Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

v.l. Sektionsleiter Karl Hutter, Stadtpolizeikommandanten von Innsbruck Oberst Romed Giner, Inspektor Roman Prodinger, Innenminister Gerhard Karner, Generaldirektor Franz Ruf | Foto: BMI, Jürgen Makowecz
2

Rettungsaktion
Ein Inspektor bewahrte eine Person vor dem Ertrinken

Inspektor Roman Prodinger rettete eine in einem Fluss treibende Person vor dem Ertrinken und wurde gemeinsam mit anderen Lebensrettern aus Österreich durch Innenminister Gerhard Karner geehrt.  TIROL. Kürzlich wurden 11 Polizistinnen und Polizisten aus den Bundesländern Tirol, Steiermark, Wien und Kärnten anlässlich verschiedener Lebensrettungen von Innenminister Gerhard Karner im Festsaal im Innenministerium in Wien geehrt. Im Beisein der BMI- Führungskräfte Generaldirektor Franz Ruf und...

Dominik Vindl aus Grinzens reagierte schnell und brachte ein Kind aus dem Gefahrenbereich des reißenden Bachs. | Foto: Die Fotografen
3

Lebensrettungsmedaille
Auszeichnung für einen Lebensretter aus Grinzens

Am Hohen Frauentag: wurden wieder verdienstvolle BürgerInnen aus Tirol und Südtirol bei einem gemeinsamen Festakt geehrt. Insgesamt wurden 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuzen verliehen. 34 Persönlichkeiten durften die Lebensrettungsmedaille entgegennehmen. 15 bäuerliche Anwesen führen künftig die Bezeichnung „Erbhof“. Lebensretter Im Mittelpunkt des Festakts für jene engagierte Personen, die sich als Retter in größter Gefahr ausgezeichnet haben, stand auch Dominik Vindl aus Grinzens....

Stellvertretend für andere Lebensretter: Richard Pali (St. Johann) mit LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher. | Foto: Hassl
11

Landesehrungen: Verdienstmedaillen, Verdienstkreuze, Lebensretter, Erbhöfe
Ehrungen für den Einsatz am Mitmenschen

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten verdiente BürgerInnen für Dienst am Nächsten aus. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Sich für das Gemeinwohl einsetzen, das Wir vor das Ich stellen, füreinander da sein – das ist eine Lebenseinstellung, die unzählige Menschen in Tirol und Südtirol auszeichnet. Am Hohen Frauentag wurden Personen für ihr Engagement zum Wohle der Allgemeinheit von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher in Innsbruck mit Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen...

Simon Leis (2.v.r.) und Rene Vindl (2.v.r.) wurden von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. | Foto: Hassl

Auszeichnung
Lebensretter aus Axams und Grinzens geehrt

Am Hohen Frauentag gab es in der Innsbrucker Hofburg wieder die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen. Die Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher überreichten die Auszeichnungen. Im Mittelpunkt der Überreichung der Lebensrettermedaillen standen u. a. Simon Leis aus Axams und Rene Vindl aus Grinzens. Als die beiden in Götzens unterwegs waren, wurden sie auf einen Brand in einem Gartenhaus aufmerksam. Leis und Vindl schritten unverzüglich...

VizeBgm Franz Seil, Lebensretter Patrick Fuchs, Lorenz Eberharter, Lebensretterin Eva-Maria Feiersinger, Bgm Herbert Rieser und Sportreeferent Roland Friedl (v.l.). | Foto: Mühlanger

Lebensretter
Kirchbichl ehrte couragierte zwei Jugendliche

In Kirchbichl wurden kürzlich nicht nur Sportler, sondern auch zwei Lebensretter ausgezeichnet. KIRCHBICHL (red). Sportlerehrung einmal anders: Vergangene Woche wurden verdiente Kirchbichler Sportler mit regionalen, Tiroler- und bundesweiten Erfolgen im Restaurant Strandbad geehrt. Höhepunkt war aber die Würdigung zweier junger Gemeindebürger – Eva-Maria Feiersinger und Patrick Fuchs. Die beiden couragierten Jugendlichen hatten dem jungen Wörgler Lorenz Eberharter nach dessen schweren...

