbedingt leider nicht starten konnte, schlug sich Anzenberger als Walker recht wacker. – Und beim Feiern nach fünf Kilometern per pedes kamen sowieso alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
116

Rund Tausend liefen durch die Au

Der Zwei Städte Lauf Korneuburg-Stockerau weiter auf Rekordkurs KORNEUBURG/STOCKERAU (fd). Den Hauptbewerb des Zwei Städte Laufs, den Erste Bank Halbmarathon über 22,6 Kilometer, gewann bei den Männern Andreas Stieglechner in 1:26:54 und bei den Frauen Johanna Priglinger in 1:46:11. Den Sparkassen 2City Run konnte bei den Männern Peter Merz mit 0:39:41 und bei den Frauen Aniko Balint mit 0:46:22 für sich entscheiden. Den Jugendlauf gewannen Fiona Klien und Gabriel Schütz, den Kinderlauf Jessica...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
506

Die ersten Bilder vom 29. Payerbacher Frühlingslauf

Nordic Walker, "Rote Nasen" und Läufer trotzten dem frischen Wind +++ Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen und Echtzeit-TV Payerbach war am 28. März im Lauffieber. PAYERBACH (js). Der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr konnte beim 29. Payerbacher Frühlinglauf zwar nicht geknackt werden, dennoch sorgten die Teilnehmer für tolle Leistungen und auch der starke Wind konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Zum zweiten mal war auch der Rote Nasen Lauf Bestandteil der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 175

Zehnter Silvesterlauf im Ortsgebiet

STETTELDORF/WAGRAM. Ergebnisse: Nordic Walking 5km: 1. Waltraud Kronawetter, 0:39:03,5 2. Brigitte Inführ, 0:41:05,0 3. Marion Neudorfer-Bayer, 0:41:11,0 Lauf 5km: 1. Christoph Teubel, 0:17:39,5 2. Daniel Wohlmertsberger, 0:18:10,0 3. Gerhard Seidl, 0:19:48,8 Lauf 10km: 1. Jürgen Hable , 0:34:37,9 2. Thomas Scheichel , 0:37:10,5 3. Karl Siederer, 0:37:21,9

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
31

Mammuts waren nicht zu bremsen

GROSSWEIKERSDORF. Bei der dritten Auflage des Ruppersthaler Mammutlaufes durften sich die Veranstalter über fast 200 Anmeldungen freuen. Die Teilnehmer mussten zwei anspruchsvolle Runden zu jeweils 2,7 Kilometer absolvieren. Neben den Bergauf- und Bergabpassagen waren auch Dreck und Gatsch natürliche Gegner der Läufer. Philipp Schwarzl vom URC Langenlois meisterte diese Aufgabe am Besten und gewann in einer Zeit von 19:45 knapp vor Reinhard Helmreich vom LC Waldviertel und Josef Dißlbacher. Bei...

  • Tulln
  • Werner Schrittwieser
Gerlinde Krickl war stets mit einem Lächeln im Gesicht unterwegs.
80

Favoriten siegten beim Türnitzer Adventlauf

TÜRNITZ. Bei außergewöhnlich warmen Bedingungen ging der bereits 21. Türnitzer Adventlauf über die Bühne. Die Teilnehmer des Hauptbewerbes mussten fünf Runden durch den Ort absolvieren, was einer Gesamtlänge von 7.700 Meter entsprach. Kurz nach dem Start setzte sich erwartungsgemäß mit Wolfgang Wallner der Favorit von seiner Konkurrenz ab. Der Athlet des ASKÖ Hainfeld sicherte sich in einer Zeit von 25:43 den souveränen Sieg und verwies die beiden Athleten des LC Mank Christoph Teubel und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Allerschnellsten: Sieger Klaus Vogl (M.) mit Gerhard Steinböck und Stefan Schweiger.
85

Vogl "flog" in Weinburg zum souveränen Sieg

WEINBURG. Der Weinburger Crosslauf bildete traditionellerweise den Abschluss des Pielachtaler Laufcups. In der dritten von sechs Runden konnte sich Klaus Vogl vom LCA Umdasch Amstetten von seinen Verfolgern absetzen und feierte einen souveränen Sieg. Er verwies den 19-jährigen Gerhard Steinböck vom ASK Ortner Loosdorf sowie Stefan Schweiger vom HSV Melk auf die Plätze. Füsselberger siegte trotz Sturz Bei den Damen war es trotz eines Sturzes eine klare Angelegenheit für Franziska Füsselberger...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
44

942 Menschen marschierten im Föhrenwald für den Notarzt

Lauf & Geh für'n NAW am 19. Oktober in Neunkirchen bedeutete 6.384 Kilometer-Leistung. Ein Bildreport. NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Läufer, Walker und fleißige Marschierer spulten für den Notarzt am Sonntag Kilometer herunter. "Insgesamt 942", freut sich der ärztliche Leiter des Landesklinikums, Gerhard Koinig. Andreas Ropin – ein passionierter Bergläufer – kam eigens aus Karpfenberg/Steiermark angereist. Jeder absolvierte Kilometer wurde von der Sparkasse mit barer Münze abgegolten. Und so darf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Ybbsitzer Sport setzt auf die Begeisterung

