Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

0:52

Hasenbichler
Ein Lehrberuf gegen die Klimakrise in Golling

Es gibt nicht viele Kälteanlagentechniker im Land Salzburg: In Golling wird der Lehrberuf angeboten. GOLLING. Montieren, warten, reparieren: Der Beruf des Kälte- und Klimaanlagentechnikers ist für Kühlmaschinen und -anlagen in der Gastronomie und auch in gewerblichen Betrieben unverzichtbar. Doch Lehrlinge für den Beruf zu finden, ist alles andere als einfach. "Wir könnten jedes Jahr zwei Lehrlinge ausbilden, aber seit Jahren sind Lehrlinge sehr schwer zu finden", erklärt Patrick Ampferer,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1:14

vis vitalis
In Unternberg werden Lebensmitteltechniker geschätzt

Lebensmitteltechniker entwickeln und produzieren Nahrungsergänzungsmittel und Gesundheitsprodukte. UNTERNBERG. Es duftet nach Mischungen, Orangen, Artischockenblattextrakten und vielen Zutaten mehr, die hier in Unternberg gemischt werden: Die "vis vitalis GmbH", Teil der "Nutropia Group", zählt zu den größten Arbeitgebern im Lungau. 120 Mitarbeiter sind am Standort in Moosham beschäftigt. Seit bald 40 Jahren stellt die Firma hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte her: Alles...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Schulqualitätsmanager SQM Mag. Manfred Jenni überreichte am Freitag dem 16. September 2022 im Beisein von Direktor Ing. Michael Farkas, Direktor Stv. Mst. Ing. Stefan Pressnitz, BEd und Frau Karin Eder, BEd (Personalvertretung) den Berufstitel „Schulrat“ an drei Lehrer der Schule. Es handelt sich um BOL SR Dipl. Päd. Ing. Dr. Horst Angerer, BOL SR Dipl. Päd. Ing. Peter Göllner und BOL SR Dipl. Päd. Alfred Woschitz. | Foto: LBS Hallein
2

LBS Hallein
"Es muss nicht immer auf die Universität gehen"

Der Fachkräftemangel ist ein Problem: Die Lehre bietet gute Zukunftschancen, ist Michael Farkas überzeugt. HALLEIN. Michael Farkas ist seit 2020 Direktor der Landesberufsschule (LBS) Hallein. REGIONALMEDIEN: Sie bieten einige Doppellehren an der LBS Hallein an, wie sieht das Angebot aus? MICHAEL FARKAS: Wir bieten Elektrotechnik/Maschinenbau, Seilbahntechnik/Elektrotechnik und Dachdecker/Spengler an. Im Bereich der Seilbahntechnik ist die Nachfrage am Doppelberuf sehr groß, die reinen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Anzeige
Komm zu den Recruiting Days! Maßgeschneiderte Aus-und Weiterbildungsprogramme eröffnen vielfältige Karrierewege rund ums "Fliegen". | Foto: Flughafen Salzburg
4

Lehre 2022
Salzburger Flughafen: Ein Arbeitsplatz zum Abheben

Dort arbeiten, wo andere in den Urlaub starten? Lust den Fliegern beim Starten oder Landen zu zusehen und Teil eines eingespielten Teams zu werden? SALZBURG. Der Flughafen Salzburg bietet neben einem spannenden Arbeitsumfeld Internationalität, Abwechslung und das unverwechselbare „Urlaubsflair“. Mitarbeiter erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld, zahlreiche Sozialleistungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Maßgeschneiderte Aus-und Weiterbildungsprogramme eröffnen vielfältige Karrierewege. Vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Tina und Johannes vor der Hendl-Braterei.
2

Bio-Bauer Johannes Weissenbacher
Lehre, Mode und Bio-Bergbauer

Maler, Herrenausstatter und Bio-Landwirt – ein besonders spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben hat Johannes Weißenbacher in seinen jugendlichen Jahren schon hinter sich. KRISPL. Nach einer Maler-Lehre eröffnete der Krispler sein Herrenmoden-Geschäft am Kornsteinplatz in Hallein, welches sich über die große Auswahl und modische Vielfalt einen guten Namen weit über die Grenzen gemacht hat. Vor drei Jahren übernahm er dann von seinen Eltern den Bio-Bergbauernhof „Unterkrispl“ in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Rupert König war Metzgerlehrling und Gefangenenhaus-Chef.

Rupert "Conny" König
Vom Fleischerlehrling zum Gefangenenhaus-Chef

Auf dem Schulweg wurde oft gerauft und das fiel in Berchtesgaden Metzgermeister und Gasthausbesitzer Pichlmayr auf und der junge Conny König konnte dort eine Metzgerlehre beginnen. OBERALM. Diese schloss er 1954 mit der Gesellenprüfung ab. Pichlmayr war auch Chef des örtlichen Boxclubs und so begann Konrad König mit dem Boxsport. Das junge Bürschchen war ein Riesentalent und heimste insgesamt sechs Titel ein – unter anderem wurde er auch deutscher Jugendmeister. Er war der erfolgreichste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Anton Zuckerstätter ist Zimmerer- und Baumeister sowie Bio-Bauer.

Ing. Anton Zuckerstätter
Vom Lehrling zum zweifachen Meister

Ein typisches Beispiel von „Karriere mit Lehre“ ist Anton Zuckerstätter (59) aus dem Wiestal. Am elterlichen Erbhof „Schoberbauer“ aufgewachsen, besuchte er die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof und begann eine Zimmererlehre. OBERALM. Dann besuchte er noch die Bauhandwerkerschule, ehe er die Zimmerermeisterprüfung absolvierte, die Matura nachholte und auch die Baumeisterprüfung ablegte. Seit 1993 ist Toni Zuckerstätter als Zimmerermeister und seit 1996 als Baumeister selbstständig. 1998...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.