Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Leonie, engagierter Lehrling bei der Firma PREIS GmbH. | Foto: preisgroup

In der Marktgemeinde Pernitz
Erster Lehrling bei PREIS GmbH

Die PREIS-Gruppe ist sehr stolz darüber, ihren ersten Lehrling aufgenommen zu haben. PERNITZ. Leonie absolviert eine Lehre als Industriekauffrau und erzählte MeinBezirk, weshalb sie sich für diese Firma entschloss: "Die Firma mag vielleicht nicht jedem bekannt sein, aber sie verbirgt viele schöne und spannende Dinge, die mich von Anfang an begeistert haben. Besonders schätze ich, dass das Unternehmen international mit vier Standorten tätig ist und sich auf die Energie- und Baubranche...

Gesundheit Thermenregion Geschäftsführerin Silvia Bodi, der ausgezeichnete Lehrling Julia Woltron und Lehrlingsausbildnerin Sigrid Pichler. | Foto: LGA
4

Industrieviertel
Landeskliniken bilden aus

Vom Elektriker bis zum Verwaltungsassistenten sorgen Niederösterreichs Spitäler selbst für geeigneten Nachwuchs. INDUSTRIEVIERTEL. Bei der Ausbildung ihrer Mitarbeiter greifen die NÖ-Landeskliniken seit Jahren selbst ein. So wird vielen jungen Menschen eine Ausbildung und ein Job in den Spitälern ermöglicht. „Der Schlüssel zum Erfolg ist das Vertrauen in sich selbst und der Glaube, dass es möglich ist.“ Julia Woltron Die Neunkirchnerin Julia Woltron ist einer dieser Lehrlinge. Sie absolvierte...

Ein Teil der aktuellen Lehrlinge im Autohaus Partsch mit Ausbildner Thomas Wegscheider.  | Foto: Top Communications
2

Chancen und Probleme
Ausbildung von Lehrlingen ist eine Investition in die Zukunft

Die Zeiten, in denen nach der Schule fast automatisch eine Lehre begonnen wurde, sind lange vorbei. Immer schwieriger wird es für die (Handwerks-)Unternehmen entsprechende motivierte und geeignete junge Mitarbeiter zu finden. WIENER NEUSTADT, SOLLENAU. Doch die Ausbildung im Betrieb ist wichtiger denn je, denn fertig Fachpersonal zu finden ist in vielen Branchen fast unmöglich. Für viele ist diese betriebsinterne Investition in die Zukunft entscheidend für das Überleben. Drei Beispiele zeigen...

Lisa Faltheiner - Projektkoordinatorin Punktgenaue Qualifizierung Industrieviertel, Mevlüt Kücükyasar - Geschäftsstellenleiter WN, Alexandra Bordas - Award Gewinnerin, bei OBI Neunkirchen in Ausbildung zur Betriebslogistikkauffrau, Patricia Gregor; Nominierte; Anna Fraundorfer - Award Gewinnerin, bei mömax Parndorf in Ausbildung zur Betriebslogistikkauffrau, Anna Geringer, Nominierte, Nina Huber, Nominierte, Beatrice Brieger - Award Gewinnerin, bei Forstinger Baden in Ausbildung, Nina Fritsch - Soziologin WU Wien, Maria Aigner - Gleichstellungsbeauftragte Arbeitsmarkt AMS NÖ, Petra Draxl - Vorständin AMS, Angelika Zink - Abteilung Förderung, AMS NÖ und Monika Forsthuber - GF ZIB Training GmbH. | Foto: P.Qu Projektkoordination
31

Vernetzungstreffen für Frauen
Punktgenaue Qualifizierung Industrieviertel

Die Punktgenaue Qualifizierung Industrieviertel lud am 11. September regionale Unternehmen, das AMS, P.Qu Beraterinnen und P.Qu Teilnehmerinnen zu einem Vernetzungstreffen. WIENER NEUSTADT. Am Programm stand eine Podiumsdiskussion zum Thema "Was erzielt Arbeit?" und die Verleihung des P.Qu Role Model Awards "Mathilda". Podiumsdiskussion "Was erzielt Arbeit?"Zu Podiumsdiskussion geladen waren fünf Experten, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln über die Vorteile von handwerklich-technischen...

