Jobday Weiz
Den Gewinnerinnen wurden jetzt die Preise überreicht
Großes Interesse, hunderte Besucherinnen und Besucher, jede Menge Infos – der jobday 2024 war wieder ein großer Erfolg! Und groß war auch die Beteiligung beim jobday-Gewinnspiel, aus dem nun drei glückliche Gewinnerinnen hervorgingen. WEIZ. Kürzlich erfolgte in der Arbeiterkammer Weiz die Gewinnübergabe. Über Gutscheine im Wert von 150/100/50 Euro durften sich freuen: Marie Adamer, Viktoria Okic und Anja Schaberreiter. Übrigens: Auch im Herbst 2025 gibt es am 21./22.10. wieder einen jobday im...
Lehre in Weiz
Der Jobday 2023 lockte wieder viele Jugendliche an
Am Mittwoch, dem 18. Oktober, fand wieder der beliebte Jobday statt. Über 700 Schülerinnen und Schüler besuchten das Kunsthaus in Weiz, wo viele Ausstellerinnen und Aussteller warteten. WEIZ. Bereits zum 14. Mal war der Jobday Anlaufpunkt für die Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Weiz. Seit 2008 dient dieser Tag als starkes Bindeglied zwischen Informations- und Beratungsstellen sowie Betrieben auf der einen Seite und jungen Leuten und deren Eltern auf der anderen Seite, um sich von...
Siemens Energy
Ibrahim Alolaimi erzählt von seiner Lehre als Mechatroniker
Ibrahim Alolaimi ist seit 2015 in Österreich. Gemeinsam mit seiner Familie kam er von Syrien und Jordanien nach Wien. Jetzt ist er Lehrling im ersten Jahr bei der Siemens Energy in Weiz. WEIZ. Zusammen mit seiner Familie – zwei kleineren Geschwistern und einer älteren Schwester sowie seinen Eltern – kam Ibrahim Alolaimi erst im August diesen Jahres nach Weiz. Zuerst versuchte er in Wien eine Lehrstelle zu bekommen und stieß auf die Firma Siemens Energy. Da er in Wien aber keine Rückmeldung zu...
Thema: Lehre
So funktioniert die Lehrlingsausbildung um Allgemeinen
In Österreich dauert die Lehrlingsausbildung in der Regel 3 oder 3,5 Jahre, je nachdem, welchen Berufsabschluss man anstrebt. Während dieser Zeit absolvieren die Lehrlinge sowohl eine betriebliche als auch eine schulische Ausbildung. Die betriebliche Ausbildung findet im Unternehmen statt, in dem der Lehrling beschäftigt ist, während die schulische Ausbildung in einer Berufsschule erfolgt. WEIZ/ÖSTERREICH. Während der Lehrzeit müssen die Lehrlinge regelmäßig Prüfungen ablegen und am Ende der...
Lehre mit Matura
Vom Lehrling bis zum Abteilungsleiter
Von einer Erfolgsstory mit einer Lehre mit Matura kann Christian Oswald von der Firma Rosendahl Nextrom berichten. Er hat es vom Lehrling bis zum Leiter der Fertigung, Arbeitsvorbereitung und Disposition hochgearbeitet. PISCHELSDORF. Der heute 29-jährige Christian Oswald hat im Jahr 2008 in der Lehrzeit bei Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf die Lehre mit Matura als Zerspanungstechniker gestartet, insgesamt in den vier Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Betriebswirtschaftslehre. Danach...
PTS Birkfeld
Berufsvorbereitung hat oberste Priorität
Die Polytechnische Schule Birkfeld zeichnet sich durch die große Vielfalt an Fachgebieten aus. Dabei hat eine intensive Berufsvorbereitung oberste Priorität. BIRKFELD/WEIZ. Was machE ich nach der Mittelschule? Für den Übergang von der Pflichtschule zur Berufsausbildung entscheiden sich viele Schüler:innen für eine Polytechnische Schule. Die fundierte Bildungs- und Berufsorientierung sowie die intensive Vorbereitung auf die Lehre haben am Standort Birkfeld traditionell einen hohen Stellenwert...
Lehre bei Pichler Werke
Elektrik auch als Fachgebiet für Frauen
Ein Lehrling erzählt von ihren Erfahrungen bei den Pichler Werken. Eine Lehre bei Pichler Werke ist vielseitig – von Gebäudetechnik über industriellen Anlagenbau und Schaltschrankbau bis hin zu Blitzschutz- und Sicherheitstechnik wird hier vieles angeboten. Nina Gatternig hat hier eine Lehre als Elektrikerin begonnen. Die 17-jährige Weizerin befindet sich im dritten Lehrjahr und erzählt im Interview, wie sie zur Lehre gekommen ist und was ihr besonders gefällt. War das schon immer dein...
Bad Blumau
Neue Lehrlinge braucht das Land
Oststeirische Tourismusbetriebe rühren für Lehrlinge die Werbetrommeln. OSTSTEIERMARK. Es gibt sie, die Lehrbetriebe mit Vorbildwirkung - im Rahmen des diesjährigen AusbilderInnen-Tages der ausgezeichneten Tourismusbetriebe, der von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark (kurz QUA) veranstaltet wurde, wurden diese vor den Vorhang geholt. Mittlerweile sind 21 oststeirische Betriebe mit über 130 Lehrlingen Teil der touristischen Kooperation. Nicht nur die Betriebe, sondern auch deren Lehrlinge...
