Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

39

4. Firmenlauf Neunkirchen: So sehen Sieger aus

Auf der Bühne am Kino-Parkplatz wurden die Top-Läufer und Elite-Walker geehrt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem die 5 km am 21. Juni rasant herunter gespult wurden – die schnellste Zeit lag bei 15 Minuten (!) – der Durst gestillt und die erfrischende Dusche genossen wurde, ging's an die Siegerehrung am Parkplatz vorm Neunkirchner Kinocenter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
212

4. Firmenlauf: so lief's in der Innenstadt

Noch mehr Fotos vom Neunkirchner Lauf-Spektakel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unser Reporter Gerhard Zwinz hat sich in der Neunkirchner Innenstadt ins Gewühl gestürzt und Läufer und Walker zwischen Flavour Bar, Herrengasse, Park und Berufsschule abgepasst. Da kam auch unser pfundiger Bildberichterstatter ins Schwitzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
498

1.800 Starter beim 4. Neunkirchner Firmenlauf

Das Wetter hielt +++ Top-Stimmung auf der 5 Kilometer-Strecke durch die Stadt BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Lautsprecher dröhnen als das Warm-Up für den 4. Neunkirchner Firmenlauf kurz vor 19 Uhr beginnt. Im Startbereich versammeln sich über 1.800 Läufer und Walker von Unternehmen aus der Region. Besonders stark vertreten: Die SB Ölfeld, F/List oder das Landesklinikum Neunkirchen mit 78 (!) Startern. Aber auch die Polit-Prominenz und ehemalige Polit-Prominenz war unterwegs. So wurde Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

700 Läuferinnen trafen im Schlosspark auf Tagträumer

Der Frauenlauf Grafenegg wurde heuer zum zweiten Mal in Folge zu einem Sportevent der Sonderklasse. Am Ende gab es ein fulminantes Konzert der österreichischen Band Tagträumer, deren Mitglieder bei der männerfreien Veranstaltung die Rolle als ‚Hähne im Korb‘ sichtlich genossen. Davor hatten die Damen allerdings laufender statt schwimmender Weise mit hohen Temperaturen bei Sonnenschein pur zu kämpfen. Glücklicher Weise erwies sich die Kombination aus Sportmoderator Marcus Poscharnig und Puls...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
"Hier bin ich der Star!"
2 32

Ein Stück Südafrika im Kamptal

Auf einer gleicher Maßen ungewöhnlichen wie mutig getroffenen Entscheidung basierend wurde vor 25 Jahren ein Stück Südafrika mitten in die idyllische Landschaft des Kamptals ‚importiert’: Die Familie Gärtner schuf für die ‚Königsklasse’ der Vögel mit dem Straußenland ein neues Zuhause zwischen Wald, Wiesen und Wein. Mit viel Enthusiasmus, Höhen, Tiefen, Durchhaltevermögen und Fleiß entstand über die Jahre ein Vorzeigebetrieb. Mit 17 Hektar hat die Familie Gärtner das größte Straußenfreigelände...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: Schlüsselberger
113

3. Hoflauf durch Ortschaft

LANGENSCHÖNBICHL. Der Verein für Bewegung Langenschönbichl unter Obmann Roland Bogner organisierte zum dritten Mal in Folge den Hoflauf. Der Lauf erstreckte sich inmitten der Ortschaft zwischen den Bauernhöfen. Auch heuer wieder wurden den Läufern die Strecken für Nordic Walking (5,1 km), Volkslauf und Schülerlauf (5,1 km), sowie Hauptlauf (10,2 km), Kinderlauf (530 m) und Bambinilauf (265 m) angeboten. Jakob Mehamad ist Sieger Den Hauptlauf gewann Jakob Mehamad in einer Zeit von 36:28:08 Min....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das Catcher Car mit Rallye Dakar Sieger Matthias Walkner ist uns bereits dicht auf den Fersen. | Foto: Philipp Greindl for Wings for Life World Run
10

Mittendrin: Das war der Wings for Life World Run 2018

Bereits zum fünften Mal begeisterte der Wings for Life World Run mit seiner ganz besonderen Botschaft „Laufen für all jene, die es selbst nicht können“ zigtausende Menschen auf der ganzen Welt. Insgesamt waren heuer 102.862 registrierte Teilnehmer mit dabei - entweder bei organisierten Veranstaltungen oder mittels App-Run. So konnte auch heuer wieder eine Spendensumme von über drei Millionen gesammelt werden, welche für die Forschungsarbeit auf der Suche nach einer Heilung von...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Spaß, Gemeinschaft und Bewegung - Sport at it's best!
59

