Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

3

Lehrlingsausbildung
FMZ: Lehrlingswettbewerb im Einzelhandel

IMST. 50 Schüler/innen stellten sich in den Klassenausscheidungen diesem Verkaufswettbewerb. Acht Schüler/innen aus den 3. Klassen Einzelhandel qualifizierten sich schlussendlich für die Bezirksausscheidung und zeigten dort ihr Potenzial. In einem öffentlichen Verkaufsrollenspiel stellten sich die Kandidaten/innen im Fachmarktzentrum in Imst einer ausgewählten Jury.  Die Jury bestand aus folgenden Personen: Benjamin Obererlacher, Filial-Leiter, Sport Directs Imst Alexandra Strigl-Huter,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Marcel Lechthaler, Thomas Flunger und Patrick Wiestner holten sich das Goldene Leistungsabzeichen, mit im Bild: Andreas Birkl (Bereichsleitung Dienstleistung EWA St. Anton). | Foto: Elisabeth Zangerl

EWA St. Anton: Ausgezeichnete Leistungen

Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol: Goldenes Lehrlingsabzeichen für EWA-Lehrlinge. ST. ANTON. Über hervorragende Leistungen konnten sich kürzlich die Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton am Arlberg freuen: Drei Lehrlinge konnten beim Lehrlingswettbewerb das Goldene Leistungsabzeichen sowie ein Lehrling das Silberne erreichen. In den vergangenen Jahrzehnten wurden im gemeindeeigenen Betrieb schon rund 100 Lehrlinge allein im Bereich der Elektrotechnik ausgebildet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landesbesten des 3. Lehrjahres: WKT-Präsident Jürgen Bodenseer, LIM Clemens Happ, Stefanie Angerer von Friseur Happ Team, Landessiegerin Laura Elisa Sturm von Looksus, Andreas Lunzer von Degler Hair Art, Tanja Spiss von Paradies für Haare, Klaus Purner (AK), Tanja Lechleitner von Center Frisör und David Narr (WKT) (v.l.). | Foto: Andreas Schaad
2

Tirols beste Friseur-Lehrlinge beim „Hair & Style 2015“ gekürt

Tanja Spiss, Paradies für Haare, holte den 4. Platz/Silber LANDECK. Kreativität, Sauberkeit, Engagement und Leidenschaft waren am vergangenen Sonntag beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Kurhaus Hall gefragt. Die jungen Talente konnten beweisen, dass sie sich mit einer Friseurlehre für einen Beruf entschieden haben, der die Menschen berührt und der mit viel Können und mit Kreativität jedem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Unter den Augen zahlreicher interessierter Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Die besten Lehrlinge Tirols im Wettbewerb

Lehrlingswettbewerb der Extraklasse: Verkaufen im Einzelhandel. Die besten Tiroler wurden gekürt. Beim Bundeslehrlingswettbewerb am Freitag sind 20 Lehrlinge aus dem Einzelhandel gegeneinander angetreten. Regenjacken, Sägen, Radieschen und Handys wurden auf der Bühne im DEZ an den Mann und an die Frau gebracht. Die Lehrlinge des 3. Lehrjahres kamen aus ganz Tirol von Lienz bis Seefeld. Gewinner und Preise Die Gewinner durften sich über wertvolle Sachgeschenke freuen. So bekam die erstplatzierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Testkundin Karin Linthaler fühlte sich von den Lehrlingen sehr gut beraten und hätte beinahe 3.000 Euro ausgegeben. | Foto: Hintner

7 Lehrlinge zeigten auf

Tirolweit werden 300 Lehrlings-Wettbewerbe in 74 Berufen abgehalten, der Größte davon ist die Handelssparte. SCHWAZ (h.h). In der Tiroler Fachberufsschule Schwaz wurde die Vorausscheidung für den Landeslehrlingswettbewerb Einzelhandel durchgeführt, die zwei Besten nehmen am Landesbewerb teil. Dabei stellten vier Schülerinnen und drei Schüler Verkaufssituationen dar. Verkaufen vor Jury In der Jury saßen Verena Lochmann (AK Innsbruck – Jugend-abteilung), Stefan Bletzacher (GF der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Lehrlingswettbewerb der Tiroler Fachberufsschule Kufstein-Rotholz

