Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Der Spatenstich am Standort eines künftigen Windrades auf der Steinberger Alpe. | Foto: RMK
9

Lavanttal
Baustart für ersten Windpark Kärntens (mit Video-Interviews)

Heute ging der Spatenstich für die Windkraftanlagen auf der Steinberger Alpe und Soboth über die Bühne.  ST. GEORGEN, LAVAMÜND. Ein großer Tag in der Geschichte der Windenergie: Am Donnerstag, 15. Juli 2021, stand der Spatenstich für die acht Windräder auf der Steinberger Alpe und Soboth am Programm - somit wurde eine Doppelbaustelle eröffnet. Die tatsächlichen Bauarbeiten laufen aber schon seit einigen Wochen, da die beiden Fundamente auf der Soboth schon betoniert wurden und sich das erste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das ein Hektar große Areal soll durch einen neuen Pächter neu belebt werden. | Foto: Privat
4

Nach Pächter-Rauswurf
Lavamünd sucht dringend Betreiber für Badesee-Areal

Der Pachtvertrag mit Irmgard Messner wurde aufgelöst. Der Grund: Beschwerden aus der Bevölkerung. Nun startet Pächtersuche.  LAVAMÜND. 15 Jahre lang leitete Irmgard Messner den Naturbadesee Lavamünd samt dem angeschlossenen Campingplatz und dem Gastronomiebetrieb „U-Boot“. 2021 wird wohl ihr letztes Jahr als Pächterin sein – die Marktgemeinde hat den Pachtvertrag gekündigt. Der Grund dafür sei laut Vizebürgermeister Raphael Golez (SPÖ) die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit dem Areal: „Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Gemeinde vergibt gratis Karten für den Badesee Lavamünd. | Foto: Privat

Lavamünd
Gratis Eintritt am Naturbadesee

Am Gemeindeamt erhalten Kinder und Jugendliche Freikarten LAVAMÜND. Lavamünder Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre erhalten am Gemeindeamt während den Amtsstunden (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr) Gutscheine für zwei Tageseintrittskarten für den Badesee Lavamünd. Finanziert wird diese Aktion, welche aufgrund eines Antrages der Freiheitlichen und Unabhängigen umgesetzt wird, von Bürgermeister Wolfgang Gallant sowie den beiden Vizebürgermeistern Georg Loibnegger und Raphael Golez.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit verschiedensten Beiträgen gestalteten die Schüler den Aktionstag an der MS Lavamünd. | Foto: MS Lavamünd

Mittelschule Lavamünd
Ende Mai feierten Schüler den Europatag

Am 26. Mai wurde in der Mittelschule (MS) Lavamünd der "Aktionstag Europa" zelebriert. LAVAMÜND. Obwohl der Europatag eigentlich am 9. Mai stattfindet, hat die MS Lavamünd beschlossen, diesen Tag aufgrund der Corona-Pandemie einige Wochen nach hinten zu verlegen. Daher wurde der Aktionstag mit allen Schülern am 26. Mai bei herrlichem Sonnenschein im Freien hochgelebt.  Rund um EuropaFür den Aktionstag erarbeiteten Lehrer mit den Schülern das Thema Europa in unterschiedlichsten Wissensgebieten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anwohner Manuel Petz zeigt auf die alte Schottergrube, wo sich über die Jahre ein natürlicher Mischwald gebildet hat.
3

Nun spricht auch die Firma Porr
Wirbel um geplante Deponie in Lavamünd

In Hart bei Lavamünd plant die Baufirma Porr die Errichtung einer Abfalldeponie. Anrainer und Gemeindepolitik wollen dies verhindern. Porr beschwichtigt und will Infoveranstaltung abhalten. LAVAMÜND. Nur ein unscheinbarer Aushang im Gemeindeamt Lavamünd hat dafür gesorgt, dass sowohl der Gemeinderat inklusive dem Bürgermeister als auch die Bürger des Ortsteils Hart von den Plänen der Baufirma Porr erfuhren, in unmittelbarer Nähe ihres Wohngebietes eine Bodenaushubdeponie mit einem Volumen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wolfgang Gallant hat nicht nur das Rennen um den Bürgermeister-Sessel gewonnen, sondern auch die stimmenstärkste Fraktion im Gemeinderat. | Foto: Privat

Wolfgang Gallant/Lavamünd
"Der Erwartungsdruck ist natürlich groß"

Als Bürgermeister kämpft Wolfgang Gallant nun weiter gegen die Verkehrsbelastung in Lavamünd. LAVAMÜND. Schon nach dem ersten Wahlgang lag Quereinsteiger Wolfgang Gallant (LWG) mit den meisten Stimmen für das Bürgermeisteramt in Lavamünd vorne, in der Stichwahl holte sich der 58-Jährige mit knapp 60 Prozent den endgültigen Sieg. Die Lavanttaler WOCHE hat mit ihm über seine ersten Wochen im Amt und seine Vorhaben gesprochen. WOCHE: Die Umfahrung war im Wahlkampf großes Thema: Wie groß ist der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wolfgang Gallant ist neuer Bürgermeister von Lavamünd. | Foto: Privat