Die Südtiroler Landeshauptleute LH Günther Platter und LH Arno Kompatscher (Bildmitte) mit der Innsbrucker Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Prälat Raimund Schreier gemeinsam mit Mitgliedern der Tiroler und Südtiroler Landesregierungen beim Landesüblichen Empfang am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
5

Ehrung für verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen

Verdiente TirolerInnen und SüdtirolerInnen werden traditionell am 15. August im Zeichen des Dankes geehrt. In der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck wurden von LH Platter und Südtiroler Amtskollege LH Kompatscher Verdienstkreuze, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden verliehen. TIROL. „Unsere Gesellschaft – jedenfalls unsere Gesellschaft hier in Tirol – ist so lebendig und so solidarisch wie wohl keine andere in der Geschichte. Und das liegt ganz wesentlich an den Menschen,...

Marius Schmid aus Sellrain mit den beiden Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher
6

Lebensretter wurden ausgezeichnet!

Großer Festakt des Landes Tirol – unter den Lebensrettern befinden sich auch drei Männer aus dem Gebiet! Viele Tirolerinnen und Tiroler sowie Südtirolerinnen und Südtiroler setzen sich für das Gemeinwohl ein. 196 von ihnen erhielten dafür heute als Zeichen des Dankes von den Landeshauptleuten Tirols, Günther Platter, und Südtirols, Arno Kompatscher, Verdienstkreuze oder Verdienstmedaillen überreicht. 14 Personen, darunter auch zwei Kinder, wurden für ihren selbstlosen Einsatz in gefährlichen...

LH Platter und LH Kompatscher beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: Land Tirol
12

Tirol und Südtirol würdigen verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Der Hohe Frauentag steht traditionell im Zeichen verdienter Tiroler und Südtiroler Bürger, die sich herausragend für die Gesellschaft engagiert haben. Auch dieses Jahr würdigten die Länder Tirol und Südtirol diese Leistungen mit der Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienstmedaillen, Lebensrettungsmedaillen und Erbhofurkunden im Rahmen eines Festaktes in der Innsbrucker Hofburg. „So viele Ideen, die unsere Gesellschaft lebenswert machen, so viel Einsatz und Engagement entsteht in...

v.l. Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac, Insp Bernadette Striedinger, FBMI Mag.a Johanna Mikl-Leitner und LH Günther Platter.
Landespolizeidirektion Tirol , zur freien Verfügung | Foto: Polizei

Bernadette Striedinger erhielt Lebensrettermedaille

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, LH Günther Platter und Landespolizeidirektor Helmut Tomac übergaben Ende August an 18 Mitarbeiter der Landespolizeidirektion Tirol eine Auszeichnung. Insp Bernadette Striedinger der PI Kufstein erhielt die Lebensrettungsmedaille für die Rettung eines Mannes, den sie gemeinsam mit einem Kollegen kurz vor der Durchfahrt eines Zuges von einem Bahngleis in Kufstein herunterzog und ihm dadurch das Leben rettete. Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

Landespolizeikommandant Helmut Tomac, Chefinspektor Anton Krammer, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Inspektor Simon Drexel (v. l.). | Foto: Polizei

Lebensretter: Innenministerin ehrte Landecker Polizisten

LANDECK. Am 21. Mai verlieh Innenministerin Johanna Mikl-Leitner die Goldene Medaille am Roten Bande für die Verdienste um die Republik Österreich an die Polizisten Chefinspektor Anton Krammer und Inspektor Simon Drexel von der Polizeiinspektion Landeck. Chefinspektor Krammer und Inspektor Drexel wurden am 14. Jänner zu einem Brandereignis gerufen. Als die Beamten beim Eintreffen, aufgrund der bereits auf mehrere Wohnungen übergreifenden Flammen, den Ernst der Lage erkannten, gingen sie sofort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.