Verkaufswettbewerb für Lehrlinge aus dem Einzelhandel am 28. Mai 2014 um 14 Uhr im Foyer Inntalcenter Kufstein! Die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz, lädt heuer zum zweiten Mal zur Schulausscheidung des Verkaufswettbewerbes für Lehrlinge aus allen Fachbereichen, im Lehrberuf Einzelhandel, in das Inntalcenter Kufstein ein. In dieser öffentlichen Vorausscheidung treten acht entschlossene, motivierte und sehr engagierte Verkaufstalente gegeneinander an. Jene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Foto: Eberharter
2

Die besten Lehrlinge standen im Mittelpunkt

BEZIRK (be). „Wie fühlt man sich, wenn man zu den besten zählt“, stellte Kammerobmann Martin Hirner die Frage an die Landessieger beim heurigen Lehrlingswettbewerb, welche am Donnerstag in der Wirtschaftskammer Kufstein ihre Auszeichnungen entgegennehmen konnten. Zwei zweifache Landessieger, elf Landessieger, 15 zweite Plätze, neun dritte Plätze und 45, die das große Lehrlingsabzeichen erhalten haben – für die Lehrlinge und ihre Arbeitgeber im Bezirk Kufstein ist dies ein großer Erfolg. „Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die fünf Landessieger des Lehrlingswettbewerb 2013 mit WK-Obmann Klaus Lackner.
18

Ausgezeichnete Lehrlinge 2013

53 Preisträger beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb im Bezirk BEZIRK (bp). Vergangenen Donnerstag fand die Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbs im K3 KitzKongress statt. Fünf Landessieger, acht zweite Plätze und 40 Goldene Leistungsabzeichen erhielten ihre Trophäen und Urkunden von Bezirksstellenobmann Klaus Lackner. Bürgermeister Stefan Mühlberger zeigte sich stolz, kommen doch zwei Landessieger aus Kössen: Andreas Hintler, Hafner im 3. Lehrjahr bei der Firma Chris-tian Tschol in Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Koch/Köchin:Viktoria Kindl vom Hotel Mildererhof, Neustift und Alexander Koblofsky vom Kitzbühel Country Club
45

Ehrung für Tourismusnachwuchs

Neun Medaillen bei Staatsmeisterschaft - Tiroler Tourismusnachwuchs top NEUSTIFT (cia). Eine Silbermedaille konnte Viktoria Kindl bei der Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Wien erreichen. Die junge Köchin machte damit auch ihre Lehrherren vom Hotel Mildererhof in Neustift stolz. "Natürlich freuen wir uns sehr, wenn jemand von uns so toll abschneidet", so Küchenchef Walter Steirer. Mit insgesamt neun Medaillen - davon zwei Goldenen, sechs Silbernen und einer Bronzenen - sowie dem dritten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Hochkonzentriert gingen die Teilnehmer an die Fertigung eines selbst geplanten Maschinenteiles.
21

Lehrlinge und Schüler im Wettstreit bei Thöni

Open House beim 2. Wettbewerb der Tiroler Mechatronik-Lehrlinge. TIROL/TELFS (AR). Höchste Anforderungen stellte der Lehrlingswettbewerb für Mechatronik an der Thöni-Akademie an die Teilnehmer. Von 8.30 Uhr bis 18.20 Uhr waren Konzentration, Fachwissen und Genauigkeit gefordert, das die 48 Teilnehmer an fünf Stationen zu beweisen hatten. Mechatronik – eine Mischung aus Maschinentechnik und Elektrotechnik – ist eine junge Lehre und wird auch an der Thöni-Akademie unterrichtet. Bereits zum 2. Mal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: T.FBS

Tiroler Tischlerlehrlinge gewinnen internationalen Wettbewerb in Ungarn

Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam nahmen erstmals am internationalen Lehrlingswettbewerb der Tischler in Szentgotthárd, Ungarn teil. Die Absamer Lehrlinge konnten sich in den zwei Kategorien erfolgreich behaupten. Simon Reichegger belegte in der Kategorie I den ersten Platz und Pius Trostberger in der Kategorie II (Absolventen) den zweiten Platz. Belohnt wurden die Lehrlinge, die von Dir. Mag. Josef Ganner und Fachlehrer Raimund Flörl begleitet wurden, mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Ehre wem Ehre gebürt

Vergangene Woche wurden im Zuge des Lehrlingswettbewerbs 2011 die besten Lehrlinge ausgezeichnet. Der Bezirk Landeck ist weiterhin ein Garant für Spitzenausbildungen. Die Zahlen sprechen für sich - nicht weniger als 49 Auszeichnungen erhielten die Lehrlinge aus dem Bezirk. Besonders hervorzuheben ist dabei die 2-fache Landessiegerin Veronika Schwarz. Sie konnte sich nach dem vergangenen Jahr auch heuer die Auszeichnung Landessiegerin sichern. Die Fließerin absolviert bei der Firma...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Landessieger posierten mit WK-Bezirksobmann Klaus Lackner nach der Verleihung.