Hunderte Teilnehmer liefen beim CityRun durch Krems

Der CityRun Krems in Zusammenarbeit mit den drei Kremser Bildungseinrichtungen Donau-Universität, IMC Fachhochschule und Karl Landsteiner Universität stellt seit mehr als einem Jahrzehnt einen Fixpunkt des Kremser Sportjahres dar. Den Läuferinnen und Läufern wurde neben dem Lauf durch die Kremser Altstadt einiges geboten: FELIX KAFFEE und das Café Virginier sorgten für leibliches Wohl, RINGANA und die Masseure Manuela Rabong und Florian Lang-Muhr boten Entspannung. Zusätzlichen Spaß...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
373

32. Frühlingslauf: Payerbach war im Lauffieber

Frühlingslauf-Vater Heinz Hübner ging als 51. ins Ziel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den 32. Payerbacher Frühlingslauf, den Jochen Bous und sein Team am 7. April organisierten, wurde kräftig am Start-Ablauf gedreht. Erstmals starteten alle Läufe im Bereich des Pavillons. Und erstmals bildeten die Footballspieler der "Black Valley Wild" eine Menschenkette vor den Läufen. Den Startschuss gaben die Kreuzberger Prangerschützen. Die Veranstaltung hielt heuer bei 507 Anmeldungen. Leider sind einige dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lauftrainer Werner Schrittwieser mit Sonja Görlich, Sofia Hofbauer-Hofmann, Katharina Karner, Nina Kellner und Ines Eder, Event Veranstalterin Victoria Grünhut, Birgit Strohmayr

3. Juni 2018: Frauen an den Start

Zum zweiten Mal findet der von Kuksport veranstaltete und vom Sport.Land.NÖ sowie der Marktgemeinde Grafenegg unterstützte Frauenlauf vor der spektakulären Kulisse von Schloss Grafenegg statt. Auch heuer wieder dabei: Konzert und Modeschau. Die Veranstaltung startet am 3. Juni ab 8.00 Uhr. Der Rundkurs des Frauenlauf Grafenegg bietet ein spektakuläres Ambiente im wunderschönen Schlosspark - entlang an allen Sehenswürdigkeiten, vorbei an den Highlights wie dem Schloss Grafenegg, dem Wolkenturm...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Der Sportverein SC Neustift im Felde mit Obmann Josef Bauer (r.). | Foto: Schlüsselberger
61

1. Schottergrubenlauf absolviert

NEUSTIFT/FELDE. Der Sportclub SC Neustift im Felde unter Obmann Josef Bauer ist für seine Siege im ganzen Land bekannt. Am Wochenende hat der Verein erstmals einen Schottergrubenlauf veranstaltet. 61 Herren und 18 Damen meisterten die teilweise herausfordernde Strecke mit Bravour. Bei den Herren konnte Alexander Bichl die Strecke in 19:04 Minuten zurücklegen und ging als deutlicher Sieger hervor. Als Schnellste unter den Damen gewann Katharina Tampermeier mit 22:09 Minuten. Der Club...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
4. Runde - Horst ist mir auf den Fersen ...
1 20

Laufbericht Crosslauf Pottenstein 2018

Liebe LauffreundInnen, ich habe hier schon länger nichts mehr von mir hören lassen. Der Grund war daß mich im Herbst nach dem Wachau-Halbmarathon ein Fersensporn lahmgelegt hat. Ich musste einige meiner Lieblingsläufe, ganz besonders den Schneeberg-Trail und den Piestingtallauf, auslassen und konnte erst wieder im Dezember langsam mit dem Training beginnen. Der Mödlinger Adventlauf war ein erster vorsichtiger Versuch ob meine Ferse ein 5Km-Rennen wieder aushält - ja, es hat geklappt, die Zeit...

