Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Salzburger Medienvertreter, ASV Salzburg und Salzburger Sparkasse kegelten beim siebten Sparkasse-Medienkegelturnier zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe. Der ASV Salzburg stellte dafür die Kegelanlage kostenlos zur Verfügung. | Foto: wildbild/Herbert Rohrer
24

5.017 gefallene Kegel
Rekordspende beim Sparkasse-Medien-Kegelturnier

Zehn Salzburger Medienteams kegelten Mittwochabend, den 19. März, auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling beim siebten Sparkasse-Medien-Kegelturnier und sammelten mit 5.017 gefallenen Kegeln eine Spende von 5.017 Euro der Salzburger Sparkasse für die Salzburger Kinderkrebshilfe. Das MeinBezirk-Team 1 erkegelte sich Platz 3. SALZBURG. Am Mittwochabend fand das siebte Sparkasse-Medien-Kegelturnier auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling statt. Zehn Salzburger Medienteams mit insgesamt 33...

Petra Haselwallner, die Bereichsleiterin im Bereich Scheidung und Trennung bei Rainbows Salzburg, erklärte die Arbeit der Organisation. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Rainbows Salzburg
Hilfe für Kinder in schwierigen Situationen

Das Thema Trennung und Scheidung ist für Kinder und Jugendliche eine große Herausforderung. Die Organisation Rainbows Salzburg unterstützt die betroffenen Kinder und Jugendlichen seit vielen Jahren in schwierigen Situationen. SALZBURG-STADT, FLACHGAU, PINZGAU, PONGAU. „Die Trennung der Eltern ist immer ein einschneidendes Erlebnis für Kinder. Angst, Wut, Trauer und die Unsicherheit über die Zukunft prägen diese Zeit und stellen Kinder vor große Herausforderungen", sagt Petra Haselwallner,...

Michaela Hildegard Hauser unterstützt Menschen mit ihrer eigens entwickelten Methode seit 2018. | Foto: HeldenHaft
2

Beratung in Salzburg
Menschen mit eigens entwickelter Methode helfen

Michaela Hildegard Hauser arbeitet seit 2018 mit einer selbst entwickelten Methode, um Menschen im Alltag zu unterstützen. NEUMARKT, SALZBURG-STADT. Michaela Hildegard Hauser aus Neumarkt am Wallersee arbeitet im Flachgau und in der Stadt Salzburg seit 2018 mit einer eigens entwickelten Methode, um Menschen im Alltag zu unterstützen: „Mit dem Thema Abnehmen durch Achtsamkeit hat bei mir alles begonnen. Und was ich bei mir selbst erlebt habe, ist, dass wenn ich meine Bedürfnisse ernst nehme und...

Das Unternehmen Leube spendete 8.000 Euro an die Lebenshilfe Salzburg.
 | Foto: Leube Gruppe
2

Adventmarkt St. Leonhard
8.000 Euro für die Lebenshilfe Salzburg

Im Zuge der Eröffnung des Adventmarktes in St. Leonhard erhielt die Lebenshilfe Salzburg einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro.  ST. LEONHARD. Um auf das karitative Engagement der Lebenshilfe Salzburg aufmerksam zu machen, überreichte Norbert Schaumburger, Leube Prokurist, einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro an Roland Obenaus, den Präsidenten der Lebenshilfe Salzburg. Für das Flachgauer Unternehmen sei es trotz der wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wichtig, die Lebenshilfe auch in diesem...

Der Adventmarkt strahlt am Abend vor Stimmung. | Foto: TVB Grödig
19

Am Fuße des Untersbergs
St. Leonhard lädt zum Adventmarkt ein

Der Adventmarkt in St. Leonhard besticht mit wertiger Weihnachtsdeko und Schnitzereien. Der Ertrag des Marktes geht an die Lebenshilfe. Auch die beliebten Esel "Rosi" und "Fritzi" werden wieder zu sehen sein. GRÖDIG. Seit 1973 bietet der Adventmarkt in St. Leonhard geschmackvolle Geschenke und wertige Erzeugnisse aus dem lokalen Kunsthandwerk. Oft werden diese Produkte von Schul- und Frauengemeinschaften sowie Menschen mit Behinderungen hergestellt. "Am Samstag, dem 30. November um 14:00 Uhr...

v.l.n.r. Bürgermeister Neumarkt David Egger, Mitarbeiterin Emilia Prosser, Klientin Desiree Kronhofer, Einrichtungsleiter Martin Gensluckner, Rachbauer Bernhard Schweiger | Foto: Plusregion
3

Firma Rachbauer spendet
800 Euro für Straßwalchener Lebenshilfe

Am Ruperti-Stadtfest in Straßwalchen sammelte die Firma Rachbauer 800 Euro für die Lebenshilfe. STRASSWALCHEN. Im Rahmen des Ruperti-Stadtfestes in Straßwalchen stellte die Firma Rachbauer einen Kran auf. Damit ermöglichte das Unternehmen den Festbesuchern einen einzigartigen Blick auf Neumarkt aus der Vogelperspektive und sammelte gleichzeitig Spenden. Insgesamt kamen so 800 Euro zusammen. Am 25. Oktober überreichten Bernhard Schweiger von der Firma Rachbauer und Bürgermeister David Egger das...

