Leerstand

Beiträge zum Thema Leerstand

Wirtschafts-Stadtrat Gert Zaunbauer (l.) und Citymanagement-Geschäftsführer Michael Danzinger freuen sich über den Mödlinger Spitzenplatz. | Foto: Bernhard Garaus
1 3

Mödlinger Fußgängerzone
Nr.1 in Sachen Leerstände

BEZIRK MÖDLING. Die Unternehmensberater von "Standort + Markt" beobachten regelmäßig die Geschäftsflächen in den heimischen Städten. Die jüngste Studie weist Mödling als Österreichs Nr. 1 in Sachen Leerstandsrate aus. Diese lag in den vergangenen Jahren noch bei über 5 Prozent, hatte sich aber zuletzt - trotz erschwerter Bedingungen in Pandemie-Zeiten - auf 1,9 Prozent reduziert. Auch dass die Verkaufsfläche von rund 25.300 m², trotz Konkurrenz durch SCS, Shopping Center 17 und River Side...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Viele Geschäfte auf der Landstraßer Hauptstraße stehen leer. Eine Chance also für kreative Zwischennutzung. | Foto: Maier
Aktion 2

Problem und Chance zugleich
Was tun gegen den Leerstand im 3. Bezirk?

Leerstehende Lokale und Grätzel sollten belebt werden. Im 3. Bezirk gibt es bei kreativen Lösungen noch Luft nach oben. WIEN/LANDSTRASSE. Schlendert man die Landstraßer Hauptstraße entlang, bietet sich einem ab dem Rochusmarkt ein eher trauriges Bild. Zwischen Kundmanngasse und Hintzerstraße ist aus vielen Geschäften das Leben gewichen. Wird der Leerstand durch Corona im 3. Bezirk zum Problem? Die bz hat nachgefragt. Der Uhrenhändler Miksche, eine Kleiderboutique und der ehemalige Tom Tailor...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Anne-Sophie Wass und Gert Resinger gründeten das "Dessous" als Zwischennutzung in der Geblergasse 101 in Hernals: Das Gründerzeithaus ist zu einem Atelier mit Ausstellungsfläche geworden. | Foto: Hoelzl
4

Corona
Nimmt der Leerstand in Wien durch die Krise zu?

Welche Auswirkungen die Pandemie noch auf Wien haben wird, weiß wohl niemand so genau. Das Thema Leerstand wird dadurch aber mehr an Bedeutung gewinnen, so die Prognose der Agentur "Kreative Räume". WIEN. Die Stadt Wien hatte bisher kein echtes Leerstandsproblem. Die Corona-Krise habe das jedoch geändert, sagt Ulrich Fries von "Kreative Räume", dem Büro für Leerstandsaktivierung in der Stadt. Wir haben mit ihm über die Big Player unter den Einkaufsstraßen, Eigentum als Pflicht und beharrliches...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Drei Angebote wurden laut Wirtschaftslandesrat Michael Strugl für das ehemalige pabneu-Areal in Pabneukirchen abgegeben. Die Planungen „sind sehr weit gediehen“, erklärt Strugl. | Foto: Foto: BRS/Archiv
3

Datenbank: Online Geschäftslokale finden

Das Pilotprojekt für belebte Ortskerne, Arbeitsplätze und Nahversorgung startet diesen Sommer. BEZIRK (ulo). Im Bezirk Perg startet ein oberösterreichweit einzigartiges Projekt: Die Wirtschaftskammer Perg und die Technologie- und Marketinggesellschaft des Landes (TMG) richten eine Datenbank ein, in der betriebliche Leerflächen in den Orten verzeichnet sind. „Ziel ist, Bedarf und Angebot zusammenzuführen. Leere Geschäfts- und Betriebsflächen stören das Ortsbild, vermitteln einen ‚sterbenden‘...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.