Der 27. Marktlauf fand bei einem Sauwetter statt. Warum die Sportler vor Widrigkeiten nicht zurückschrecken. YBBSITZ (MiW). Laufwetter war es in der Tat keines und doch peitschten sich die vielen Teilnehmer beim jährlichen Ybbsitzer Marktlauf zu persönlichen Höchstleistungen an. Für die einen ist es Ausgleich, für die anderen Grenz(-erweiterungs)erfahrung: Teilnehmerin Margot Lueger lebt für den Sport: "Für mich ist das eine Lebenseinstellung, bei der ich meine eigenen Grenzen austesten und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
53

Neue Rekorde in Wilhelmsburg

WILHELMSBURG. Der siebente Stadtlauf lockte wieder zahlreiche Sportler nach Wilhelmsburg. Beim Jedermannslauf über fünf Kilometer konnte Christoph Teubel vom LC Mank seinen Vorjahreserfolg verteidigen und gewann in einer Zeit von 17:07. Ganz knapp dahinter folgten Norbert König vom Tri Team Obergrafendorf sowie Manuel Haider. Bei den Damen war es hingegen eine klare Angelegenheit für die Mankerin Michaela Zöchbauer. Sie triumphierte mit einem neuen Streckenrekord von 19:03 vor ihrer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
So sehen Sieger aus: Andreas Grubmüller und Denise Koch beim Sieghartskirchener Schneeleitenlauf.
51

Siegerpokal geht an Grubmüller und Koch

Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen mit 68 Teilnehmer beim Hauptlauf ein Erfolg. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Laufsport entwickelt sich weiter – die Sportler werden immer schneller. So auch Andreas Grubmüller, der am Sonntag beim Schneeleitenlauf in Sieghartskirchen seine eigene Bestzeit toppen konnte. Mit 23:12,46 Minuten wurde er Gesamtsieger vor Werner Fürnkranz (23:33,83) und Michael Steinböck (24:40,48). Organisator holte 8. Platz Bei den Damen ließ die erst 17-jährige Denise Koch Manuela...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
13

Mehr als 800 Läufer zwischen zwei Städten

820 Läuferinnen und Läufer waren es genau, die durch die beiden Ziele in Korneuburg und Stockerau liefen. KORNEUBURG / STOCKERAU (fd). Den Erste Bank Halbmarathon plus über 22,6 km durch die Donauau von Korneuburg nach Stockerau oder in umgekehrter Richtung gewannen Isabell Lichtenstrasser in 1:43:08,4 und Konstantin Toegel in 1:30:32,0 vor Elisabeth Ruzicka und Markus Gabriel. Im Sparkassa 2 City Run über 11,3 km holten sich Verena Roy mit der Laufzeit 0:47:28,5 und Andreas Silberbauer mit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
189

Der 6. Pittener Abendlauf in Bildern

Star-Musiker Neil Taylor musizierte als Special Guest mit den Kids +++ Laufen für die gute Sache – jede Runde brachte 10 Cent für Familie in Notlage. PITTEN. Barbara Weik organisierte am 26. April bereits zum 6. Mal den Benefiz-Lauf. Die Sieger im Lauf 1. Florian Grasel ... 18 Runden 2. Reinhard Rathgeb ... 17 Runden 3. Johannes Nagy ... 16 Runden 1. Eva Lauf ... 14 Runden 2. Sabine Fuchs ... 14 Runden 3. Zenz Helga ... 13 Runden

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
410

500 Starter beim 28. Payerbacher Frühlingslauf

Rekordteilnahme beim Lauf-Event +++ Schützen gaben Startsignal +++ Landesvize Wolfgang Sobotka mit roter Nase unterwegs PAYERBACH (ts/js). Beim 28. Payerbacher Frühlingslauf am 5. April wurden so viele Starter gezählt wie noch nie. Schnellster beim Halbmarathon war Michael Kabicher. Maria Bahr lief beim Halbmarathon mit 1:41:08.9 bei den Frauen zum Sieg. Beim Light-Lauf siegte Ewald Ferstl. Schnellste Läuferin war hier Helga Zenz (22:58.3). Den Frühlingslauf Extreme entschied Manfred Pandur mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
39

Die Sportler in Mank geben sich‘s kalt-warm

Hitzige Duelle beim Lauffestival in Mank und der Besuch einer kälteresistenten Extremsportlerin MANK (MiW). Die Erfrischungen des Versorgungsstandes der Sportunion Mank taten Not – die Sonne brannte erbarmungslos auf den dampfenden Asphalt der Manker Innenstadt und die vor kurzem neu gewählte Sportunions-Obfrau Sabine Baloun und ihr Team kamen mit dem Nachschenken kaum nach. Der gleißende Tag des vom Laufclub (LC) Mank und der Stadtgemeinde veranstalteten Lauffestivals gehörte den großen und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.