Leben

Beiträge zum Thema Leben

In der Steiermark baut es sich noch vergleichsweise günstig. | Foto: annacapictures/pixabay
1 3

Raiffeisen-Immoreport
So lebt und wohnt es sich im Bezirk Leibnitz

Der neue Raiffeisen-Immoreport für den Bezirk Leibnitz gibt Einblick in aktuelle Zahlen am heimischen Immobilienmarkt.  LEIBNITZ. Laut aktuellem Raiffeisen-Immobilien-Report zählt die Steiermark noch zu den preisgünstigeren Bundesländern und auch innerhalb der Steiermark herrscht ein starkes, preisliches Gefälle zwischen der Landeshauptstadt Graz und den übrigen Bezirken. Ein Indikator dafür sind beispielsweise die Grundstückspreise. Während der Quadratmeter Baugrund in Graz rund 316 Euro...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
ukunftskonferenz Krems 2023: Baudirektor Reinhard Weitzer, Markus Schadenbauer, Wolfgang Frick, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Moderatorin Annemarie Litschauer (Baudirektion), Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner, Horst Berger (Stadtmarketing) und Christine Schneider (NÖ Regional) | Foto: Stadt Krems
Aktion 2

Stadt Krems
Innenstadt steht im Zentrum der Zukunftskonferenz

Rund 80 Teilnehmer nahmen an der Zukunftskonferenz teil und traten in Dialog mit Experten. KREMS. Wie macht man Innenstädte noch lebenswerter für die Bewohner:innen und attraktiver für Besucher:innen? Denkanstöße zum Thema lieferten zwei Experten aus Vorarlberg. Mix muss passen „Es geht heute darum, unsere Innenstadt als lebenswertes Zentrum und attraktives Ziel für unsere Gäste zu erhalten. Unser Rezept dafür lautet: ein gesunder Mix aus Wohnen, Handel, Gastronomie und Dienstleistung“, sagte...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Trio Development
5

Baustart zum „5-Stern-Wohnen“ in der Welser Innenstadt - 2 neue Penthouse- und 3 Eigentumswohnungen entstehen in einzigartiger Lage

Trio Development realisiert jetzt direkt im Stadtzentrum von Wels ein einzigartiges Wohnbauprojekt. Im traditionsreichen Gebäude der „Stern-Apotheke“ in der Bahnhofstraße 11 entstehen insgesamt 5 hochwertige Wohnungen mit einer Größe von 50 bis 136 m², wobei die Grundrisse völlig individuell gestaltet werden können. Im Rahmen des Bauprojekts wird das 2. Obergeschoß des Gebäudes hochwertig saniert und das Dachgeschoß ausgebaut. Mit den Bauarbeiten wurde jetzt gestartet, die Fertigstellung...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Bürgermeister Hennerfeind bei der Volksschule. Im Hintergrund: die Baugründe. | Foto: Santrucek

Trattenbach
Bauland ist knapp – ein paar Parzellen werden jetzt erschlossen

Hinter der Volksschule wurde Bauland ausgesteckt. TRATTENBACH. Aufgrund der Lage ist Bauland in Trattenbach dünn gesät. Jetzt werden allerdings sechs Bauplätze hinter der Volksschule erschlossen. "Die Gründe sind zwischen 850 und 1.000 Quadratmeter groß", berichtet Bürgermeister Johannes Hennerfeind. Und unweit der 16 Gebau-Niobau-Wohnungen soll ebenfalls gebaut werden. Hennerfeind: "Auf den Schwendt-Gründen ist Platz für fünf oder sechs Häuser."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Zentrale Räume, wir hier am Beispiel Weiz, werden nach den Möglichkeiten der Raumordnung verdichtet. | Foto: KK
3

Immobilien
Preise weiterhin im Steigen

Nachdem Rohstoffe und Arbeitskräfte knapper und Transporte teurer werden, steigen die Immobilienpreise. Angeheizt durch die starke Verknappung der Pandemie und den damit verbundenen Engpässen in den Bereichen Rohstoffe, Transportmöglichkeiten und Arbeitskräfte steigen die Preise am Bau in vielen Bereichen bis zu 30 Prozent. Die daraus resultierenden Budgets sind für viele Häuslbauer kaum zu halten und stellen eine große Herausforderung dar. Je nachdem, welche Kaufverträge ausverhandelt werden,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Die Bewohner genießen die Sonnenstunden des Lebens und gesellige Spielrunden auf der Terrasse des generalsanierten und erweiterten Wohnhauses. | Foto: Helmut Riedl
16

Baureportage
Lebenshilfe Weiz: Ein Ort, wo Zuhause großgeschrieben wird

Ein umfangreicher Um- und Zubau lässt das Wohnhaus der Lebenshilfe Weiz in neuem Glanz erstrahlen. Die Räume sind hell und lichtdurchflutet, der Holzdielenboden verleiht behagliches Wohngefühl und die malerischen Kunstwerke der Bewohner zieren wunderbar die Gänge. Die Rede ist vom neu gestalteten Wohnhaus der Lebenshilfe Weiz, das als "Vollzeit betreuter Wohnverbund für Menschen mit Beeinträchtigung" geführt wird. Von April 2019 bis Jänner 2020 hat man die bestehende kleine Tageseinrichtung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Was ist für Sie das schönste Lebensalter?
 | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist für Sie das schönste Lebensalter?