Anzeige
Rebecca Onet Polsterei-Lehrling im 3. Lehrjahr. | Foto: List GC
2

List General Contractor
Vielseitige handwerkliche Lehre

Neben einer vielseitigen Ausbildung zusätzlich Einblicke in die außergewöhnlichsten Yachten der Welt erhalten? Das bietet List General Contractor (kurz List GC) seinen Lehrlingen. BAD ERLACH(Red.). Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat List GC vor einigen Jahren begonnen, eigene Lehrlinge im Betrieb auszubilden. Mittlerweile gehören zu den rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch 20 Lehrlinge in den Bereichen Tischlerei, Tischlereitechnik, Polsterei und Lackiertechnik....

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über seinen Start als Lehrling, einer Vogeltränke und der Lehre im Wandel der Zeit. | Foto: Rita Newman
4

Lehre 2023
Wolfgang Ecker – vom Lehrling zum Präsident

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker über sein erstes Werkstück, dass ihm die Lehre in die Wiege gelegt wurde und die Berufsausbildung im Wandel der Zeit. NÖ. Die Lehre ist in aller Munde, die Ausbildung vielfältig. Im Interview mit den Bezirksblättern verrät WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker seinen Werdegang. "Ich habe nach dem Abschluss der 5. Klasse AHS im Jahr 1980 eine Lehre als Steinmetz begonnen. Gelernt habe ich bei der Firma Oreste Bastreri in Wien, die vom damaligen Wirtschaftskammer-Präsidenten...

Anzeige
Foto: WKNÖ/Kessler

Installateurlehre
Ein Beruf viele Möglichkeiten!

Die Kronehit-Studiostunde! Hier gehts zum Podcast: www.kronehit.at/podcast Interview mit dem Lehrlingsbeauftragten der NÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Dipl.-Ing. (HTL) Gerald Kopsa. 🌞 Auf der Website www.meinelehre.at steht „Dein Einstieg in die moderne Arbeitswelt mit deinem eigenen Geld!“ - das klingt ja vielversprechend. Wie kann ich mir das genau vorstellen? Gerald Kopsa: Ja, genau. Moderne Arbeitswelt bedeutet, ständige Weiterentwicklung der Technik, der Hardware und der...

Bewerberin für die Pflegelehre Sarah Wedl im Gespräch mit Bewohnerin Frau Schneider Helga | Foto: Mater Salvatoris

Pflegelehre
Das Mater Salvatoris will der neuen Pflegelehre eine Chance geben!

Jungen Menschen den Weg in den Pflegebereich zu ermöglichen ist essentiell für Heute und auch für die Zukunft. Klassische Ausbildungsformen der Pflegeberufe sind wichtig in unserem Gesundheitssystem und sollen auch weiterhin durch ihre professionellen Lehrmethoden gut ausgebildete Pflegekräfte garantieren. Neues ist bekanntlich oft befremdlich, doch Neues kann Chancen bedeuten. Die Pflegelehre kann für Betriebe und sowohl auch für Lehrlinge ein Chance darstellen. Junge motivierte Lehrlinge...

Bgm. Bernhard Karnthaler, WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Margreiter-List (ganz rechts) und Wirtschafts-GGR Markus Kitzmüller-Schütz informierten zahlreiche Unternehmer der Region über das Modell Lehre mit Matura. | Foto: BVB Gastro

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer und Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller soll das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Lanzenkirchen gestartet...

Anzeige

Lehrabschluss
Erfolgreiche Lehrabschlüsse im Bereich Metalltechnik

Am 16.03. und 17.03.2023 fand die Lehrabschlussprüfung Metalltechnik im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wr.Neustadt statt. Die Kursteilnehmer_innen des JHAZ und externe Lehrlinge haben sich erfolgreich auf die Prüfung vorbereitet und haben diese mit Bravour gemeistert. Das BFI NÖ gratuliert den Teilnehmer_innen recht herzlich zu ihren Erfolgen und wünscht viel Erfolg bei der beruflichen Umsetzung. Das Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wr. Neustadt bietet moderne Werkstätten...

