Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Valentina Lubi (HGA Lehrling im 2. Lehrjahr)  | Foto: REDUCE Gesundheitsresort

Bad Tatzmannsdorf
Vielseitige Ausbildung im REDUCE Gesundheitsresort

Das Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf bildet Lehrlinge in vier Bereichen aus. BAD TATZMANNSDORF. Darf es ein bisschen mehr sein – wie zum Beispiel ein vielfältiger und abwechslungsreicher Tagesablauf, Gästekontakt inklusive und eine Arbeitsumgebung, wo Urlaubsfeeling 365 Tage im Jahr garantiert wird? Dann ist eine Lehre in der Hotellerie genau das Richtige. Eine Fachkraft zu werden ist heutzutage gefragter denn je, und die Berufsaussichten sind vielversprechend. Im REDUCE...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Interview mit einer Gastronomiefachfrau

KREMS. Als Gastronomiefachfrau hat man vor allem in Krems viele Chancen sich auszubilden und Erfahrung zu sammeln. Daraufbauend wurde eine Auszubildende gefragt wie Sie dazu kam und was ihre Ziele sind. Wieso hast du dich für die Gastronomiefachfrau entschieden? „Als Gastronomiefachfrau lernst du alle Seiten der Gastronomie kennen, also Küche, Service und Büro und kannst dadurch später in jede Richtung gehen. Zum Beispiel kann ich auch eine Fortbildung zur F&B-Managerin machen oder hätte...

  • Krems
  • Oskar Benisch
Foto: Seidl
9

Lehre
Zwei Wege in einen Betrieb

Es sind zwei sehr unterschiedliche Lebenswege, die Mohammad und Lenoy als Kollegen zusammengeführt hat. LAA. Sie arbeiten am entspanntesten Ort des Bezirks, doch kommen sie nicht um ihre Batterien aufzuladen, sondern zu lernen. Die 17-jährige Leonie Will ist mittlerweile im zweiten Lehrjahr zur Servicefachkraft. Die junge Falkensteinerin kennt das Gewerbe von klein auf: "Meine Eltern haben zu Hause einen Heurigenbetrieb." Dennoch rieten ihr alle ab, das Gastgewerbe ist ja bekanntermaßen nicht...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Obfrau Christine Schennach, Direktorin Martina Bombardelli, Obmann-Stellvertreter Willi Schennach und Kassier Hans Kreuzer freuen sich über die großzügige Spendensumme von 11.000 Euro für den Verein "Ärzte für Ifakara". | Foto: Elisabeth Neuner
45

Ärzte für Ifakara
11.000 Euro auf der "Fete Blanche" der TFBS gesammelt

Der jährliche Fixtermin des Galadiners an der TFBS stand auch dieses Jahr im Zeichen des guten Zwecks und unter dem Motto "Fete Blanche". Die Einnahmen des Abends kamen auf 11.000 Euro und wird den "Ärzten für Ifakara" zugutekommen. LANDECK. Die "Fete Blanche" war auch dieses Jahr wieder bestens besucht. Die Gäste ganz in Weiß gekleidet, trugen einen lockeren Geldbeutel zur Veranstaltung. 11.000 Euro konnten für den Verein "Ärzte für Ifakara" gesammelt werden. "Die Spendeneinnahmen garantieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Tunnelblick/ Beh unek v.l.n.r.: Harald Pollak –  Obmann der Niederösterreichischen Wirtshauskultur, Jana Brandstetter, Elena Ambrosch,   Anna Schörkhuber, Tobias Dvorak, David Schneeberger, Michael Duscher –   Geschäftsführer Niederösterreich Werbung  | Foto: Richard  Frühwald

Talente
NÖ Wirtshauskultur kürt die besten Lehrlinge in Krems

„Schürze um, Kochtöpfe raus, fertig los!“ hieß es gestern für 18 Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur, die beim Lehrlingswettbewerb „Wirtshaus Battle –Young Talents“ in den Kategorien Küche und Service angetreten sind. KREMS. Die Jugendlichen beeindruckten die Jury mit Know-how, Kreativität und bestem Geschmack der Gerichte. Je nach Lehrjahr und Bereich wurden in der HLF Krems mehrgängige Menüs und hervorragender Service mit „Gold“ ausgezeichnet. Fachkräfte sind gefragt Die Niederösterreichische...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Betriebsleiter der Krings Bergbahnen, Robert Lasshofer, bildet die Lehrlinge zu Seilbahntechnikerinnen und Seilbahntechnikern aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Lehre 2022
Eine einzigartige Lehre mitten im Wintersportgebiet

Bei den Kringsbetrieben in Obertauern werden Lehrlinge in der Gastronomie und im Bereich  Seilbahntechnik gesucht. OBERTAUERN. Heute betreibt die Familie Krings in Obertauern neben Liftanlagen und Sesselbahnen auch die Bergrestaurants Kringsalm und Hochalm, das Appartementhaus Christophorus sowie das Fünf-Sterne-Hotel Seekarhaus. Im Moment sucht man dringend Lehrlinge im Bereich der Seilbahntechnik und in der Gastronomie. „Wir bilden einerseits Lehrlinge als Seilbahntechniker aus und in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Danzinger

Sie liebt ihren Job im Service sehr

ROSENBURG. Wenn einem jemand so charmant Kaffee serviert, schmeckt er doppelt so gut. Diese junge Dame aus dem Bezirk Horn, Lehrling im Schlossgasthof Rosenburg, liebt ihre Tätigkeit im Service. Lehrlinge haben die Möglichkeit im Betrieb zu übernachten, was die jungen Mitarbeiter gerne in Anspruch nehmen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Michael Strini
2 Aktion 5

