Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Kosmetikerin Alina Waltl gewann die Wahl zum Lehrling des Jahres 2015, heuer bekommt ein neuer Anwärter die Chance | Foto: KK
1 3

Ein Preis für die Top-Lehrlinge

Sechs junge Leute aus dem Bezirk Villach stellen sich der Wahl zum Lehrling des Jahres. VILLACH (aju). Insgesamt 32 Jugendliche haben sich für die Wahl zum Lehrling des Jahres qualifiziert. Bis zum 15. Jänner kann noch für die Favoriten abgestimmt werden. Wichtige Wertschätzung "Einerseits ist diese Auszeichnung ein Ausdruck von Wertschätzung für die Jugendlichen, andererseits soll es auch ein Ansporn sein", erklärt Christof Doboczky, Leiter der Talenteakademie. Jeder kann dabei online für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Hofer-Lehrlinge rund um Rietz feiern ihren erfolgreichen Lehrabschluss | Foto: Hofer

Hofer erneut als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

Gemeinsame Team- und Outdoorevents, themenspezifische Lehrlingsworkshops und eine intensive Begleitung bei der persönlichen Entwicklung: Mit diesen und vielen weiteren Maßnahmen gestaltet Hofer seine Lehrlingsausbildung Für das große Engagement in Sachen Lehrlingsausbildung zeichnete die Wirtschaftskammer Tirol die Zweigniederlassung von Hofer in Rietz am 31. Oktober 2016 zum 4. Mal in Folge als „vorbildlichen Lehrbetrieb“ aus. (Sattledt, 02. November 2016; Hofer) „Bei Hofer steht der Mensch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Reinhard Mösl, Daniela Reiter, Friedrich Hölblinger. | Foto: Pöchhacker

Ausgezeichneter Lehrerfolg bei Modehaus Pöckhacker


WAIDHOFEN/YBBS. Daniela Reiter hat ihren Lehrberuf Einzelhandelskauffrau-Schwerpunkt Textilhandel mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Das freute natürlich nicht nur den Lehrherrn Fritz Hölblinger vom Modehaus Alois Pöchhacker „Mode zum Stadtturm“ in Waidhofen. Auch die Wirtschaftskammer Amstetten gratulierte dem erfolgreichen Lehrling.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Christoph Schinagl aus Ötztal-Bahnhof ist Lehrling des Monats

Der Lehrling des Monats Februar 2016 heißt Christoph Schinagl. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, Olymp Werk GmbH in Ötztal-Bahnhof, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert, stärkt damit zugleich Beschäftigung und Wirtschaft, denn qualifizierten und motivierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sevignani (2. v. re.) verstärkt ab sofort das EGGER Team der Instandhaltung St. Johann im Fachbereich Elektrotechnik. | Foto: EGGER GmbH

Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen - EGGER bietet Perspektiven

Kevin Sevignani schließt zweiten Lehrberuf beim Tiroler Holzwerkstoffhersteller EGGER mit ausgezeichnetem Erfolg ab. BEZIRK/ST. JOHANN. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber zählt EGGER seit 2002 zu den ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieben. Mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bietet das Familienunternehmen eine solide Basis für eine interessante und vielversprechende Berufskarriere. Der 22 jährige Kevin Sevignani nutzte seine Ausbildungschancen bei EGGER und zeigte vollen Einsatz:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Geschäftsführer Otto Leodolter und Lehrlingsausbildnerin Silvia Hackl gratulieren den Lehrlingen Agnes Moritz, Valentina Gashi, Verena Stieglbauer und Verena Höhfurtner (v.l.n.r.) zum tollen Erfolg. | Foto: Löffler GmbH

Löffler-Lehrlinge haben mit Bravour bestanden

RIED. Agnes Moritz, Valentina Gashi, Verena Stieglbauer und Verena Höhfurtner. Das sind die vier Lehrlinge von Löffler, die ihr letztes Berufsschuljahr mit Bravour bestanden haben. Insgesamt konnten die Jugendlichen, die bei Löffler eine dreijährige Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin absolvieren, einen Notendurchschnitt von 1,3 erzielen. Geschäftsführer Otto Leodolter und Lehrlingsausbildnerin Silvia Hackl gratulierten den Lehrlingen. "Handwerkliches Geschick, Freude am praktischen Arbeiten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ beim „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Sandoz in Kundl: LR Johannes Tratter gratuliert Michael Hohlrieder zum Erfolg. | Foto: Land Tirol

Michael Hohlrieder aus Breitenbach ist Lehrling des Monats

LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ BREITENBACH. Der Lehrling des Monats November 2015 heißt Michael Hohlrieder. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Firma Sandoz GmbH in Kundl, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ausgezeichneten Lehrlinge Florian Kaiser, Anja Doninger und Christoph Seiringer (sitzend v.l.) mit den Gratulanten. | Foto: Gerhard Huber

