Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Gundula Seelos (l.) und viele andere treten als inklusives „Team Einzigartig“ bei den Linedance-Weltmeisterschaften in Telfs an. | Foto: Lebenshilfe/Lechner
3

Lebenshilfe tanzt weltmeisterlich
Olympische Einstellung beim Linedance

Die Lebenshilfe tanzt Linedance – und zwar so gut, dass ein inklusives Team bei der Weltmeisterschaft in Telfs teilnehmen wird. IMST/TELFS (tamt). „Die Musik ist so schön und ich liebe es, mit der Gruppe zu tanzen“, verrät Gundula Seelos, noch etwas atemlos. Denn einmal im Monat kommt sie zu den „Linedancemovern“ nach Telfs rund um Angela Thaler und Paul Ferstl, die seit 2017 trainieren – den Linedance, freilich, gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen aus Telfs, Imst und dem Ötztal....

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
v.l. Marcus Preyer, Lebenshilfe Tirol gem. GmbH, freut sich über die spontane Geste von „The Early Grey Band“ (Reinhard Farcher, Gottfried Mischi und Johann Kapferer, stellvertretend für die Band). | Foto: Lebenshilfe-Erwin Schröder
2

„The Early Grey Band“ spendet für Lebenshilfe Telfs
Rock’n Roller mit großem Herz

TELFS. Mitte August hat die Tiroler Rock Formation „The Early Grey Band“ auf der Oberhofer Melkalm ein gehöriges Rock-Feuerwerk für die Fans geboten. Dass die sechs Rock’n Roller nicht nur auf der Bühne perfekt agieren, sondern auch abseits des Rampenlichts ein großes Herz haben, zeigt die spontane Geste der Band. 400 Euro für Lebenshilfe Telfs Der gesamte Erlös an freiwilligen Spenden in der Höhe von insgesamt 400 Euro wurde der Lebenshilfe Telfs zur Verfügung gestellt. In Form einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SPAR-Marktleiter Pierre Petek (re.) und sein Stellvertreter Hubert Auer (li.) überreichen pünktlich zum Weihnachtsfest gemeinsam die Spende an die Leiterin des Lebenshilfe-Wohnhauses in Telfs, Stefanie Passegger.  | Foto: Spar

Licht ins Dunkel
2.500 Euro für die Lebenshilfe Tirol

TIROL (red.). Spar hat sich entschlossen, die Lebenshilfe Tirol im Rahmen der Weihnachtsaktion „Licht ins Dunkel“ zu unterstützen. „Wir haben mit dem Verkauf der ‚Licht ins Dunkel-Produkte’ wie Teelichter und Papiertragetaschen bereits Mitte November begonnen“, sagt Christof Rissbacher, Geschäftsführer Spar Tirol und Salzburg. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die Tiroler Spar-Kunden uns so tatkräftig bei dieser Spendenaktion unterstützt haben.“ Hilfe, die ankommt Rechtzeitig zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Je nach Wunsch wohnen Menschen mit Behinderungen alleine, aber auch zu zweit oder zu dritt in einer Wohnung.  | Foto: Lebenshilfe

Ein Schritt hin zu mehr Eigenständigkeit
Vom Wohnhaus in die eigene Wohnung - Von der Werkstätte in die Betriebe

TELFS/IBK. Bei einem Pressebesuch in der ersten Lebenshilfe-Arbeitseinrichtung in Innsbruck illustrierte Geschäftsführer Georg Willeit am 15.4. die Entwicklung neuer Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im ganzen Land. „Ab den 70-er-Jahren hat die Lebenshilfe Menschen mit Behinderung eine Möglichkeit zum Arbeiten geschaffen und sie damit sichtbar gemacht“, erklärt Georg Willeit. Von da an entstanden in jedem Bezirk erste Arbeits- später Wohneinrichtungen. Entwicklung in Richtung Inklusion Heute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Takewando-Prüfung in Silz: Florian Schiechtl aus Telfs (2.v.r.). | Foto: Preyer
2

Selbstbehauptung tut allen gut

SILZ/ TELFS. Unter der Aufsicht eines Kampfrichters legten kürzlich 21 Nachwuchssportlerinnen und -sportler die erste Taekwondo-Gürtelprüfung ab. Ebenso dabei waren sechs Männer und Frauen, die sich erst seit Herbst mit der Kampfkunst beschäftigen. „Auf Anfrage der Lebenshilfe haben wir geschaut, wer Interesse am Kampfsport hat“, erklärt Johanna Wagner vom SV-Silz und gratuliert allen zum gelben Gürtel. „Wir haben in der Zeit mehr erreicht, als wir gedacht haben.“ Die Zusammenarbeit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
4

