Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

3

Laufsport
Bolk City Challenge - jetzt anmelden

ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Bolk City Challenge - Stadtläufe in Attnang-Puchheim und Vöcklabruck im neuen Format: Was ist die Bolk City Challenge? Die Bolk City Challenge besteht aus zwei Läufen, dem Attnanger Sparkassen Stadtlauf (29. April 2023) und  dem Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf (16. Juni 2023). Die Zeiten beider Läufe werden zusammengezählt und in der BOLK CITY CHALLENGE gewertet. Wer gewinnt? Jene 3 LäuferInnen (m und w), welche der Durchschnittszeit aller LäuferInnen (m und w)...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Der Toscanalauf findet am 4. Juni in Gmunden statt. | Foto: Sportunion Gmunden
2

Sportunion Gmunden
Toscanalauf am 4. Juni in Gmunden

Der Oberbank Toscanalauf Gmunden findet am 4. Juni zum 42. Mal statt – Anmeldungen sind bereits möglich. GMUNDEN. Der Gmundner Traditionslauf mit Start und Ziel am wunderschönen Rathausplatz in Gmunden, mit der unvergleichbaren Strecke entlang der Esplanade am Traunsee und durch den Toscanapark, bietet dieses Jahr den Läufern die Möglichkeit aus zwei Streckenlängen zu wählen, dem klassischen 4,2 km Toscanalauf oder dem verlängerten 8,3 km Toscana-Traunlauf mit einem erweiterten Kurs entlang der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Vöcklataler Volkslauf im vergangenen Jahr. | Foto: Helmut Klein
Aktion

Erster Lauf am 23. April
Sport Streicher Runningtour startet wieder durch

Die Sport Streicher Runningtour 2023 lädt Laufbegeisterte heuer wieder zu sechs Terminen im Bezirk Vöcklabruck ein. Gestartet wird mit dem Vöcklataler Volkslauf am 23. April. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Vöcklataler Volkslauf am Sonntag, 23. April, mit Start und Ziel bei der Drofhalle in Pfaffing ist die erste von insgesamt sechs Veranstaltungen der Laufserie Sport Streicher Runningtour 2023. Ab 9.55 Uhr werden Nordic Walker, Knirpse, Schüler und Jugend auf die Strecke geschickt. Der Startschuss für...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) schnürt schon die Laufschuhe.  | Foto: BV 9
2

Alsergrund
Die Bezirksvorsteherin verlost Startplätze für den Frauenlauf

Die Bezirksvorstehung des Neunten organisiert ein "#teamAlsergrund" für den Österreichischen Frauenlauf. Dazu werden aktuell 20 Startplätze verlost.  WIEN/ALSERGRUND. Für alle Alsergrunder Läuferinnen gibt’s im 9. Bezirk jetzt ein besonderes Angebot: Die Bezirksvorstehung verlost 20 Startplätze für den Frauenlauf 2023. Dieser findet heuer am 4. Juni im Prater statt. Mitmachen bei der Verlosung können alle Frauen, die im 9. Bezirk leben und/oder arbeiten.  "Der Österreichische Frauen*lauf steht...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
von links: Andrea Scheibl (LCAV), Tanja Grander (Sportreferentin Vöcklabruck), LCAV-Präsident Christoph Jodl, LCAV-Obmann Walter Regl, Ernst Ennsberger (Vizebgm. Attnang-Puchheim), Peter Schobesberger (Bgm.Vöcklabruck)
5

Jahreshauptversammlung des LCAV Packaging
Vöcklabrucker Stadion soll wieder eine meisterschaftstaugliche Leichtathletik-Anlage bekommen

 „Good News“ bei der Jahreshauptversammlung des LCAV Jodl Packaging: das 44 Jahre alte Volksbankstadion soll wieder für Leichtathletik-Meisterschaften tauglich werden. VÖCKLABRUCK. Im Rahmen der „Leichtathletik-Offensive“ des Landes OÖ. ist jetzt ein finanziellen Schulterschluss zwischen den Stadtgemeinden Vöcklabruck und Attnang, dem Land OÖ., dem OÖ. Leichtathletikverband und dem LCAV in greifbarer Nähe. 300 000 Euro sollen in den nächsten drei Jahren investiert werden, so Bgm. Peter...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Igor Sandrk lief in Wels mit 1:20:57 Stunden eine neue persönliche Halbmarathon-Bestzeit.  | Foto: Sandrk
3

