Lebenswertes Laßnitztal

Beiträge zum Thema Lebenswertes Laßnitztal

Die ersten Sitzungen des neuen Gemeinderats werden noch im alten Rathaus stattfinden. Danach geht es 100 Meter weiter in die Marktstraße. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
Wer zieht ins neue Rathaus von Groß St. Florian ein?

Fertigstellung der Koralmbahn, Bau des Bahnhofs Weststeiermark, neues Rathaus: Groß St. Florian wird sich in den nächsten fünf Jahren verändern. GROSS ST. FLORIAN. Vorerst werden die 21 Gemeinderäte noch mit dem alten Marktgemeindeamt Vorlieb nehmen müssen: Ab Herbst wird dann in Groß St. Florian ein neues, hochmodernes Rathaus stehen. Wer dort sitzen und entscheiden wird, zeigt sich am 28. Juni bei der Gemeinderatswahl. Drei ListenAlois Resch (53) trat 2010 zum ersten Mal als...

Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" beleuchtet den Bodenverbrauch rund um Koralmbahn und L601. | Foto: Reiner

Leserbrief zum Film "Lebenswertes Laßnitztal"

WOCHE-Leser Markus Bernhart hat sich die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" angesehen und wünscht sich, dass die Politik darauf reagiert. Gratuliere zu diesem einmaligen Film, der die Problematik des Bodenverbrauchs in unserer Region aufzeigt. So lange die Ortskaiser nur die Kommunalsteuer sehen und "Herr" der Umwidmungen sind, wird sich nichts ändern. Siehe Frauental selbst, wo landwirtschaftliche Flächen an der B76 angekauft und in Gewerbeflächen umgewidmet wurden. Es bedarf dahingehend...

Die Dokumentation "Lebenswertes Laßnitztal" zeigt die Gegend von der Klause bis zum Buchkogel mitsamt ihrer Entwicklung. | Foto: Reiner
1 4

Dokumentation
Laßnitztaler Kinofilm will Verbauung stoppen

Eine neue Dokumentation rückt "Lebenswertes Laßnitztal" in den Fokus und kritisiert den steigenden Bodenverbrauch. „Wenn man an die eigene Kindheit zurückdenkt, wo man gespielt hat und wie es jetzt dort ausschaut, hat jeder Verbauung erlebt“, sagt Marc Ortner. Diese Verbauung macht der Deutschlandsberger zusammen mit der Interessengemeinschaft „Harterwald Gleinz Zeierling-Süd“ und der Plattform „Lebenswertes Laßnitztal“ zum Thema einer Dokumentation. Im Mittelpunkt: die Entwicklung in unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.