Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Diese Auszeichnung wird den Absolventen übergeben. | Foto: KK
2

Stars of Styria
Die Top-Fachkräfte der Region

Bei "Stars of Styria" werden am 4. Oktober die besten Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt. VOITSBERG. Die Erfolgsstory wird fortgesetzt: Allein im letzten Jahr waren es 4.351 junge Steirer, die sich für einen betrieblichen Lehrplatz entschieden haben. Sie bilden als Nachwuchs-Fachkräfte die Basis für eine auch in Zukunft wirtschaftlich schlagkräftige Region. 437 Lehrlinge haben im Jahr 2020 im Bezirk Voitsberg eine Lehre absolviert, in 185 Betrieben wurden sie dabei ausgebildet. Nun...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Große Freude über die Auszeichnung: Marco Florian, Philipp Maier, Martin Höfler, Martin May, Flora Adelmann, Jennifer Pop und Mike Reiter (v.l.)  | Foto: Brainsworld
3

Publikumspreis 2020
Leobener Kreativagentur Brainsworld ist „Out of Home Award"-Gewinner

Die Leobener Kreativagentur Brainsworld siegte beim „Out of Home Award" und erhielt für ihre Hitthaller + Trixl Lehrlingskampagne den Publikumspreis für die kreativste Kampagne des Jahres 2020.  LEOBEN. Der Out of Home Award, vormals der Große Österreichische Plakatpreis, zeichnet die kreativsten Außenwerbekampagnen Österreichs aus und wird seit 2001 vergeben. Bewertet werden alle Außenwerbekampagnen des vergangenen Jahres in ganz Österreich, wobei sich der Preis aus einer aktiven Einreichung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Irene Kitzler (Assistenz der Geschäftsführung), Restaurantleiter Wolfgang Kiesenebner, Barbara Hammerl und Küchenchef Franz Grünstäudl (v.l.) | Foto: Lebens.Resort Ottenschlag

Lehre
Barbara Hammerl besteht mit Auszeichnung

Barbara Hammerl aus Grafenschlag konnte bei der Lehrabschlussprüfung in Geras ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sie konnte die Prüfung zur Köchin nach ihrer Lehre im Lebens.Resort Ottenschlag mit Auszeichnung absolvieren. OTTENSCHLAG. Aufgabe bei der Prüfung war die Erstellung und anschließende Zubereitung eines viergängigen Menüs. Rezept gab es dabei keines, nur einen bestehenden Warenkorb. Abschließend fand noch ein umfassendes Fachgespräch statt. In ihrer dreijährigen Lehrzeit...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Wählen Sie mit – zwölf Jugendliche, die bereits ‚Lehrling des Monats‘ im Jahr 2020 geworden sind, stellen sich zur Wahl zum ‚Lehrling des Jahres 2020‘!" 
 | Foto: © Land Tirol

Lehrling des Jahres
Online-Voting zum Lehrling des Jahres 2020

TIROL. Ab sofort kann man beim Online-Voting zum "Lehrling des Jahres 2020" teilnehmen. Zwölf Lehrlinge des Monats stehen zur Auswahl, um Lehrling des Jahres 2021 zu werden.  12 Lehrlinge des Monats wollen Lehrling des Jahres werdenLehrling des Monats sind sie schon im vergangenen Jahr geworden, jetzt können sie sich noch den Titel "Lehrling des Jahres 2020" holen. Unter www.lehrlingdesjahres.tirol kann man sich die Bewerbungsvideos der zwölf Kandidaten anschauen und für seinen Favoriten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Obfrau Andrea Gottweis (zweite von links) mit den Siegerinnen Emily Meidlinger, Melanie Slapnik, und Selma Licina (v.l.) | Foto: WKO Burgenland

WKO kürt Burgenlands Top-Nachwuchsverkäuferinnen
Pöttelsdorferin und Pamhagenerin auf dem Treppchen

