Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Eine Lehre abzuschließen ist für viele wieder attraktiv geworden. Nach Jahrgängen der Rückgänge geht es nun mit den Zahlen wieder bergauf. | Foto: aw
2

FB2 Direktor Josef Stocker
Der goldene Boden der Lehre

VILLACH. Seit acht Jahren ist Josef Stocker Direktor an der Fachberufsschule 2 in Villach. Warum er die Schule als "Exoten" im Schulwesen beschreibt und wie er über die Lehre mit Matura denkt, erzählt er im Interview mit der WOCHE. WOCHE: Ihre eigene Lehrzeit ist doch schon ein Weilchen her. Was hat sich geändert? JOSEF STOCKER: Das kann man nicht mehr vergleichen. Ich bin noch im Besitz sämtlicher Unterlagen von damals, der Inhalt hat sich vervielfacht, die Lehrzeit ist dieselbe geblieben. Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
Alexander Kollitsch, Lehrlingsausbilder mit seinem Auszubildenden Fabian Sertschnig beim Elektroauto-Upgrade | Foto: WOCHE/Krause

Villach
Werde Mitglied bei Motor Mayerhofer

VILLACH. Motor Mayerhofer schreibt Lehrlingsausbildung groß. Als KFZ-Techniker/in in eine sichere Zukunft. Einen Faible für Kraftfahrzeuge, Motoren und den technischen Beruf? Dann sind Sie bei Motor Mayerhofer in den besten Händen. Der Betrieb mit Sitz in Villach bildet jedes Jahr Lehrlinge zu qualifizierten KFZ-Technikerinnen/und Technikern aus. Sichere ZukunftDer Beruf als KFZ-Techniker/in bietet sichere Zukunftsperspektiven. Dabei ist es wichig, immer am Puls der Zeit zu bleiben. In der...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Christoph Pucher mit Bernhard Plasounig | Foto: Johannes Puch

Villach
Eine Ausbildung nach der HTL-Matura bei Plasounig

VILLACH. Freude und Begeisterung sind wichtige Faktoren für den Lehrberuf zum Maschinenbautechniker, so Bernhard Plasounig, Geschäftsführer der Plasounig Technik in Villach. Christoph‘s Tipp: „Jeder sollte für sich herausfinden, ob er ein Schultyp oder Lehrtyp ist! Am besten vorab in den Betrieben schnuppern!“

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Eine Ausbildung zum Installatuer und Gebäudetechniker im Traditionsbetrieb Fritz Graf & Co beginnen | Foto: freepik.com

Villach
Ausbildung im Traditionsbetrieb Fritz Graf & Co

VILLACH. Seit 1920 stehen wir für Qualität und Erfahrung. Wir wollen für unsere Kunden optimale Lösungen entwickeln und umsetzen. Kundenorientierung und ein hoher Qualitätsanspruch stehen bei uns an oberster Stelle. Ausbildung Installateur und Gebäudetechniker Mit der eigenen Lehrlingsausbildung wollen wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, einen Beruf mit besten Zukunftschancen zu erlernen, z.B. durch eine Lehre mit Matura. Gut ausgebildete Fachkräfte sind wichtig, um auch in Zukunft...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Mit der Doppellehre Elektrotechnik & Metalltechnik stehen viele Karrierewege offen | Foto: Infineon

Villach
Innovative Lehre bei Infineon

VILLACH. Infineon Austria sucht Lehrlinge für die Doppellehre Elektrotechnik & Metalltechnik. Das Ziel von Infineon ist es, junge Menschen für Technik zu begeistern! Denn die Technikbranche bietet heute mehr denn je attraktive Zukunftschancen. „Technik erleben“ steht daher auf der Tagesordnung bei Infineon Austria und damit auch bei unserer Lehre. Bewerben Sie sich ab Dezember 2019 für den Lehrbeginn 2020 bei Infineon Austria in Villach für eine Doppellehre im Bereich Elektrotechnik &...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Mit den Chefs bei "Wagner für Haare" im Villacher Atrio: Gottfried Wagner, Marlies Kleinberger, Thomas Havlena, Klaus Kleinberger (v. li.)
5

Neustart mit 46 Jahren
"Ich wollte immer schon Frisör werden"

Thomas Havlena hat in seinem Leben schon so einige Berufe gehabt. Nun will er als Frisör durchstarten. Und ist auf dem besten Weg dorthin.  VILLACH. Genau genommen ist es nicht sein zweiter Bildungsweg, erzählt Thomas Havlena, der eigentlich vom Attersee (OÖ) komme, schon überall gearbeitet hätte, aber nun die Liebe zu Kärnten gefunden habe. "Im Grunde genommen habe ich schon so einige Berufe durch", verrät er. So wäre er erst im Sport (Tennis) als Trainer tätig gewesen, dann in einem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Großes Interesse in der BO-Disco | Foto: BBOK (alle)
6

Premiere
Die Berufsorientierung als Disco

Berufsorientierung in einem völlig neuen Setting erlebten 150 Schüler und Schülerinnen aus Villach am 25. Juni im Bambergsaal bei der „BO-Disco“. VILLACH.  Über verschiedene Berufsbereiche wie „Gesundheit und Pflege“, „Technik“ und „Tourismus“ lernten 13-jährige Schüler in der "BO-Disco". . Auch die Auswirkung der Digitalisierung in den Berufen wurde beleuchtet. Und all das passierte mit viel kreativem Austausch, Bewegung und Musik. Veranstalter ist die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gefragt sind die Lehrlinge der GPS Lehrwerkstatt in Villach. Eine berufliche Zukunft ist den jungen menschen so gut wie sicher. Dennoch hinkt das Image der Lehre.
2