Anzeige

Lehrabschlüsse im Bereich Kunststofftechnik!

Im Jänner fanden im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum (JHAZ) in Wr. Neustadt die Lehrabschlussprüfungen zum_r Kunststofftechniker_in statt. Kursteilnehmer_innen des JHAZ und Externe Lehrlinge der Firmen Hintsteiner GmbH und Joma Kunststofftechnik haben sich erfolgreich auf die Prüfung vorbereitet und konnten sich nun ihren Lehrabschluss sichern. Das BFI NÖ gratuliert den Absolventen und wünscht viel Erfolg bei der beruflichen Umsetzung! Das Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum bietet im Auftrag des...

Doris Burgemeister (Leiterin Personalmanagement/Magistrat Wiener Neustadt), die Lehrlinge Emma Leitner, Pascal Tuma und Elena Mayer sowie Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Stadt sucht Lehrlinge

Wiener Neustadt: Stadt sucht Lehrlinge für Verwaltung, Tischlerei, Entsorgung & Recycling sowie IT- und Kfz-Technik! 80 Lehrlinge seit 2015 aufgenommen – Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Gerade in schwierigen Zeiten jungen Menschen eine Perspektive geben!“ WIENER NEUSTADT(Red.). Die Ausbildung von Lehrlingen ist der Stadt Wiener Neustadt und der Wiener Neustadt Holding seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen – seit 2015 wurden am Magistrat der Stadt Wiener Neustadt und seinen...

NÖs Betriebe würden gern mehr Lehrlinge ausbilden | Foto: pixabay.com
5

Lehre in NÖ
Anforderungen an Lehranfänger steigen

Inhaltliche Anforderungen an Lehrlinge in den letzten zehn Jahren stark gestiegen; Digitale Kompetenz und Selbstvertrauen sind bei Jugendlichen hoch, Schwächen liegen in Arbeitsmotivation und Ausdauer. Handy ist die größte Ablenkung. NÖ. "Die Lehre ist ein wesentlicher Baustein, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken", sagt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ. Und auch, dass "jede zehnte offene Stelle nicht mehr besetzbar ist". Daher müsse man am "Rädchen Lehre" drehen, denn...

Foto: ÖBB / Fritscher
3

Ausbildung
ÖBB suchen 100 Lehrlinge in NÖ

ÖBB suchen rund 100 Lehrlinge in Niederösterreich 27 Lehrberufe, Lehre und Matura und Freifahrt durch ganz Österreich. NÖ. Nach dem Start ins heurige Lehrjahr beginnt auch schon wieder die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. Bei den ÖBB werden für September 2023 österreichweit wieder rund 650 Ausbildungsplätze angeboten – so viele wie noch nie. Neben einer Top-Ausbildung winken 5.000km Freifahrt mit den Zügen der ÖBB durch ganz Österreich auch die Lehre und Matura wird unterstützt....

Am 28. September trafen sich bereits über 18 Unternehmen, um sich über dieses Modell zu informieren. | Foto: Bernhard Dissauer-Stanka

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in der Buckligen Welt

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer wird nun das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Krumbach gestartet. Am 28. September trafen sich bereits über 18...

Die Lehrlinge der Firma Partsch haben beste Zukunfsaussichten. | Foto: TOP COMMUNICATIONS
1

12 junge Menschen in Ausbildung
Autohaus Partsch hat Lehrlingsausbildung im Fokus

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Fa. Partsch mit ihren Bereichen Servicewerkstätten, Autohandel und Busbetrieb setzt seit je her auf hausinterne Lehrlingsausbildung. Derzeit befinden sich wieder 12 junge Mechanikerinnen und Mechaniker in Ausbildung. Die Firma Partsch mit vier Standorten in Wiener Neustadt, Bad Fischau und Neunkirchen gehört nicht nur in der Autobranche zu den Großen in der Region, sondern vor allem auch in Punkto Lehrlingsausbildung. Heuer feiert das Unternehmen (gegründet als...