Beim Burgenlandfinale des „Junior Sales Champion“ waren drei Lehrlinge aus dem Einrichtungsfachhandel erfolgreich. SEIBERSDORF/PÖTTELSDORF/PAMHAGEN. Melanie Slapnik aus Seibersdorf belegte den 1. Platz. Platz zwei ging an Selma Licina aus Pöttelsdorf und den dritten Platz erreichte Emily Meidlinger aus Pamhagen. Verkaufsgespräche und WarenpräsentationSelbstbewusst, kompetent und freundlich: Dies waren die ausschlaggebenden Attribute der Teilnehmer des Landeswettbewerbs für Handelslehrlinge in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Der Pitztaler Dominik Wechner, der Brixentaler Christian Kirchmair und der Osttiroler Johannes Kratzer (erste Reihe von links) sind die „Lehrlinge des Jahres 2020“ in der BODNER Gruppe. Firmenchef Ing. Mag. Thomas Bodner übergab mit Gattin Sandra Bodner die Auszeichnungen.  | Foto: (C) BODNER Gruppe/Alexandra Schweinberger

BODNER Gruppe zeichnet Lehrlinge aus
„Lehrlinge des Jahres“ der BODNER Gruppe kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol

Kufstein. Die BODNER Gruppe ist eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs und damit auch einer der größten Ausbildungsbetriebe. Alleine mehr als 110 junge Menschen absolvieren zurzeit ihre Ausbildung und erlernen einen krisensicheren Handwerksberuf. Drei Lehrlinge wurde jetzt mit dem Titel „Lehrling des Jahres 2020“ ausgezeichnet – die jungen Männer kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol. Lehrlingscoachings, gemeinsame Team-Building-Events und Ausflüge sind seit Jahren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß
V.l-n.r.: LR Beate Palfrader, Franz Jenewein, Leiter des Tiroler Bildungsinstituts Grillhof mit seinem Chefkoch Clemens Brandstötter und "Lehrling des Monats Jänner 2021" Maximilian Hörtnagl. | Foto: Land Tirol
Video 2

Auszeichnung
Lehrling des Monats kommt aus Axams

Der „Lehrling des Monats Jänner 2021“ heißt Maximilian Hörtnagl, kommt aus Axams und absolviert eine Ausbildung zum Koch im Tiroler Bildungsinstitut Grillhof in Vill. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem aufgrund der Coronapandemie nachgeholten Auszeichnungstermin am Bildungsinstitut Grillhof persönlich unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben die Glastrophäe und die Urkunde. Wertschätzung „Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich im Rahmen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hotelchefin Barbara Winkler, "Lehrling des Monats Dezember 2020" Jessica Zott sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader (v.l.)  bei der Lehrlingsauszeichnung. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Dezember 2020
Angatherin zum "Lehrling des Monats" gekürt

Der „Lehrling des Monats Dezember 2020“ heißt Jessica Zott und wurde in ihrem Lehrbetrieb in Scheffau am Wilden Kaiser von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ausgezeichnet. SCHEFFAU, ANGATH (red). Der „Lehrling des Monats Dezember 2020“ heißt Jessica Zott, kommt aus Angath und absolviert eine Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im zweiten Lehrjahr bei der Hotel Kaiser in Tirol GmbH & Co. KG in Scheffau am Wilden Kaiser. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Freude am Beruf und der abwechslungsreichen Arbeit hat  junge Facharbeiter Niklas Danninger. | Foto: Alfred Hofer
10

St. Martin
Neue Doppellehre bei Hauser mit Auszeichnung absolviert

Erstmals bot Hauser-Kühlung eine Doppellehre an. Niklas Danninger aus Herzogsdorf hat beide Lehrberufe mit Auszeichnung abgeschlossen. ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Niklas Danninger ist zurecht stolz auf seine Leistungen. Zum ersten Mal hat der Betrieb Hauser Kühlmöbel & Kältetechnik GmbH mit Sitz in Linz und Anzing (Gemeinde St. Martin) die beiden Lehrberufe Kälteanlagentechniker sowie Elektrotechniker für Anlagen und Betriebstechnik als Doppellehre angeboten. Zehn junge und ambitionierte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Geselle Peter Eberharter, Lehrling Max Oberhumer. | Foto: privat