Die Lebenshilfe sucht Zivildiener in Ötztal Bahnhof und Umhausen

Junge Menschen trauen sich was zu, in der Lebenshilfe sind sie gefragt. Rund 100 Zivildiener leisten in der Lebenshilfe wichtige Dienste am Menschen. Beim gemeinsamen arbeiten, bei Freizeitaktivitäten oder Fahrdiensten unterstützen sie Menschen mit Behinderung im Alltag. Daniel Fischnaller aus Imst hilft seit Juni in der Werkstätte Imst. Hier begleitet er fünf Männern bei Tischlerei- und Gartenarbeiten. Nach ersten Unsicherheiten ist ihm der Umgang mit Menschen mit Behinderungen „ganz normaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zivildiener wie Daniel Fischnaller sind in der Lebenshilfe sehr gefragt. | Foto: Lebenshilfe Imst
4

Menschen helfen Menschen – Junge Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung

Die Lebenshilfe Tirol sucht Zivildiener für die Werkstätten Telfs, Umhausen und Ötztal Bahnhof. Die Lebenshilfe Tirol ist eine Wegbegleiterin, die Menschen mit Behinderungen bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben unterstützt. Einen wesentlichen Teil tragen unter anderem Zivildiener dazu bei. Sie begleiten Menschen mit Behinderung im Alltag beim gemeinsamen Arbeiten, bei Freizeitaktivitäten oder Fahrdiensten. Daniel Fischnaller aus Imst ist Zivildiener und hilft seit Juni...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Gute Ideen schaffen Arbeit | Foto: BORG-Telfs
3

Arbeitsorientierung in der Lebenshilfe: Schulprojekt Telfs - Osttirol

Sechs engagierte Gymnasiasten aus Telfs besuchten zum Schulschluss die Lebenshilfe in Osttirol. Mit fünf Klientinnen der Arbeitsorientierung Lienz fertigten sie den Prototyp einer Hängematte aus Naturmaterialien. TELFS. Gemeinsam ging es an den Debantbach, wo sie sie Weidenruten für das neue Produkt sammelten und flochten. Beim Probeliegen bestand das Werkstück den ersten Test. „Wir müssen aber noch ein paar Kleinigkeiten verbessern“, befanden die Jungingenieure. „Beim gemeinsamen Arbeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sarah-Maria und Magdalena helfen freiwillig bei der Lebenshilfe: Auf der Freiwilligenmesse am 6.5. in Innsbruck ermutigen sie junge Leute, das Selbe zu tun. | Foto: Lebenshilfe

Junge Helferinnen in der Lebenshilfe

Solche Mädchen braucht das Land: „Die Arbeit macht Spaß!“ (Helfen macht Spaß) TELFS. Magdalena und Sarah-Maria begleiten freiwillig Menschen mit Behinderung in der Lebenshilfe. "Es ist manchmal anstrengend - aber es macht immer Spaß" sagt Magdalena Schreter aus Telfs, die gern mit Menschen arbeitet. "Als Freiwillige kann ich Menschen mehr Zeit schenken", erklärt Sarah-Maria Bartl aus Imst: "Ein freiwilliges Jahr ist eine lässige Möglichkeit herauszufinden, was man sich vom Leben erwartet!" Wenn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Vize-Bgm. Mag. Günter Porta, der selbst im Rollstuhl sitzt (r.), im Gespräch mit Lebenshilfe-Obmann Mag. Peter Lobisser (stehend) und Erwin Schröder. Porta besichtigte, geführt von dort arbeitenden Klienten (l.), die Weberei der Werkstätte. | Foto: Dietrich
2

Telfer Lebenshilfe-Werkstätte feierte Jubiläum

41 Menschen mit Behinderung finden bei der Werkstätte der Lebenshilfe Region Telfs eine Arbeitsstätte, eine erfolgreiche Integration ins Berufs- und Arbeitsleben wird ihnen so ermöglicht. Am Freitag wurde das 30-jährige Jubiläum dieser Einrichtung mit einem kleinen Festakt und einem Grillfest gefeiert. TELFS. Vize-Bgm. Mag. Günter Porta und GV Sepp Köll würdigten beim Jubiläumsfest der Werkstätte der Lebenshilfe Region Telfs im Namen der Gemeinde die Erfolgsgeschichte mit herzlichen Worten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Geschäft "Willkommen" in der Telfer Kirchstraße: Gemeine Diebe sogar in einer Lebenshilfe-Einrichtung.

