Lehrausbildung

Beiträge zum Thema Lehrausbildung

Lehre im Trend: Mit Stand Ende Oktober 2022 haben um 7,8 % mehr vornehmlich junge Menschen eine Berufslehre begonnen (Lehrlinge im ersten Lehrjahr) als noch ein Jahr davor. | Foto: IKB
2

Lehrlingsausbildung
Plus belegt hohe Attraktivität der Ausbildung

Das Beste aus beiden Welten erlernen: Tirols international hoch angesehene duale Ausbildung erfreut sich nach den schwierigen Corona-Jahren wieder hoher Attraktivität und eines kräfigen Zustroms. Wie die aktuellen Zahlen belegen: Mit Stand Ende Oktober 2022 haben um 7,8 % mehr vornehmlich junge Menschen eine Berufslehre begonnen (Lehrlinge im ersten Lehrjahr) als noch ein Jahr davor. INNSBRUCK. „Das Niveau der dualen Ausbildung ist hoch. 80 % der heimischen Lehrlinge sind „zufrieden“, 50 %...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Im Rahmen der Feierlichkeiten wartete auf die Gäste ein köstliches Buffet mit Kreationen aus der Konditorei. | Foto: BILLA / Christian Maislinge
7

Lehrlingsausbildung
Billa eröffnet erstes Ausbildungszentrum in Salzburg

Mit rund 80 Lehrlingen und 1.800 Mitarbeiter:innen ist die BILLA-Familie in Salzburg nicht nur ein wichtiger Ausbildner, sondern zählt auch zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Um den Mitarbeitern eine persönliche sowie fachliche Aus- und Weiterbildungsstätte in unmittelbarer Nähe zu bieten, wurde über dem BILLA Markt in der Innsbrucker Bundesstraße 28 in der Stadt Salzburg ein neues Ausbildungszentrum errichtet, das eine Ausbildung auf Top-Niveau ermöglicht. SALZBURG. Auf einer...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Jacqueline Topic und Lukas Stadler absolvieren ihre Lehrzeit bei Sumetzberger flink wie die Rohrpost. | Foto: Kautzky
1

Firmenporträt
Schnell wie die Rohrpost

Die Firma Sumetzberger produziert in der Leberstraße Rohrpostanlagen und bildet auch Lehrlinge aus. SIMMERING. Ein unauffälliger Zweckbau mit grauer Fassade ist Stammsitz von Sumetzberger. 1921 als Elektroinstallationsfirma gegründet, feiert man nächstes Jahr 100-jähriges Bestehen. Geführt wird der Betrieb von Walter Sumetzberger, der die Firma 1958 übernommen hat. Technische Gebäudeausrüstung vom Schaltschrank bis zur Brandmeldeanlage ist heute das Hauptgeschäftsfeld – sowie Rohrpostanlagen....

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Die erfolgreiche Lehrausbildung bei "Mode von Feucht" wird mit dem Staatspreis ausgezeichnet. | Foto: Privat

Staatspreis
"Mode von Feucht" bekommt "Fit for Future 2019"-Preis

Die Lehrausbildung bei "Mode von Feucht" darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Der Staatspreis "Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2019" wurde an das Modeunternehmen übergeben. INNSBRUCK. Im Rahmen einer Veranstaltung hat das Wirtschaftsministerium den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2019“ vergeben. Mit der anwesenden Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl, dem Wirtschaftskammer-Präsidenten der Steiermark Ing. Josef Herk und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider (ÖVP).

"Um duale Ausbildung werden wir beneidet"

Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider will Wertschätzung für Maturanten erhöhen. StadtRundschau: Wie wichtig ist Ihnen als Obfrau des Wirtschaftsbundes Linz die duale Ausbildung? Susanne Wegscheider: Sehr wichtig. Um die duale Ausbildung werden wir ja auch international beneidet. Sie ist auch der Schlüssel zum Erfolg des Wirtschaftsstandortes Linz!" Inwieweit? Wir haben 5500 Lehrlinge in 1045 Lehrbetrieben. Da steckt also enormes Potenzial dahinter. Und Lehrausbildung ist extrem wichtig....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.