Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

107

So verrückt und dreckig war der "Wipfelbeisser" Dirtrun in Leiben

Zum zweiten Mal veranstaltete der Verein Inglorious Bastarteln, der Verein zur Hebung der Lebensfreude, seinen Dirtrun in Leiben. Genau am Veranstaltungstag waren die Wetterbedingungen wie bereits im Vorjahr nun auch vergangenes Wochenende eher suboptimal für einen Outdoorevent. Dennoch fanden sich zahlreiche schlamm- und wasserresidente Läufer und zahlreiche Schaulustige am Veranstaltungsgelände rund um das Schloss Leiben ein. Vorsitzender Reinhard Lembacher und sein Bastarteln-Team haben...

  • Melk
  • Christian Trinkl
50

Dem Osterhasen davongelaufen

MELK. Am Ostermontag, 1. April 2013 fand der traditionelle Osterlauf des Heeressportvereins Melk statt . Dabei standen nach den Nachwuchsläufen drei unterschiedliche Bewerbe auf dem Programm. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Athleten am Rundkurs in der Melker Innenstadt lautstark an. Beim Lauf über fünf Kilometer sorgte Christian Steinhammer vom USKO Melk mit einer Zeit von 14:41 für einen neuen Streckenrekord. Er gewann mit über zwei Minuten Vorsprung auf Thomas Bauer und Robert Mille. Bei...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
12

Wenn der Fußballmeister seinen Ball veranstaltet ...

WILHELMSBURG(MiW). ... dann freut sich jeder Fan: Der Sportlerball des „ASK Laufen Wilhelmsburg“ feierte nebst der wohlverdienten Tabellenführung auch sein Team und alle Unterstützer in passend gesellschaftlichem Ambiente des örtlichen Gasthauses Voitiech. Clubobmann Franz Chwatal und sein Organisationsteam empfieng neben den Förderern auch das bejubelte Team um Mannschaftskapitän Mario Prochaska und Trainer Hannes Neumayer. Neben großer Tombola gab es einen Fanartikel-Markt mit diversen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
6

Stadtlauf lockt Groß und Klein

Rund 400 Teilnehmer wuselten munter durch die Stadt Wieselburg WIESELBURG (MiW). "Alleine Laufen macht keinen Spaß. Lieber lauf' ich gegen andere und gucke, ob ich gut oder sogar besser bin", fasst eine junge Teilnehmerin den olympischen Gedanken des "27. Internationalen Stadtlaufes" in Wieselburg zusammen. Beim "Liliputlauf" traten insgesamt 31 sportliche Kinder des Jahrgangs 2005 oder jünger gegeneinander an. Die schnellsten Knirpse waren Livia Wurzer und Josef Dallhammer.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
39

Der Landhauslauf 2012: St. Pöltner im Lauffieber

SANKT PÖLTEN (MiW). Mehrere Hundert Teilnehmer traten bei dem Lauf-Event des Herbstes gegeneinander an: Beim „5. St. Pöltner Landhauslauf“, einem Teil des „NÖ Laufcups“ liefen die Sportler von Jung bis Alt mitten im für den Verkehr gesperrten Regierungsviertel über die Traisenbücke, anschließend an der Promenade entlang. Der Rundkurs war in der Wertung für fünf und zehn Kilometer zu meistern. Die Sieger waren Heidemarie Zöchbauer aus dem Pielachtal und Mario Sturmlechner aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
34

Teilnahmerrekord beim NÖ Frauenlauf

SANKT PÖLTEN/RATZERSDORF (MiW). Mit rund 700 Läuferinnen brach der diesjährige Niederösterreichische Frauenlauf am Ratzersdorfersee alle Rekorde: Anlässlich des europäischen Jahres des „aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“ wurden mit einer eigenen Seniorenwertung auch viele ältere Sportbegeisterte zum Mitlaufen motiviert. Die großen Siegerinnen des Tages waren Renate Einfalt aus Wien (10 Kilometer in 39min und 14 sec) gefolgt, Magdalena Krendl aus Perchtoldsdorf (5...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
94

