Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Silvio Wieltschnig mit Gattin Anja - Partnerschaft und Familie sind die Basis für privaten und sportlichen Erfolg. | Foto: Foto: Hans Jost
5

Silvio Wieltschnig feiert einen Runden
Zwischenbilanz eines Champions

Top-Sportler Silvio Wieltschnig wird 50. Anlass für einen entspannt-zufriedenen Blick zurück. ST. STEFAN. Es ist eine großartige Karriere, auf die der überaus erfolgreiche Langzeit-Amateursportler anlässlich seines bevorstehenden runden Geburtstages am 28. Februar zurückblicken kann. Region bietet Möglichkeiten „Sport habe ich bereits von Kindheit an mit Leidenschaft betrieben, und an dem wird sich auch künftig nichts ändern. Ich betreibe seit über 30 Jahren konsequent Ausdauer-Sport und fühle...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Elena Trinks benötigte in Linz 2:14 Minuten für 800 Meter. | Foto: Trinks
3

Staatsmeisterschaften
Elena Trinks holt sich erstmals Medaille

Elena Trinks holte sich erstmals bei österreichischen Staatsmeisterschaften eine Medaille. UTZENAICH. Die 18-jährige Utzenaicherin sicherte sich nach zahlreichen Podestplätzen im Jugendbereich mit einer Zeit von 2:14 Minuten über 800 Meter die Bronzemedaille bei den Erwachsenen. Im Interview spricht die Schülerin über das Hallenrennen in Linz und wie viel sie dafür trainiert hat. Was ist das für eine Gefühl, die erste Medaille bei den „Großen“ zu holen? Elena Trinks: Das ist schon echt cool,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Mark Gattermann, Walter Krausmann, Ferdinand Auer und Obmann Johann Kinzl.  | Foto: Friedl
11

Jahreshauptversammlung
LG Innviertel blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Die Laufgemeinschaft Innviertel lud am Freitag zur zehnten Jahreshauptversammlung im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Ried im Innkreis.  RIED. Am vergangenen Freitag hat die LG Innviertel (gegründet 2012) zur Jahreshauptversammlung 2023 geladen. Jene Läufer und Läuferinnen der LGI, welche in der letzten Saison bei Meisterschaften Medaillen holen konnten, wurden vom Vorstand geehrt. Auch Ferdinand Auer, Rieds „Sportler des Jahres“ 2022, wurde gewürdigt. „Ich möchte mich bei allen...

  • Ried
  • Mario Friedl
9

Jahreshauptversammlung und Jahresabschlussfeier
Jahreshauptversammlung und Jahresabschlussfeier

Am Samstag, dem 04.02.2023, fand die alljährliche Jahresabschlussfeier des Running Team Lannach statt. Die diesjährige Jahresabschlussfeier stand dabei auch im Zeichen von Neuwahlen. Die Amtszeit unseres geschätzten Obmanns Erich Nader wurde einstimmig verlängert. Ebenso wurden die restlichen Mitglieder des Vorstandes offiziell gewählt. 1. Obmann Stv. - Michael Hashold 2. Obmann Stv. - Alois Sauer Kassier - Ewald Weiss Kassier Stv. - Markus Petschauer Schriftführer - Stefanie Hochstrasser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
11

CROSSLAUF in Leoben
CROSSLAUF in Leoben

Bei Winterlichen Laufbedingungen (Schnee, Kälte und Wind) hat am Samstag, dem 04. Februar 2023, beim Polizei SV Stadion Leoben der 4. Lauf zum Steirischen Crosslaufcup 2022/2023 stattgefunden. Mit Christoph Reiterer, Markus Pernjak, Joachim Strauß, Dominik Hirschbichler, Markus Reinisch, Anna und Patrick Molling waren sieben Athleten vom Running Team Lannach am Start und erreichten Topplatzierungen. In der Altersklasse W-U16 wo zwei Runden mit 1000m zu laufen waren erreichte Anna mit einer Zeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: Manfred Batlogg
4

"Winterlauf" Xiberg Extreme
102 Kilometer durch Vorarlberg gerannt!

