Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Die Schüler der Volksschule und der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Christiana Rodaun im 23. Bezirk liefen mit jedem Kilometer für den guten Zweck. | Foto: BV23/Genitheim
3

"LaufWunder" der youngCaritas
Wiener Schüler laufen für Menschen in Not

Am Freitag fand wieder ein "LaufWunder" der youngCaritas in Liesing. 256 Schülerinnen und Schüler spendeten mit jeder Runde an Caritas-Hilfsprojekte. Für die weiteren Laufveranstaltungen der Caritas können sich Schulen noch bis Oktober anmelden. WIEN/LIESING. Die Beine, die beim "LaufWunder" mitlaufen, sind zwar etwas kürzer als jene beim Vienna City Marathon (VCM), laufen aber mindestens genauso nervenstark. Jedes Jahr organisiert die youngCaritas in Zusammenarbeit mit Wiener Schulen...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Marbacher
Jakob Lackenbauer, Louisa Laschober, Oliver Hofkirchner, Moritz Laschober und Luisa Hofkirchner mit Organisator Christian Kohl und Initiatorin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Die Schulchallenge 2024
Gemeinsam stark - laufen gegen Krebs

Die Schulchallenge im Rahmen der Initiative "Laufen gegen Krebs" hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 2022 als äußerst wirksames Mittel etabliert, um das Bewusstsein für den Kampf gegen Krebs in die Schulen zu tragen. NÖ. In Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Niederösterreich haben im Jahr 2023 etwa 19.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und gemeinsam 47.500 Euro erlaufen, die der NÖ Krebshilfe und der Stammzellspendeninitiative des Österreichischen Roten Kreuzes zugute kamen....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Startschuss bei der LIDL Österreich Schullaufserie: Begeisterte junge Läuferinnen und Läufer setzen ihre ersten Schritte auf der Strecke im Rudolf Tonn Stadion. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Sportliche und sozial
1100 Teilnehmer am Lidl Schullauf in Schwechat

In Schwechat wurde eine neue Seite in der Geschichte der LIDL Österreich Schullaufserie geschrieben. Im Rahmen ihres 25-jährigen Jubiläums versammelten sich 1.100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich im Rudolf Tonn Stadion, um an der NÖ Landesausscheidung teilzunehmen. SCHWECHAT. Dieses bemerkenswerte Ereignis war Ausdruck sportlichen, als auch sozialen Engagements. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet LIDL Österreich einen Euro an LICHT ins DUNKEL. Im letzten Jahr konnte durch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Sport MS Tulln

Tulln
Gute Plätze bei den Landesmeisterschaften Cross Country

Am Donnerstag, 19.10.2023, fanden bei schönem Wetter die Landesmeisterschaften Cross Country auf dem Gelände der Militärakademie in Wiener Neustadt statt. TULLN/WR. NEUSTADT. Auch die Sportmittelschule Tulln war mit 20 Schülerinnen und Schülern vertreten. Die Burschen der 1. und 2. Klasse konnten in der Kategorie 0b männlich den hervorragenden 2. Platz erreichen. In der Teamwertung der Kategorie 0b Unterstufe Sportklassen weiblich konnten die „kleinen“ Mädchen den 7. Platz bestreiten. In der...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Mit Vollgas starteten die jungen Sportler am vergangenen Donnerstag los.  | Foto: MS Taiskirchen
5

Rekordteilnahme
400 Schüler liefen in Taiskirchen um Top-3-Platzierungen

TAISKIRCHEN. Am Donnerstag, 5. Oktober, nahmen 16 Schulen und rund 400 Schüler und Schülerinnen an den Cross-Country Regions- und Bezirksmeisterschaften in Taiskirchen teil. Gelaufen wurde auf der Union-Fittreff-Laufstrecke, die für diese Veranstaltung ideal dazu geeignet ist. Kinder aus drei BezirkenBei dieser Veranstaltung nahmen Schulen aus den Bezirken Ried, Schärding und Braunau teil. Dass der Laufsport schon bei den Jüngsten Anklang findet, zeigt die Teilnahme von 65 Läufer und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß beim Laufen und helfen damit auch anderen Kindern. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Meidling
Schüler laufen Runden, um Verein "Rainbows" zu helfen

Mit der Aktion "Kinder laufen für Kinder" werden auch in Meidling Sport und soziales Engagement kombiniert. Das zeigten die Schüler der Volksschule Rohrwassergasse. WIEN/MEIDLING. Laufen für den guten Zweck, hieß es kürzlich in der Meidlinger Volksschule Rohrwassergasse: Die Schüler nahmen bei der internationalen Aktion "Kinder laufen für Kinder" teil. Insgesamt gingen hierfür 530 Schüler im Alter von fünf bis zwölf Jahren an den Start. „Wir organisierten seit März dieses Jahres die sportliche...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Ellenbogen
Foto: Unsplash
3