LG Innviertel
Sandrk und Auer hatten Grund zum Jubeln

Am vergangenen Wochenende hatten wieder einige Athleten der LG Innviertel Grund zum Jubeln. Unter anderem boten Ferdinand Auer und Igor Sandrk ganze starke Vorstellungen.  RIED. Ferdinand Auer konnte in Graz bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften seine Medaillensammlung um eine Silber- beziehungsweise eine Bronzemedaille erweitern. In der Altersklasse M70 kam der Lambrechtner nach 1:47 Stunden ins Ziel und holte sich österreichweit die Bronzemedaille – bei den oberösterreichischen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Irene Malinsky mit Präsident Albert Gitschthaler vom Kärntner Leichtathletikverband bei der Siegerehrung | Foto: Privat
2

Tolle Erfolge
Läuferin Irene Malinsky startet voll durch

Die Bleiburgerin zeigte einen besonders erfolgreichen Start in die Laufsaison. BLEIBURG. "Keep on running" ist das Motto von Irene Malinsky. Die Bleiburgerin (Jahrgang 1956, Laufgemeinschaft St. Paul) ist das beste Beispiel, dass durch Motivation und sportlichen Ehrgeiz auch im fortgeschrittenen Alter Höchstleistungen möglich sind. Dies zeigte sie bereits wieder im noch jungen Laufjahr 2023. Winterlaufliga in IstrienMotiviert durch die Sportlerehrung im November 2022 durch Landeshauptmann Peter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Hermann Grall, Willi Bernecker, Alexander Weiß (v.li.) | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Staatsmeistertitel für Willi Bernecker

Große Erfolge für die Athleten der Laufgemeinschaft Kirchdorf bei den Staatsmeisterschaften im Halbmarathon in Graz. KIRCHDORF. Willi Bernecker holte in der Klasse M70 den Staatsmeistertitel mit einer Zeit von 1:38:11 Stunden. Das bedeutete auch den OÖ-Landesmeistertitel. Hermann Grall holt Silber OÖ-Meisterschaft in der Klasse M60 (1:26:49). Alexander Weiß belegt Platz drei in der Klasse M45 in 1:17:29 Stunden, bedeutete aber gleichzeitig den Landesmeistertitel.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Weg in eine gemeinsame Zukunft: "Salzkammergut bewegt" und Kulturhauptstadt werden ein Team. | Foto: Salzkammergut bewegt
3

Teamwork
„Salzkammergut bewegt“ und Kulturhauptstadt gehen gemeinsame Wege

Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ wird Teil der Kulturhauptstadt Europas 2024. BAD ISCHL. Bewegung und Sport in Verbindung mit Kunst und Kultur ist eine zeitgemäße, transdisziplinäre Verknüpfung. Der integrierende Charakter, der sich beim Laufen, Radfahren und gemeinsamen Bewegen entfaltet, ist von hoher gesellschaftlicher Bedeutung und ein maßgeblicher Faktor für Community Building und Gemeinschaft. Die Plattform „Salzkammergut bewegt“ verbindet regionale Initiativen und Vereine, so wie die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: unsplash/Emma Simpson
2

27. März landesweite Startschuss
Bewegungstreffs in 13 Gemeinden starten

Am Montag, 27. März, erfolgt der landesweite Startschuss für die nächste Ausgabe der Bewegungstreffs, an denen sich diesmal erneut 13 Gemeinden beteiligen Acht Wochen lang werden alle Bewegungsinteressierten von den erfahrenen und motivierten Trainerinnen und Trainern des Teams Vorarlberg >>bewegt bei abwechslungsreichen Lauf- und Nordic Walking-Einheiten an der frischen Luft begleitet. Die Bewegungstreffs sind für alle, die fit und gesund in den Frühling starten möchten. Ob als Genuss, als...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
In der Teamwertung waren die U16-Mädels nicht zu stoppen. | Foto: LCAV/Regl
4

LCAV Jodl Packaging
U16-Mädels siegen bei Crosslauf-Staatsmeisterschaft

Nach der Crosslauf Landesmeisterschaft am 12. März ging es für die LCAV-Jugend am vergangenen Wochenende gleich mit Geländebewerben weiter. Bei der österreichischen Meisterschaft im Crosslauf in Ferlach (Kärnten) schafften die Mädchen der U16-Klasse den starken ersten Platz in der Teamwertung. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im sonnigen Kärnten liefen die U16-Sportlerinnen auf der welligen und zum Teil matschigen Strecke über 2.500 Meter ein mutiges Rennen und konnten so die Goldmedaille gewinnen. Hannah...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Jonas Mesi erreichte seinen ersten Staatsmeistertitel im Cross-Lauf. | Foto: IGLA long life
3

