Leader-Projekt

Beiträge zum Thema Leader-Projekt

Helmut Wachernig, Hermann Traninger und Erwin Beiweis im Stift St. Georgen
1 4

Region Mittelkärnten
Leader-Projekt stellt die Kultur in den Mittelpunkt

Erste sichtbare Maßnahmen von Leader-Projekt "Kulturinitiative Mittelkärnten" wurden präsentiert. MITTELKÄRNTEN, ST. GEORGEN (stp). Die Kulturinitiativen in Mittelkärnten machen gemeinsame Sache. Im Rahmen eines Leader-Projektes haben sich neun Initiativen (siehe Zur Sache) zur ARGE Kultur Mittelkärnten zusammengeschlossen. Das Projekt ist für zwei Jahre konzipiert und mit einer Investitionssumme von 200.000 Euro beziffert, wovon 60 Prozent gefördert werden. Erste sichtbare MaßnahmenHeuer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Geschäftsführer der Regionalentwicklung kärnten:mitte Andreas Duller, Isabella Penz von der VHS, Bgm. Heimo Rinösl (v.li.) | Foto: region kärnten:mitte

Himmelberg setzt auf den Tee

Im Zuge eines Leader-Projekts wurde der Bevölkerung Wissen rund um die Naturkräuter der Region vermittelt. HIMMELBERG- Der Verein „Die Kärntner Volkshochschulen“ als Projektträger stellte im Rahmen des Bildungs- und Gesundheitsprojektes „Himmelberger Naturapotheke – bewusst – gesund – genau da“ der heimischen Bevölkerung die vorhandenen Kräuter in der Region vor. Zugleich sollen ihre vielfältigen Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten vermittelt werden. Es gab Vorträge und Workshops,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Hingucker: "Fürst" Max Koschitz, Gebhard Schober und Heinrich Gressel (v. li.) vor einem der Schaufenster

Die "Fenstergucker" sind nun einen Schritt weiter

FRIESACH. In der Sitzung der neuen LEADER-Periode 2014 bis 2020 der Regionalentwicklung kärnten:mitte wurden Kleinprojekte positiv bewertet und können damit umgesetzt werden. Fesntergucker aus Friesach Das Projekt „Festergucker – Schau-Fenster beleben Friesach" ist eines der drei Projekte. Projektträger ist der Verein Mittelalterliches Friesach, Obmann Max Koschitz. In der Innenstadt von Friesach stehen viele Geschäftsflächen bzw. Schaufenster leer. Koschitz und Heinrich Gressel haben es sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: Friessnegg
2

Fördergeld ist im Topf

4,8 Millionen Euro stehen in der EU-Förderperiode 2014-2020 für Projektumsetzungen zur Verfügung. FELDKIRCHEN (fri). Nach dem Beitritt Feldkirchens zur Kärntner Holzstraße und zur Region kärnten:mitte besteht die Möglichkeit Förderungen für Projekte zu erhalten und Synergien regionsübergreifend zu nutzen. Nutzen für die Region "Wir wollen verstärkt in Feldkirchen auftreten und die Bürger auf die Möglichkeit Förderungen für regionsspezifische Projekte zu lukrieren, hinweisen. Die Projekte müssen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.