Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

6

Permakultur ein Planungskozept
Buchtip: Die kleine Permakultur-Fibel

Permakultur – von dauerhafter Bodenkultur abgeleitet – beruht auf einem Denken in ökologischen Zusammenhängen und Wechselwirkungen, mit dem Ziel, dauerhafte, sich selbst erhaltende Systeme aus Pflanzen, Tieren und Menschen zu entwickeln. Permakultur ist viel mehr als nur biologisch gärtnern, es ist ein Konzept für einen zukunftsfähigen Lebensstil. Die ganze Bandbreite der Permakultur wird in der kleinen Permakutur-Fibel mit fünf Säulen beschrieben: Lebensmittel, Energie, Architektur,...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber
Landesrat Martin Eichtinger, Bundesministerin Elisabeth Köstinger, Landesrat Max Hiegelsberger | Foto: Johannes Ehn

Natur im Garten
Neuer Zertifikatslehrgang beginnt ab Frühling 2021

Der neue Lehrgang soll eine Ausbildung zum qualifizierten Umgang mit Bäumen in den Siedlungsräumen und in der urbanen, nachhaltigen Waldwirtschaft entsprechend der österreichischen Baumkonvention anbieten. BEZIRK. Die Ausbildung entspricht den speziellen Anforderungen an das theoretische und praktische Wissen rund um den Baum für die Tätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung sowie im gewerblichen Bereich der Baumpflege und Baumkontrolle. Vom 17.-21. Mai 2021...

  • Krems
  • Doris Necker
Ab November startet an der Gartenbauschule Großwilfersdorf ein neuer Speziallehrgang zum Gärtner. Gewählt werden kann zwischen den beiden Schwerpunkten Zierpflanzenbau/Floristik und Baumschulwesen/Landschaftsgestaltung. | Foto: Gartenbauschule Großwilfersdorf
3

Gartenbauschule Großwilfersdorf
Ein Speziallehrgang gegen den Fachkräftemangel

Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg: Ab November startet an der Gartenbauschule Großwilfersdorf ein neuer Speziallehrgang zum Gärtner. GROSSWILFERSDORF. "Die Lehrlinge in der dualen Ausbildung gehen zurück und mit ihnen auch die ausgebildeten Fachkräfte", bringt es Direktor Franz Patz von der Gartenbauschule Großwilfersdorf auf den Punkt. 160 Anmeldungen verzeichnete die Gartenbauschule Großwilfersdorf noch im Schuljahr 2017/2018. Im vergangenen Jahr waren es 140. Für das kommende Schuljahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christian Hanus/Universitätsprofessor Donau-Universität Krems, Geschäftsführer der GARTEN TULLN Franz Gruber, Christine Rottenbacher/Lehrgangsleiterin Ökologisches Garten- und Grünraummanagement, Landesrat Karl Wilfing, Katja Batakovic/Fachliche Leitung Verein „Natur im Garten“ | Foto: Natur im Garten

Akademische Ausbildung für ökologisches Gärtnern

TULLN (pa). In Kooperation mit der Aktion „Natur im Garten“ startet am 9. Oktober der zweite Lehrgang „Ökologisches Garten- und Grünraummanagement“ an der Donau-Universität Krems. „Das ökologische Gärtnern nimmt einen immer höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein, sei es im privaten Sektor oder bei der öffentlichen Hand. Niederösterreich gilt heute als Vorreiter beim Umweltschutz und Ökologie. Daher freut es uns umso mehr, dass wir auch im akademischen Bereich mit der Ausbildung für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Natur im Garten / Gregor Dietrich

Drei zertifizierte GrünraumpflegerInnen im Bezirk Tulln

LH-Stv.: Eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung für die naturnahe Pflege von Grünräumen und Grünflächen TULLN / NÖ (red). Der Lehrgang „Zertifizierter GrünraumpflegerIn“ wird zum 11. Mal von „Natur im Garten“ angeboten und durchgeführt. In diesem Jahr haben 18 TeilnehmerInnen aus Niederösterreich den Lehrgang positiv abgeschlossen und dürfen sich nun über die Auszeichnung freuen. Bereits über 30 Gemeinden in Niederösterreich haben sich mit einem Gemeinderatsbeschluss dafür...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Permakultur beginnt im Garten

Frühjahrskurs startet am 25.4.2014 3-teiliger Kurs für die Selbstversorgung von der Fensterbank bis zum Gemeinschaftsgarten Kurs mit gärtnerischer Praxis mit Sigrid Drage, Andi Voglgruber und anderen Der das Gartenjahr begleitende Lehrgang bietet eine Einführung • ins Selbstversorgungs-Gärtnern in der Stadt und ihrem Umland, • ins ganzheitliche Gestalten der Permakultur • in die Möglichkeiten, in der Stadt zukunftsfähig zu leben & kooperieren. Kursinhalte: Naturgarten & Permakulturgärten,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.