Sportunion IGLA long life
Staatsmeistertitel für jungen Grieskirchner

Bei den Cross-Staatsmeisterschaften in Kärnten gab es Gold, Silber und Bronze für die Athleten der Sportunion IGLA long life. Einen besonderen Titel erreichte der "junge Mesi". GRIESKIRCHEN. Mit zwei Sekunden Vorsprung gelang Jonas Mesi der Vorsprung und der Staatsmeistertitel in der U14 Klasse über 1900 Meter. "Es war ein sehr gutes Rennen von mir. Ich habe im Vorfeld mit meinem Vater die Taktik besprochen und die ist total aufgegangen. Ich bin die ersten 1000 Meter mitgelaufen, dann merkte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V. l.: Sam Schluckner, Niklas Luger, Sina Feichtlbauer, Magdalena Sura und Mia Weber. | Foto: Igla
2

Crosslauf
Schärdinger Athleten im Medaillenrausch

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Mit dabei Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life – und das erfolgreich. BEZIRK SCHÄRDING. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Dorf/Pram mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der Teamwertung. Mesi...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Kinderlaufkader und Betreuer vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz. | Foto: Maria Martinelli
8

Gesundheit
Im Laufschritt in den Frühling durch den Bezirk Weiz

Gerade im Frühling, wenn es wieder wärmer wird steigt auch die Begeisterung sich zu bewegen. Die unkomplizierteste und im Grunde für jeden möglich ist das Walken oder Laufen. Wir haben hier Tipps von Vereinen und die beliebtesten Laufstrecken im Bezirk Weiz für dich gesammelt. Damit kommt die Gesundheit so richtig in Schwung. BEZIRK WEIZ. Auch wenn der Start einige Überwindung kostet, hat man den inneren Schweinehund überwunden, wir man mit Fitness und einem guten Körpergefühl belohnt. Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Daumen hoch für Edelmetall: Patrick Reicht mit seinem ersten steirischen Meistertitel im Crosslauf.  | Foto: Daniel Reicht
3

Crosslaufmeisterschaften
Erster Meistertitel für Patrick Reicht

Eigentlich ist er auf dem Fußballfeld und auf der Judo-Matte daheim. Quasi nebenbei betreibt der Kirchbacher Patrick Reicht noch Laufsport. Trotz wenigen Trainings krallte er sich in Frohnleiten nun seinen ersten steirischen Meistertitel im Crosslauf.  FROHNLEITEN/KIRCHBACH. Patrick Reicht ist ein Multisporttalent. Der Kirchbacher holte sich als Mittelfeldmotor mit Heiligenkreuz den U13-Herbstmeistertitel und macht auch als Judosportler bei seinem Heimatverein in Kirchbach gute Figur – so holte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Tobo aus Gloggnitz ist beim Frühlingslauf dabei. | Foto: privat
4

Payerbach
Maskottchen feuern die Frühlingslauf-Starter an

Ab in die Laufschuhe, walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach. An dem Tag geht der 36. Frühlingslauf über die Bühne. PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5 kmHalbmarathon ... 21,100 km Angefeuert werden die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DJK-Diözesanvorsitzender Stadtrat Siegfried Kapfer (3. v.li.) im Kreis der DJK-Domlauf-Verantwortlichen mit (v.li.) Ingrid Wieland und Philipp Roos von der DJK-Geschäftsstelle sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Elisabeth Wolf und den weiteren Stellvertretern Johannes Asenbauer und Alfons Zellner | Foto: Werner Moser

23. April 2023
Passau lädt zu „21. DJK Internationalen DJK-Domlauf“

Nach der Corona bedingten zweijährigen Zwangspause wird der DJK-Diözesanverband unter der Schirmherrschaft von Herrn Bischof Dr. Stefan Oster SDB, der als stellvertretender Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofkonferenz als Kontaktbischof für die DJK-Sportjugend eingesetzt wurde, am Sonntag, 23. April seinen „21. Internationalen DJK-Domlauf“ ausrichten. Nun geht es mit der Verteilung bzw. Versendung der diesjährigen DJK-Domlauf-Flyer in die „heiße Phase“ bzw. auf die...

  • Schärding
  • werner moser
Foto: Dietmar Bodensteiner
2

Halbmarathon des LAC-Harlekin und der Kaserne

MISTELBACH. Ein bisschen Zeit zum Trainieren bleibt noch: Am 5. März startet der Mistelbacher Halbmarathon. Die Anmeldung erfolgt ab 8.30 in der Kaserne, wo sich auch der Start und das Ziel befindet. Das Startgeld für den Halbmarathon beträgt 15 Euro, für den Volkslauf 10 Euro. Weiter Infos www.lac-harlekin.at Bike Test Day in der Kreuttal ArenaNachwuchskicker bei der "Paasi Hasi"-Trophy

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Meister und Vizemeisterin im Straßenlauf: Erwin Maier und Karin Steinkellner vom Laufclub MT-Hausmannstätten. | Foto: privat
3