Ternitz
Mittelschüler liefen beim Frauenlauf mit

Die Mittelschule Ternitz mischte sich unter die 20.000 Läuferinnen beim Frauenlauf im  Wiener Prater. TERNITZ/WIEN.  Die Mittelschule Ternitz zeigte mit der Teilnahme der Mädels aus den Sport- und Kreativklassen im Wiener Prater ein starkes Zeichen für den weiblichen Laufsport. Schnellstes Mädchen der Mittelschule war Lisa Steiner aus der 4. Sportklasse mit einer Zeit von 26:13. Die schnellste österreichische Starterin war Carina Reicht. Sie spulte die 5 Kilometer in 15:53 Minuten herunter....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler und Schülerinnen am Mieminger Plateau liefen für den guten Zweck. | Foto: Privat

Benefiz in Untermieming
Großartiger Spendenlauf der Plateauschulen

Rund 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming. MIEMING. Das Wetter war den Schulen vom Mieminger Plateau hold und so wurden unlängst die Laufschuhe geschnürt, um an einem Spendenlauf der Caritas teilzunehmen. Um die 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming gaben ihr Bestes und drehten voller Energie eine Runde nach der anderen. Galt es doch, so viele wie möglich zu laufen, denn jede Runde war...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die stolzen Kinder mit ihrer Direktorin, Doris Ganglbauer. | Foto: VS Gleink
7

VS Gleink
VS Gleink läuft die Hoffnungsrunde und sammelt dabei 3.472 Euro

Am Mittwoch, dem 3. Mai, liefen alle 79 Schüler der VS Gleink am Sportplatz in Gleink für krebskranke Menschen die Hoffnungsrunde der Krebshilfe Oberösterreich. STEYR. Jedes Kind hatte zuvor Sponsoren für einzelne, gelaufene Runden oder Pauschalbeträge gesucht und Spendenvereinbarungen abgeschlossen. Hochmotiviert und im Einsatz für die gute Sache absolvierte die VS Gleink unglaubliche 471 Runden. Der Elternverein stärkte die Läufer mit Wasser und Müsliriegel. In der Schule gab es dann eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die sportlichen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen der MS St. Agatha. | Foto: MS St. Agatha
2

Mittelschule St. Agatha
Weltklasseläufer trainiert mit jungen Agathensern

Der mehrfache deutsche Meister, Olympiateilnehmer, Weltmeisterschaftsteilnehmer und Marathonsieger Carsten Eich besuchte kürzlich die Mittelschule St. Agatha, um mit interessierten Kindern ein spezielles Lauftraining abzuhalten. ST. AGATHA. Carsten Eich ist nach seiner aktiven Läuferkarriere, Laufcoach und Organisator des Silvesterlaufs in Peuerbach. Die MS St. Agatha hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Läuferhochburg entwickelt. „Die Kinder treten bei zahlreichen Laufwettbewerben an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Volksschule Gloggnitz
3

Natur im Garten
Volksschule Gloggnitz beim Schmetterlings-Run

Natur im Garten organisierte heuer zu Frühlingsbeginn einen österreichweiten virtuellen Schmetterlings-Run. Die Die 2a der Volksschule Gloggnitz war dabei. GLOGGNITZ. "Das Ziel bestand darin das Interesse für die bunten Gartenbesucher zu wecken und für ihren Schutz zu sensibilisieren", erklärt Herbert Pfeiffer, Direktor der Volksschule Gloggnitz. Alle TeilnehmerInnen durften sich dafür als Schmetterlinge verkleiden. Flügel mit Blumen dekoriert "Jedes Kind der 2a lief mindestens 3 km und wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lilli Egger, Moritz Grissemann, Sarah Mair, Maximilian Rass. | Foto: Lugsteiner
2

Erfolge bei Orientierungslauf
Bei jedem Wetter durch Dick und Dünn

Herbst bedeutet Hochsaison für Orientierungsläufer. Die jungen Talente des Nachwuchstrainingszentrum Tirol West reisen quer durch Österreich und die Schweiz von einem Event zum anderen und bringen zahlreiche Medaillen mit nach Tirol. IMST. In Altendorf bei Wiener Neustadt kürten sich kürzlich Lilli Egger und Romy Anker zu den österreichischen Nachtmeisterinnen in der Kategorie D14. Sabrina Perktold und Sarah Mair erkämpften Silber in der Kategorie D12. Orientieren im stockfinsteren Wald, den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Puchinger
2