Kompetenz bewiesen

58 Lehrlinge im Bezirk erreichten eine Auszeichnung beim Lehrlingswettbewerb. KITZBÜHEL (jomo). Wie kompetent und gut ausgebildet unsere heimischen Lehrlinge in den Betrieben werden, zeigte wieder einmal der jährliche Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer. Der Bezirk darf sich 2011 mit insgesamt 58 Preisträgern rühmen. „Die Wettbewerbe sind Höhepunkte eines jeden Jahres und zeigen, dass die Jugend gut gerüstet ist für die Zukunft“, erklärt WK-Bezirksobmann Klaus Lackner bei der feierlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
2

43 Lehrlinge ausgezeichnet

Preisverteilung des Lehrlingswettbewerbs 2011 in Tarrenz TARRENZ. Beim Lehrlingswettbewerb, der von der Wirtschaftskammer ins Leben gerufen wurde, können Jugendliche bereits in der Ausbildung ihr Können, ihre Fähigkeiten und ihre Stärken unter Beweis stellen. In der Driving Village wurden die Besten der Besten kürzlich für ihre Leistungen ausgezeichnet. "Es ist toll, dass die Wirtschaft im Bezirk Imst so viele Supertalente hat", freute sich WK-Vizepräsidentin Brigitte Stampfer, die gemeinsam...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mutter Ines Mark, Vater Martin, Carina Mark, Lehrherr Andreas Schöpf und Schwester Lorena. | Foto: Gundolf
6

Carina gestaltete Emotionen

Rang zwei für junge Pitztalerin beim Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen WENNS. Unter dem Motto „Floristen gestalten Emotionen“ fand im Stift Melk der diesjährige Bundeslehrlingswettbewerb der Jungfloristen statt. Mit dabei im 23-köpfigen Teilnehmerfeld: Carina Mark (18) aus Wenns im Pitztal, die im dritten Lehrjahr von Blumen Andy mit Fachbetrieben in Wenns und Pfunds ausgebildet wird. Nachdem die junge Oberländerin schon beim Landeslehrlingswettbewerb mit einem zweiten Platz für positive...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ausgezeichnete Lehrlinge

Hervorragende Leistungen wurden beim 47. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe in Absam gezeigt. Einmal Gold Excelent und einmal Silber gingen ins Außerfern. ABSAM. Nicht nur das Ergebnis der Tiroler Mannschaft beim 47. Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe kann sich sehen lassen. Auch der Austragungsort des jährlich stattfindenden bundesweiten Wettstreits, die Fachberufsschule für Tourismus in Absam, bekam Bestnoten. „Es war großartig. Diese Veranstaltung ist wohl nur sehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
5

Autohaus Falch: Seit der Gründung bereits 175 Lehrlinge ausgebildet!

Gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte sind für die meisten Unternehmen ein wesentlicher Baustein für den wirtschaftlichen Erfolg. Bei der Firma Autohaus Falch finden 80 qualifizierte Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz. Außerdem werden derzeit 10 Lehrlinge beschäftigt, davon 1 Lackierer Lehrling und 9 KFZ Mechaniker Lehrlinge. Insgesamt wurden seit der Firmengründung nicht weniger als 175 Lehrlinge ausgebildet. Besonders stolz ist die Firma auf ihre langjährigen Mitarbeiter, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Lehrling Florian Stecher aus Landeck gefällt die Vielseitigkeit der Arbeit bei der Firma Z. A K.-Lüftungsanlagen & -technik
3

Ausnahmetalent in der Werkstätte

Stecher (16) war beim Landeslehrlingswettbewerb Jahrgangszweiter Florian Stechers handwerkliche Neigung zeigte sich schon als Zehnjähriger. „Damals war ich schon lieber auf einer Baustelle, als mit meinen Jugendfreunden im Schwimmbad“, erinnert er sich. LANDECK. In den folgenden Jahren wurde sein Wunsch dann immer stärker, einmal einen Handwerksberuf auszuüben. Dabei hatte Stecher in den vier Klassen Gymnasium nur gute Noten. Nach der vierten Klasse erfolgte die Weichenstellung: Der junge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Landessieger, Gruppe 2 | Foto: WK Landeck
57