Karin Zeiler über die neue Kampagne, die Lehre und die Mobilität der Zukunft | Foto: Manuel Dornhackl
Video 10

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 27.09.2021

Bei Näher dran gibt's ein Mal pro Woche ein Update mit allem, was du in Niederösterreich nicht verpassen solltest. NÖ. Diese Woche gibt's viel Politik, kein Wunder: Denn Oberösterreich hat den Landtag gewählt und der NÖ Landtag hat das erste Mal nach der Sommerpause getagt. Warum man 77.000 Menschen noch von einer Impfung überzeugen möchte und warum die Lehre für Niederösterreich so wichtig ist ... Alle Links aus der Show:OÖ wählt den Landtag: Hier die Statements unserer Politiker...

Günther Winkler über die Flexibilität und Abwechslung in der Gastronomie. | Foto:  NÖ-Werbung / David Schreiber

Lehre 2021 NÖ
Gastro: "Es ist kein Tag gleich"

Lehre in der Gastronomie: Tiefpunkt überschritten, die Zahlen steigen an, Personal wird dennoch gesucht. NÖ. Ausbildungsexperte und Obmann-Stv. der Fachgruppe Gastronomie Franz Winkler über die Flexibilität, Quereinsteiger und Jimmy on tour. Gibt's genügend Lehrlinge und Personal in der Gastronomie? FRANZ WINKLER: Die Zahlen steigen leicht, den Tiefpunkt, den wir in den letzten zwei Jahren hatten, haben wir überschritten – wir freuen uns über Zuwächse. Welche Voraussetzungen muss man für einen...

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 17.02.2015 18:30:00 Wo: Berufsschule , Triesterstr. 67, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 21.10.2014 18:30:00 Wo: Landesberufschule , Doktor-Theodor-Körner-Platz 1, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • BFI Niederösterreich

Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura)

Sie sind zurzeit in einem Lehrverhältnis und möchten sich weiterentwickeln? Die Berufsreifeprüfung ermöglicht Ihnen zahlreiche Karriere- und Studienchancen. Sie wird als Zutrittsberechtigung für weiterführende Bildung ohne Einschränkung für Kollegs, Akademien, Fachhochschulen, Universitäten etc. anerkannt. Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 07.10.2014 18:30:00 Wo: HTL , Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

WKNÖ-Chefin Sonja Zwazl: Lehrlinge sind unsere Rohdiamanten.
3

Die Lehrlingsförderung wird künftig vereinfacht

Land und Wirtschaftskammer gegen Gießkannenprinzip NÖ (red). Das Land Niederösterreich will gemeinsam mit der Wirtschaftskammer die Förderung der Lehrlinge vereinfachen und entbürokratisieren. Das gemeinsame Ziel: die Föderung soll ingesamt transparenter gestaltet werden. Das wichtigste dabei sei, "punktgenau zu fördern und dem die Unterstützung zu geben, der sie braucht", aber auf der anderen Seite auch besondere Leistungen zu würdigen, sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Sobotka vor...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Lehrlinge können mit dem BFI in Niederösterreich die Vorbereitungskurse zur Berufsmatura kostenfrei und parallel zur Lehre beginnen. 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein Fachbereich) sind zu absolvieren, dann erhält man das anerkannte Reifeprüfungszeugnis. Die Vorteile, die man durch die Berufsreifeprüfung erwirbt, sprechen für sich! „Mit der Lehre mit Matura erwirbt man ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis, man erhält den uneingeschränkten Studienzugang sowie...

Lehre mit Matura - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Lehrlinge können mit dem BFI in Niederösterreich die Vorbereitungskurse zur Berufsmatura kostenfrei und parallel zur Lehre beginnen. 4 Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik sowie ein Fachbereich) sind zu absolvieren, dann erhält man das anerkannte Reifeprüfungszeugnis. Die Vorteile, die man durch die Berufsreifeprüfung erwirbt, sprechen für sich! „Mit der Lehre mit Matura erwirbt man ein anerkanntes Reifeprüfungszeugnis, man erhält den uneingeschränkten Studienzugang sowie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.