Es war ein Lauf, bei dem es nicht um Bestzeiten ging. Im Vordergrund stand Gemeinsamkeit, Spaß und die Motivation, Vorarlberg von Süden nach Norden zu durchlaufen. Und wenn möglich, es zu schaffen. Am 28. Jänner startete zum ersten Mal der Xiberg Extreme. Es ist und war ein ganz besonderer Lauf, den das Trail Running Team Vorarlberg durchgeführt hat. Die Strecke führte von Partenen im Süden Vorarlbergs in die Landeshauptstadt nach Bregenz. Dabei gab es keine Zeitnahme und niemand musste die...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Das TRT Vorarlberg-Team läuft quer durch Vorarlberg | Foto: Dieter Reis

"Winterlauf" Xiberg Extreme
Vorarlberg von Süden nach Norden durchlaufen

Es ist ein Lauf, bei dem es nicht um Bestzeiten geht. Im Vordergrund stehen Gemeinsamkeit, Spaß und die Motivation, Vorarlberg von Süden nach Norden zu durchlaufen. Am 28. Jänner startet zum ersten Mal der Xiberg Extreme. Es ist ein ganz besonderer Lauf, den das Trail Running Team Vorarlberg durchführt. Die Strecke führt von Partenen im Süden Vorarlbergs in die Landeshauptstadt nach Bregenz. Es gibt dabei keine Zeitnahme und niemand muss die volle Distanz von 100 km absolvieren. Dieter Reis,...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Top Ergebnisse konnten die Athleten vom LAC Amateure Steyr in Neuhofen an der Krems einholen. | Foto: Andi Ecker

LAC Amateure Steyr
LAC Amateure Steyr Athleten holten tolle Ergebnisse

180 Läufer starteten am Wochenende in die neue Saison. Austragungsort war Neuhofen an der Krems. Der erste Lauf des traditionellen Geländelaufcups. NEUHOFEN. Mit dabei 25 Athleten in allen Altersklassen vom LAC Amateure Steyr. Bereits am ersten Wochenende des Cups konnten die Steyrer ihre Mitbewerber beeindrucken. Mit 329 Punkten liegt der LAC Amateure Steyr in der Teamwertung überlegen an der Spitze vor dem LC Neufurth mit 168- und LCAV Jodl Packaging mit 158 Punkten. Insgesamt gingen Läufer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Starker Jahresauftakt von Anja Neumann in Italien. | Foto: Privat

Trailrunning
Anja Neumann holt Stockerlplatz in Italien

Mittlerweile ist der "S1 Trail - La Corsa della Bora" in der Nähe von Triest zum Fixpunkt und Start der neuen Trail-Saison für das Team De Bettin Sparkasse Salzkammergut geworden. BAD ISCHL. Heuer standen wieder mehrere Athletinnen des Laufteams aus dem Salzkammergut am Start. Auch Sabine Unterberger und Ernst Grampelhuber waren dabei, erstmals starteten sie für das Team.

 Mit sieben Distanzen von neun bis 164 Kilometern ist rund um den Drei Königstag für jeden Läufer etwas dabei, durchaus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Silber für LG Innviertel-Athlet Michael Stroi.  | Foto: Michael Stroi

Wintertriathlon
Michael Stroi jubelt über Silbermedaille

Silber für Michael Stroi (LG Innviertel) bei den österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon in St. Jakob im Walde. HAAG/ST. JAKOB IM WALDE/RIED. Mit leichtem Heimvorteil - die Runde ist er während seiner Zeit beim Bundesheer schon hunderte Male gelaufen - startete Michael Stroi zu seinem ersten Triathlon in der kalten Jahreszeit. "Das Laufen funktionierte nach Plan. Das Mountainbiken auf Schneematsch ist noch etwas verbesserungsfähig", bilanziert der Haager. Der Wechsel auf die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Team De Bettin Sparkasse Salzkammergut blickt auf eine erfolgreiche Laufsaison zurück. | Foto: #badischllaeuft

Jahresabschluss
Team De Bettin Sparkasse Salzkammergut zieht Bilanz

Zum traditionellen Jahresabschluss im Kegelstüberl des Kongress & Theaterhauses lud Obmann Andreas Pfandlbauer – nach einer erfolgreichen Laufsaison – die AthletInnen des Laufvereins auch 2022 ein. BAD ISCHL. Nach der Stärkung am kalten Buffet und bevor es auf der Kegelbahn wieder ernst wurde, ließ der Bad Ischler Ultraläufer die Saison Revue passieren. Vor allem freute er sich, dass das Team 2022 bei den Damen oftmals zuschlagen und durch Carina Weißenborn, Julia Höll und Anja Neumann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Leyla Reshed freute sich über den Lauferfolg in Seekirchen. | Foto: friba
2

