Leader Region

Beiträge zum Thema Leader Region

Foto: Filmchronisten
2

Premiere
Hainfeld: Vom Paradies für Künstler bis zur brennenden Stadt

Dank der zahlreichen Themenideen der Hainfelder konnten „Die Filmchronisten“ in den vergangenen eineinhalb Jahren in der Stadtgemeinde fünf Kurzfilme gestalten, die am Mittwoch, den 19. Juni im Stadtkino Hainfeld erstmals öffentlich präsentiert werden. HAINFELD. Im Herbst 2022 machten „Die Filmchronisten“ – ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte - auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen eine Gemeindetournee durch die Region und stoppten dabei auch in Hainfeld, wo sich...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Anzeige
Mit jedem Auftrag, den man an Handwerksbetrieb in der Region vergibt, sichert man wertvolle Arbeits- und Lehrplätze. | Foto: Flotoanker
3

Handel im Wandel
Handwerk hat im Thermenland-Wechselland Tradition

Unsere Handwerksbetriebe bieten beste Qualität, beleben die Region und schaffen Arbeits- und Lehrplätze. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Neues Monat, neue Plakate. Um die Vielfalt in der Region in den Fokus zu rücken und die Menschen zu einem Umdenken in ihrem Kaufverhalten zu bewegen, rief die LEADER Region Thermenland-Wechselland das Projekt "Handel im Wandel" ins Leben. Die Bewusstseinsbildung steht dabei im Zentrum. Unsere Handwerker im Fokus Mittels Plakatwänden, Umfragen und Vorträgen wird auf die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Gabi Jahn und Beatrix Übelacker von der LEADER Region Thermenland-Wechselland vor eines der insgesamt acht Plakate des Projekts "Handel im Wandel".
Video 4

Pilotprojekt
Mit unserem Handeln einen Wandel herbeiführen

Neues LEADER-Projekt zeigt die Vielfalt des heimischen Handels auf und will zum Kauf in der Region animieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Vielleicht sind sie Ihnen schon aufgefallen. Die überdimensionalen Plakate, die seit Anfang Mai die Straßenränder im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zieren. "Regionaler Handeln. Für dich nah. Für dich da." ist darauf zu lesen. Dahinter steckt ein neues Projekt der LEADER Region Thermenland-Wechselland, das bis Ende des Jahres dauert. "Die bestehende Pandemie hat die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Workshops wurden abwechselnd in den Räumlichkeiten der einzelnen Teilnehmer durchgeführt – 
auf dem Bild bei den Stadtwerken Kufstein.
 | Foto: Brünker

Gemeinwohl-Projekt
Leader-Region Kuftstein ist Vorbild für weitere Regionen

Im Rahmen des EFRE-Projekts rund um Kuftstein nahmen acht namhafte Unternehmen an einer Workshopreihe zur Gemeinwohl-Bilanzierung teil. Dies motiviert nun weitere Regionen, dem Beispiel zu folgen. BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Stadtwerke Kufstein und Wörgl sowie die Unternehmen Strom vom Dach, Trafik Doppelhammer, Bichlbäck, Tourismusverband Wilder Kaiser, Pichler Ebbs und Georg Hörtnagl nahmen aktiv an einer Workshopreihe zur Gemeinwohl-Bilanzierung teil. Das Projekt wurde vom Land Tirol und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Projektträger für die "Erlebnis-Inklusionsstätte in St. Martin" ist Bürgermeister Johannes Schlager. | Foto: Leader
2

EU fördert die Region
Drei neue Leader-Projekte für den Pongau stehen in den Startlöchern

Wieder fließt EU-Geld aus Brüssel in den Pongau: Drei neue Leader-Projekte wurden bei der letzten Sitzung genehmigt – eines gegen Abwanderung von Fachkräften, eines zur Stärkung der Frauen in der Region und eines für gelebte Inklusion. PONGAU (aho). Drei neue Projekte für den Pongau genehmigte das Auswahlgremium der Leader-Region "Lebens.Wert.Pongau" Ende November. Damit belaufen sich die Investitionen in der aktuellen Förderperiode bereits auf 4,2 Millionen Euro, wobei 2,5 Millionen Euro an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Projektauswahlgremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte traf sich am LebensGut Miteinander in Rohrbach. 
 | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Bienen und Esel
LEADER unterstützt Bienen und Esel!