Unsere Regionautin Eva Rainer machte sich wieder auf und befragte den Pinzgau. Dieses Mal fragt sie: "Was ist für Sie das schönste Lebensalter?" Das könnte dich auch interessieren: Sammelaktion für eine "Basis" für den Pinzgauer Radsport Kurzarbeit für die "Helden der Krise" Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Anzeige
In Gleisdorf entstehen vier Bungalows in energieeffizienter Bauweise. Diese haben eine Größe zwischen 107 bis 130 m². | Foto: Pichler
4

Wir stellen vor
Gleisdorf: Pichler baut auf unsere Region

Die Pichler Wohnbau GmbH sorgt mit drei Projekten für ein glückliches Zuhause in Gleisdorf. Neue Wohnbauprojekte als Eigentum und auch für Anleger schafft derzeit die Firma Pichler Wohnbau GmbH in Gleisdorf. So gibt es aktuell ein Einfamilienhaus mit 158 m² Wohnnutzfläche am Sonnenweg zu kaufen. Aber auch hochwertige Wohnungen zwischen 38 m² und 67 m² und ein Penthouse mit 135 m² wären ab Herbst bezugsfertig. Bungalows sind derzeit beliebt bei Wohnungssuchenden. Bis Ende 2019 bietet die Firma...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Schaukeln unter dem Torbogen
17

Architekturstudierende beleben Spittal

Spittal/Drau. Der Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten widmete sich unter dem Titel "allespittal" während des Sommersemesters der Campus-Stadt Spittal an der Drau. Im Rahmen dessen wurde ein ganzheitliches Konzept für die künftige Stadtentwicklung entworfen. Mit verschiedenen Aktionen wurde während des Semesters zudem die Stadt belebt, auf ihre Vorzüge aufmerksam gemacht und gestalterische Möglichkeiten aufgezeigt. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 30. Juni wurde der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Der Hauptplatz wird bis zum Spittl autofrei! Ab 10 Uhr kann man an der prächtigsten und längsten Tafel ein Frühstück, Mittagessen, Kaffee oder Kuchen einnehmen. Eine Tauschbörse bis zum Torbogen, Stadtführungen, interessante Ausstellungen uvm. werden angeboten.
4

Der Hauplatz Spittal - das Wohnzimmer der Stadt

Der Hauptplatz wird am Freitag, dem 30.6.2017 ab 10 Uhr zu einem gemütlichen "Wohnzimmer". Im Rahmen des Semesterschwerpunktes "allespittal" des Studiengangs Architektur der FH Kärnten wird der Hauptplatz bis zur Lieserbrücke zum Spittl gesperrt. In den leerstehenden Geschäftslokalen findet man Ausstellungen der Semesterprojekte von Architekturstudierenden, Stadtführungen der slowenischen Künstlergruppe „Ljud“ zeigen uns Spittal auf besonderen Art und Weise, am Morgen wird die größte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Anzeige

Vollwärmeschutz - Branchenführer Haus

Wenn die Heizung leckt, die Schublade klemmt oder wieder frischer Wind in die eigenen vier Wände kommen soll, bietet der Fachhandel passende Lösungen und Möglichkeiten – Beratung und persönliche Betreuung inklusive. Ein jeder von uns hat ein Haus oder eine Wohnung. Da gibt es immer was zu tun. Egal, ob man neu baut oder saniert; ob man den Garten neu gestalten möchte, oder ob es um die Einrichtung geht. Die Arbeit geht nie aus. Einfacher wird sie aber mit den richtigen Partnern an der Seite....

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

BIOEM Großschönau vom 19. bis 22. Juni 2014

BIOEM 2014 – IMMER EINEN SCHRITT VORAUS: Auf der BIOEM in Großschönau von 19. bis 22. Juni 2014 werden Wege zu mehr Energieeffizienz aufgezeigt. Mehr als 250 Aussteller auf ca. 7.500 m² Hallenfläche und ca. 6.000 m² Freigelände erwarten die Besucher. Die größte Energiespar- und Hausbaumesse Niederösterreichs, die BIOEM, öffnet von 19. bis 22. Juni 2014 bereits zum 29. Mal ihre Pforten. Für diese vier Tage ab Fronleichnam wird Großschönau wieder einmal zur Messemetropole Niederösterreichs. Im...

  • Gmünd
  • Werner Wachter

Wohn- und Lebensqualität im Bezirk Hollabrunn

Wer träumt nicht von einem Eigenheim? Um sich diesen Traum erfüllen zu können, benötigt man das entsprechende „Kleingeld“ dafür. Wer sich diesen Traum schon einmal erfüllt hat, weiß, wie kostspielig er werden kann. Der erste Schritt ist, ein geeignetes Baugrundstück zu finden. Und hier kann man im Bezirk Hollabrunn fündig werden und das zu wirklich günstigen Preisen. Viele Gemeinden bieten aufgeschlossene Baugrundstücke in bester Lage an. Nicht unwichtig bei der Auswahl des zukünftigen...

  • Hollabrunn
  • Bauen in Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.