Marco begrüßt die Gäste. | Foto: Foto.neuhofer
4

Plusregion
Ein Netzwerktreffen bei der Lebenshilfe Straßwalchen

Vor kurzem fand ein Netzwerktreffen in der Plusregion (Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen) statt. Über 30 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreter aus Politik und Presse trafen sich bei der Lebenshilfe in Straßwalchen und erhielten dabei einen kleinen Einblick in eine andere Welt. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Die Plusregion umfasst im nördlichen Flachgau die Gemeinden Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen und engagiert sich in den drei genannten Gemeinden im Regionalmarketing, unterstützt die...

50 Euro beträgt die Unterstützung „Weihnachtsbeihilfe“. Noch bis zum 15. Dezember kann Online, in der Gemeinde oder per Post an die Sozialabteilung des Landes der Antrag gestellt werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Anträge bis 15. Dezember 2024
Weihnachtsgeld für Mindestpensionisten

Mindestpensionistinnen und -pensionisten können auch heuer wieder die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg beantragen. Bis zum 15. Dezember ist das bei der Wohnsitzgemeinde oder Online möglich. SALZBURG. Jene Pensionistinnen und Pensionisten, die Ausgleichzulagen-Zahlungen erhalten und denen nach Abzug der Wohnkosten weniger als 926 Euro an Einkommen bleibt, können die Weihnachtsbeihilfe des Landes Salzburg in Form von 50 Euro noch bis zum 15. Dezember beantragen. Im vergangenen Jahr wurden...

Die Feuerwehr musste bei einem Unfall in Zell am See eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: Feuerwehr Zell am See
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. März)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. Flachgau: Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtet, ereignete sich heute ein Arbeitsunfall im Ortsteil Sommerholz der Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit einem Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber „Christopherus 6“ waren im Einsatz. Arbeitsunfall in Neumarkt am Wallersee Pinzgau: In Zell am See...

Salzburger Medienvertreter, ASV Salzburg und Salzburger Sparkasse kegelten beim sechsten Sparkasse-Medienkegelturnier zugunsten der Lebenshilfe Salzburg. Der ASV Salzburg stellte davor die Kegelanlage kostenlos zur Verfügung. | Foto: Wildbild.at
46

RegionalMedien Salzburg sind Medien-Kegelmeister
4.925 gefallene Kegel zugunsten der Lebenshilfe

Beim sechsten Sparkasse-Medien-Kegelturnier auf der ASV-Sportanlage in Salzburg-Itzling kegelten Mittwochabend, den 13. März, zehn Salzburger Medienteams und sammelten mit 4.925 gefallenen Kegeln eine Spende von 4.925 Euro der Salzburger Sparkasse für die Lebenshilfe Salzburg zugunsten des Projekts „M7-Inklusive Kunst“. Kegel-Sieger wurde eines unserer Teams, der RegionalMedien Salzburg. SALZBURG. Zum diesjährigen Sparkasse-Medien-Kegelturnier, das bereits zum sechsten Mal stattfand, trafen...

Guido Güntert ist der Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg gGmbH.  | Foto: sm
4

Menschen mit Behinderung
"Die Rahmenbedingungen müssen sich ändern"

Menschen mit Behinderung können aufgrund bestehender Barrieren nicht uneingeschränkt am Arbeitsmarkt teilnehmen. Nach wie vor werden Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt ausgebremst und eingeschränkt. FLACHGAU. Die Lebenshilfe Salzburg fordert mit ihren Leitfaden zur Inklusion unter anderem die Schaffung inklusiver wohnortnaher Arbeitsplätze und die Förderung von nachhaltigen Inklusionsbetrieben. Für den Geschäftsführer der Lebenshilfe Salzburg, Guido Güntert, beginge Inklusion bereits...

In der Marktgemeinde Straßwalchen wurde ein Zeichen für die Inklusion gesetzt.  | Foto: sm
Aktion Video 10

Tag der Inklusion
Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt rücken

Der Tag der Inklusion, jährlich am 5. Mai, gilt als Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Dabei fordern die Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am öffentlichen Leben und mehr Akzeptanz von Menschen ohne Behinderung.  FLACHGAU/STRAßWALCHEN. Vor dem Cafe Plainer, in Straßwalchen, hat sich eine bunte Menschentraube gebildet. Sie tragen Schilder, auf denen "Ja zur Inklusion" steht. "Der 5. Mai ist für uns immer wichtig", sagt Bettina Muthwill, die gewählte...

Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

Ein Stau von mehreren Kilometern bildete sich aufgrund der blockierten Fahrbahn. | Foto: FF Flachau
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (29. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau:  Auf der Tauernautobahn bei Flachau kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Klein-Lkw übersah einen für Bauarbeiten abgestellten Lkw und kollidierte mit seinem Heck.  Lkw Crash auf der Tauernautobahn bei Flachau Pongau:  "Paragleiten boomt im Pongau", sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Dass man derzeit häufiger von...

Der Inklusions-Friedenslauf hatte in den letzten Jahren enormen Zulauf. | Foto: TVB Oberndorf / Hermeter
2

Landesmeisterschaft am 10. Juli
Heuer zum fünften Mal: Inklusionslauf Oberndorf

Der fünfte Inklusions-Friedenslauf in Oberndorf wird als als Landesmeisterschaft ausgetragen. Es ist eine Veranstaltung mit acht Bewerben für jedermann. OBERNDORF. Am Sonntag 10. Juli veranstaltet der Tourismusverband Oberndorf den fünften Inklusions-Friedenslauf, der durch die beiden Salzachstädte Oberndorf und Laufen verläuft. Dabei ziehen die Teilnehmer ab neun Uhr ihre Kreise und egal, ob sie laufen, spazieren gehen oder walken. Im Fokus steht nicht so sehr die gelaufene Zeit, sondern der...

Auf dem Foto v.l.n.r: Von der Lebenshilfe Frederik Schubert, Marko Brumbauer, Franz Knoblechner und Martin Gensluckner mit Manuel Laimer. | Foto: Lebenshilfe Salzburg

Comedy Hirten
Humor-Spende an die Lebenshilfe Werkstätte

Die österreichische Kabarett-und Comedy-Formation „Comedy Hirten" spendete kürzlich 1500 Euro für die Lebenshilfe Werkstätte Steindorf. STRASSWALCHEN, PALTING. Was Humor alles bewirken kann. Die Kabarett- und Comedy Formation „Comedy Hirten" haben auf Einladung von Möbel Laimer in Palting gespielt und gemeinsam für die Lebenshilfe Werkstätte Steindorf gesammelt. Manuel Laimer hat den Betrag großzügig auf 1.500 Euro aufgestockt und nun an die Lebenshilfe übergeben.  Das könnte dich auch...

Für viel Abwechslung, Spaß und gute Laune sorgten Ehrenamtliche vom Roten Kreuz auch heuer wieder beim Pfingstlager am Grabensee.  | Foto: Lebenshilfe Salzburg

Lebenshilfe Salzburg
Rotes Kreuz machte Pfingstlager für die Lebenshilfe

Für viel Abwechslung, Spaß und gute Laune sorgten Ehrenamtliche vom Roten Kreuz auch heuer wieder beim Pfingstlager am Grabensee. MATTSEE, SALZBURG. Bereits zum 49. Mal waren dieses Mal in Summe 21 Ehrenamtliche – verteilt auf vier Tage - vor Ort, um für 22 Menschen mit Behinderungen aus verschiedensten Lebenshilfe-Einrichtungen unvergessliche Tage zu gestalten. Perfekt für AusflügeDer Pfadfinderhof Zellhof am Grabensee ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge und auch die Integration vor...

Georg Djundja und Hans Feil liefen auch mit. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf
2

Inklusions-Friedenslauf
Bürgermeister liefen für den Frieden

Der Inklusions-Friedenslauf mit fünf Bewerben für jedermann zugunsten der „Lebenshilfe“ in Oberndorf und Laufen war ein voller Erfolg. OBERNDORF, LAUFEN. Der Tourismusverband Oberndorf führte nunmehr zum dritten Male den grenzüberschreitenden Inklusions-Friedenslauf durch. Rund 300 Teilnehmer liefen letzten Samstag für die Lebenshilfe . Auch die Bürgermeister von Laufen und Oberndorf, Hans Feil und Georg Djundja ließen es sich nicht nehmen selbst an den Start zu gehen. Geschäftsführer Clemens...

Der Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf verläuft grenzüberschreitend und gibt Sportlern sowie Personen jeden Alters und beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen.  | Foto: Tourismusverband Oberndorf

Inklusions-Friedenslauf
Grenzüberschreitend mobil für den Frieden

Am dritten Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf am 12. September wird heuer wieder zugunsten der  Lebenshilfe Oberndorf gelaufen. OBERNDORF, LAUFEN. Die beiden Salzachstädte stehen mit „Stille Nacht“ ganz im Zeichen dieses Friedensliedes. Aus diesem Anlass führt der Tourismusverband Oberndorf am Samstag, 12. September 2020, bereits den dritten Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf durch. Es ist ein Event für alle mit sieben Bewerben zugunsten der Lebenshilfe Oberndorf unter dem Motto „Dabei sein...

