Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

An dieser Straßenbahn-Station hatte Friedrich Drechsler seinen Hilfseinsatz.
5

Couragiert: Hernalser wurde zu Lebensretter in Währing

Als gelernter Rettungssanitäter konnte Friedrich Drechsler einen Mann in Lebensgefahr retten. HERNALS/WÄHRING. Obwohl mittlerweile Kundenbetreuer und nicht mehr im Rettungsdienst tätig, erinnert sich der Johanniter Friedrich Drechsler gut an seine Ausbildung. Als er am Weg zur Rettungssation in der Herbeckstraße an der Kreuzung Kreuzgasse/Hildebrandgasse einen am Boden liegenden Mann bemerkte, schritt er deswegen sofort ein. "Der Mann wurde von drei Passanten betreut, bekam aber kaum mehr Luft....

Karl Hadler (links) mit seinem Lebensretter Johann Wiedenhofer | Foto: KK

Vorbildliche Lebensretter

Als lebensrettende Schutzengel erwiesen sich Johann Wiedenhofer und seine Lebensgefährtin Claudia Schneider aus Wolfgruben bei St. Ruprecht an der Raab. Ende November entdeckte das Paar in Hofstätten bei Gleisdorf vom Auto aus einen Mann, der mit dem Gesicht nach unten am Straßenrand lag. Etwa 15 Minuten zuvor war ihnen der Mann noch beim Wandern an derselben Straße aufgefallen. Wiedenhofer und Schneider reagierten schnell und richtig. Während Johann Wiedenhofer sich um den regungslosen Karl...

Symbolfoto

Auf dem Weg zur Geburtstagsfeier ein Leben gerettet

Vier junge Obernberger ziehen ertrinkenden Mann aus der Donau Passau/Obernberg: Eigentlich wollten sie in der Passauer Altstadt den Geburtstag eines Freundes feiern. Auf dem Weg dorthin hörten die vier jungen Männer gegen 23:00 Uhr unter der Schanzlbruck Hilfeschreie. Schnell entdeckten die Burschen den Mann im Wasser und überlegten nicht lange. Während zwei von ihnen den Unbekannten von einem Steg aus zu fassen bekamen und aus dem Wasser zerrten, verständigten die anderen beiden Notarzt und...

  • Ried
  • Christian Doms
OBI Klaus Laller, Simon Straßgürtl, Dietmar Tschiggerl und HBI Raimund Praßl. Foto: KK

Lebensretter für Halbenrain

Als einzige Gemeinde des Bezirks verfügt Halbenrain über zwei für jedermann zugängliche Defibrillatoren. An das Unglück im Sommer dieses Jahres können sich wohl noch viele erinnern. Dieter Frühwirth wurde beim Heimweg von einem Feuerwehrfest in Oberpurkla durch einen Blitzschlag tödlich verletzt. Seine ihn begleitende Gattin hatte Glück im Unglück. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz, Bezirksstelle Radkersburg, bat sie anstelle von Kranz- und Blumenspenden um einen Beitrag zur Anschaffung eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.