Einen informativen und produktiven Abend verbrachte das LEADER-Projektauswahlgremium vergangenen Dienstag in Rohrbach an der Gölsen. PIELACHTAL. Im LebensGut Miteinander präsentierten Sandra Berger und Peter Kramer ihr Projekt „Tierisch Gsund“, bei dem Esel als Co-Therapeuten zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden. Projektwahl Bei der Projektauswahlsitzung unter der Leitung von LEADER-Obmann Bürgermeister Anton Gonaus wurde über zwei neue Projekte diskutiert und abgestimmt: Ein Kleinprojekt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Niederndorfer Gasthof "Post" war lange Zeit Zentrum des Gemeindelebens und soll nun für eine neue Nutzung verwendet werden. | Foto: Land Tirol

Ein „Måchkammerl“ für die Untere Schranne

Für Vereine, Kleinunternehmer und möglichst viele Weitere soll der alte Gasthof "Post" in Niederndorf zum Hotspot werden. NIEDERNDORF (red). Nach zehn Jahren Leerstand versuchen die Gemeinde Niederndorf, die Wirtschaftskammer Kufstein, der Tourismusverband "Kufsteinerland" und der jetzige Besitzer das Traditionsgasthaus "Post" wieder mit Leben zu befüllen, immerhin stellte das Wirtshaus lange eine Art Mittelpunkt im Dorfgeschehen dar. Eine gemeinsame Lernreise nach Berlin gab Anstoß für den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Gemeinsames Projekt: Lehrplätze für junge Flüchtlinge

BEZIRK (nos). Basierend auf dem "Ausländerbeschäftigungsgesetz" dürfen Asylwerbende, solange sie nicht älter als 25 sind, auch ohne positiven Asylbescheid in Österreich eine Lehrausbildung in vordefinierten Mangelberufen beginnen. Besonders im Tourismus sei die Nachfrage nach Lehrlingen hoch, erklärte dazu die Wirtschaftskammer im Bezirk Kufstein. Sie will nun, gemeinsam mit der Industriellenvereinigung und dem Leader-Verein "Kuusk", ein Projekt auf den Weg bringen, um für im Bezirk betreute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Verein LEADER-Region-Kamptal-Wagram veranstalteten kreativen Ideenwerkstatt mit Jugendlichen aus Gföhl, Jaidhof und Lichtenau | Foto: Foto: privat

Kreative Ideenwerkstatt mit Jugendlichen aus Gföhl, Jaidhof und Lichtenau

„Jugend gestaltet Zukunft“, so lautete der Titel des Workshops der Ende August 2014 im Bewegungsraum Jaidhof durchgeführt wurde. 25 engagierte Jugendliche aus den Gemeinden Gföhl, Jaidhof und Lichtenau waren gekommen um an 3 Themen zu arbeiten: Mobilität, Wirtschaft und Freizeitkultur. Unter der Leitung von LEADER-Managerin Danja Mlinaritsch und Dorferneuerungsbetreuerin DI Maria Theresia Schindler setzten sich die Jugendlichen zu Beginn aktiv mit der Struktur ihrer Gemeinde und der näheren...

  • Krems
  • Doris Necker
Vertreter des Oststeirischen Kernlandes und des Oststeiermark Tourismus freuen sich auf viele "Greets".

Für steirisches Lebensgefühl bei Gästen

Über die Leader-Region Oststeirisches Kernland soll das "Global Greeter Network" in der Oststeiermark Einzug halten. „Greeters Network“, ein Angebot für Gäste, bei dem diese von engagierten ehrenamtlichen Bewohnern der Region auf persönliche Weise Geschichten und Besonderheiten über ihre Urlaubsdestination erfahren, soll nun in der Oststeiermark etabliert werden. Der ehemalige Präsident und aktives Vorstandsmitglied des internationalen Netzwerkes, Jos Nusse, reiste aus Den Haag an, um die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.