Gemeinde Frankenburg ehrt ausgezeichnete Lehrlinge

FRANKENBURG. Bei der Jungbürgerfeier ehrte die Marktgemeinde Frankenburg auch drei Personen, die ihre Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen haben: Florian Kaiser als Installations- und Gebäudetechniker bei der Firma Pöllmann & Partner, Christoph Seiringer als Metalltechniker bei der Firma Kukla Waagenfabrik und Anja Doninger als Chemieverfahrenstechnikerin bei der Lenzing AG. Sie hat bereits mit Auszeichnung die Werkmeisterschule für Kunststofftechnik und die Lehre als Kunststoffformgeberin...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Geschäftsführer Otto Leodolter und Lehrlingsausbildnerin Silvia Hackl gratulierten den Lehrlingen Melanie Lipinski, Verena Höhfurtner, Agnes Moritz (hinten v.l.), Valentina Gashi und Verena Stieglbauer (vorne) zur Auszeichnung. | Foto: Löffler

Löffler-Lehrlinge ausgezeichnet

RIED. Ihr Berufsschuljahr mit Auszeichnung bestanden haben fünf Lehrlinge der Löffler GmbH. Insgesamt erreichten die jungen Menschen, die bei Löffler eine dreijährige Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin absolvieren, einen Notendurchschnitt von 1,2. "Handwerkliches Geschick, Freude am praktischen Arbeiten sowie Interesse an Sport und Mode sind ideale Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz bei uns. Schnuppertermine sind jederzeit möglich", so Lehrlingsausbildnerin Silvia Hackl.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Lehrlinge bei Planlicht durchlaufen in der Lehrzeit alle Unternehmensbereiche. | Foto: Planlicht
6

Planlicht – ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb

VOMP. Der in Vomp ansässige Leuchtenhersteller Planlicht bekennt sich klar zu hohen Servicestandards und Qualität. Beides kann nur durch motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter in die Realität umgesetzt werden. Daher genießen Lehrlinge bei Planlicht eine besonders anspruchsvolle und facettenreiche Ausbildung. Im Laufe der gesamten Lehrzeit werden alle Unternehmensbereiche (Produktion, Logistik, Vertrieb, Rechnungswesen und Marketing) durchlaufen und dabei umfassende Kenntnisse,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LR Johannes Tratter mit den Lehrlingen, die die Höchstförderung erhalten haben: Michaela Widmoser aus Ellmau (Finanzamt Kitzbühel Lienz, Lienz), Lisa Obermoser aus Schwoich (INTERSPAR GesmbH, Kufstein), Isabella Marksteiner aus Brandenberg (Mode von FEUCHT GmbH, Wörgl) sowie Wolfgang Schonner vom Bezirksausschuss der WK Kufstein (hintere Reihe); vorne: Christopher Springhetti aus Kufstein (Finanzamt Kufstein Schwaz, Kufstein) und Felix Mitterer aus Ebbs (SCHENKER & CO AG, Kufstein) | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Kufstein

Land Tirol belohnt Leistungen besonders tüchtiger Lehrlinge Mit der Gewährung einer Prämie würdigt das Land Tirol Lehrlinge, die sich während ihrer Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb besonders engagieren. „Die Begabtenförderung ist nicht nur ein individueller Leistungsanreiz, sondern ein Beitrag dafür, das allgemeine Ausbildungsniveau bei Lehrlingen anzuheben. Darüber hinaus ist es mir wichtig, immer wieder den Blick der Öffentlichkeit auf die vielfältigen Potenziale der dualen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LR Johannes Tratter verlieh im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Bodenseer und Klaus Purner (ganz li), Vorsitzender des Ausschusses Junge Arbeitnehmer AK Tirol, das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ an 30 Tiroler Unternehmen. Erstmals dabei: Bianca und Günter Lampert, Hotel Kaiserhof GmbH in Ellmau (Bildmitte). | Foto: Land Tirol / Wucherer
2

30 Tiroler Lehrbetrieben wurde das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" verliehen

Gestern, Montag, fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 30 Betriebe, die sich um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2017 mit dieser Auszeichnung schmücken. Die Prädikate wurden durch Arbeitslandesrat Johannes Tratter im Beisein von Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer und KR Klaus Purner, Vorsitzender des Ausschusses Junge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ - LR Johannes Tratter gratuliert Julia Gschwentner. | Foto: Land Tirol

Julia Gschwentner ist Lehrling des Monats April

LR Tratter verweist auf erfolgreiches duales Ausbildungssystem Der Lehrling des Monats April 2014 heißt Julia Gschwentner und kommt aus Brandenberg. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: „Viele junge Menschen in Tirol entscheiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Stadtgemeinde

Stadtwerke-Lehrlinge sind „ausgezeichnet“

„Diese Leistungen sind der Beweis dafür, dass die jungen Menschen die richtige Berufswahl getroffen haben“, sagt Amstettens Bürgermeisterin Ursula Puchebner über die jungen Arbeiter, mit "hervorragenden Jahreszeugnissen". Patrick Großsteiner, Matthias Bruckner, Dietmar Lammerhuber, Oliver Heindl und Daniel Mayr heißen die Lehrlinge, die Elektrotechnik, Elektro- und Gebäudetechnik sowie Gebäudetechnik-Service erlernen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Berufsnachwuchs wurde ausgezeichnet