Das Manker Lauffestival 2012 - NACHBERICHT

Manker Nachtlauf MANK. (MiW) Viele Kalorien wurden dieses Wochenende in Mank verbrannt: Das traditionelle Lauffestival des Laufclub Mank rief die gesamte Region dazu ein, sich die Schuhe zu binden. Sportbegeisterte aller Generationen folgten diesem Ruf und legten zusammen etliche Kilometer auf dem glühenden Asphalt der Gemeinde zurück.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 99

18. Waidhofener Stadtlauf bewegte die sportlichen Massen

Mit Ausnahmeathleten und der sportlichen Masse der Region wurden beim 18. Waidhofener Stadtlauf die Chroniken mit Rekorden gefüttert. Der Kenianer Elisha Kiprotich SAWE lief ebenso wie die Ungarin Zita KASCER Streckenrekord. Beide kamen mit ihrem Betreuer und waren vom Flair des Waldviertel begeistert. Mit Martin Hofbauer und dem Weltrekordhalter über 100 km am Laufband Rainer PREDL waren die Stockerlplätze der Herrn an keine typischen Waldviertelcupläufer vergeben. Bester der heimischen Riege...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Lobenschuss
13

Kinder und Jugendliche liefen für einen guten Zweck

Laufen für einen guten Zweck war vergangenen Donnerstag die Devise auf den Sportplätzen in St.Veit und Hohenberg. Unter dem Titel LaufWunder2012, initiiert von youngCaritas, sammelten Kinder und Jugendliche Spenden für karitative Einrichtungen wie z.B.einen Brunnenbau in Senegal oder das Projekt Lerncafé. Die jungen Läufer wurden dabei von „Lauf-Paten“ unterstützt, die für jede gelaufene Runde einen vorher vereinbarten Betrag spendeten. Die motivierten Sportler hatten sichtlich Spaß dabei so...

  • Lilienfeld
  • Peter Prammer
22

10. Absdorfer Wagramlauf

Fotos: Alexandra Ott, Judith Schreylechner (Sportunion Absdorf) Am Sonntag, 06. Mai 2012, fand heuer zum 10. mal der Absdorfer Wagramlauf statt. Es wurde gelaufen, gewalked, getanzt und gut gespeist. Die Wildsau wurde persönlich von Herrn Bürgermeister Dam gegrillt und zerlegt. Nach dem guten Essen gab es dann noch für alle die mitmachen wollten ein paar Zumba-Übungen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
56

Schwitzen erlaubt: Der 28. Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen/Ybbs

Die sommerlichen Temperaturen trugen neben der körperlichen Betätigung selbst ihr übriges zur Transpiration der vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Waidhofner Stadtlaufes bei. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Fotos vom 28. Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen an der Ybbs.

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
Rund 400 sportbegeisterte Läufer gingen am vergangenen Samstag an den Start.
210

6. Bezirksblätter Königstetter Herbstlauf - Koller läuft zum Sieg

Rund 400 Läuferinnen und Läufer gingen dieses Jahr beim Königstetter Herbstlauf an den Start. „Alle Jahre wieder“ – doch diesmal mit einer grandiosen Anzahl von Läufern: Für rund 400 Sportbegeisterte fiel der Startschuss beim Königstetter Herbstlauf am vergangenen Samstag. Nachdem Knirpse-, Kinder- und Schülerlauf durchgeführt worden waren, folgte der Start für die Nordic Walker. Der Hobby- und der Herbstlauf starteten pünktlich um 17 Uhr. Thomas Bosnjak vom Trainingszentrum Bjak konnte sich...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Anzeige
Foto: Joachim Pricken
114

5. Königstetter Herbstlauf 2010

Am 2. Oktober fiel der Startschuss zum 5. Königstetter Herbstlauf, der vom Lauftreff ÖAV Königstetten und dem Alpenverein (Sektion Königstetten) veranstaltet wurde. Auch heuer stellten sich zahlreiche Laufbegeisterte der Zeitnehmung.

  • Tulln
  • Joachim Pricken

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.