Lehre OÖ

Beiträge zum Thema Lehre OÖ

Mehr als 5.000 Produkte sind aus AMAG-Aluminium. | Foto: AMAG

Top-Ausbildung in der Region
Eine Lehre in der AMAG Austria Metall AG

Der Ranshofner Aluminiumkonzern bildet in elf Lehrberufen aus und bietet auch Schnupperpraktika an. RANSHOFEN. Innovative Aluminiumprodukte der AMAG Austria Metall AG sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Aluminium aus Ranshofen bringt Flugzeuge in die Luft, findet sich auf vielfältige Weise im Automobil- und Transportbereich, als Verpackungsmaterial sowie als Hightech-Material in Freizeitartikeln. Die praktische Ausbildung in der AMAG erfolgt in verschiedenen Fachabteilungen und...

Foto: Smurfit Kappa Westrock
4

Teamwork ist entscheidend
Smurfit Westrock Nettingsdorf setzt auf regen Austausch der Lehrlinge

Sich außerhalb des Unternehmens kennenlernen und neue Kontakte knüpfen. Darauf setzt man bei Smurfit Westrock, am Anfang eines jedes Lehrjahres, wenn die neuen Lehrlinge mit den Lehrllingen der anderen Lehrjahre auf einen Outdoor-Tag unterwegs ist. ANSFELDEN. Heuer lud man zu einer Raftingtour in der Steiermark ein. „In kleinen Gruppen ging es mit Schlauchbooten einen Gebirgsbach hinunter, wo Teamwork und Vertrauen gefragt war, denn nur wer zusammenarbeitet und sich auf den anderen verlassen...

Diese Ausgabe haben (v. li.) Denis Aldzic, Leyla Acuma (beide Magistrat Linz), Jasmin Derflinger (JKU Linz), Patricia Prazak (Magistrat Linz) und Marcel Affenzeller (Silhouette) als LehrlingsRedakteurinnen und -Redakteure mitgestaltet.  | Foto: MeinBezikr

LehrlingsRundSchau 2024
Diese Lehrlinge haben die LehrlingsRundschau mitgestaltet

Mit der LehrlingsRundSchau stellt MeinBezirk jedes Jahr in einer ganzen Ausgabe die Lehre in den Mittelpunkt. Fixer Bestandteil ist ein Team aus LehrlingsRedakteurinnen und -redakteuren. Sie haben heuer wieder fleißig an spannenden Artikeln mitgearbeitet. LINZ. In Linz arbeiteten heuer sieben Jugendliche mit: Leyla Acuma, Patricia Prazak und Denis Aldzic absolvieren eine Verwaltungsassistenz-Lehre am Magistrat Linz. Leyla hat gemeinsam mit Denis Lerntipps für die Berufsschule zusammengestellt....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Berufsschule gehört zur Lehre dazu. | Foto: Peopleimages/PantherMedia

LehrlingsRundSchau 2024
Erfolgreich durch die Berufsschule – Lerntipps für Auszubildende

Unsere beiden LehrlingsRedakteure Leyla Acuma und Denis Aldzic haben Lerntipps für die Berufsschule zusammengestellt.  LINZ. Die Berufsschule ist ein wichtiger Bestandteil jeder Ausbildung. Sie vermittelt das theoretische Wissen, das im späteren Berufsleben benötigt wird. Im Unterschied zur Pflichtschule hat man in der Berufsschule viel Eigenverantwortung. Deshalb sollte man als Lehrling die Schule von Anfang an ernst nehmen. Um erfolgreich zu sein, ist eine strukturierte Herangehensweise an...

  • Linz
  • Denis Denis Aldzic
Drillinge: Nino und Nico Grünsteidl machen gemeinsam die gleiche Lehre zum Betriebslogistik-Kaufmann bei Lenze in Asten. | Foto: Lenze

Ennser LehrlingsRedakteure
"Ein Zwilling kommt selten allein!"

Lehrlingsredakteure Nino und Nico Grünsteidl erzählen, wie es sich in einer Großfamilie lebt und warum Lenze für sie ein toller Arbeitgeber ist. LINZ-LAND. ASTEN. „Manchmal verwechseln uns die Kollegen, obwohl ich eine Brille trage und mein Bruder nicht“, schmunzelt Nico Grünsteidl. „Wenn die wüssten, dass wir noch einen Bruder haben. Wir sind nämlich Drillinge!“ Bei Familie Grünsteidl aus Asten ist immer was los: sechs Kinder, wobei die drei Älteren bereits aus dem Haus sind und selbst Kinder...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Team Oberösterreich mit WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak. | Foto: WKOÖ

Linzer holte "Medallion for Excellence"
Erfolgreiches Team Oberösterreich bei den World Skills in Lyon

Bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften, den World Skills in Lyon, kämpften 1.400 Teilnehmer aus 65 Ländern um die begehrten Titel in diversen Handwerksberufen. Österreich war mit 47 Teilnehmern vertreten und konnte sieben Medaillen mit nach Hause nehmen: drei in Gold, eine in Silber und drei in Bronze. Auch ein Linzer zeigte mit seinem Können auf. LINZ. Aus oberösterreichischer Sicht ist die Goldene von Florist Manuel Bender aus Steyr besonders erfreulich. Aber auch sieben weitere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Personaldirektorin Brigitta Schmidsberger (li.) mit dem Team Magistrat, das in der Kategorie Rookies Platz drei erreicht hat und PZS-Abteilungsleiter Stefan Etzelstorfer (re.)
 | Foto: Stadt Linz / Brugger
2

Innovative Ideen und digitale Lösungen
Junge Talente überzeugten bei Lehrlingshackathon 2024

Beim Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024 stellten rund 70 Lehrlinge ihr digitales Können unter Beweis und beeindruckten mit innovativen Ideen zur digitalen Transformation. Bei der feierlichen Preisverleihung wurden herausragende App-Prototypen in den Kategorien Experts, Professionals, Rookies sowie die Community Stars aus dem Online-Voting geehrt. LINZ. Die Lern-Plattform apprentigo organisierte in Zusammenarbeit mit dem Magistrat der Stadt Linz, zukunft.lehre.österreich., fit4internet,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Linda Altenhofer macht eine Doppellehre zur Optikerin und Hörakustikerin bei Optiker Aigner in Schärding.  | Foto: Optiker Aigner
3

Nicht alltägliche Lehre
Linda Altenhofer hat im Job den Durchblick

Die 17-jährige Esternbergerin Linda Altenhofer lässt sich bei Optiker Aigner in Schärding zur Optikerin und Hörakustikerin ausbilden.  SCHÄRDING, ESTERNBERG. Im Interview erzählt sie, wie ein typischer Arbeitstag bei ihr aussieht, was ihr an ihrem Beruf richtig taugt und was ein Augenoptiker-Lehrling mitbringen sollte.  Du absolvierst gerade eine Lehre zum Augenoptiker. Ein eher seltener Lehrberuf. Wie kamst du zu diesem Berufswunsch und dann zur Lehrstelle? Mit der Doppellehre als Optikerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.