Auto Sparer - Ausbildung
Stolz auf Lehrling und seinen Ausbildner

ST. JOHANN. Bei Auto Sparer in St. Johann zeigt man sich stolz über Lehrling Max Oberhumer, der im Abschlusszeugnis der Berufsschule einen ausgezeichneten Erfolg erzielen konnte. Besonders stolz ist auch sein Geselle Peter Eberharter, der bereits seit 40 Jahren seinen Beruf als Spengler im Autohaus Sparer ausübt. "Wir möchten nicht nur unserem Max gratulieren, sondern uns auch bei Peter für seine Treue bedanken", so GF Herbert Sparer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Strohmaier absolvierte ihre Lehrabschlussprüfung zur Elektronikerin bei der SVI Austria GmbH in Deutschlandsberg mit Auszeichnung und freut sich über die Auszeichnung der Wirtschaftskammer.  | Foto: WKO DL
31

Stars of Styria 2020
Wirtschaftskammer ehrt weitere Top-Fachkräfte

Alljährlich erfolgt im Rahmen der Stars of Styria-Verleihung die Ehrung der Top-Lehrlinge, ihrer Ausbilder sowie der Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung. Coronabedingt wurden die Trophäen heuer vor Ort in den jeweiligen Betrieben übergeben: Der ersten Besuchsreihe durch Vertreter der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg folgte nun eine weitere.  Wirtschaftskammer zeichnet wieder Top-Fachkräfte aus DEUTSCHLANSBERG. Im Rahmen der aktuellen Betriebsbesuche wurde folgenden "Stars of...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Mittlerweile gibt es in Tirol 197 ausgezeichnete Lehrbetriebe." | Foto: Land Tirol/Gratl

Ausbildungsbetriebe Bezirk Landeck
16 "Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe 2021"

BEZIRK LANDECK. Das Land Tirol hat 197 Betrieben in Tirol das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" verliehen, darunter dürfen sich 16 Betriebe aus dem Bezirk Landeck mit dieser Auszeichnung schmücken. Die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ an 41 Unternehmen wurde kürzlich von der Tiroler Landesregierung beschlossen. 15 Betriebe erhielten das Prädikat erstmalig für die Jahre 2021 bis 2023. Bei 26 Betrieben wurde das Prädikat um weitere drei Jahre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Wirtschafts- und Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Mittlerweile gibt es in Tirol 197 ausgezeichnete Lehrbetriebe." 
 | Foto: © Land Tirol/Gratl

Ausgezeichnung
41 "Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe"

TIROL. Vor Kurzem verlieh die Tiroler Landesregierung 41 Tiroler Unternehmen das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb". Darunter erhielten 15 Betriebe die Auszeichnung zum ersten Mal für die Jahre 2021 bis 2023. Bei 26 Betrieben wurde das Prädikat um weitere drei Jahre verlängert. Damit gibt es in Tirol insgesamt 197 ausgezeichnete Lehrbetriebe. Qualitativ hochwertige AusbildungZahlreiche Maßnahmen des Landes und die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land, den Sozialpartnern sowie den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Julia Kirschner zum "Lehrling des Jahres 2019" im Parissaal des Landhauses in Innsbruck. 
 | Foto: © Land Tirol/Berger
Video 3

„Lehrling des Jahres 2019“
Julia Kirschner mit Auszeichnung geehrt

TIROL. Nach langer Suche wurde nun der "Lehrling des Jahres 2019" bekannt gegeben. Julia Kirschner holte sich die begehrte Auszeichnung und erhielt sie vor Kurzem von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader.  Kleiner Festakt für große AuszeichnungDie Rumerin Julia Kirschner wurde zum "Lehrling des Jahres 2019" gekürt und konnte zudem im August diesen Jahres ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der MPREIS Warenvertriebs GmbH in Völs abschließen. Die Coronakrise verhinderte eine große...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader: "Unternehmen, die seit dem Corona-Lockdown neue Lehrlinge aufgenommen haben oder das bis 31. Oktober dieses Jahres noch tun, erhalten 2.000 Euro.“ 
 | Foto: © Land Tirol