Leyla Reshed
Doppelter Silvesterlauf-Erfolg zum Jahresende

Zwar keinen Marathon, aber einen Marathon an Laufevents absolvierte Leyla Reshed zum Jahresabschluss. GMUNDEN, SEEKIRCHEN. Leyla Reshed (LCAV Jodl Packaging) finishte innerhalb von drei Stunden beim Silvesterlauf in Gmunden und anschließend in Seekirchen am Wallersee (über 500 Starter*innen) als Tagessiegerin.  In Seekirchen verpasste die Pinsdorferin den Streckenrekord nur knapp. Ehemann Endris Seid gewann in Gmunden und war in Seekirchen nicht dabei.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Tri Team Krems
Virtueller New Years Charity Run der Sportunion

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Laufend das Jahr 2022 ausklingen lassen oder das neue Jahr 2023 beginnen war auch heuer das Motto des Triteams Krems beim Sportunionlauf, wo die Teilnehmerinnen Willis Haiderer-Pils und Elke Schiebl örtlich ungebunden ihre individuelle 5 oder 10 km Runde absolvierten. Der Sportunionlauf stand ganz im Zeichen der Rückenmarkskrebsforschung und belohnte die LäuferInnen mit einem Wingsforlife-Shirt und einem Stirnband per Post. Willis Haiderer - Pils lief die 5km in...

  • Krems
  • van Veen
Andreas Maringer
4

Weltklasse-Starterfeld beim 40. Int. Silvesterlauf in Peuerbach

Der 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022 bildet zum Abschluss des Sportjahres 2022 ein absolutes Highlight und zählt europaweit zu den Top 5 Silvesterläufen. Weltklasse-Laufsport wird an diesem Tag vor tausenden begeisterten Zuschauern geboten. Dem neuen OK-Chef Carsten Eich ist es gelungen, heuer wieder ein Top-Starterfeld in den Bezirk Grieskirchen zu bringen. Aber nicht nur die Weltklasse am Start, insgesamt werden in 11 Bewerben über 1.000 LäuferInnen für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier

Tri Team Krems 2022
Swimming Santas

Regionautin: Um den Bezirksblättern Krems Lesern das Tri Team Krems näher zu bringen, baten die Bezirksblätter Krems die amtierende Vereinsmeisterin Elke Schiebl vors Mikrophon. Triathlon, aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist nicht nur etwas für „harte“ Männer. Was meinen Sie dazu? Elke: Tri Team Krems hat ca. 25 aktive Mitglieder, davon nehmen etwa zwanzig an Wettkämpfen Teil. Der Verein existiert seit 2015 und erfüllt das Prinzip „Woman goes tri“ auf alle Fälle. Wir haben eine hohe...

  • Krems
  • van Veen
Bei seinem 111. Marathon zog es Fredl Zitzenbacher zum Ursprungsort des Marathons nach Griechenland. | Foto: Zitzenbacher
4

Fredl Zitzenbacher
Seinen 111. Marathon bestritt er in Griechenland

Nach der Absolvierung ihres jeweils 100. Marathons haben sich der Schwarzacher Fredl Zitzenbacher und sein Freund Richard Pirngruber vorgenommen, den "Ur-Marathon" in Athen zu laufen. Im Dezember haben sie sich diesen Traum erfüllt und mit einem Sightseeing-Trip kombiniert. SCHWARZACH, ATHEN. Als das Schwarzacher Lauf-Urgestein, Fredl Zitzenbacher, und sein Salzburger Freund, Richard Pirngruber, ihren jeweils 100. Marathon hinter sich gebracht haben, haben sich die beiden ein Ziel gesetzt. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Georg Zott (Söll) – LLuftgewehr Staatsmeistertitel 2022. | Foto: Schwaighofer
2

Sport-Jahresrückblick 2022
Rückblick auf das Sportjahr 2022 - Teil II

Auszug aus der Sport-Berichterstattung der Monate April, Mai und Juni 2022. April 2022Staatsmeistertitel 2022 für Georg Zott aus Söll Sportschütze Georg Zott gewann in Weiz (ST) in einem spannenden Finalkampf den österreichischen Staatsmeistertitel der Luftgewehrschützen. Martin Strempfl war Durchgangsbester, musste aber nach einem spannenden Duell mit Georg Zott (SG Söll) an den Salzburger Gernot Rumpler und Patrick Diem (Vorarlberg) seine Spitzenposition abgeben. Letztendlich bewies Georg...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei kaltem Wetter liefen unzählige Sportlerinnen und Sportler von Weiz nach Graz. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

