Leader Region

Beiträge zum Thema Leader Region

Obmann USV Neulengbach Thomas Wirnsberger, Bürgermeister Jürgen Rummel, Maximilian Scharf (von der Installationsfirma), BM Ing. Manfred Korntheuer und Vizebürgermeister Paul Mühlbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach
4

Leben am Limit
Die Energiepreise und der Ökostrom aus der Region

Von drohender Strom-Abschaltung zu Gemeinschafts-Photovoltaik in Nachbarschaften, findest du alles zum Thema Strom hier.  WIENERWALD. "Vor allem der Russland/Ukraine-Konflikt gab es in den vergangenen Jahren massive Verwerfungen auf den Großhandelsmärkten, die wir in Teilen auch an unsere Kunden weitergeben mussten. Mittlerweile hat sich die Lage allerdings wieder beruhigt, sodass es bereits deutliche Preissenkungen für unsere Kunden gab und weiter geben wird.", gibt Stefan Zach, Pressesprecher...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Warths Bürgermeisterin Michaela Walla über Ansätze in der Buckligen Welt und im Wechselland.

Bucklige Welt und Wechselland
Neue Obfrau setzt auf kulinarische Schiene und Jugend-Bildung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michaela Walla folgt Fritz Trimmel als Obfrau der Leader Region Bucklige Welt - Wechselland. Mehr dazu an dieser Stelle. Walla will vor allem zwei Ansätze weiter verfolgen. Aber daneben gibt es noch weiteres Potential für die Region. Strategie-Workshops 32 Gemeinden sind in der Leader Region Bucklige Welt - Wechselland organisiert. Zur Zeit läuft noch die alte Förderperiode aus. "Ab September kommen erste Strategie-Workshops, da schauen wir, welche Ideen man aufbauen kann",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anton Hechtl (Raiffeisenbank NÖ), Christina Gassner (Leadermanagerin), Hubert Fechner, Bgm. Karin Winter, Matthias Zawichowski (Klima-und Energiemodellregionsmanager) | Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Maria Anzbach
Infoveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaften

Energiegemeinschaften waren das zentrale Thema beim Informationsaustausch in der Marktgemeinde. MARIA ANZBACH. „Wir wissen, dass die meisten privaten Photovoltaik-Anlagen Stromüberschüsse produzieren, die anonym ins Netz gespeist werden müssen, weil man selbst weniger Strom verbraucht, als die Anlage zu Sonnenstunden produziert“, so Matthias Zawichowski von der Modellregion Elsbeere Wienerwald. Energiegemeinschaft geplant Diese Überschüsse sollen künftig in der Nachbarschaft bzw. der Ortschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Foto: LEADER

Maria Anzbach
11. Juni: Infotag zu Energiegemeinschaften

MARIA ANZBACH. Am 11. Juni berät die Leader-Region Elsbeere Wienerwald von 16 bis 18 bei einem Infostand am Friedhofsparkplatz in Maria Anzbach zum Thema Energiegemeinschaften: - Maria Anzbacher versorgen sich selbst mit Strom – wer macht mit? - Wie komme ich kostengünstig zu meiner eigenen PV-Anlage? - Weitere Energiesparmaßnahmen und Informationen zu Förderungen Ab Sommer 2021 werden gesetzliche Grundlagen für den Ausbau von dezentraler Energieerzeugung in Österreich als Energiegemeinschaft...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
 v.l.n.r: Iris Absenger-Helmli, Harald Kraxner, Barbara Eibinger-Miedl, Erwin Dirnberger, Christoph Stark, Wolfgang Berger, Ursula Lackner, Michael Fend, Josef Ober | Foto: Gernot Muhr

Leader Regionen
Leader wirkt gerade jetzt

Die 15 steirischen Leader-Regionen präsentieren ihre Bilanz. Erstmals haben sie diese in einer gemeinsamen Broschüre ihres Wirkens für den ländlichen Raum in der Steiermark dargestellt. Sie ziehen darin Bilanz über die Periode von 2014 bis 2020. Auch in den kommenden Jahren wird das Leader-Programm seine Kraft in den steirischen Regionen entfalten, wie etwa für das Gebiet "Almenland und Energieregion Weiz-Gleisdorf". Die Projekte reichen von einer Schaukäserei in Mitterdorf an der Raab bis...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Interessenten am Elektroauto, 2 v.r. Bgm. Johann Öhlinger
3

Abgefahrene E-Mobilität in Niederthalheim

Am 28. März organisierte der Energiestammtisch Niederthalheim eine Veranstaltung zum Thema "E-Mobilität & alternative Konzepte der Fortbewegung". Hierbei konnten die Interessenten mit zwei E-Autos mehrere Strecken abfahren. Somit war es der teilnehmende Bevölkerung aus Niederthalheim und Aichkirchen ein erstes Elektro-Fahrerlebnis zu genießen möglich. Da der Energiestammtischleiter Daniel Sturmair auch als Vorstandsmitglied für die Leaderregion VöcklaAger tätig ist, wurde auch für...

  • Vöcklabruck
  • Daniel Sturmair
Diskutierten im Pfarrsaal Rohrbach im Anschluss an den Film „Is eh ois do“ über erneuerbare Energie in der Region Christoph Wagner (Präsident Kleinwasserkraftwerke), Moderatorin Landtagsabgeordnete Ulli Schwarz, Rudi Anschober, Landesrat; Grüne), Markus Altendorfer (Modell-Regionsmanager Donau-Böhmerwald).
11 33

Energiediskussion: „Politik muss handeln“

Umstieg auf erneuerbare Energie muss rascher erfolgen, fordern Akteure. BEZIRK (hed). Landesrat Rudi Anschober diskutierte im Anschluss.an den Film „Is eh ois da“ mit regionalen Energie-Akteuren. Es fehle am mangelnden politischen Willen bei der Umsetzung, so der Grundtenor. „Was wir hier an Vorschlägen hören, kann man schon im Gemeindeenergiekonzept von 1994 lesen. Es fehlt die Umsetzung“, bemängelte Christian Hagenauer aus St. Martin. Alfred Ruhdorfer forderte: „Es muss besser koordiniert...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.