Leader-Projekt

Beiträge zum Thema Leader-Projekt

Naturpark Kaunergrat: Das Naturparkhaus am Gachen Blick in der Gemeinde Fließ wurde 2007 eröffnet. | Foto: Othmar Kolp
Video 16

1,9-Millionen-Euro-Projekt
Naturparkhaus Kaunergrat am Gachen Blick wird erweitert

Naturpark Kaunergrat: Rund 1,9 Millionen Euro fließen in die Erweiterung des Naturparkhauses am Gachen Blick. Die Bauarbeiten werden im Herbst 2023 umgesetzt. Auch die Ausstellung wird nach über 15 Jahren erneuert. FLIEß, KAUNERGRAT (otko). Der Naturparkverein Kaunergrat feiert im kommenden Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Bis zur offiziellen Jubiläumsfeier im Juli 2024 stehen bei der Infrastruktur am Piller Sattel einige Veränderungen an. Das Naturparkhaus am Gachen Blick (Gemeinde Fließ) soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Roboter-Präsentation im Lantech: Stefanie Peterbauer (regioL), e.matric-Geschäftsführer Rainer Haag und Projektleiter Martin Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 14

Innovation
Roboter bearbeiten künftig den Speck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die Landecker Firma "e.matric" entwickelt eine robotergestützte Technologie zur Bearbeitung von Lebensmitteln. Innovatives Förderprojekt Das Landecker Technologieunternehmen "e.matric" mit Geschäftsführer Rainer Haag ist bereits in der Industrieautomatisierung weltweit tätig. Das 2007 gegründete Unternehmen mit der Zentrale im Landecker Innovationszentrum Lantech erwirtschaftete 2018 mit seinen 64 technischen Mitarbeitern rund 10 Millionen Euro Umsatz. Aktuell wird an einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Karl Wiesauer (Land Tirol), Projektbetreuerin Andrea Silberberger (KUUSK), Bgm Josef Ritzer und VertreterInnen der TJB/LJ-Ortsgruppen von Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt vor dem 1536 erbauten "Schmieder"-Hof, der sich freilich auch im Kunstkataster wiederfindet.
4

Einzigartiges Projekt
Sechs Landjugend-Gruppen dokumentieren für den Kunstkataster – mit Video

Die kulturgeschichtlichen Werte der Region sollen der Öffentlichkeit bewusster vor Augen geführt und auch digital erlebbar gemacht werden. Das ist das Ziel eines Kleinkulturprojekts in der "Leader"-Region "Kufstein und Umgebung, Untere Schranne und Kaiserwinkl" (KUUSK). Die Ortsgruppen der Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) Ebbs, Buchberg, Niederndorf, Walchsee, Kössen und Schwendt wollen in den kommenden drei Jahren rund 200 Einträge im Tiroler Kunstkataster auf Vordermann bringen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Digitaler Rezeptionist: Alexander Meier, Elisabeth Ehrhart, Florian Fürrutter, Roboter "Pepper", GF Alexander Ehrhart, Florian Steinlechner, Rainer Huber und Johannes Ehrhart (v.l.),.
10

Hotellerie 4.0
Roboter "Pepper": Der erste digitale Rezeptionist – mit VIDEO

SCHÖNWIES (otko). Der humanoide Roboter namens "Pepper" wird von der Casablanca Hotelsoftware GmbH als erster digitaler Rezeptionist ausgebildet. Dadurch werden Abläufe vom Check-in bis zur Buchung automatisiert und das Personal entlastet. Erster Rezeptionsroboter Im Rahmen eines Leader Cafés vom Landecker Regionalmanagement regioL wurde am Mittwoch das mit EU-Mitteln geförderte Projekt "Der digitale Rezeptionist" in der Firma Casablanca Hotelsoftware in Schönwies vorgestellt. Gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Verein "MutMachen" Pongau/Lungau

Erwachsenwerden ist nicht immer leicht. Faktoren wie Armut, Trennung der Eltern, Ausgrenzung oder kulturelle Entwurzelung können diesen Prozess zusätzlich erschweren. Der Verein MutMachen Pongau/Lungau stellt diesen Kindern und Jugendlichen ehrenamtliche MentorInnen zur Seite, die sie ein Stück ihres Weges begleiten und in ihrer Entwicklung unterstützen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.