Begabtenförderung
894 Lehrlinge in 2020 ausgezeichnet

TIROL. Jedes Jahr werden besonders engagierte Lehrlinge in Tirol vom Land mit der Begabtenförderung ausgezeichnet. Allein in diesem Jahr wurden 170.000 Euro an Begabtenförderung ausbezahlt.  Auszeichnungen per Post verschicktCorona lässt in 2020 große Bezirksfeierlichkeiten nicht zu, deswegen verschickte Arbeits- und Bildungslandesrätin Palfrader die Urkunden mit Begleitschreiben per Post an die Auszuzeichnenden.  Bis zum Stichtag, den 30. September, wurden in diesem Jahr 894 Lehrlinge mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Lehrlingsausbildung bei planlicht wurde mit dem Staatspreis "Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2019" ausgezeichnet. | Foto: Foto: planlicht

Lehre
Top 5: Staatspreis Fit for Future

VOMP. Die Firma planlicht erhält die Auszeichnung "Beste Lehrbetriebe – Fit for Future 2019". Dass die Firma planlicht in Vomp eine ausgezeichnete Adresse ist, wenn es um die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften geht, das ist in unserer Region bereits bekannt. Doch nun hat dieser Ruf auch Wien erreicht. planlicht erhält nämlich eine Auszeichnung und zählt laut dem österreichischen Staatspreis für "Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2019" zu den Top-Fünf-Lehrbetrieben österreichweit in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der kluge und fleißige Gemeindenachwuchs ist für seine Abschlussarbeiten geehrt worden. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Auszeichnung für die Wissbegierigen

Gratwein-Straßengel: Förderpreis für 27 junge Gemeindebürger. Fleißige Hände und kluge Köpfe braucht das Land, und Bildung erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft: Unter dem Motto "Bildung gehört belohnt" hat die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel deshalb den Bildungsförderpreis an seine Jugend vergeben. 27 Auszeichnungen Im Hoke-Saal des Stifts Rein wurde der Gemeindenachwuchs auf Initiative des Fachausschusses für Jugend und Sport für ihre guten und sehr guten Abschlussarbeiten –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
LR Beate Palfrader mit einigen der ausgezeichneten Lehrlinge (re.: Jasmin Westreicher aus Grinzens) | Foto: Die Fotografen

Begabtenförderung
Würdigung für besondere Lehrlingsleistungen

Einmal mehr holte das Land Tirol besonders engagierte Lehrlinge vor den Vorhang, um ihnen die Begabtenförderung des Landes zuteilwerden zu lassen. Vor kurzem fanden die Feierlichkeiten für den Bezirk Innsbruck-Land statt, bei denen die Jugendlichen auch eine Urkunde als Geste von Anerkennung und Dankbarkeit überreicht bekamen. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader fand  lobende Worte für Tirols Nachwuchs am Fachkräftemarkt: „Tirols Lehrlinge und insbesondere die 51 ausgezeichneten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Sandra Harasser und Christian Foidl mit Auszeichnung. | Foto: Steinbacher

Steinbacher Dämmstoffe
Höchste Auszeichnung für Dämmstoffspezialisten

Steinbacher erhält höchste staatliche Auszeichnung. ERPFENDORF. Als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ kann sich der Dämmstoff-Spezialist Steinbacher nun auch über das Bundeswappen mit dem Zusatz „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen. Insgesamt 29 vorbildlichen Lehrbetrieben wurde vom Wirtschaftsministerium das Qualitätslabel „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen – darunter dem Erpfendorfer Familienunternehmen Steinbacher. „Diese Auszeichnung ist ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WKNÖ-Vizepräsident Josef Breiter, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, WKNÖ-Spartenobmann Wolfgang Ecker (Gewerbe und Handwerk), Sebastian Schlöger, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, WKNÖ-Vizepräsident Thomas Schaden und Johann Ostermann (Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Berufsausbildung der WKNÖ). | Foto: Andreas Kraus

