Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Lukas Kurz in der Neunkirchner Innenstadt.
3

Ganz auf regional eingestellt
Von den Schuhen bis zum Schmuck für die Freundin

Ganz auf regionale Einkäufe schwört Lukas Kurz von der Jungen Wirtschaft.  BEZIRK. Lukas Kurz kauft mit Vorliebe regional ein: "Schweinefleisch holen wir direkt beim Bauern und Wild bei Familie Gschaider." Auch für gutes Schuhwerk schwört Kurz auf den heimischen Handel: "Meine Bergschuhe und Schuhe für die Jagd kommen aus dem Schuhhaus Rax." Auch Geschenke werden bei ihm regional erworben: "Etwa für Muttertag, oder Schmuck für die Freundin." Das könnte dich auch interessieren Die Zeit ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Einsatz. | Foto: Privat
2

Tafel im Bezirk
"Hemmschwelle, die Tafel aufzusuchen, ist oft zu hoch"

Freiwillige Helfer der Tafel sammeln jeden Samstag Lebensmittel für bedürftige Menschen im Bezirk. Hans Peter Ofner ist der Leiter in Spittal. Er gibt Einblicke. BEZIRK. Jedes Jahr landen in Österreich tonnenweise Lebensmittel im Müll, während gleichzeitig eine Million Menschen an der Armutsgrenze leben. Um dem entgegenzuwirken, gibt es die "Team Österreich Tafel". Hans Peter Ofner, Leiter in Spittal, gewährt einen Einblick in den Alltag der Tafel im Bezirk und berichtet über die aktuelle Lage...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Landesrat Ludwig Schleritzko und Landeskammerrätin Viktoria Hutter | Foto: Hießberger

Int. Dankeschön Tag 2023
Bauernbund sagt Danke an die Waidhofner Bauern

Der Internationale Dankeschön-Tag findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen der Dankbarkeit. Als NÖ Bauernbundvertreter sagen Landesrat Ludwig Schleritzko und Landeskammerrätin Viktoria Hutter Danke an die bäuerlichen Familien im Bezirk für ihre großartigen Leistungen für unsere Lebensmittel. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Die Krisen der vergangenen Monate zeigen uns, dass es nicht selbstverständlich ist, dass unsere Tische gedeckt und unsere Kühlschränke voll sind. Es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Kommentar über 2022
Nach diesem Jahr hilft nur Optimismus

Reflektion auf die Herausforderungen 2022. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mann, war das ein Jahr! Wir kämpften uns schrittweise aus der Coronapandemie heraus, um in den Teuerungswellen – egal ob bei Lebensmitteln, den Sprit- oder Energie-Preisen – zu landen. Wenn ich 2022 etwas wirklich gut gelernt habe, dann zu sparen. Leider geht die Notwendigkeit für diese oftmals unterschätzte Eigenschaft zu Lasten derer, die auf Konsum angewiesen sind – also die Geschäftswelt. Bleiben wir optimistisch: blicken wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Johannes Pressl, Manfred Seba, Alexandra Seba, Labg. Bgm. Michaela Hinterholzer und Gerhard Seba

 | Foto: Marktgemeinde Ardagger

ADEG Seba
Ardagger hat einen neuen Lebensmittelnahversorger

Nach drei Wochen Totalumbau eröffnet ADEG Seba als die einzige zentrale Lebensmitteldrehscheibe in der Gemeinde mit einem 13köpfigen Team. ARDAGGER. Bürgermeister Hannes Pressl ist stolz auf den neuen Nahversorger, „Denn er gibt uns wieder Versorgungssicherheit“ sagte er. In rund zwei Jahren folgt ein Umzug zur neuen Mittelschule, wo ADEG Seba dann der zentrale Lebensmittelnahversorger in einem neuen Nahversorgermarkt inmitten der Gemeinde sein wird, die ja mit ihren 4 Katastralgemeinden...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Second Hand-Ware gefällig? Der Soogut-Sozialmarkt hat einiges parat. | Foto: Gabriel Grillmayer

Im Jänner in Ternitz
Schnäppchenjagd im Second Hand Bereich des Sozialmarktes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der soogut Sozialmarkt in der Ternitzer Gfiederstraße hält für alle Menschen – völlig unabhängig von den Einkommensverhältnissen – Angebote bereit. Mit ihren abwechslungsreichen Aktionen möchte die Marktleiterin Barbara Sandhofer verschiedenste Gesellschaftsgruppen ansprechen: "Denn der soogut Markt ist mehr als nur ein Sozialmarkt-es ist ein Raum für menschliche Begegnungen. Von Dienstag bis Freitag zaubert beispielsweise das Küchenteam ein leckeres Mittagsmenü, bestehend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6 3 3

Bezirk Neunkirchen
Fünfter Quarantäne-Tag – der Hund am Computer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Das Leben zwischen Laptop, Handy und Haushalt bietet wenige Highlights. Also sucht man sich welche. Wer in Quarantäne sitzt, ist  darauf angewiesen, dass Familienmitglieder oder Freunde einen mit Lebensmitteln versorgen. "Wir haben das Glück, dass wir einen kleinen Garten nutzen können. Das ist gerade deshalb so wichtig, weil ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.