Lawinengefahr

Beiträge zum Thema Lawinengefahr

Foto: Rod Long
2

Die trügerische weiße Pracht
Auf der Piste bleiben!

Neuschnee und stürmischer Wind führen derzeit zu heikler Situation in den Bergen Lawinenwarnstufe vier von fünf. Die aktuelle Lawinensituation in den Alpen liegt beinahe beim Höchstwert. Das Fahren und Gehen abseits der Pisten wird alles andere als empfohlen. Der Semesterferienbeginn letztes Wochende im Osten Österreichs lockte zahlreiche Wintersporttouristen nach Vorarlberg. Kommendes Wochenende startet der Rest von Österreich in die Semesterferien, so auch zahlreiche angrenzende Länder. Durch...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
In Schönfeld übten die Kameraden der Bergrettung Lieser-Maltatal was zu tun ist, wenn eine Person von einer Lawine verschüttet wurde | Foto: Bergrettung Lieser-Maltatal
11

Lawinengefahr
Liesertaler Bergretter übten für den Ernstfall

LIESER-MALTATAL (ven). Während sich das Wetter nördlich der Alpen allmählich beruhigt und die von der Außenwelt abgeschnittenen Ortschaften wieder erreichbar sind, gibt es bei uns nur vergleichsweise wenig Schnee. Dennoch ist die Lawinengefahr in den Bergen sehr hoch, einen Toten gab es bereits im Ankogelgebiet. Die WOCHE sprach dazu mit Johannes Stoxreiter, Ortsstellenleiter der Bergrettung Lieser-Maltatal. Die 35 Kameraden absolvierten in Schönfeld eine Lawinenübung.  In fünf Gemeinden aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
LH Günther Platter und der Vorstand der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, Herbert Walter, bei der Stabssitzung heute im Landhaus in Innsbruck | Foto: Land Tirol/Sidon

Schnee Tirol
Erkundungsflüge zur Schneesituation in Tirol

TIROL. Die Lage aufgrund des vielen Neuschnees der vergangenen Tage hat sich etwas entspannt. Nun sind acht Hubschrauber für Erkundungsflüge im Einsatz. Auch die Lawinengefahr geht zurück. Erkundungsflüge helfen bei der Einschätzung der SchneesituationDie Wetterbesserung erlaubt den Einsatz von acht Hubschraubern zu Erkundungsflüge. Dies ermöglicht der Lawinenkommission eine bessere Einschätzung der Schneesituation in Tirol. Insgesamt gibt es 40 Anforderungen der Hubschrauber für diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch in St. Barbara hat heute wieder geöffnet. Die Lawinensituation hat sich beruhigt. | Foto: Koidl

Nach Lawinengefahr: Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch wieder geöffnet

Die Lawinensituation hat sich entschärft, das Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch in St. Barbara sperrt heute wieder auf. St. Barbara, Hohe Veitsch: Gestern musste das Skigebiet Brunnalm-Hohe Veitsch aufgrund der höchsten Lawinenwarnstufe geschlossen bleiben. Heute wurde es von der Lawinenkommission wieder freigegeben, die Situation hat sich beruhigt. Weitere Kontrollen "Die Situation am Breitriegel wird aber weiterhin beobachtet", erklärt Christian Steiner, Geschäftsführer der Freizeitbetriebe...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.