BG/BRG Bruck an der Leitha
Schüler/innen liefen 12.000 Runden für den guten Zweck

BRUCK/LEITHA. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine war es den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Bruck an der Leitha ein Anliegen, einen kleinen Beitrag für junge Menschen in Not zu leisten. Die Jugendlichen machten deshalb beim Projekt "LaufWunder" der youngCaritas – Humanitäre Hilfe in der Ukraine , dem größten österreichweiten Kinder- und Jugendbenefizlauf mit.  Unter der Leitung von Annika Rath und Marilies Giffinger sowie mit tatkräftiger Unterstützung vom gesamten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Schul-Orientierungslauf am Kalvarienberg

Am 01. Juni 2022 konnten einige SchülerInnen der Mittelschule Ternitz-Pottschach erstmals die Sportart „Orientierungslauf (kurz OL)“ im Rahmen eines Schulorientierungslaufs kennenlernen. Am Kalvarienberg nahe der Pottschacher Mittelschule, fand bei herrlichem Wetter diese Veranstaltung mit einer erstmalig verwendeten Orientierungslaufkarte statt. Dass „Laufen mit Köpfchen“ gar nicht so einfach ist, mussten einige SchülerInnen feststellen, da sie mit einem Fehlstempel ins Ziel kamen oder gar...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Begeistert wurde gestartet. | Foto: WOCHE
6

Feldbach
In Feldbach wurde für den Frieden gelaufen

Der Spendenlauf für den Frieden wurde auf der Sportanlage Feldbach zu einer bemerkenswerten Friedensdemonstration. Vor dem offiziellen Start zum Friedenslauf, dessen Reingewinn über „Nachbar in Not“ für die Flüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung gestellt wird, verwiesen die SchülerInnen der MS und SMS mit Gedichten und Tanz auf die Bedeutung von Friede und Freiheit hin. Mittlerweile ist die Spendensumme bekannt. 11.000 Euro sind zusammengekommen. Nicht jede Sekunde, sondern jede gelaufene...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Ein großes Friedenssymbol aus kleinen Teilen wurde gebastelt. | Foto: WOCHE
5

Feldbach
Kreative und sportliche Aktionstage für den Frieden

Die SchülerInnen und Lehrkräfte der Mittelschule/Sportmittelschule Feldbach starteten im Blick auf den Ukrainekrieg ein Schulprojekt für den Frieden. In vier Stationen wurden kreative Arbeiten für Friede und gegen Krieg angefertigt. Höhepunkt der Friedensaktion wird am 23. März ein Spendenlauf der SchülerInnen auf der Feldbacher Sportanlage sein. Die Begeisterung in der Schule war groß, da dem kreativen Potential der SchülerInnen freier Lauf gelassen wurd. So entstand ein Friedenssymbol, für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Leon Schwarz und Tamara aus der 2a liefen fast 30 Kilometer | Foto: privat
2

Junior High School Carlbergergasse
Schüler laufen für den guten Zweck

Die Junior High School in der Carlbergergasse macht unter dem Titel „Junior Charity“ jedes Jahr eine Spendenaktion für soziale Zwecke. Heuer ließ man sich etwas Bewegendes einfallen. WIEN/LIESING. Die Schüler der Junior High School in der Carlbergergasse sind ausgesprochen aktiv. Jedes Jahr engagieren sie sich für soziale Projekt. Heuer wollten sie den Verein "Schule in Luoumbila", der Kindern im westafrikanischen Staat Burkina Faso eine bessere Schulbildung ermöglichen möchte, finanziell...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Im Kongresspark wurde fleißig gelaufen. | Foto: Volksschule Julius-Meinl-Gasse
5

Volksschule Julius-Meinl-Gasse
Ottakringer Schüler liefen um zu helfen

Kurz vor Ende des Distance Learnings haben die Schüler der Klasse 2b an der Volksschule Julius-Meinl-Gasse beschlossen, Kindern mit schweren Erkrankungen zu helfen. OTTAKRING/WIEN. Die Klassenlehrerin hat im Kongresspark eine 600 Meter lange Strecke festgelegt. Nach dem Motto "Wir laufen um zu helfen" suchten die Schüler im Familienkreis nach Sponsoren. Für jede gelaufene Runde wurde ein vereinbarter Betrag gespendet. Fünf Tage lang wurden fleißig Runden gedreht. Das Ergebnis ist beeindruckend:...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Blick auf die eigene Schule HLM HLW: Lena Schweiger und Valentina Schmoll | Foto: HLM
2

Stadt Krems
Sportunterricht unter dem Motto: „Lerne deine Schulstadt kennen“

Unter den Schülerinnen der ersten Modeklasse der HLM HLW Krems gibt es kaum Kremserinnen. KREMS. Aufgrund des sehr eingeschränkten Präsenzunterrichts in diesem Schuljahr haben die Erstklässler noch keine Vorstellung von ihrer neuen Schulstadt. Sport mit Sightseeing Somit ist die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten, die unsere Stadt bietet, unter dem Motto „Lerne deine Schulstadt kennen“, im Sportunterricht eine echte Win-Win-Situation. Aus sportlicher Sicht sowie um einen Überblick über die...