Landesmeisterschaft im 10 km Staßenlauf
Gold und Silber für den Laufclub MT Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Beim Winterrun in Graz wurde auch die steirische Landesmeisterschaft im 10 km Straßenlauf ausgetragen. Erwin Maier schaffte den Hattrick und holte sich nach 2021 und 2022 zum dritten Mal in Folge den steirischen Landesmeistertitel in der Klasse M70. Der Hausmannstätter absolvierte die Strecke in einer Zeit von 48:07 min. Silber für Laufclub-Newcomerin Karin Steinkellner, sie holte sich bei ihrem ersten Wettkampf für den Laufclub MT-Hausmannstätten in 48:56 min. den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Sonntag findet das Finale der Winter-Run-Serie statt. Martina (links) und ihre Liebsten sind bereit für den dritten Lauf. | Foto: privat
3

Noch wenige Startplätze
Finale der Winter-Run-Serie am Sonntag

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Am Sonntag, 26. Februar 2023, kommt es zum Endspurt der ersten "Woche"-Winterlauf-Serie mit dem dritten Winter Run Graz. GRAZ. "Zum Winter Run bin ich durch meine Mutter gekommen, die läuft gerne und viel", erzählt Martina, die dem dritten und letzten Teil der von der Woche präsentierten Laufserie am Sonntag bereits entgegenfiebert. Schon zuvor hat sie immer wieder an Wettkämpfen in Judendorf oder bei Hindernisläufen teilgenommen und beim Graz Marathon...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Silvio Wieltschnig mit Gattin Anja - Partnerschaft und Familie sind die Basis für privaten und sportlichen Erfolg. | Foto: Foto: Hans Jost
5

Silvio Wieltschnig feiert einen Runden
Zwischenbilanz eines Champions

Top-Sportler Silvio Wieltschnig wird 50. Anlass für einen entspannt-zufriedenen Blick zurück. ST. STEFAN. Es ist eine großartige Karriere, auf die der überaus erfolgreiche Langzeit-Amateursportler anlässlich seines bevorstehenden runden Geburtstages am 28. Februar zurückblicken kann. Region bietet Möglichkeiten „Sport habe ich bereits von Kindheit an mit Leidenschaft betrieben, und an dem wird sich auch künftig nichts ändern. Ich betreibe seit über 30 Jahren konsequent Ausdauer-Sport und fühle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Elena Trinks benötigte in Linz 2:14 Minuten für 800 Meter. | Foto: Trinks
3

Staatsmeisterschaften
Elena Trinks holt sich erstmals Medaille

Elena Trinks holte sich erstmals bei österreichischen Staatsmeisterschaften eine Medaille. UTZENAICH. Die 18-jährige Utzenaicherin sicherte sich nach zahlreichen Podestplätzen im Jugendbereich mit einer Zeit von 2:14 Minuten über 800 Meter die Bronzemedaille bei den Erwachsenen. Im Interview spricht die Schülerin über das Hallenrennen in Linz und wie viel sie dafür trainiert hat. Was ist das für eine Gefühl, die erste Medaille bei den „Großen“ zu holen? Elena Trinks: Das ist schon echt cool,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Mark Gattermann, Walter Krausmann, Ferdinand Auer und Obmann Johann Kinzl.  | Foto: Friedl
11

Jahreshauptversammlung
LG Innviertel blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Laufgemeinschaft Innviertel lud am Freitag zur zehnten Jahreshauptversammlung im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried im Innkreis.  RIED. Am vergangenen Freitag hat die LG Innviertel (gegründet 2012) zur Jahreshauptversammlung 2023 geladen. Jene Läufer und Läuferinnen der LGI, welche in der letzten Saison bei Meisterschaften Medaillen holen konnten, wurden vom Vorstand geehrt. Auch Ferdinand Auer, Rieds „Sportler des Jahres“ 2022, wurde gewürdigt. „Ich möchte mich bei allen...

  • Ried
  • Mario Friedl
9

Jahreshauptversammlung und Jahresabschlussfeier
Jahreshauptversammlung und Jahresabschlussfeier

Am Samstag, dem 04.02.2023, fand die alljährliche Jahresabschlussfeier des Running Team Lannach statt. Die diesjährige Jahresabschlussfeier stand dabei auch im Zeichen von Neuwahlen. Die Amtszeit unseres geschätzten Obmanns Erich Nader wurde einstimmig verlängert. Ebenso wurden die restlichen Mitglieder des Vorstandes offiziell gewählt. 1. Obmann Stv. - Michael Hashold 2. Obmann Stv. - Alois Sauer Kassier - Ewald Weiss Kassier Stv. - Markus Petschauer Schriftführer - Stefanie Hochstrasser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.