257 Lehrlinge aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung schlossen mit Auszeichnung ab. WELS. 257 Lehrlinge aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung schlossen mit Auszeichnung ab und wurden im Palais Kaufmännischer Verein dafür geehrt. Aus der Region Wels mit dabei waren 18 Jugendliche - alle aus der Sparte Handel. Die Ausgezeichneten der Sparte Handel: Bezirk Wels-Stadt: Martina Eisterer, Wels, XXXLutz KG, Wels Victoria Greckhamer, Wels, Whitehorse HandelsGmbH, Linz Carina Heeger,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zeichnet erfolgreiche Unternehmen aus. Das Gütesiegel "Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb" erhielt Hainzl Industriesysteme. | Foto: Flora Scheibenbauer/Heeresbild- und Filmstelle

Hainzl erhielt drei Auszeichnungen im Bereich der Lehrlingsausbildung

Reinhold Mitterlehner, Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend" prämierte das Linzer Unternehmen Hainzl Industriesysteme für „Außergewöhnliche Leistungen in der Lehrlingsausbildung“ mit dem österreichischen Gütesiegel. Nur zwei Wochen zuvor durfte der Leiter der Hainzl Lehrlingswerkstätte, M. Petschnik, von der WKOÖ den INEO entgegennehmen – ebenfalls eine Auszeichnung für vorbildliches Engagement im Lehrbetrieb. Bundespräsident Heinz Fischer persönlich überreichte Petschnik den...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Eberharter
2

Die besten Lehrlinge standen im Mittelpunkt

BEZIRK (be). „Wie fühlt man sich, wenn man zu den besten zählt“, stellte Kammerobmann Martin Hirner die Frage an die Landessieger beim heurigen Lehrlingswettbewerb, welche am Donnerstag in der Wirtschaftskammer Kufstein ihre Auszeichnungen entgegennehmen konnten. Zwei zweifache Landessieger, elf Landessieger, 15 zweite Plätze, neun dritte Plätze und 45, die das große Lehrlingsabzeichen erhalten haben – für die Lehrlinge und ihre Arbeitgeber im Bezirk Kufstein ist dies ein großer Erfolg. „Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ein Höhepunkt im Berufsleben

BEZIRK. "Meisterleistungen" wurden bei der OÖ Gewerbe- und Handwerksgala in Wels mit den Meister- und Unternehmerbriefen ausgezeichnet. Unter den 15 Jungmeistern mit Auszeichnung, finden sich auch drei aus dem Bezirk Rohrbach: Christian Stefan Winkler aus Rohrbach, Christian Andreas Wöß aus Schlägl und Josef Radler aus St. Johann. Alle drei machten ihren Meister für die Überlassung von Arbeitskräften. Die weiteren Jungmeister aus dem Bezirk sind: Michael Froschauer (Neustift, Karosseriebauer,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Stephan Kubinger (rechts) und Miba-Vorstand Norbert Schrüfer (links) gratulieren den Lehrlingen. | Foto: Foto: Humer

21 ausgezeichnete Industrie-Lehrabsolventen aus dem Bezirk

BEZIRK. Die stellvertretenden Obmänner der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Stephan Kubinger und Josef Kinast, ehren die Industrielehrabsolventen, die ihre Lehrabschlussprüfung im ersten Halbjahr 2012 mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt haben. Patrick Moser aus Rohrbach (Energie AG), Sandro Mayrhofer aus Niederkappel (Energie AG) und Johannes Haselgrübler aus Helfenberg (Sprecher Automation) haben sogar seine Doppellehre als Elektrobetriebstechniker und als...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
eworx Geschäftsführer Thomas Schauer, eworx Office-Leiterin Nina Altendorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer (v.l.) | Foto: Land OÖ

Auszeichnung für eworx-Lehrling

ROHRBACH. Landeshauptmann Josef Pühringer zeichnete im Steinernen Saal des Landhauses Oberösterreich Lehrlinge für ihre besonderen Leistungen aus – er gratulierte auch Nina Altendorfer von eworx. Vor mehr als drei Jahren begann Nina ihre Lehre als Bürokauffrau bei eworx. Mit viel Freude und Leidenschaft übernahm sie – beginnend mit Routine-Aufgaben – immer mehr Aufgabenbereiche. Heuer hat sie ihre Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen und wurde dafür von Landeshauptmann Pühringer geehrt....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Helmut Platzer mit dem doppelt ausgezeichneten Sascha Hünlich (r.). | Foto: Schmidberger

Doppelte Auszeichnung macht Lehrherr Helmut Platzer stolz

Sascha Hünlich, der vier Jahre lang den Doppelberuf Koch und Restaurantfachmann im Hotel Bayrischer Hof und Hotel Alexandra in Wels gelernt hatte, absolvierte beide Lehrabschlussprüfungen mit Auszeichnung. Hünlichs Lehrherr Helmut Platzer (l.) belohnte den jungen Fachmann mit einer Magnum-Flasche Champagner. Nach 50 Lehrlingen in 33 Jahren erlebte er dies zum ersten Mal.

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.