Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Lauf-Event am Schwarzsee. | Foto: Kogler

13. Int. Frühlings-Crosslauf
Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee, 26. Februar

KITZBÜHEL. Der 13. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee geht am Sonntag, 26. 2., ab 11 Uhr (Starts zw. 11 und 13.25 Uhr, Klassen U6 aufwärts) in Szene. Veranstalter ist wieder der LSV 1990 Kitzbühel. Die Anmeldung ist per E-Mail (www.raceresult.at), per Post an Franz Puckl (Kaiserweg 100/2, 6353 Going) oder telefonisch (05358-2590, 0664-9373576) möglich (bis Fr, 24. 2., 21 Uhr). Das Nenngeld beträgt zwichen 8 und 20 Euro (je Altersklasse).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ziel erreicht!  | Foto: Ricarda Stengg
Video 4

Fit in den Frühling
Jogging- und Walkingrouten in Innsbruck

Sie sind auf der Suche nach neuen Lauf- bzw. Walkingrouten mitten in Innsbruck? In unserer neuen Rubrik „Fit in den Frühling“ zeigen wir alle zwei Wochen einen neuen tollen Weg, der sich vielleicht auch mal abseits der klassischen Routen befindet. Diese Woche starten wir mit einer einstündigen, gemütlichen Jogging- bzw. Walkingrunde: Der Startpunkt befindet sich in der Andechsstraße 52, neben dem großen Sportplatz (auch als Hasenstall bekannt). Optional kann natürlich auch ein anderer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Crosslauf am Schwarzsee | Foto: Archiv/Hofer

11. Frühlings-Crosslauf
Crosslauf am 11. März am Schwarzsee Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der LSV 1990 Kitzbühel lädt – trotz Corona – am Samstag, den 6. März, mit Starts ab 11 Uhr zum 11. Frühlings-Crosslauf am Kitzbüheler Schwarzsee (1. Lauf FPs-Super Cup 2021) für Jedermann/-frau ab der Klasse WM-U6. Nennungen bis Donnerstag, 4. 3., 21 Uhr (E-Mail, Telefon, per Post): www.myraceresult.at / 05358/2590 / 0664/9373576 / Andreas Mayr, Fellentorstr. 9, 6923 Lauterach

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Video 8

Stimmung
Motivation

Es ist 05:00 Uhr morgens am Samstag und ich höre ein leises Surren, das mit vergehender Zeit immer lauter wird. Es dauert nicht lange, bis ich realisiere, dass es sich dabei um das Läuten des Weckers handelt. Dieser läutet nicht, weil ich vergessen habe, ihn am Vortag abzustellen, wie manch einer von euch jetzt vielleicht vermutet. Er läutet deshalb, weil ich ihn mir bewusst gestellt habe. Schließlich habe ich Pläne.  Komischerweise fällt es mir nach dem Aufspringen aus dem Bett leichter als...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Ein guter Laufschuh gibt dem Fuß Halt, lässt den Zehen Raum und  dämpft auf hartem Untergrund.  | Foto: Warren Goldswain/Fotolia
2

Start in die Laufsaison
Fünf Tipps für richtiges Lauftraining

Mit den milden Temperaturen steigt die Lust, sich im Freien zu bewegen. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, gibt fünf Tipps für richtiges Lauftraining.  OÖ. Laufen wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Lauftraining beugt Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vor, stärkt das Immunsystem, wirkt antidepressiv und senkt das Risiko für Krebs und Diabetes. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, rät:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Leo und Lisa Marie
62

18. Traunuferlauf Lambach/Stadl-Paura 2019

Am Samstag den 23.03.2019 veranstaltete der Alpenverein Lambach den Traunuferlauf 2019. Der Frühling ist da, die Schneeglöckchen sprießen aus dem Boden, die Sportler stimmten sich auf die kommende Saison ein. So wie jedes Jahr bildet auch heuer der Traunuferlauf Lambach/Stadl-Paura den Auftakt zum Traunviertler Laufcup. Ob ambitionierter Wettkämpfer oder genussorientierter Hobbyläufer, alle fühlten sich wohl und herzlich willkommen. Die flache Strecke entlang der Traun erlaubte nicht nur gute...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Nina Maierhofer und ihre Freundin Vanessa Taferner bei ihrem Workout am Lavantweg (von links)
3

Voller Motivation in die neue Laufsaison

Die WOCHE fragte bei den Lavanttalern nach, mit welchen Aktivitäten sie in den Frühling starten. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Wenn die Tage wieder länger werden, beginnt für viele Lavanttaler der Start in die alljährliche Laufsaison. Laufen hält gesund, bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Abwehrsystem. Das bestätigten auch die Wolfsbergerinnen Nina Maierhofer und Vanessa Taferner. Fit durch den Frühling "Ich freue mich sehr, dass der Frühling endlich da ist. Die richtige Zeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Frühlings-Cross-Lauf

Frühlings-Cross-Lauf Wann: 19.03.2016 13:00:00 Wo: Kirchplatz, 2462 Kaisersteinbruch auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Isabelle Nolz
Foto: MEV

7. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee am 19. März

KITZBÜHEL. Der 7. Frühlings-Crosslauf am Schwarzsee geht am Samstag, 19. 3., in Szene (Starts ab 12 bis 14.40 Uhr); dies ist auch der erste Lauf des Alpencups 2016. Nennungen an: Andreas Mayr, Johannesstr. 8/1, 6344 Walchsee, F. Puckl, Tel. 05358/2590; andreas.mayr@raceresult.at / www.raceresult.at Nennschluss ist Do, 1u. 3., 21 Uhr (Nachmeldungen sind möglich); Nenngebühren von 5 bis 10 Euro, Nachmeldung 2 Euro. Klassen: U6 bis Allg. Klassen. Veranstalter: LSV 1990 Kitzbühel.t

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
2

Ziele nicht zu hoch stecken und langsam an-"gehen"

BEZIRK (ros). "Neben Haltungsfehlern und einer zu schwachen Rumpfmuskulatur ist der häufigste Fehler beim Laufen eine falsche Selbsteinschätzung und ein zu hoch gestecktes Ziel", erklärt Andreas Hipfel, Physiotherapeut in Traun. Anfänger überfordern oft ihren Körper. So geht auch bald der Spaß und die Motivation verloren. Also langsam an-"gehen". Unsere Gelenke, Sehnen und Bänder brauchen genug Zeit, sich den neuen Anforderungen anzupassen. Locker antraben und den Körper mit kleinen Dosen von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Tipps für das richtige Laufen

• Vor dem ersten Lauftraining von einem Arzt durchchecken lassen. • Besorgen Sie sich ideal angepasste Laufschuhe und Funktionskleidung. Lassen Sie sich dazu in einem Fachgeschäft beraten. • Wählen Sie eine für Sie perfekte Laufstrecke, am besten auf Naturboden. • Vor dem Laufen aufwärmen und leicht dehnen. • Genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. • Der Oberkörper sollte aufgerichtet sein, die Schulter beim Mitschwingen der Arme ruhig halten, zu große Schritte vermeiden. • Seitenstechen vermeiden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Laufen trainiert den ganzen Körper und sorgt für ein starkes Immunsystem | Foto: Hermann Erber
2

Fit in den Frühling

Die kalte Jahreszeit ist vorbei, die Tage werden länger und mit den milden Temperaturen steigt auch die Motivation. Für viele beginnt jetzt wieder die Laufsaison und die Vorbereitung für Laufveranstaltungen. Die Naturfreunde geben Tipps wie Sie langsam auf Touren kommen. Laufen ist eine Sportart, die den ganzen Körper trainiert und ist noch dazu eine sehr effektive Form der Gesundheitsvorsorge. Ein regelmäßiges Lauftraining sorgt für ein starkes Immunsystem, wirkt stresslösend und führt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Ganz wichtig: Keine Kompromisse bei den Schuhen.
6

Erfolg und Spaß beim Laufstart

Temperaturen im zweistelligen Plusbereich, alles grünt und blüht. Da fällt der Einstieg in den Laufsport ganz leicht. Jetzt beginnt die Zeit, in der man wieder viele Lauffreudige trifft. Damit die Freude auch länge hält, ist es wesentlich, den Start gut zu planen. Für alle, die sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben, stellen sich Fragen wie „Was möchte ich erreichen?“ oder „Wie schaffe ich es, topfit zu sein?“. Damit Erfolg und Spaß nicht auf der Strecke bleiben, sollten Fehler vermieden werden....

  • Braunau
  • Alexandra Brummer
Laufschuhe an und ab zum GIGA Sport Running Check!
1

Fit und motiviert in den Frühling

Die Tage werden wärmer und sonniger – Zeit, die Laufschuhe auszupacken und an der Fitness zu arbeiten. Die WOCHE hilft beim Start in die Laufsaison. Egal ob Lauf-Anfänger oder Langzeit-Läufer, Hobbysportler oder Marathon-Bezwinger – der Frühling ist da und mit ihm die perfekte Zeit, sich draußen sportlich zu betätigen. Egal ob durch Wald und Wiesen, entlang dem Flussufer oder um den nächstgelegenen See – laufen hält fit und hilft beim Durchatmen. Und wer laufen will, der braucht vor allem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari
Gindlhumer
22

Florianer Frühlingslauf 2012

Florianer Frühlingslauf 2012 Wie jedes Jahr ist der Florianer Frühlingslauf der Saisonauftakt wo viele Läufer das erste Mal unter Wettkampfbedienungen und angenehmen Temperaturen ihren Trainingszustand überprüfen. Habe ich über den Winter genügend trainiert muss ich noch mehr Ausdauer oder doch noch ein Intervalltraining einlegen? Es ist wie in der Formel 1 über den Winter werden neue Autos gebaut die Aerodynamik verbessert die Radaufhängung noch mehr verstärkt, die Lackierung noch aggressiver...

  • Enns
  • Andreas Gindlhumer
1

Augarten *__*

Wo: Augarten , Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sahin Heval

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.