  • Triestingtal
  • Hans Stockinger
1 25

"Mach mit und bleib fit": 650 Starter waren für den Notarzt unterwegs

Das waren trotz angenehmerer Temperaturen 170 Starter weniger als im Vorjahr. Mehr dazu hier[video] https://youtu.be/jCn5XhwyC0w[/video] 650 Teilnehmer spulten 4.984 Kilometer herunter. Das war gut, aber nicht so gut wie im Oktober 2016. Mehr zum Vorjahresergebnis hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. So viele Leute sieht man selten der Neunkirchner Föhrenwald-Laufstrecke. Am 22. Oktober wurde dort gelaufen und gewalkt so viel die Füße konnten. Schließlich kam jeder gelaufene und gegangene Kilometer dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Start | Foto: © schneeberglauf.at
94

Riesen Starterfeld beim 21. Int. Raiffeisen Schneeberglauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Schnee bis 1.700 Höhenmeter haben 143 Trail-Läufer und 224 klassische Schneebergläufer ihr  Ziel am Bahnhof Hochschneeberg erreicht. Evelyn Lacher und Peter Groß waren beim Trail (32 km) die Bezirksstärksten. Marc Dorfmeister konnte sich mit dem 6. Gesamtplatz den Bezirkstitel beim Klassiker (10 km, 1.200 Höhenmeter) holen. Der Schnellste aber war Andrzej Dlugosz aus Neuseeland. Er absolvierte die 10 Kilometer gegen die Zahnradbahn binnen 0:57:55,1 Stunden. Die...

  • Neunkirchen
  • Michael Lackner
45

"Untertags geht bei ihr gar nichts mehr"

Gaudiman: Der Triathlon für die Jüngsten in Wallsee. Aber auch Besucher zeigten sich von ihrer sportlichen Seite. WALLSEE. (HPK) Eine große Schar an sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen, darunter Emilia Sandhofer, Valentina Entner, Peter Luftensteiner und Viktoria Scherz, kämpfte beim Gaudiman-Triathlon, veranstaltet von "Mister Mostiman" Bernhard Keller und seiner Crew, um Meter und Sekunden. Aber auch die Zaungäste am Gelände beim Donaualtarm sind im Sommer sportlich unterwegs: "Ich...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
In wenigen Augenblicken geht's los!
74

Mit Frauen-Power durch den Schlosspark

Eine Premiere in puncto Laufveranstaltungen stellte der erste Frauenlauf vor der romantischen Kulisse von Schloss Grafenegg dar. Dort, wo es bereits alljährlich einen Adventlauf (für Frauen und Männer) gibt, waren diesmal 600 Läuferinnen auf dem Rundkurs durch den Schlosspark über die Distanzen 2,5, 5 und 10 Kilometer (Kinder und Jugendliche über 0,5 bzw. 1 km) unterwegs. Bei sommerlichen Bedingungen schafften die Teilnehmerinnen nicht nur individuelle Bestzeiten sondern freuten sich auch...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Unerwartete Podestplätze sind die Schönsten! Ich freue mich sehr über den 3. Platz!
14

Laufbericht Helenental Velo-Run 10Km 2017

Liebe LauffreundInnen, die Voraussetzungen für den Badener Velo-Run durch das Helenental waren für mich nicht gerade positiv. Vor gut einer Woche habe ich den Sunset-Run in Berndorf vermurkst (durch eigene Dummheit ;-) und mir zu allem Übel auch noch eine Oberschenkelzerrung zugezogen. Also war es erstmal für 3 Tage nichts mit dem Laufen. Nach dem Besuch beim Arzt hieß es dann "10 Tage nur ganz vorsichtig laufen!". Oweh, damit war der Helenental-Halbmarathon auf den ich mich seit Wochen gefreut...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Der Bezirksblätter-Knirpselauf über 600 Meter für Mädchen und Buben eröffnete das Laufspektakel am und um den Waschberg. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

15. Waschberglauf Leitzersdorf

Bereits zum 15. Mal bat der USV Leitzersdorf am Sonntag zum Frischeis Waschberg-Crosslauf. LEITZERSDORF. In sechs Gruppen starteten Läufer aller Altersgruppen zum bereits legendären Waschberglauf. Die den Samstag betreffende, doch relativ gute Wettervorhersage, förderte den Andrang zum Laufevent und so starteten jede Menge Läufer zu den Bezirksblätter Knirpse- und Kinderläufen über 600 und 1.150 Meter, Wagners Burgkracherl Jugendlauf über 2.600 Meter, Raiffeisen Familienlauf mit Wertung in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Carina Vögele, Marlon Kopriva und Franziska Nagler bei ihrer verdienten Pause beim Hobby-Lauf.
17

Alle auf die Plätze, fertig, los!