Tischlermeister wird Ortschef
Eine neue Ära bricht in Lavamünd an

Am Sonntag holte sich Wolfgang Gallant bei der Stichwahl den Sieg und lenkt nun die Geschicke in Lavamünd. LAVAMÜND. Am 14. März nahm der Wahlkampf auch in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals sein Ende. In der Stichwahl trafen die beiden Bürgermeisterkandidaten Raphael Golez (SPÖ) und Wolfgang Gallant (LWG) aufeinander: Mit knapp 60 Prozent der Wählerstimmen entschied der Quereinsteiger Wolfgang Gallant das Rennen im zweiten Wahlgang für sich, auch im ersten Wahlgang lag er schon vorne....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stefan Salzmann (links) und Adolf Streit müssen in St. Paul in die Stichwahl. | Foto: Privat

Wahlen im Lavanttal
In drei Gemeinden steht eine Stichwahl bevor

Am 14. März folgt der zweite Wahlgang: In St. Andrä, St. Paul und Lavamünd wird es noch einmal spannend. ST. ANDRÄ, ST. PAUL, LAVAMÜND. Maria Knauder (SPÖ), Gerald Edler (FPÖ), Stefan Salzmann (SPÖ), Adolf Streit (ZAS), Raphael Golez (SPÖ) und Wolfgang Gallant (Liste Wolfgang Gallant) müssen sich weiterhin in Geduld üben. Die Stichwahl für das Bürgermeister-Amt erfolgt in zwei Wochen. In diesen drei Lavanttaler Gemeinden wird sich erst zeigen, ob das Bürgermeister-Amt weiterhin der SPÖ gebührt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 14. März kommt es in Lavamünd zur Stichwahl: Ein heißes Duell zwischen Wolfgang Gallant (LWG) und Raphael Golez (SPÖ, von links) | Foto: Privat

Wahlen im Lavanttal
Ein Quereinsteiger trumpft in Lavamünd auf

Im Süden des Tales bot sich eine Überraschung, es geht in die Stichwahl. LAVAMÜND. Die rote Absolute wurde in Lavamünd gesprengt. Der Neueinsteiger Wolfgang Gallant sorgte mit seiner Liste für Aufsehen: Mit 37,4 Prozent erhielt er als Bürgermeisterkandidat die meisten Stimmen und muss in die Stichwahl, Gegner Raphael Golez (SPÖ) liegt mit 31,9 Prozent hinter ihm. Auch im Gemeinderat überholte die Liste Wolfgang Gallant die SPÖ mit 35 Prozent und ist nun die stärkste Partei. Stichwahl am 14....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In Lavamünd stellt man sich bereits auf eine spannende Wahl ein.  | Foto: Gemeinde Lavamünd
5

Lavamünd
Fällt die rote Absolute?

In Stein gemeißelt ist in Lavamünd nichts. Die Wahl könnte eine Überraschung mit sich bringen. LAVAMÜND. In Lavamünd schickt sich die ÖVP an, die absolute Mehrheit der SPÖ zu brechen und mit Erich Pachler den Bürgermeister zu stellen. Bei der letzten Bürgermeisterwahl erhielt Pachler 35,48 Prozent der Stimmen. „Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, bringe ich die Erfahrung, die Kompetenz und vor allem das Verhandlungsgeschick mit, um für die Gemeindebevölkerung das Bestmögliche zu erzielen“,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Senden auch Sie Ihren Leserbrief an die Redaktion der Lavanttaler WOCHE. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbriefe
Bürgerlisten gehört die Zukunft!

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Ingo Fischer aus Lavamünd. Bürgerlisten gehört die Zukunft!Mit der "Liste Wolfgang Gallant" (LWG) geht erstmals eine unabhängige Bürgerliste bei der kommenden Gemeinderatswahl am 28. Februar 2021 in der Marktgemeinde Lavamünd ins Rennen. Auf der kommunalen Ebene gehört den unabhängigen Bürgerlisten ganz klar die Zukunft. Sie setzen sich aus engagierten und interessierten Menschen zusammen, welche sich mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wolfgang Gallant gründete in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals seine eigene Liste. | Foto: Urosh Grabner

Lavamünd
Wolfgang Gallant kandidiert mit eigener Liste

Bürgerliste "Liste Wolfgang Gallant – LWG" will Lavamünd und Ettendorf richtungsweisend verändern. LAVAMÜND. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Wolfgang Gallant, Unternehmer und Sprecher der Bürgerinitiative "Umfahrung Lavamünd", heute die Kandidatur mit seiner eigenen Liste bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen bekannt. Gemeinsam mit seinem Team möchte er für positive Veränderung in der Marktgemeinde Lavamünd sorgen. Die "Liste Wolfgang Gallant – LWG" strebt das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.