Mit Tricks Bargeld erbeutet

Trickdieb in Telfer Tankstelle, gemeine Diebe sogar im Geschäft "Willkommen" der Lebenshilfe. TELFS. "Er war ganz durcheinander", erzählt eine Angehörige von Patrick, als er einen Vorfall am Aschermittwoch im Geschäft "Willkommen" der Lebenshilfe in der Telfer Kirchstraße schildert. Der 25 Jährige hat das Down-Syndrom. Zwei junge Männer verschafften sich Zutritt zum Hinterzimmer des Geschäftes, wo Patrick gerade beschäftigt war. Die Assistenten im Geschäft waren gerade beschäftigt, bemerkten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Regionalleiter Gernot Wörle übergibt ein Patengeschenk an Renate Schlögl, Bewohnerin im neuen Wohnverbund der Lebenshilfe Telfs. | Foto: LH
2

Inklusives Wohnen in Telfs

Lebenshilfe Wohnhaus in Telfs Niedere Munde offiziell eröffnet. TELFS. Am Freitag, 24. Mai wurde das Lebenshilfe Wohnhaus Telfs Niedere Munde von den BewohnerInnen bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen eröffnet. "Menschen mit Behinderungen haben die gleichen Lebens- und Wohnbedürfnisse wie alle anderen Menschen“, so GF Georg Willeit. „Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden – ob allein, in einer Partnerschaft oder in einer Wohngemeinschaft – zu führen, gehört zu den wichtigsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Thomas und  Dietmar sind noch skeptisch, wie der Löwenzahn im Salat schmeckt. Sabina Seeber und Claudia Grothues machen Lust auf „Iss dich fit!“ | Foto: Paur
3

Über Spargel und Löwenzahn: Selber kochen macht Spaß Iss dich fit - Kochkurs in Telfs

TELFS. Acht Hobbyköche mit und ohne Behinderung besuchten am 11. 4. einen Kochkurs der Lebenshilfe Telfs. Beim gemeinsamen Spargelschälen, Brotteig kneten und Erdbeernaschen sprachen die Genußspechte über eigene Vorlieben und gesundes Essen. „Selber zubereitetes Gemüse oder Vollkornbrot ist nicht bloß gesund – es schmeckt einfach lecker!“, erklärt Ernährungsberaterin Claudia Grothues, die in der Lebenshilfe die Gesundheitsprojekte „Iss dich fit“ betreut. Petra Santeler hilft in der Küche der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm Härting, Direktor Leiter und Mag. Laucher stellten das fertige Mehrzweckgebäude vor. | Foto: Rosen
3

Neues Mehrzweckhaus eröffnet

Vergangene Woche wurden in der Kirchstraße Schlüssel übergeben TELFS (lr). Nach 21 Monaten Bauzeit wurden vergangene Woche die Schlüssel der neuen Wohnanlage den Mietern offiziell übergeben. Die Neue Heimat Tirol errichtete 37 Mietkaufwohnungen und eine Arztpraxis sowie Räumlichkeiten für die Lebenshilfe und den Sozialsprengel. Das 6,7 Mio. Euro teure Projekt im Zentrum von Telfs samt Tiefgarage plante das Architekturbüro „Architekturhalle Wulz-König“. „Es ist nicht selbstverständlich, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Nach dem feierlichen Firstspruch: Eine Flasche Wein musste dran glauben ...
13

Firstfeier: Mehrzweckgebäude samt Wohnungen im Telfer Zentrum

Neue Heimat Tirol errichtet Gebäude für soziale Einrichtungen, Dienstleister und Wohnungen. TELFS. Im Sommer 2011 soll es soweit sein: 41 Mietkaufwohnungen (19 behindertengerechte 2-Zimmer-Wohnungen, zudem 15 3-Zimmer- und sieben 4-Zimmer-Wohnungen) sowie Räumlichkeiten für die Lebenshilfe und den Sozialsprengel und auch für einen Arzt sind dann endlich bezugsfertig! "Die Nachfrage nach Wohnungen ist groß, für jede Wohnung in diesem neuen Bau gibt es zwei Bewerber", erklärt der Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.