Wirtschaft
Der Fachkräftemangel ist hausgemacht

VILLACH. Rund 1,6 Milliarden Euro lässt sich Infineon den Ausbau ihres Leiterwerkes in Villach in den nächsten Jahren kosten. Mindestens 400 Arbeitsplätze werden zusätzlich geschaffen. Fachkräfte sind gefragt – und das spüren auch lokale Arbeitgeber. Viele wechseln „Uns laufen die besten Leute davon, viele wechseln zu Infineon“, sagt der Villacher Elektromeister Kurt Maschke. Er ist einer von vielen, auch Tischlern und Mechanikern fehlen Mitarbeiter und laufend werden es weniger. Einige Firmen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Auch Thema: die Lehrlingsentschädigung. So bekommt ein Frisör-Lehrling im ersten Lehrjahr "nur" mindestens 494 Euro monatlich.  | Foto: pixabay

Lehre in Kärnten
Zahl der Lehrlinge auch in Villach gesunken!

Derzeit herrscht großer Bedarf an Lehrlingen im Bereich Tourismus. BEZIRK VILLACH (aw). Weniger Lehrstellensuchende, mehr offene Lehrstellen. Das zeigt die Entwicklung am Kärntner Lehrstellenmarkt. Und wenn sie auch im Bezirk Villach geringfügig besser aussehe, so spiegle sich der Trend auch hier wider, sagt der WKO Bezirksstellenobmann Bernhard Plasounig.  10 Prozent mehr Stellen Die Zahl der Suchenden ist kärntenweit etwa um 10 Prozent gesunken (166 sofort verfügbare Suchende), die Zahl der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Work-Life Balance wird für Jugendliche wichtiger
2

AMS Bezirksstellenleiter Josef Zeichen
"Die Generation hat andere Erwartungen ans Berufsleben"

Auf 177 Lehrstellensuchende kommen derzeit 94 Lehrstellen. Doch es ist notwendig hinter die Zahlen zu blicken, sagt AMS Bezirksstellenleiter Josef Zeichen.  BEZIRK VILLACH. Das Thema Lehre ist ein komplexes, nicht nur in Villach. In vielen Branchen wird über zu wenige Lehrlinge geklagt, andere Branchen sind besser bedient. Wichtig sei es, aber auch immer hinter die Zahlen zu blicken, die Hintergründe zu verstehen, betont AMS-Bezirksstellenleiter Josef Zeichen. "Es gibt viele Faktoren, die hier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Lehrlinge dringend gesucht: im Bereich Metall und Elektro
2

Lehre in Villach
"Situation wird für Betriebe zur Herausforderung "

VILLACH. Weniger Lehrstellensuchende, mehr offene Lehrstellen. Das zeigt die Entwicklung am Kärntner Lehrstellenmarkt. Und wenn sie auch im Bezirk Villach geringfügig besser aussehe, so spiegle sich der Trend auch hier wieder, sagt der WKO Bezirkstellenobmann Bernhard Plasounig.  10 Prozent mehr Stellen Die Zahl der Suchenden ist kärntenweit etwa um 10 Prozent gesunken (166 sofort verfügbare Suchende), die Zahl der gemeldeten Stellen um eben soviel gewachsen (94 sofort verfügbar). Damit kommt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Rotar mit ihren KollegInnen, die bei der Schifffahrt Nageler verschiedene Lehrberufe erlernen.  | Foto: Sabine Janach, Pixelmomente
5

Lehre zur Binnenschifferin
"Die Schifffahrt wurde zu meinem Traumberuf"

Sie ist 17 Jahre alt und, wenn nicht in der Berufsschule in Wien, täglich am Schiff unterwegs. Die Rosentalerin Vanessa Rotar. VILLACH/ST. JAKOB IM ROSENTAL. Sie ist 17 Jahre alt und, wenn nicht in der Berufsschule in Wien, täglich am Schiff unterwegs. Die Rosentalerin Vanessa Rotar. Obgleich, als sie sich vor drei Jahren zum Lehrberuf der Binnenschifferin entschied, wäre es nicht ihre erste Wahl gewesen, erzählt die Jugendliche. "Eigentlich zog es mich in die Frisörlehre, aber ich bekam...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die 20-jährige Jennifer Oberegger aus Trebesing absolviert eine Lehre mit Matura bei Infineon in Villach | Foto: privat

Lehre
Talentierte Frau in einer Männerdomäne

20-jährige Trebesingerin trainiert für die Staatsmeisterschaften in Mechatronik.  TREBESING, VILLACH (ven). Jennifer Oberegger absolviert eine Doppellehre als Elektrobetriebstechnikerin und Mechatronikerin mit Matura. Derzeit bereitet sie sich für die Staatsmeisterschaften in Mechatronik im November 2018 vor. Die Trebesingerin mag besonders Herausforderungen. Studium geplant "Für mich ist diese Lehre die perfekte Möglichkeit. Innerhalb von vier Jahren habe ich eine Ausbildung, sowohl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Will pro-mente-Projekt in Kärnten noch einmal prüfen lassen: Sozialminister Rudolf Hundstorfer | Foto: kk
1

pro mente: Sozialminister will Förderstopp noch einmal überdenken

Reaktion auf WOCHE-Exklusivstory. Minister Hundstorfer lässt "Works/Lehre" noch einmal prüfen. Kritik wird an der Erfolgsquote des Jugendprojektes geübt. KLAGENFURT (Wolfgang Kofler). Für gehörig Aufregung hat die WOCHE-Exklusivstory gesorgt, wonach in Kärnten das pro mente-Projekt "Works/Lehre" mit Jahresende eingestellt werden soll. pro mente hatte am 1. Juli schriftlich die Verständigung erhalten, dass das Programm ausläuft. Der Fördergeber, das Sozialministerium, sei nicht mehr bereit, rund...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.