Johann Fenninger, Gottfried Stemeseder und Alfred Leitner freuen sich an der neuen Hütte. | Foto: Lebenshilfe Seekirchen

Lebenshilfe Seekirchen
Freude über neue Gartenhütte

Die Lebenshilfe-Werkstätte Seekirchen haben eine neue Gartenhütte und einen barrierefreien Weg rund ums Haus bekommen. Möglich wurde dies durch die Unterstützung vieler Betriebe. SEEKIRCHEN.  „Besonders in Zeiten von Corona kommt uns die Hütte sehr gelegen. Wir können hier im Sommer besser Besprechungen abhalten, ohne uns gegenseitig zu gefährden.“, so Alfred Leitner, Leiter der Werkstätte in Seekirchen. Zustande gekommen ist das durch ein optimales Zusammenspiel unterschiedlicher Initiativen:...

Hans Fenninger und Marion Gesierich mit Bäcker Andreas Neumayr (Mitte) und Lebenshilfe Wohnhaus-Leiter Wolfgang Penetsdorfer (rechts). | Foto: Lebenshilfe Salzburg

Bäcker Andreas Neumayr
Spende an Lebenshilfe durch Kekse-Verkauf

1.700 Euro spendete Bäcker Andreas Neumayr aus Seekirchen an das an das Lebenshilfe Wohnhaus in der Gemeinde. SEEKIRCHEN. Bäcker Andreas Neumayr aus Seekirchen konnte kürzlich die stolze Summe von 1.700 Euro an das Lebenshilfe Wohnhaus Seekirchen übergeben. Zustande kam der Betrag durch den Verkauf von selbstgebackenen Keksen, dessen Reinerlös zur Gänze an die Lebenshilfe floss. „Die Bewohnerinnen und Bewohner wünschen sich eine Hollywoodschaukel und einen Hängesessel. Beides können wir nun...

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn besucht die Anna-Berta Königsschule. | Foto: Land Salzburg/Linda Graspeuntner

Spannende Ferien für alle
Betreuung für Kinder mit Behinderungen ausgeweitet

Die Ferienbetreuung der Lebenshilfe Salzburg wurde erweitert. SALZBURG/WALLERSEE. Zwanzig Kinder und Jugendliche mit Behinderungen nehmen heuer an der Ferienbetreuungsaktion der Lebenshilfe teil. Ab zum See In der Anna-Bertha-Königsegg-Schule in Salzburg-Taxham können die Kinder zwei Klassenräume und den Freibereich nutzen. Dabei wird viel gespielt, gebastelt und gelacht. Es stehen auch Ausflüge mit den Betreuern auf dem Programm, wie etwa mit der S-Bahn ins Strandbad an den Wallersee. Die...

Die „alten“ und die „neuen“ Selbstvertreter der Lebenshilfe: Brigitte Brandner, Maco Buchinger, Bettina Muthwill und Erich Girlek | Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe
Die Neue Selbstvertretung ist weiblich

Die Lebenshilfe Salzburg hat ihre Selbstvertretung gewählt. Diese ist nun weiblich und kommt aus dem Pongau. SALZBURG. Brigitte Brandner (43) und Bettina Muthwill (36) wurden zu den neuen Selbstvertreterinnen der Lebenshilfe Salzburg gewählt und übernahmen am 15. März offiziell das „Amt“ von Erich Girlek (41) und Maco Buchinger (38). Nicht über uns – ohne uns! Das Motto der Selbstvertretung ist "Nicht über uns – ohne uns!". Was aber heißt Selbstvertretung? Es bedeutet, dass Menschen mit...

Von links: Alexander Grabner, Sandra Stangassinger, Sabrina Steinhuber, Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer, Christian Treweller, Gaby Weißenbäck, Johann Ritl, Behindertenbeauftragte Sabine Neusüß und Doris Forster in der Bücherei. | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll
2

Barrierefrei-Tipp
Lesen in leichter Sprache

Barrierefreiheit bedeutet auch leichte Sprache.  SALZBURG (sm).   Doris Forster ist Leiterin der Fachwerkstätte Fürbergstraße. Dort, in der Fürbergstraße 15 gibt es eine Bücherei. Die inklusive Bibliothek der Lebenshilfe. Die dortigen Bücher sind in leichter Sprache erhältlich. „Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft brauchen einfache bzw. leichte Sprache. Sei es, weil sie eine Leseschwäche haben, eine andere Erstsprache sprechen oder einen einfachen Einstieg in ein Fachgebiet, mit dem sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.