Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Berufsausbildungsassistentin Katharina Stanka mit Rat und Tat für Jugendliche im Bezirk Gänsernsdorf. | Foto: Zvg Katharina Stanka

Jungen Menschen mit Beeinträchtigung steht ein umfangreiches Coaching zur Verfügung
Wenn Lehrlinge Starthilfe brauchen

BEZIRK (gdi). Für junge Menschen mit einer Beeinträchtigung kann es schwierig sein, eine Lehrstelle zu finden. Hierfür bietet das Netzwerk berufliche Assistenz NEBA vielfältige Unterstützungsmaßnahmen an, wie Jugendcoaching direkt an der Schule oder eine Arbeitsassistenz für die Suche nach einer Lehrstelle. Außerdem ist die Inanspruchnahme einer Berufsausbildungsassistenz zur Begleitung während einer Lehre oder Teilqualifizierung möglich. Auch das AMS ist Ansprechpartner für junge Menschen mit...

  • Gänserndorf
  • Gabriele Dienstl
Yvonne Kolla, Berufsausbildungsassistentin für den Bezirk Korneuburg. | Foto: Zvg Kolla

Jungen Menschen mit Beeinträchtigung steht ein umfangreiches Coaching zur Verfügung
Wenn Lehrlinge Starthilfe brauchen

BEZIRK (gdi). Für junge Menschen mit einer Beeinträchtigung kann es schwierig sein, eine Lehrstelle zu finden. Hierfür bietet das Netzwerk berufliche Assistenz NEBA vielfältige Unterstützungsmaßnahmen an, wie Jugendcoaching direkt an der Schule oder eine Arbeitsassistenz für die Suche nach einer Lehrstelle. Außerdem ist die Inanspruchnahme einer Berufsausbildungsassistenz zur Begleitung während einer Lehre oder Teilqualifizierung möglich. Auch das AMS ist Ansprechpartner für junge Menschen mit...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Berufsausbildungsassistenz Alexandra Ardalani vor ihrem Büro in Mistelbach. | Foto: Zvg Ardalani
2

Jungen Menschen mit Beeinträchtigung steht umfangreiche Hilfe zur Verfügung
Wenn Lehrlinge Starthilfe brauchen

BEZIRK (gdi). Für junge Menschen mit einer Beeinträchtigung kann es schwierig sein, eine Lehrstelle zu finden. Hierfür bietet das Netzwerk berufliche Assistenz NEBA vielfältige Unterstützungsmaßnahmen an, wie Jugendcoaching direkt an der Schule oder eine Arbeitsassistenz für die Suche nach einer Lehrstelle. Außerdem ist die Inanspruchnahme einer Berufsausbildungsassistenz  zur Begleitung während einer Lehre oder Teilqualifizierung möglich. Auch das AMS ist Ansprechpartner für junge Menschen mit...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl

Spontane Hilfsbereitschaft unter den Lehrlingen der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik

Für viele Menschen in Österreich ist ein winterfester Schlafplatz nicht selbstverständlich. Die Caritas hat deshalb wieder aufgerufen für das Gruft Winterpaket (1 Schlafsack + 1 warme Mahlzeit) zu spenden. Die Schülerinnen und Schüler des 2. Unterrichtsblocks der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik in der Mollardgasse haben sich daher kurzfristig dazu entschlossen eine Sammelaktion zu starten und in kürzester Zeit konnten sie die Gruft Wien mit drei Winterpaketen unterstützen. "Wir...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Karin Stettler
Johann König, kaufm. Direktionsleiter STRABAG, Vorstand Heinz Thaler, Evangelisches Diakoniewerk, Vorstand Eva Oberbichler, Evangelisches Diakoniewerk, Mario Tomasek, Leiter STRABAG Lehrlingsakademie Linz, und Alexander Altmüller, STRABAG Bereichsleiter H+I (v. l.). | Foto: STRABAG
2

STRABAG-Lehrlinge überreichten Werksstücke an Caritas und Diakoniewerk

Rund 50 Lehrlinge der Lehrlingsakademie des Baukonzerns STRABAG übergaben diesen Montag zwei von ihnen geplante und errichtete Griller, die sie im Zuge ihrer acht Wochen dauernden Ausbildung hergestellt hatten, an das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen und an die Caritas Oberösterreich. Die beiden Werkstücke wurden symbolisch in Form einer Urkunde von den Vorständen des Diakoniewerks Heinz Thaler und Eva Oberbichler sowie von den Vertretern der Caritas Oberösterreich, Katharina Gammer,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.