Elterninfoabend am 12. Oktober
Der "jobday" ist auch für Eltern interessant
Für Eltern gibt es im Rahmen des Jobdays einen eigenen Infoabend am 12. Oktober im Weizer Kunsthaus. Die Berufsinformationsmesse Jobday mit Schwerpunkt Lehrausbildung steht auch allen interessierten Eltern offen. Da viele Eltern aus zeitlichen Gründen den Jobday am Mittwoch, 13. Oktober 2021 nicht besuchen können, gibt es bereits am Vortag einen eigenen Eltern-Infoabend. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. "Diese einmalige Gelegenheit sollte man nutzen, um mit den...
Lehre als Tischler
Integration - Gelungenes Beispiel bei Josef Göbel
Neuen Nachwuchs aufzubauen und die Fachkräfte von morgen zu fördern ist für das Fladbitzer Unternehmen Josef Göbel seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema. Es sind schöne Geschichten, die es da zu erzählen gibt, echte Erfolgsgeschichten, die berühren. Zum Beispiel jene des Somalias Ahmed Abdillahi Hassan, der mit Unterstützung der JUST-Integration Stiftung eine zweijährige Tischlerlehre bei Josef Göbel machte. Eine Herausforderung für Ahmed und seine Umgebung war die Sprachbarriere. Hier...
Lehrstellensuche
Rally um einen Job im Almenland
Im Almenland wird mit der "Job Rally" aktiv auf Schüler und Lehrstellensuchende zugegangen. Nimm deine Zukunft selbst in die Hand! Das ist das Ziel der "Almenland Job Rally". Denn am Mittwoch, 9. Juni, lädt die Almenland Wirtschaft alle interessierten Jugendlichen zu einem Berufsorientierungstag ein. Lehre im AlmenlandZiel ist es, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen. Denn wie Thomas Reisinger, Organisator der "Job Rally" weiß, ist die Kommunikation mit den zukünftigen Lehrlingen momentan sehr...
Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht
Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...
So funktioniert Bewerben richtig
Erster Schritt: Richtige Bewerbungsunterlagen sind das A und O bei der Suche nach einem neuen Job. Wer sich für einen Beruf entschieden hat und sich dann für eine interessante Stelle bewerben möchte, kommt neben der fachlichen und persönlichen Eignung um zwei weitere Voraussetzungen nicht herum: ansprechende Bewerbungsunterlagen und ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. BewerbungsunterlagenMit professionell gestalteten Bewerbungsunterlagen – sei es online oder mit Bewerbungsmappe – verschafft...
Lehre Handwerk
Lehre als Ausbildung für die Zukunft
Die Wahl des richtigen Lehrberufes fällt oft schwer. Wir fassen zusammen, was fürs Handwerk spricht. In herausfordernden Zeiten ist ein Überblick über die angebotenen Lehrstellenangebote umso wichtiger – und unser Bezirk bietet unzählige Betriebe und Berufssparten an, die liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zur Installation: Im Handwerk wird erschaffen, kreiert und gebaut. Lehrberufe gibt es viele – allein im Handwerksbereich über 130 verschiedene. Angesichts...
Polytechnische Schule Birkfeld
Schnuppern in verschiedene Berufssparten
Die oststeirischen Facharbeiter und auch die heimischen Firmen profitieren von bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Jetzt gab es wieder "Schnuppertage" für interessierte aus der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Firmen wurden besucht und man konnte sich über die verschiedensten Berufe informieren und auch die ersten Handgriffe tätigen. Auch während der Pandemie hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe mit Facharbeitern bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sind. Daher setzt die...
Lehre Bau
Neue Lehrlinge für den Bau gesucht
Mit dem neuen Lehrberuf zum Bauwerksabdichter tun sich viele Chancen in der Baubranche auf. Seit Jänner 2020 gibt es einen neuen Lehrberuf in der Baubranche und zwar den "Bauwerksabdichtungstechniker". Eine dichte Gebäudehülle ist sowohl energietechnisch als auch zum Schutz vor Wassereintritt in Gebäude oder vor Brandgefahr von großer Bedeutung. Die Arbeit von Bauwerksabdichtungstechnikern ist daher nicht nur vielseitig, sondern sehr verantwortungsvoll. Bauwerksabdichtungstechniker richten die...
Lehre Handel
Ein Job mit viel Einsatzfreude
Offene, interessierte und kommunikative Menschen finden im Handel den perfekten Job für sich. Ein Job im Handel ist spannend und hat vieles zu bieten. Neben der Fachkenntnis, die man sich über die jeweiligen Waren aneignet, kommt der spannende Kontakt mit Menschen dazu. Online informierenUm junge Verkaufstalente richtig zu motivieren, hat die WKO eine eigene Homepage erstellt mit dem Titel "Lern was Gscheit’s im steirischen Handel". Auf lern-was-gscheits.at findet man Wissenswertes über die...
Lehrlinge Handwerk
Top-Lehrlinge im Wettkampf
In der Oststeiermark bringt eine solide Ausbildung mit viel Motivation oftmals Talente hervor. Mit Lehrlingswettbewerben wird den Lehrlingen jedes Jahr die Möglichkeit geboten, ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Lehrlingen zu messen. Auch 2019 bewiesen wieder hunderte Lehrlinge, wie gut die Ausbildung in den steirischen Betriebe ist. Mechanisch und ElektrischBeim Landeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in der Landesberufschule Eibiswald wurden im Juni die...
Lehrlinge Handwerk
Handwerker sind gefragter denn je
Mit einem handwerklichen Beruf lernt man etwas für sich selbst und die Zukunft. Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragter als je zuvor, doch handwerkliche Berufe sind längst nicht mehr nur für die Männerwelt gedacht. Auch Frauen entdecken immer häufiger ihre Stärken und Interessen in Handwerk und Technik. In unserem Bezirk gibt es unzählige Betriebe, die in diesem Bereich angesiedelt sind und liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zum Haarschnitt: Im Handwerk wird...