Leder

Beiträge zum Thema Leder

Max Mayr Melnhof freut sich auf eine Landesjägerjacke, die mit leichten Materialien auch für die warmen Sommermonate geeignet ist. | Foto: BB
1 Video

Moderne Tradition
VIDEO - Neue Jägerjacke von "Meindl" vorgestellt

Die bei den Jägern beliebte Landesjägerjacke für den Winter bekommt Verstärkung, durch eine leichte Sommervariante. SALZBURG. Seit 2018 gibt es die Salzburger Landesjägerjacke, die "Meindl" auf den Weg brachte. Nicht nur vom Landesjägermeister Max Mayr Melnhof (Foto), auch von vielen anderen Jägern wird die Jacke geliebt und bis in den späten Frühling getragen. Im Juni ist es warm geworden, weshalb Meindl nun eine Sommerjägerjacke präsentierte. "Wir haben uns Gedanken über das Material...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hans Köhl, Geschäftsführer vom Heimatwerk, setzt auf Natur-Stoffe. | Foto: sm
Video

Auf Bio setzen
VIDEO - Pionierarbeit in Sachen Bekleidung

"Wir waren damals schon überzeugt, das man hier Maßnahmen setzen muss", so Hans Köhl über Bio-Stoffe. SALZBURG. "Wenn alles im Land gemacht wird, dann ist die ganze Wertschöpfung im Land. Das ist wichtig, was Nachhaltigkeit und den ökologischen Fußabdruck anbelangt", sagt Hans Köhl vom Heimatwerk. Die Textilindustrie gilt als einer der größten Umweltbelaster weltweit. Es gilt im Sinne der Nachhaltigkeit, beim Kauf genau zu überlegen, ob man die Kleidung jetzt wirklich braucht, und nicht nur auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Kommentar
Mit der Tracht is' a Faschingsgaudi

Es heißt ja, erst die Frau macht das Kleid zum Kleid. Und dass man Tracht "pimpen" darf. Manche Frauen übertreiben – Ergebnis: ein Faschingskostüm. Da werden grell-grüne Stoffe mit Tüll kombiniert, Leopardenmuster mit Froschmäulchen und der Saum endet so jenseits des Knies, dass man hofft, die Dame brauche sich nie zu bücken. Und die Schuhe ... Turnschuhe, Stilettos – beides sehr fragwürdig. Beides unpassend. Bei den Männern? Turnschuhe gehen, barfuß geht. Da kann man(n) nicht viel verkehrt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
18

Das Leibner Dirndlclubbing: Der Lack weicht diesmal dem bloßen Leder

Das erste Dirndlclubbing im Europaschloss ließ die Gäste darüber sinnieren, warum Dirndl und Lederhose der Hit sind. LEIBEN (MiW). Vom Lack haben die Leibner vorerst abgelassen, aber ein bisschen Leder(hose) darf es doch noch sein. Die Gründe, sich in die traditionelle Kluft zu hüllen sind beinahe schon auf der Hand liegend: "Beim Mann in der Lederhose sieht man die freien Wadeln und erkennt, ob da ein Muskel dahintersteckt", antwortet Monika Funke beim ersten Dirndlclubbing im Europaschloss....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Wer eine Lederhose schlecht pflegt oder vernachlässigt, kann eine kleine Trachtenkatastrophe vorfinden: Hartes Leder! Hier ein paar Tipps, damit es wieder weich wird. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
2

Wie wird das Leder einer Lederhose wieder weich?

Die Zeit der Volksfeste ist da! Man ist bereit für die zünftige Gesellschaft und ein gutes Bier - nur die Kleidung macht schlapp. Da kramt man die alte Lederhose heraus und steht vor folgendem Problem: das Leder ist steinhart! Und jetzt? Wie kriegt man das Leder wieder weich? Nicht verzagen, die Hose einfach tragen! Hier ein paar Tipps und Tricks für den Lederhosenträger! Fett! Die Lederhose wurde gewaschen und ist nun steinhart? Einfetten! Egal ob mit Lederöl, Pferdecreme, Lederfett, Rizinusöl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.