Die Besten zurecht im Rampenlicht

Bezirk Landeck stellt beim Lehrlingswettbew erb der Wirtschaftskammer Tirol insgesamt 63 PreisträgerInnen Im Rampenlicht standen vergangenen Mittwoch die besten Lehrlinge des Bezirkes. Im Rahmen der Abschlussfeier in der Wirtschaftskammer Landeck konnten nicht weniger als 63 PreisträgerInnen des Lehrlingswettbewerbes 2010 ausgezeichnet werden. BEZIRK. „Mit diesem tollen Abschneiden haben wir das Ergebnis aus dem Vorjahr um ein Drittel übertroffen“, zollte WK-Obmann Heinz Huber den Lehrlingen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Stolz auf seinen Lehrling: Geog Kneringer mit Aline Erben. | Foto: �Foto: Follmann

Unter den Top 5 Österreichs

Aline Erben von Color Kneringer in Prutz überzeugte bei der Staats-meisterschaft der Maler in Salzburg - alle Bundesländer vertreten Im Rahmen der Berufsinformationsmesse, welche vom 18. bis 21. 11. 2010 in Salzburg stattfand, wurden erstmals in 9 Berufen gleichzeitig die StaatsmeisterInnen ermittelt, die 2011 Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften, den so genannten World Skills vertreten werden. PRUTZ/SALZBURG. Bei den Malern traten 8 junge Frauen und zwei Burschen aus allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Sandra Pult, Tösens; Lehrbetrieb Patscheider Sport GmbH, Serfaus. | Foto: Ascher / Land Tirol
30

65 Vorzeigelehrlinge geehrt

Begabtenförderungsfeier für Imst und Landeck in der TFBS Landeck Kürzlich fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Begabtenförderungsfeier für 65 Lehrlinge aus den Bezirken Imst und Landeck in der Tiroler Fachberufsschule Landeck für Handel und Tourismus statt. LANDECK. „Unsere Lehrlinge sind das Fundament eines gut qualifizierten Arbeitsmarkts. Zusammen mit unseren großartigen Unternehmen und Betrieben bilden sie das Rückgrat für einen starken Wirtschaftsstandort Tirol“, stellte LH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
76

Osttiroler Lehrlinge wieder "Spitze"

Osttirols Handwerker und ihre gute Leistungen sind weit über die Grenzen hinaus bekannt. Auch das die Osttiroler bei den Lehrlingswettbewerben immer "Vorne" mit dabei sind auch. 33 mal Großes Leistungsabzeichen, 10 mal 3. Platz, 5 mal 2. Platz, 5 Landessieger und 3 2fache Landessieger sind die stolze Bilanz der Lehrlingswettbewerbe 2010 Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2010 Über 600 Tiroler Lehrlinge haben an den Wettbewerben 2010 teilgenommen. 55 erfolgreiche Teilnehmer kamen aus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
l-Tischler | Foto: WK Tirol

Preisverdächtige Lehrlinge

Elf Osttiroler Tischlerlehrlinge treten beim Landeswettbewerb an 62 Tischlerlehrlinge gingen heuer beim Bezirks- Lehrlingswettbewerb an den Start. Elf davon qualifizierten sich für Innsbruck. LIENZ (ebn). Vom 12. bis zum 15. April 2010 wurde der Bezirks-Lehrlingswettbewerb der Tischler in der Tiroler Fachberufsschule in Lienz durchgeführt. Von den 62 Teilnehmern haben sich 11 Lehrlinge für den Landes-Lehrlingswettbewerb am 22. Mai 2010 in Absam qualifiziert. Nach Innsbruck zum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
BLWB2010_b | Foto: Foto: Horst

Die Tourismuslehrlinge des Bezirkes räumten groß ab

Die Tourismuslehrlinge des Bezirkes Landeck sind top. Dies stellten sie beim 46. Bundeslehrlingswettbewerb in Klagenfurt neuerlich unter Beweis. BEZIRK. Gemeinsam mit fünf anderen Lehrlingen vertraten acht TeilnehemerInnen aus dem Bezirk Landeck Tirol beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Tourismusberufe, der vom 13. bis 17. März im Rahmen der Fachmesse „Gast“ in Kärnten stattfand. Sieben Mal Gold für den Bezirk Und alle 13 - fünf Köchinnen beziehungsweise Köche, fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.