Lehre
Restaurantfachfrau Nikita Berger aus Oberwart liebt ihren Beruf

Die gebürtige Oberwarterin Nikita Berger schloss ihre Lehre beim Stadtwirt erfolgreich ab und bleibt im Unternehmen. OBERWART. Die 19-jährige Oberwarterin Nikita Berger entschied sich für eine Lehrausbildung in der Gastronomie. Im Oktober meisterte sie ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich. "Ich habe mich von Beginn an, für einen Beruf im Gastronomiebereich interessiert. In der EMS Oberwart hatte ich die Chance bei den Schnuppertagen ein Praktikum beim Stadtwirt zu machen. Das hat mir gut...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die dreijährige Lehre im Servicebereich hat Janine anfangs vor allem eines gekostet: Überwindung.  | Foto: Anna-Sophie Teischl

Restaurantfachfrau
Die Lehre hat alles verändert

Im Flemings Selection Hotel Wien-City in der Josefstädter Straße 10–12 läuft der Lehrbetrieb auf Hochtouren. WIEN/JOSEFSTADT. "Eigentlich wollte ich gar nicht in die Gastronomie gehen. Mein Vater war Kellner, für mich war das unvorstellbar“, erzählt Janine Schneider. "Durch das AMS bin ich aber auf das Flemings gestoßen und wusste bald, dass ich bleiben wollte.“ Mittlerweile hat die 20-Jährige ihre Lehrabschlussprüfung zur Restaurantfachfrau erfolgreich abgelegt. Ob flambieren, Kunden bedienen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Anna-Sophie Teischl
V.l.: Martin Henökl, Lisa Taxer und Lehrling Muhammed Kulašin | Foto: Geir
2

Matrei
Im Gasthof Lamm wird gerne gelernt!

MATREI. Keine Spur von Personal- bzw. Lehrlingsmangel bei Veronika und Martin Henökl. Das liegt wohl an der guten Adresse! Personal- und Lehrlingsknappheit in der Gastronomie – davon hört man oft. Von derlei Problemen können Veronika und Martin Henökl nichts berichten. Sie finden für ihren Traditionsgasthof Lamm in Matrei durchwegs genügend motivierte Lehrlinge. "Zwei haben gerade ausgelernt und bleiben bei uns. Damit haben wir jetzt insgesamt vier Mitarbeiter, die im Haus fertig ausgebildet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die erfolgreichen Landessieger: Julia Mauerhofer (HGA) und Felix Spandl (Service) -beide Seminarhotel Retter in Pöllau) und Lukas Terler, Gasthaus "Haberl & Fink's Delikatessen" in Walkersdorf. | Foto: Barbara Majcan Photography
4

Landesmeisterschaft für Tourismusberufe
Elite der Gastro-Lehrlinge kommt aus Hartberg-Fürstenfeld

Welch erfolgreiche Kaderschmieden die Hotel- und Gastrobetriebe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind, bewiesen die diesjährigen "Junior Skills" in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg. In allen drei Kategorien holten sich Lehrlinge aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld den Landessieg. Es wurde eifrig geschnitten, gebraten, gewürzt und flambiert...37 Lehrlinge stellten sich vor kurzem den Aufgaben der „JuniorSkills“, der Steirischen Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, um als Koch (Köchin),...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hier fühlt sich Christian Otter seit 27 Jahren am wohlsten: hinter der Theke, im Gespräch mit dem Gast | Foto: Michl
1 2

Von der Lehre zum Unternehmer
Christian Otter: Mit Spaß am Beruf geht alles

Christian Otter begann einst als Lehrling. Mit viel Mut und Freude wurde er erfolgreicher Gastwirt im S’pargo. DEUTSCHLANDSBERG. Wer kennt ihn nicht? Seit 15 Jahren betreibt Christian Otter in Deutschlandsberg das S’pargo – Restaurant, Café, Bar und Treffpunkt für Jung und Alt. Dass er genau das einmal machen wollte, wusste er schon als Jugendlicher. „Die Gastronomie hat mich fasziniert, ich war schon immer gern beim Gast“, erzählt Otter. Arbeit am Wochenende oder in der Nacht hat ihn nie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

InfoCheckPoint Kufstein jetzt zweimal im Monat in den Galerien

Das InfoEck, die Jugendinfo Tirol ist eine Servicestelle für Jugendliche und junge Erwachsene von 13 bis 30 Jahren. Ob für Fragen zu Auslandaufenthalten, Bildung, neue Medien, Arbeit und vielen anderen Themen, die Mitarbeiter der Jugendinfo stehen mit aktuellen Informationen bereit. Die BabysitterInnenbörse und die Ferialjob- und Praktikabörse des InfoEck vermitteln zwischen Jobsuchenden und Jobanbietern. Über die Nachhilfebörse findet man Nachhilfegebende oder einen Nebenjob. Jeden 1. und 2....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Konrad Rauscher

Bester Servicelehrling Österreichs

Gold für Nicole Mühlegger aus Gastein BAD HOFGASTEIN (rau). Österreichs bester Servicelehrling kommt aus Gastein! Nicole Mühlegger vom Bad Hofgasteiner Hotel Völserhof freut sich gemeinsam mit ihren Chefleuten Daniela und Beni Lang über die Goldmedaille beim Bundeslehrlingswettbewerb der Tourismusberufe. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Landesbewerb im Vorjahr bewies Nicole, Restaurantfachfrau-Lehrling im 3. Lehrjahr beim diesjährigen Bundesbewerb in Tirol ihr Können und Wissen, was mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.