Adventlauf
Für den guten Zweck wurde wieder von Weiz nach Graz gelaufen

Am Wochenende liefen wieder unzählige Sportlerinnen und Sportler von Weiz nach Graz. Der Adventslauf startete wieder in Weiz und führte in die Innenstadt nach Graz. Die Strecke hat eine Länge von rund 30 Kilometer. WEIZ. Das Wetter war nicht gerade einladend, aber die Motivation der rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Adventlauf stimmte. Bei diesem Lauf zählt nicht die Zeit, sondern vielmehr das Gemeinsame, das in den Vordergrund gestellt wird. Begleitet von Polizei, Rettung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Tri Team Krems
Klirrende Kälte beim Grafenegger Adventlauf 2022

Nach 2 Jahren fand bei Minusgraden am 18.12.2022 wieder der Grafenegger Adventlauf statt. Ein Duo vom Tri Team Krems ging an den Start. Tri Team Athletin Elke Schiebl erlief den 3.Platz der W50 über 10,6km in 52:47,7 und erreichte von ca. 50 Frauen den 9. Platz im Gesamtklassement. Bei den Herren holte sich Manfred Schiedlbauer in 1:03:20,7 den 18.Platz in der M50.  - Manfred Schiedlbauer 1:03:20,7 66. Platz Herren gesamt (von 79), 18. Platz AK50 (von 20) - Elke Schiebl 0:52:47,7 9. Platz Damen...

  • Krems
  • van Veen
Europameister Richard Ringer spricht beim Kick-off über die richtige Marathon-Vorbereitung. | Foto: Heinz Brechtel
2

Linz Donau Marathon
Kick-off mit Marathon-Europameister Richard Ringer

Der Linz Donau Marathon findet 2023 wieder traditionell im Frühjahr statt. Zuvor gibt Europameister Richard Ringer bei der Kick-off Veranstaltung am 26. Jänner 2023, Einblicke in die richtige Vorbereitung für den Langstreckenlauf. LINZ. Nach zwei Austragungen im Herbst, kehrt der Linz Donau Marathon am 16. April 2023, zurück an seinen angestammten Platz im Frühjahr. Für die traditionelle Kick-off Veranstaltung am 26. Jänner, kommt mit Richard Ringer der amtierende Marathon-Europameister nach...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Silvesterlauf
3

Showact mit dem Bürgermeister
Tolle Attraktionen beim 40. Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022

Ein in dieser Form einzigartiges Laufevent wird zum Jahresausklang in Peuerbach geboten. Beim 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022, der von der Besetzung her zu den Top 5 Silvesterläufen europaweit zählt, sind nicht nur Weltstars des Laufsports zu bestaunen, es gibt auch tolle Attraktionen für die tausenden Zuschauer. Nach zwei Jahren zwangsbedingter Pause kann die Veranstaltung heuer endlich wieder stattfinden. Anmeldungen für den Silvesterlauf sind unter www.silvesterlauf.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Mario Mostböck lief in Valencia persönliche Bestzei. | Foto: Mostböck

Erfolg für Oberhausener Sportler
Marathon-Comeback gelungen

OBERHAUSEN/VALENCIA. Zweieinhalb Jahre nach seinem Unfall nahm der Oberhausener Sportler Mario Mostböck endlich wieder an einem Marathon teil - und das mit sensationellem persönlichem Ergebnis. "Im Mai 2022 ist das Comeback wegen einer schweren Mittelohrentzündung ins Wasser gefallen. Also war Valencia heuer die letzte Chance", erzählt der Sporttherapeut und -trainer. Und es war richtig gut. Neue persönliche Bestzeit mit 2:46:24 und viel Emotion ... mit Tränen in den Augen. Mostböck ist stolz,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Mister Silvesterlauf" Hubert Lang, Natascha Gierlinger von der Sportunion 'igla long life', Organisationschef Carsten Eich, Topläufer Andreas Vojta und Alexander Henk, Regionaldirektor OÖ Generali Versicherung; | Foto: BRS/Flecker

Silvester 2022
40. Auflage des Peuerbacher Silvesterlaufs

Spitzensport und Partystimmung – das erwartet die Zuschauer beim Peuerbacher Laufsportspektakel zum Jahreswechsel. OÖ. "40 Jahre Sport, Show und Weltklasse" – unter diesem Motto geht am 31. Dezember die 40. Auflage des Silvesterlaufs in Peuerbach über die Bühne. Rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgen für ein einzigartiges Lauffest zum Jahreswechsel. Am Start sind nicht nur internationale Topstars zu bewundern, es finden auch etliche Bewerbe für Kinder und Hobbyathleten statt. Ein...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.