  • Krems
  • Doris Necker
Geben für "Borg around the world" ordentlich Gas: Lucas Kupplent, Leon Adelsberger, Jeannine Grasser (v.l.) | Foto: Privat
2

Lauf-Challenge "Borg around the world"
Weltumrundung im Lockdown-Laufschritt

Was heißt es, wenn eine Turnlehrerin zu ihren Schülern sagt "Wir gehen jetzt ins Distance Learning"? Richtig: Sie schickt sie auf die Langstrecke beziehungsweise fordert sie auf, Distanzen zu sammeln. So geschehen am Borg Monsberger zu Beginn des zweiten Lockdowns. "Wir wollten die Schüler einfach bewegen, da sich im Distance Learning der Bewegungsmangel dann gleich noch einmal verschärft", erinnert sich die Sportprofessorin Sabine Panzitt zurück. Entstanden ist kurzerhand das Projekt "Borg...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Testfplicht an der Grenze zu Bayern ist seit heute, 25. November, hinfällig. | Foto: Rotes Kreuz/T.Koller

Pflicht zum Test ist rechtswidrig
Testpflicht für Bayernpendler gefallen

Für großen Unmut sorgte vor wenigen Wochen die, von der bayerischen Landesregierung eingeführte, Testpflicht für Berufspendler. Diese ist nun hinfällig.  BEZIRK BRAUNAU, BAYERN. Drei Salzburger hätten die wöchentliche Pflicht zum Coronatest juristisch zu Fall gebracht, berichtet der ORF. Demnach sei die Testpflicht rechtswidrig, so der bayerische Verwaltungsgerichtshof. Sie sei unverhältnismäßig und würde dem europäischen Recht auf Freizügigkeit widersprechen. Das Urteil ist bereits...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Salzachbrücke zwischen Oberndorf und Laufen. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
3

Grenzverkehr
Arbeiterkammer klagt gegen bayerische Einreiseverordnung

Gegen "unverhältnismäßige und diskriminierende" Maßnahmen gegen Salzburger, die nach Bayern beruflich oder schulisch auspendeln, klagt die Arbeiterkammer Salzburg jetzt. SALZBURG. Seit drei Wochen müssen sich Einpendler nach Bayern einem wöchentlichen Corona-Test unterziehe. Seit 9. November wurde die Verordnung noch verschärft. Völlig "unverhältnismäßig und diskriminierend", sagt die Arbeiterkammer Salzburg (AK). "Maßnahme für Grenzpendler kaum umsetzbar" Mit einem so genannten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Viele Medaillen wurden am Stubenberg See vergeben. | Foto: BG/BRG Weiz (3x)
3

Herbstlauf am Stubenberg See
Erfolgreiche und sportliche Schüler des BG/BRG Weiz

Sportliche Erfolge beim Herbstlauf der Jugend der Oberstufenschüler. Wie bereits im Vorjahr feierten auch heuer die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des BG/BRG Weiz beim Herbstlauf der Jugend am Stubenbergsee am 8. Oktober großartige Siege.
 Von insgesamt 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 7 Schulen konnten die Burschen der Oberstufe drei von vier Jahrgangswertungen gewinnen: 
Die Klasse der 15-jährigen gewannen Fabio Samer (1.), Sam Battig (3.) Joachim Hierzer und Moritz Heuberger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Sportlich
79 Schüler des BRG/BORG beim Linz Marathon

KIRCHDORF (sta). Mit 79 aktiven Läufern war das BRG/BORG Kirchdorf beim diesjährigen Linz Viertelmarathon vertreten und somit erneut wieder eine der teilnehmerstärksten Schulen des Wettbewerbs. Dabei wurden persönliche Bestzeiten aufgestellt und tolle Laufleistungen erbracht. Besonders hevorzuheben sind die Leistungen von Paul Zamecek (40:43), Felix Weinberger (43:15) und Stefan Durst (44:11) sowie Flora Seierl (53:41), Satya Kurka (53:50) und Susanna Lehner (54:46), die damit zu den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.