Lawinensituation

Beiträge zum Thema Lawinensituation

In vielen Teilen Tirols fielen in den vergangenen Stunden große Neuschneemengen. Dies führt zu einer angespannten Lawinensituation.  (Symbolbild). | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com

Winter 2021
Angespannte Lawinensituation in Tirol – Lawinenwarnstufe 4

TIROL. In vielen Teilen Tirols fielen in den vergangenen Stunden große Neuschneemengen. Dies führt zu einer angespannten Lawinensituation. Lawinenwarnstufe 4 in vielen Teilen Tirols In den vergangenen Stunden kam es zu großen Neuschneemengen in weiten Teilen Tirols. Dies führt zur Lawinenwarnstufe 4 in folgenden Gebieten westliches Nordtirolentlang des Alpenhauptkamms, in den Tuxer Alpenim Bereich des Osttiroler Tauernkamms Deshalb gilt für VariantenfahrerInnen und SkitourengeherInnen an diesem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rudi Mair auf Erkundungsflug. | Foto: Privat
1 3

Lawinenwarndienst
Rudi Mair: Vom gefragtesten Mann dieser Tage

Rudi Mair aus Fulpmes ist in seiner Funktion als Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol die Wintermonate über sowieso stets im Dauerdienst. Der viele Schneefall fordert den 58-Jährigen und sein Team aber nochmals besonders. FULPMES (tk). Wir erwischten den derzeit omnipräsenten Lawinenexperten aus dem Stubai am Donnerstag zwischen Krisensitzungen und Interviewterminen, um ihm ein paar Fragen anderer Art zu stellen. "Lawinen kennen keine Feiertage“BEZIRKSBLATT: Herr Mair, können Sie dieser Tage...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Schneeräumung der Arlberg Bahnstrecke lief am Dienstagnachmittag auf Hochtouren. | Foto: ZOOM.TIROL
1 5

Lawinensituation entspannt sich weiter

Auch das Kaunertal ist wieder erreichbar. Die Arlbergbahnstrecke soll gegen 15:30 Uhr frei gegeben werden. BEZIRK LANDECK (otko). „Die Lawinensituation entspannt sich weiter. Am Mittwoch, müssen wir mit der einsetzenden starken Erwärmung kurzfristig noch einmal mit einer Gefahrenspitze rechnen. Das betrifft vor allem die Gefahr von Nass- und Gleitschneerutschen. Deshalb ist für den Wintersport abseits gesicherter Pisten allerhöchste Vorsicht geboten“, warnt Rudi Mair, Leiter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rudi Mair: "Der Schneedeckenaufbau ist schlecht und die Situation bleibt angespannt." | Foto: privat
1 3

Die Lawinengefahr bleibt hoch

In der heurigen Wintersaison waren bereits sieben Lawinentote zu beklagen – Experten raten zur Vorsicht. BEZIRK (otko). In weiten Teilen der Ostalpen herrscht derzeit erhebliche Lawinengefahr (Lawinen-Warnstufe 3). Experten sagen dazu, mancherorts würden die Verhältnisse derzeit sogar eine 4 (große Gefahr) vertragen. In der heurigen Wintersaison waren bereits sieben Lawinentote zu beklagen. 2013/14 fielen in ganz Österreich 13 Menschen dem weißen Tod zum Opfer. Die Experten schlagen aufgrund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.