Lebensmittelhandel

Beiträge zum Thema Lebensmittelhandel

Der Real-Lebensmittelmarkt in Jennersdorf wird im Spätherbst geschlossen. Die Eigentümerfirma Kastner will in das 50 Jahre alte Gebäude nicht mehr investieren. | Foto: Kastner
2

Lebensmittel-Einzelhandel
Real-Einkaufsmarkt in Jennersdorf wird geschlossen

Der traditionsreiche Real-Markt in Jennersdorf wird noch heuer seine Pforten schließen. Die Eigentümerfirma, der niederösterreichische Lebensmittelgroßhandel Kastner, macht wirtschaftliche Gründe dafür geltend. Keine Investitionen mehrAuslöser sei die Energiekostenexplosion, erklärte Geschäftsführer Christof Kastner im Bezirksblätter-Gespräch. "Die Technik und Ausstattung sind nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Wir hätten massiv in das 50 Jahre alte Gebäude investieren müssen, um es weiter für...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Helmuth Brudl beim Salzschöpfen in seiner Manufaktur in einem kleinen Häuschen im heimatlichen Garten. | Foto: Martin Schöndorfer
1 5

Tennengauer Familienunternnehmen in Japan
Salzmanufaktur exportiert nach Tokio

Es begann als Hobby: Salzschöpfen in einer kleinen Hütte in Oberalm. Mittlerweile kommt das Salz aus der Manufaktur der Familie Brudl in einem Weinlokal in Tokio auf den Tisch. OBERALM. Ein kleines Unternehmen aus dem Tennengau setzt auf Salz und punktet damit mittlerweile international. Das Oberalmer Ehepaar Eva und Helmuth Brudl betreiben quasi im "Hinterhof" ihres Wohnheims die kleine Salzmanufaktur Salitri. Dabei schöpfen sie händisch das blütenweiße Salz von höchster Qualität und Reinheit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Erst im Feber 2016 eröffnete Stefan Lang sein Lebensmittelgeschäft in Stinatz, vier Jahre später ist Schluss. | Foto: Martin Wurglits

Nahversorgung
Stinatzer ADEG-Geschäft schließt nach nur vier Jahren

Erst im Feber 2016 eröffnete Stefan Lang sein Lebensmittelgeschäft in der Stinatzer Hauptstraße, vier Jahre später schließt er es wieder. "Ich habe mich in der letzten Zeit zunehmend auf meine anderen Geschäftszweige Veranstaltungs- und Gastroservice konzentriert, denn das wirft mehr ab als der Einzelhandel", begründet der Steirer seine Entscheidung. Am 31. Jänner ist der letzte Öffnungstag des ADEG-Geschäfts. Ob eine Weiterführung möglich ist, ist offen. Zumindest einen Interessenten gebe es,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spar Steiermark und Südburgenland-Geschäftsführer Christoph Holzer appelliert an junge Menschen, einen Lehrberuf zu ergreifen. | Foto: Werner Krug
2

Spar Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer meint: Nutzen wir die Chancen, die Lehre bietet!

Vom Lehrling zum Marktleiter: Christoph Holzer appelliert an junge Menschen, einen Lehrberuf zu ergreifen. "Karriere mit Lehre": Dieser Satz wird schon seit Jahren großgeschrieben, haben doch mehrere Branchen mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen. Christoph Holzer ist Geschäftsführer von Spar Steiermark und Südburgenland und bildet derzeit rund 200 Lehrlinge aus. Für die WOCHE erklärt er, welche Chancen einem durch einen Lehrberuf offenstehen und wie man durch die Lehre die Karriereleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Ricky Knoll
3 2

Zielpunkt-Mitarbeiter können sich ab sofort bei Lidl bewerben

Lidl Österreich organisiert für den 17. Dezember einen speziellen „Recruiting Day“ für Zielpunkt-Mitarbeiter. „Die Situation für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zielpunkt ist sehr ernst. Wir wollen daher das in unserem Bereich Mögliche tun, um hier schnell und gezielt zu helfen!“, so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, in einer Pressemitteilung. Lidl hat über 200 Filialen Wie viele Mitarbeiter aufgenommen werden können, bleibt allerdings...

  • Wolfgang Unterhuber
Copyright by REWE International AG | Foto: REWE International AG

Lehre mit Zukunft - Eine "Billa"buchkarriere

LEHRE MIT ZUKUNFT Ganz nach dem Motto Galileo Galileis – „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm aber helfen, es in sich selbst zu entdecken“ – legen viele Betriebe mit in Oberösterreich großen Wert darauf, den Nachwuchs intensiv zu fördern. Dazu gehört auch das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen BILLA (REWE International AG). Rund 400 Lehrlinge österreichweit haben diesen September einen neuen Lebensabschnitt eingeläutet und ihre Lehre bei BILLA begonnen, 137 davon in...

  • Linz
  • Lilly Lisa
Neben dem bisherigen Spar, soll der neue Eurospar errichtet werden (im Bild rechts).

Aus Altenfeldner Spar wird ein Eurospar

ALTENFELDEN, LEMBACH. Der Spar-Markt in Altenfelden soll noch heuer zu einem Eurospar werden. Noch sei man in der Planungs- und Genehmigungsphase, sagt Maria Streinesberger. Die Kauffrau betreibt den Spar in Altenfelden und ist Eigentümerin des Kaufhauses Haderer in Lembach. Sie hofft auf eine Eröffnung im November. Der Neubau unterhalb des bestehenden Marktes wird von Spar selbst abgewickelt. Im Jahr 2000 wurde der Spar-Markt am derzeitigen Standort errichtet. Trotz der Eröffnung eines...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Entwicklung im Einzelhandel: Tirol besser als Gesamtösterreich | Foto: Fotolia/Robert Kneschke
2

Auch im Handel lässt sich Karriere machen

In Lebensmittelbranche werden Fachkräfte gesucht. Masterlehrgang soll sie schmackhafter machen. WELS. "Den größten Bedarf an Lehrlingen gibt es in der Region Wels nach wie vor im Einzelhandel", weiß Beate Enser, stellvertretende Leiterin des AMS Wels. Grund ist zum einen die demographische Entwicklung, zum anderen, dass einige Bereiche für Jugendliche "uncool" sind. Der Großhandel hat's da leichter, weil mehr Büroangestellte gesucht werden, auch die Arbeitszeiten besser sind. Auch die...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.