Auszeichnung
Lehrlinge - die Profis von morgen

„Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgte  im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge. BEZIRK. 48 Kandidaten haben bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Darunter auch ein junger Gänserndorfer Kraftfahrzeugtechniker der Firma Auto Wiesinger GmbH, Sebastian Schlöger. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Über...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Tolle Auszeichnung für die Firma Busatis aus Purgstall. | Foto: Daniel Trippolt
1

"Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb"
Auszeichnung für tolle Ausbildung bei Purgstaller Busatis

"Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb": Lehrwerkstätte von Busatis in Purgstall erhält Auszeichnung. PURGSTALL. Vor Kurzem fand im Marmorsaal des Wirtschaftsministeriums die Übergabe des Qualitätslabels "Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" statt. In diesem feierlichen Rahmen erhielt die Purgstaller Firma Busatis GmbH als einer von 29 Betrieben diese hohe Qualitätsauszeichnung in der Lehrlingsausbildung. Außergewöhnliche und innovative Leistungen "Es sind Unternehmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fam. Margreiter und sein Team freuen sich über die Auszeichnung
1 1 2

Tirols ausgezeichnete Lehrbetriebe wurden gekürt
Martin Margreiter aus Kirchberg ist einer von ihnen

Das duale Lehrsystem Österreichs zählt zu renommiertesten der Welt. Österreichs Lehrlinge genießen im internationalen Vergleich einen sehr hohen Stellenwert, der in zahlreichen Wettbewerben immer wieder erfolgreich zu Buche schlägt. Einer von 188 Betrieben Der Spengler & Der Glaser Martin Margreiter ist einer dieser herausragenden Lehrbetriebe. Dafür wurden Martin und sein Team am Mittwoch, 6. November 2019, im Rahmen eines Festakts in Innsbruck, mit dem begehrten Qualitätssiegel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Die Ausgezeichneten der Firma Lenzing sind Lukas Szombath, Marc Huber, Felix Trieselmann, Christian Kloiber, Armin Mirth, Jan Gunz, Marcel Zalec und Nico Stangl. | Foto: Wirtschaftskammer
5

Aus Heiligenkreuz, Jennersdorf, Güssing
Zwölf südburgenländische Industrie-Lehrlinge zu "Stars" gemacht

70 Industrie-Lehrlinge und ihre burgenländischen Lehrbetriebe ehrte die Wirtschaftskammer mit dem Prädikat "Young Stars". Bedacht wurden jene Jugendlichen, die im jeweiligen Berufsschulzeugnis einen ausgezeichneten Erfolg vorweisen konnten. Die meisten "Stars" wurden beim Heiligenkreuzer Faserhersteller Lenzing ausgebildet, nämlich sieben: Lukas Szombath, Marc Huber, Felix Trieselmann, Christian Kloiber, Armin Mirth, Jan Gunz, Marcel Zalec und Nico Stangl. Dazu kommen Sophie Gimpl und Sarolta...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die ausgezeichneten Fundermax-Lehrlinge Julian Werstroh, Lukas Ostermann und Marcel Wildzeiss | Foto: WKB
2

Ehrungen aus dem Bezirk Mattersburg
Sieben „Young Stars of Industry“

Am 16. Oktober wurden Lehrlinge aus heimischen Industriebetrieben vor den Vorhang gebeten. BEZIRK MATTERSBURG. Rund 70 Lehrlinge und ihre Lehrbetriebe wurden in der Wirtschaftskammer Burgenland mit den „Young Stars of Industry“ geehrt. Darunter auch sieben Lehrlinge aus dem Bezirk Mattersburg. aus den Betrieb Fundermax wurden Julian Werstroh, Lukas Ostermann und Marcel Wildzeiss ausgezeichnet, von Neudörfler Office Systems wurden Dominik Haga, Fabian Fuchs, Tina Phillippowitsch und Benjamin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.