Lebenskunst

Beiträge zum Thema Lebenskunst

3

Interview mit Philosophin Mooslechner-Brüll):
Bildung als Frage der Lebenskunst

Aus der Sicht der Philosophin: Welcher Aspekt von Bildung soll stärker betont werden als derzeit - Herzensbildung, Wissenschaft/Forschung, soziale Stärkung, Fortbildung, Ausbildung, Kunst? Warum? CORNELIA MOOSLECHNER-BRÜLL (Baden): Was meines Erachtens dringend nötig wäre, wäre einen Fokus auf Dialogfähigkeit zu legen - und das schon ganz früh. Wir bieten an verschiedenen Schulen Philosophieren mit Kindern an und stellen fest, dass die Kinder, wenn sie sich längere Zeit im gemeinsamen...

1

Die Weite meiner Grenze - Philosophische Gesprächsreihe

Die Diagnose einer – vielleicht sogar tödlichen – Krankheit wirft den Menschen zurück auf seine Grenzen und auf die Fragen, die der Alltag gerne übergeht: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Welchen Sinn hat mein Da-Sein? Diese Fragen brauchen Partner und Partnerinnen im Gespräch über die eigene Existenz. Hier wird die erbeigenste Kompetenz der Philosophie gefragt sein, um eine persönliche Haltung und (Welt-) Anschauung zu entwickeln, die den Umgang mit Krankheit, Tod und Grenzen lebbar macht....

Vortrag: Der Weg des Kriegers

Die 7 Schlüssel der Samurai: 7 Werte, die den Menschen von heute zu mehr Klarheit, Entscheidungsfreude und Erfolg im Alltag führen können. Vortragender: Dr. Andreas Stock Ort: Treffpunkt Philosophie Villach, Hauptplatz 28, 2. Stock Eintritt: € 5,- Nähere Infos auf www.treffpunkt-philosophie.at und unter 0676 74 676 77 Wann: 08.04.2010 19:00:00 Wo: Treffpunkt Philosophie, Hauptplatz 28, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.