Thema: Lehre
So funktioniert die Lehrlingsausbildung um Allgemeinen

- Mario Fragner absolviert gerade eine Lehre zum Zerspanungstechniker bei Plasser & Theurer.
- Foto: Plasser & Theurer
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
In Österreich dauert die Lehrlingsausbildung in der Regel 3 oder 3,5 Jahre, je nachdem, welchen Berufsabschluss man anstrebt. Während dieser Zeit absolvieren die Lehrlinge sowohl eine betriebliche als auch eine schulische Ausbildung. Die betriebliche Ausbildung findet im Unternehmen statt, in dem der Lehrling beschäftigt ist, während die schulische Ausbildung in einer Berufsschule erfolgt.
WEIZ/ÖSTERREICH. Während der Lehrzeit müssen die Lehrlinge regelmäßig Prüfungen ablegen und am Ende der Ausbildung eine Abschlussprüfung bestehen, um den Lehrabschluss zu erlangen.
Es gibt auch Lehrberufe die über eine verkürzte Lehrzeit verfügen, diese sind jedoch eher selten und gelten meist für Facharbeiter.
Das ist ebenfalls interessant und lesenswert:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.