Am Samstag gingen die motivierten Teilnehmer des Altlengbacher Hobby-Laufs an den Start. ALTLENGBACH (ame). Im Frühjahr werden in Österreich die Laufschuhe geschnürt. So auch am vergangenen Wochenende beim Freizeit- und Kulturzentrum in Altlengbach. Zwar ohne ORF-Liveübertragung, aber mit vielen motivierten Läufern jeden Alters und einem großen Publikum. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten diese Gelegenheit und wollten von den motivierten Sportlern wissen, womit sie sich neben dem Laufen sonst noch fit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Glücklich erschöpft: Bernd, Christoph, Helmut
25

Sportlicher Start zum Frühlingserwachen

Beim traditionellen Straßenlauf in St. Veit zeigten sich viele Besucher von ihrer sportlichen Seite. ST. VEIT. (srs) "Am besten finde ich die schöne Strecke und das tolle Wetter", strahlte Tamino Schmid, der mit seinem Freund Merlin Melzer für den ULC Riverside Mödling an den Start beim traditionellen St. Veiter Straßenlauf ging. Begeistert vom tollen Publikum, den Pokalen und dem leckeren Eis als Belohnung zeigten sich auch Florian und Bastian Ritter, die beide beim Knirpselauf am Podest...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
VDir. Dr. Rainer Kuhnle vom Presenter Volksbank NÖ AG mit Top-Läufer Mario Sturmlechner und Veranstalter Stefan Kobli (Kuksport)
17

Laufjahr 2017 erstmals mit fünf Top-Events

Kuksport bietet mit Titelsponsor DPI Immobilien Krems, den Presentern Volksbank NÖ und Immo-Contract sowie Promoter Bezirksblätter auch 2017 wieder eine Reihe von tollen Läufen. Zu Beginn lockt der NÖ CityRun Krems im Mai zum Lauf durch die schöne Altstadt, den Schlusspunkt setzt traditionell der Adventlauf Grafenegg im historischen Schlosspark. Dort lockt im Juni zum ersten Mal ein weiterer Sportevent, der Frauenlauf Grafenegg, als besonderes Highlight Läuferinnen aller Altersklassen an den...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Hund und Frauchen umrunden entweder dreimal oder in drei Teams den Herrensee. | Foto: privat
3

Auf sechs Pfoten um den Herrensee

Bei der „CaniX Herrenseestaffel“ wird der Litschauer herrensee umrundet und zwar von Mensch-Hund-Teams. LITSCHAU. Die „CaniX Herrenseestaffel“ ist das bis dato drittes Rennformat des Vereins „Racedogs Austria – Union Zughundesportverein Waldviertel“. Nach dem europaweit bekannten Mensch-Hund-Triathlonbewerb „IronDog“, der seit 2010 in Saass bei Litschau abgehalten wird und dem „Weinviertler Dogderby“, das letztes Jahr bei Staatz erstmalig über die Bühne ging, präsentiert der Verein hiermit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 20

Ein wahrer Winterlauf in der LUFT

Grau in Grau präsentierte sich heute großteils das Wetter im Flachland - ganz anders hingegen in den Bergen. Und so reichte heute bereits eine kurze Autofahrt hinauf auf die "LUFT" - für alle Ortsunkundigen: ja das heißt tatsächlich so (liegt zwischen Mank und Kirchberg/Pielach auf 628 Meter) - und schon konnte ich mit der Sonne um die Wette strahlen. Bei kühlen Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und somit richtig frischer LUFT knisterte der Schnee unter den Schuhen, denn hier herrschte...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
99

Das war der Rote-Nasen-Lauf

MUCKENDORF. Der zweite Rote Nasen Lauf war wieder ein großer Erfolg. 240 TeilnehmerInnen sammelten insgesamt 2.747 km bzw. Stempel bei den 10 Mitmachstationen und durch die gelaufenen Kilometer. Heuer wurde die Veranstaltung von zwei original Rote Nasen Clowns, Bürgermeister Hermann Grüssinger und Gemeinderätin Barbara Vacha eröffnet. Zusätzlich zum karitativen Laufen konnte ausprobiert werden: Bogenschießen (Verein UBSC Artemis Bogensport Zeiselmauer), Tennisspielen (Tennisschule Norbert...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.